IMAGINARY gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Mittenwalder Straße, 48, 10961, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10961
Registernummer Registernummer: HRB 180266 B
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO), die Förderung der Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO) sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO). Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Forschung und Entwicklung von Konzepten in dem Bereich Kommunikation und Lehre der Mathematik und benachbarter Gebiete (Wissenschaft und Forschung), - Veranstaltung von Konferenzen, Workshops, Seminaren etc. in dem Bereich Kommunikation und Lehre der Mathematik und benachbarter Gebiete (Wissenschaft und Forschung), - Erstellung von Konzepten, wissenschaftlicher Software, Filmen, 3D-Drucken und Grafiken u.a. in Verbindung mit neuen Technologien und Methoden für die mathematische Forschung und ihrer Grenzgebiete sowie deren Kommunikation (Wissenschaft und Forschung), - unverzügliche und entgeltfreie Veröffentlichung von Forschungsergebnissen der Gesellschaft (Wissenschaft und Forschung), - Entwurf, Programmierung, Konstruktion, Einrichtung, Anpassung, Verleih, und zur Verfügung Stellen von Exponaten für Ausstellungen (z.B. für Museen und Schulen) zur Geschichte, zur intellektuellen Anregung und zu aktuellen Anwendungen der Mathematik. (Kunst und Kultur, Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe), - Organisation von Ausstellungen, Konferenzen, Workshops, Seminaren etc. zum Wissenstransfer aus der Mathematik und benachbarter Gebiete für eine breite Öffentlichkeit (Kunst und Kultur, Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe), - Informationsaustausch mit nationalen und internationalen aktiven Institutionen, z.B. durch Führung und Aktualisierung einer Liste von weltweit aktiven Institutionen zur Mathematikvermittlung, regelmäßige Versendung eines Newsletter u.a. zur verständlichen Vermittlung aktueller Forschung und durch einen Veranstaltungskalender über aktuelle Aktivitäten im Bereich der Mathematikvermittlung (Kunst und Kultur, Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe), - Entwicklung und Bereitstellung von Online-Plattformen im Bereich der Wissenschaftsvermittlung insbesondere für die Mathematik zum Down- und Upload von Material zur Wissenschaftsvermittlung (z.B. für eigene Ausstellungen an Schulen oder Universitäten), Berichte aus der mathematischen Forschung (Schnappschüsse moderner Mathematik, mehrsprachige Veröffentlichung von mathematischen Publikationen von allgemeinem Interesse) etc. (Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe), - Durchführung von Medienaktivitäten und Veranstaltungen zur Mathematik in Verbindung mit anderen Wissenschaften, Kultur, Kunst, Architektur, Design, Musik und anderen Künsten mit dem Ziel des Weckens von Interesse und der Verbesserung des Bildes und der Sichtbarkeit der Mathematik und Wissenschaft in der Gesellschaft (Kunst und Kultur, Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe), - Durchführung von Workshops, Seminaren etc. an Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen sowie im Rahmen von Ausstellungen, um eine Sensibilisierung und Begeisterung für Mathematik und mathematiknahe Wissenschaften zu erzeugen (Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe), - Erstellung von Unterrichts- und didaktischem Material, auch auf elektronischem Weg, auf dem Gebiet der Mathematik und mathematiknahen Wissenschaften (Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe).

Historische Daten

Datum Adresse
22.02.2018 Förster Geschäftsanschrift: Mittenwalder Straße 48, 10961 Berlin

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu IMAGINARY gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
Mühlehof gGmbH GmbH Steinen Bahnhofstraße, 4, 79585, Steinen
movecast gGmbH GmbH Lörrach Rathausgasse, 13, 79540, Lörrach
multicap gGmbH GmbH Bruchsal Im Fuchsloch, 5, 76646, Bruchsal
ALEWO gGmbH GmbH Ditzingen Hohe Straße, 30, 71254, Ditzingen
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Pallium gGmbH GmbH Memmingen Augsburger Straße, 17, 87700, Memmingen
Schlaraffenburger gGmbH GmbH Mömbris Schönbergweg, 23, 63741, Mömbris
IMAGINARY gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO), die Förderung der Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO) sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO). Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Forschung und Entwicklung von Konzepten in dem Bereich Kommunikation und Lehre der Mathematik und benachbarter Gebiete (Wissenschaft und Forschung), - Veranstaltung von Konferenzen, Workshops, Seminaren etc. in dem Bereich Kommunikation und Lehre der Mathematik und benachbarter Gebiete (Wissenschaft und Forschung), - Erstellung von Konzepten, wissenschaftlicher Software, Filmen, 3D-Drucken und Grafiken u.a. in Verbindung mit neuen Technologien und Methoden für die mathematische Forschung und ihrer Grenzgebiete sowie deren Kommunikation (Wissenschaft und Forschung), - unverzügliche und entgeltfreie Veröffentlichung von Forschungsergebnissen der Gesellschaft (Wissenschaft und Forschung), - Entwurf, Programmierung, Konstruktion, Einrichtung, Anpassung, Verleih, und zur Verfügung Stellen von Exponaten für Ausstellungen (z.B. für Museen und Schulen) zur Geschichte, zur intellektuellen Anregung und zu aktuellen Anwendungen der Mathematik. (Kunst und Kultur, Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe), - Organisation von Ausstellungen, Konferenzen, Workshops, Seminaren etc. zum Wissenstransfer aus der Mathematik und benachbarter Gebiete für eine breite Öffentlichkeit (Kunst und Kultur, Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe), - Informationsaustausch mit nationalen und internationalen aktiven Institutionen, z.B. durch Führung und Aktualisierung einer Liste von weltweit aktiven Institutionen zur Mathematikvermittlung, regelmäßige Versendung eines Newsletter u.a. zur verständlichen Vermittlung aktueller Forschung und durch einen Veranstaltungskalender über aktuelle Aktivitäten im Bereich der Mathematikvermittlung (Kunst und Kultur, Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe), - Entwicklung und Bereitstellung von Online-Plattformen im Bereich der Wissenschaftsvermittlung insbesondere für die Mathematik zum Down- und Upload von Material zur Wissenschaftsvermittlung (z.B. für eigene Ausstellungen an Schulen oder Universitäten), Berichte aus der mathematischen Forschung (Schnappschüsse moderner Mathematik, mehrsprachige Veröffentlichung von mathematischen Publikationen von allgemeinem Interesse) etc. (Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe), - Durchführung von Medienaktivitäten und Veranstaltungen zur Mathematik in Verbindung mit anderen Wissenschaften, Kultur, Kunst, Architektur, Design, Musik und anderen Künsten mit dem Ziel des Weckens von Interesse und der Verbesserung des Bildes und der Sichtbarkeit der Mathematik und Wissenschaft in der Gesellschaft (Kunst und Kultur, Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe), - Durchführung von Workshops, Seminaren etc. an Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen sowie im Rahmen von Ausstellungen, um eine Sensibilisierung und Begeisterung für Mathematik und mathematiknahe Wissenschaften zu erzeugen (Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe), - Erstellung von Unterrichts- und didaktischem Material, auch auf elektronischem Weg, auf dem Gebiet der Mathematik und mathematiknahen Wissenschaften (Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe). tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 180266 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von IMAGINARY gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Mittenwalder Straße 48, 10961. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von IMAGINARY gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist IMAGINARY gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: