Impuls-Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Qualifizierung Landkreis Hameln-Pyrmont mbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die berufliche Qualifizierung und Fortbildung von Langzeitarbeitslosen, Sozialhilfeempfängern und anderen benachteiligten Personengruppen, zu denen insbesondere auch die von Arbeitslosigkeit Bedrohten zählen, um ihre Vermittlungsmöglichkeit in den Arbeitsmarkt zu schaffen und/oder zu verbessern. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Erteilung/Vermittlung fachspezifischen theoretischen und praxisnahen Unterrichtes und von Praktika, die befristete Beschäftigung des o.g. Personenkreises in eigenen Produktions- und Dienstleistungsbetrieben (einschl. Arbeitnehmerüberlassung) in gesellschaftlich nützlichen Beschäftigungsfeldern. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der beruflichen Qualifizierung und/oder sozialpädagogischen Betreuung. Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Jugendhilfe. Dieser Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Tätigkeit in der Pflegekinderbetreuung. Zur Erreichung dieses Zieles ist eine enge Kooperation mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont, den Städten und Gemeinden des Landkreises Hameln-Pyrmont, der Arbeitsverwaltung, den Wohlfahrtsverbänden, den Kirchen, den Trägern beruflicher Qualifizierung, den Arbeitgeberorganisationen, den Gewerkschaften sowie den Betrieben und ihren Kammern erforderlich. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher o.Ä. Art erwerben, vertreten oder sich an solchen Unternehmen beteiligen. Sie darf Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte vornehmen, die dem Erreichen und der Förderung des Gesellschaftzwecks dienlich sein können.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
07.02.2014 Wilhelm | - | Die Gesellschafterversammlung vom 11.12.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Die berufliche Qualifizierung und Fortbildung von Langzeitarbeitslosen, Sozialhilfeempfängern und anderen benachteiligten Personengruppen, zu denen insbesondere auch die von Arbeitslosigkeit Bedrohten zählen, um ihre Vermittlungsmöglichkeit in den Arbeitsmarkt | - | - |
18.12.2012 Wilhelm | - | Die Gesellschafterversammlung vom 08.11.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie eine Änderung in § 3 (Gemeinnützigkeit) beschlossen. | berufliche Qualifizierung und Fortbildung von Langzeitarbeitslosen, Sozialhilfeempfängern und anderen benachteiligten Personengruppen, zu denen insbesondere auch die von Arbeitslosigkeit Bedrohten zählen, um ihre Vermittlungsmöglichkeit in den Arbeitsmarkt | - | - |
28.11.2012 Wilhelm | - | Die Gesellschafterversammlung vom 08.10.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Gesellschafter, Firma und Sitz), § 3 (Gemeinnützigkeit), § 4 (Stammkapital und Stammeinlagen), § 5 (Finanzierung), § 7 (Geschäftsführung), § 8 (Pflichten der Geschäftsführung), § 9 (Aufsichtsrat), § 10 (Aufgaben des Aufsichtsrates), § 11 (Gesellschafterversammlung), § 12 (Geschäftsjahr/ Jahresabschluss), § 13 (Prüfungsrecht), § 14 (Bekanntmachung), § 15 (Auflösung und Abwicklung) und § 16 (Salvatorische Klausel) sowie die Streichung des § 18 (Kosten) beschlossen. | - | - | - |
30.10.2012 Krause | Geschäftsanschrift: Ohsener Straße 106, 31789 Hameln | - | - | - | Geschäftsanschrift von Amts wegen gemäß § 3 Abs. 1 S. 3 EGGmbHG eingetragen. |
30.05.2006 Kaufmann | Hameln | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.03.1999 zuletzt geändert am 30.04.2002 | berufliche Qualifizierung- und Fortbildung von Langzeitarbeitslosen, Sozialhilfeempfängern und anderen benachteiligten Personengruppen, zu denen insbesondere auch die von Arbeitslosigkeit Bedrohten zählen, um ihre Vermittlungsmöglichkeit in den Arbeitsmarkt | Die Gesellschaft wird durch eine oder mehrere Geschäftsführerin/innen oder Geschäftsführer vertreten. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführerinnen oder Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführerinnen oder Geschäftsführer oder jeweils einer Geschäftsführerin oder einem Geschäftsführer, falls Prokuristinnen oder Prokuristen vorhanden sind, durch eine Geschäftsführerin oder einem Geschäftsführer und eine/n Prokuristin oder Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversammlung kann einem von ihnen die Alleinvertretung übertragen. Die Geschäftsführerinnen oder Geschäftsführer sind von den Beschärnkungen des § 181 BGB befreit und berechtigt, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich selbst oder zugleich als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. | Gesellschaftsvertrag Bl. 77-86 SB Tag der ersten Eintragung: 22.10.1999 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 30.05.2006. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.12.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.11.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.10.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.11.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.11.2015 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 11.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.11.2015 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Rü,cknahme vom 18.11.2015 Anmeldung / Antrag
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.01.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.11.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.11.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.11.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.10.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 11.11.2015 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 11.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 11.11.2015 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Rü,cknahme vom 18.11.2015 Anmeldung / Antrag
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 21.01.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 29.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 08.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.10.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 11.11.2015 // Anmeldung vom 11.11.2015 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 11.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 11.11.2015 // Anmeldung vom 11.11.2015 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Rü,cknahme vom 18.11.2015 Anmeldung / Antrag
- Anzeige nach Eingang // 11.11.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2015
- Anzeige nach Eingang // 29.01.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 28.01.2014 // Anmeldung vom 21.01.2014
- Anzeige nach Eingang // 28.01.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 03.12.2012 // Anmeldung vom 29.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 03.12.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 03.12.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 08.11.2012 // Anmeldung vom 08.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 08.11.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 08.11.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.10.2012
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Impuls-Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Qualifizierung Landkreis Hameln-Pyrmont mbH
Impuls-Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Qualifizierung Landkreis Hameln-Pyrmont mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die berufliche Qualifizierung und Fortbildung von Langzeitarbeitslosen, Sozialhilfeempfängern und anderen benachteiligten Personengruppen, zu denen insbesondere auch die von Arbeitslosigkeit Bedrohten zählen, um ihre Vermittlungsmöglichkeit in den Arbeitsmarkt zu schaffen und/oder zu verbessern. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Erteilung/Vermittlung fachspezifischen theoretischen und praxisnahen Unterrichtes und von Praktika, die befristete Beschäftigung des o.g. Personenkreises in eigenen Produktions- und Dienstleistungsbetrieben (einschl. Arbeitnehmerüberlassung) in gesellschaftlich nützlichen Beschäftigungsfeldern. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der beruflichen Qualifizierung und/oder sozialpädagogischen Betreuung. Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Jugendhilfe. Dieser Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Tätigkeit in der Pflegekinderbetreuung. Zur Erreichung dieses Zieles ist eine enge Kooperation mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont, den Städten und Gemeinden des Landkreises Hameln-Pyrmont, der Arbeitsverwaltung, den Wohlfahrtsverbänden, den Kirchen, den Trägern beruflicher Qualifizierung, den Arbeitgeberorganisationen, den Gewerkschaften sowie den Betrieben und ihren Kammern erforderlich. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher o.Ä. Art erwerben, vertreten oder sich an solchen Unternehmen beteiligen. Sie darf Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte vornehmen, die dem Erreichen und der Förderung des Gesellschaftzwecks dienlich sein können. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Impuls-Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Qualifizierung Landkreis Hameln-Pyrmont mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hameln, Ohsener Straße 106, 31789. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Impuls-Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Qualifizierung Landkreis Hameln-Pyrmont mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Impuls-Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Qualifizierung Landkreis Hameln-Pyrmont mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Bahia Geschäftsführungs GmbH
- Holzbau dahm GmbH Niederdürenbach
- Action Worldwide Limousines GmbH adresse
- Holding 79 Osthofen GmbH kontakte
- FLORETT Wohn- und Industriebau GmbH
- DTN Hölper Verwaltungs GmbH Bad Marienberg
- Stein-Haus Consulting GmbH & Co. KG adresse
- Wild & Petsch GmbH kontakte
- Hofmann Betriebsverpachtung Verwaltungs GmbH
- Schaumberg Imbiss UG (haftungsbeschränkt) Hof
- Wile Holding GmbH & Co. Neustädtische Kirchstraße KG adresse
- VCT Vogel GmbH kontakte
- Deugrund II Verwaltungs AG & Co. KG
- HMB Bankbeteiligungsgesellschaft mbH Berlin
- NUTRIDYNAMIK Naturprodukte GmbH adresse
- Immobilia Immobilien und Verwaltungs GmbH kontakte
- SoftwareFair KSP GmbH
- edumarin UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- BC Development Labs GmbH adresse
- AKERSHUS Immobilien GmbH kontakte
- Heckrath Verwaltungs GmbH
- Service GmbH der Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück (Service GmbH KHS RNH) Bad Kreuznach
- formfenster24.de vertrieb GmbH adresse
- Alfu Fußbodentechnik GmbH kontakte
- Goldene Zeiten Berlin GmbH
- Welm Medientechnik GmbH Grafing
- Frimotronik GmbH adresse
- Energiebündel v.L. GmbH & Co. KG kontakte
- Wickert BV GmbH
- Vasada UG (haftungsbeschränkt) Herxheim bei Landau