INB Vision AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
07.12.2022 Blanke - - - Die Hauptversammlung vom 15.11.2022 hat die formwechselnde Umwandlung der Gesellschaft in die "INB Vision GmbH" mit dem Sitz in Magdeburg, (Amtsgericht Stendal HRB 32136) beschlossen, welche mit Eintragung des neu gegründeten Rechtsträgers am 07.12.2022 wirksam geworden ist. - -
20.07.2021 Blanke - Die Hauptversammlung vom 09.12.2020 hat die Änderung des § 10 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. - - - -
10.05.2021 Sibbel - Die Hauptversammlung vom 09.12.2020 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 500.000,00 EUR auf 1.100.000,00 EUR und die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
15.12.2020 Sibbel - Die Hauptversammlung vom 09.12.2020 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 500.000,00 Euro auf 1.100.000,00 Euro beschlossen. - - - -
30.04.2019 Köhn Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Brenneckestraße 20, 39118 Magdeburg - - - - -
30.05.2017 Hüskes - Die am 20.12.2016 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 500.000,00 Euro ist durchgeführt. § 4 (Grundkapital) der Satzung ist durch Beschluss vom 20.12.2016 geändert. - - - -
29.12.2016 Hüskes - Die Hauptversammlung vom 20.12.2016 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 500.000,00 Euro auf 600.000,00 Euro beschlossen. - - - -
21.01.2011 Kühne - - - Das Insolvenzverfahren ist durch Beschluss des Amtsgerichts Magdeburg vom 22.11.2010 (Az. 340 IN 537/10 (371)) nach Bestätigung des Insolvenzplans aufgehoben. - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 22.01.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.09.2010 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 21.12.2014 gegen Bar und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 50.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2010/I). Die Gesellschaft hat am 04.01.2010 mit Prof.Dr.Günther Gademann, Magdeburg einen Teilgewinnabführungsvertrag (Beteiligung 70.000,00 Euro) geschlossen. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 30.09.2010 zugestimmt. Die Gesellschaft hat am 04.01.2010 mit Prof.Dr. Bernd Michaelis, Biederitz einen Teilgewinnabführungsvertrag (Beteiligung 22.000,00 Euro) geschlossen. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 30.09.2010 zugestimmt. Der Teilgeweinnabführungsvertrag mit Herrn Bernhard v. Reiche , Bad Lauchstädt, vom 01.07.2000 wurde mit Nachtrag - -
14.12.2010 Hüskes - Die Hauptversammlung vom 30.09.2010 hat die vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals um 242.660,00 EUR auf 0,00 EUR und die gleichzeitige Erhöhung des Grundkapitals um 100.000,00 auf 100.000,00 Euro und die Neufassung der Satzung, sowie die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Dabei wurde u.a. geändert: Gegenstand des Unternehmens, Grundkapital, genehmigtes Kapital. Die Herabsetzung und die Erhöhung des Grundkaitals sind durchführt. anwenderorientierte Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Verfahren, Geräten und Software im Bereich der Bildverarbeitung. Hierzu gehören insbesondere Verfahren und Produkte für Anwendungen im industriellen und medizinischen Bereich. Das Unternehmen arbeitet eng mit Universitäten insbesondere mit der Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg zusammen. - - -
10.09.2010 Kühne - - - Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Magdeburg vom 30.07.2010 (Az. 340 IN 537/10 (371)) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach § 263 AktG. - -
16.06.2010 Ritzmann - - - Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Magdeburg vom 10.06.2010 (AZ: 340 IN 537/10 (371)) die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und bestimmt, daß Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. - -
21.05.2008 Sibbel - - - Der Teilgeweinnabführungsvertrag mit Herrn Bernhard v. Reiche , Bad Lachstädt, vom 01.07.2000 wurde mit Nachtrag vom 27.06.2006 ergänzt. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 22.01.2008 zugestimmt. - -
05.02.2008 Hüskes - Die Hauptversammlung vom 22.01.2008 hat unter Aufhebung des bisherigen genehmigten Kapitals (genehmigtes Kapital 2002/III) die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § § 4 Abs.3 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Die Hauptversammlung vom 22.01.2008 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 28.576,00 Euro auf 242.660,00 Euro und die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
28.03.2007 Schmelzer - - - Von Amts wegen berichtigt: Der am 01.07.2000 mit Herrn Bernhard v. Reiche, Bad Lauchstädt, geschlossene Teilgewinnabführungsvertrages - -
05.03.2007 Schmelzer - - - Nach fehlerhafter Umschreibung von Amts wegen berichtigt: Die Gesellschaft ist dadurch entstanden, daß sich die Institut für Neurosimulation und Bildtechnologien (IN Nach fehlerhafter Umschreibung von Amts wegen berichtigt: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit -
21.07.2006 Borges Magdeburg Aktiengesellschaft Satzung vom 28.03.1996 zuletzt geändert am 15.05.2003 die anwenderorientierte Entwicklung, Produktion und Vermarktung neuer Verfahren, Geräte und Software auf dem Gebiet der Neurotechnologie sowie angrenzender Bereiche. Hierzu gehören insbesondere Verfahren und Produkte aus den Bereichen der Bio-Medizin und der Bildtechnologien. Das Unternehmen arbeitet als Aninstitut mit den fachlich angelagerten universitären Bereichen der Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg zusammen. 3ie Gesellschaft ist dadurch entstanden, daß sich die Institut für aeurosimulation und Bildtechnologien (IN Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 14.06.1996. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes (AG Magdeburg, HRB 9308) getreten. Satzung Bl. 124-131 Bd. II So.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu INB Vision AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
xBlue Vision AG AG Freiburg im Breisgau Bismarckallee, 2, 79098, Freiburg im Breisgau
Vision Green AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
vertical vision AG AG Köln Romaneystraße, 4, 51063, Köln
Wave Vision AG AG Mainz Ludwig-Strecker-Straße, 180, 55129, Mainz
INB Vision GmbH GmbH Magdeburg Brenneckestraße, 20, 39118, Magdeburg
KidZ Vision AG AG - -
Audio Vision AG AG - -
VISION NET AG AG - -
Vision @ Technologie AG AG - -
hum@n-vision AG AG - -
INB Vision AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist INB Vision AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: