InfanDx AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: BioCampus Cologne, Nattermannallee, 1, 50829, Köln
Zweck: die Entwicklung und Vermarktung diagnostischer Produkte und Testverfahren vorrangig in der medizinischen Pädiatrie (Kinderheilkunde).

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
17.07.2023 Engeland - Die Hauptversammlung vom 20.06.2023 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. - - - -
- - - - Das Genehmigte Kapital 2021 beträgt nach teilweiser Ausnutzung noch 2.286,00 EUR. - -
21.03.2022 Engeland - Aufgrund der durch die Hauptversammlung vom 15.06.2021 erteilten Ermächtigung hat der Vorstand 01.04.02.2022 mit - - - -
12.07.2021 Engeland - Die Hauptversammlung hat am 15.06.2021 beschlossene, das Grundkapital der Gesellschaft um 57.783,00 EUR zu erhöhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Des weiteren wurde beschlossen, dass bisherige Genehmigte Kapital 2020 aufzuheben und ein neues Genehmigtes Kapital 2021 zu schaffen. § 4 (Grundkapital) der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) sind entsprechend geändert. Die Satzung ist insgesamt neu gefasst. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 15.06.2026 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer, auf den Namen lautender Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt 28.000,00 Euro zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2021). - -
03.12.2020 Engeland - Die Hauptversammlung vom 30.10.2020 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 24.920,00 Euro, durch Ausgabe von bis zu 24.920 neuen auf den Namen lautenden Stückaktien beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in voller Höhe durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 03.11.2020 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 und 2 (Grundkapital) entsprechend - - - -
29.06.2020 Engeland - Die Hauptversammlung vom 18.05.2020 hat die Änderung der Satzung in § 7 (Aufsichtsrat) Abs. 1 beschlossen. § 7 Abs. 5 wurde ersatzlos aufgehoben. - - - -
22.04.2020 Engeland - - - Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 01. April 2025 das Grundkapital durch Ausgabe neuer auf den Namen lautender Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens EUR 97.804,00 zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2020). Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Der Aufsichtsrat wurde ermächtigt, die Fassung der Satzung nach völliger oder teilweiser Durchführung der Erhöhung entsprechend zu ändern. - von Amts wegen berichtigt
- - - - Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 01. April 2025 das Grundkapital durch Ausgabe neuer auf den Namen lautender Stückaktien gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens EUR 97.804,00 zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2020). Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Der Aufsichtsrat wurde ermächtigt, die Fassung der Satzung nach völliger oder teilweiser Durchführung der Erhöhung entsprechend zu ändern. - -
15.04.2020 Engeland - Die Hauptversammlung vom 03.04.2020 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft gegen Einlagen um 12.195,00 EUR durch Ausgabe von 12.195 neuen, auf den Namen lautenden Stückaktien zu erhöhen und die Satzung in § 4 entsprechend zu ändern. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Des weiteren hat die Hauptversammlung am 03.04.2020 beschlossen, das bisherige genehmigte Kapital, soweit es noch nicht ausgeschöpft ist, aufzuheben und ein neues genehmigtes Kapital 2020 zu schaffen und entsprechend § 4 - - - -
25.10.2019 Wartenberg Änderung zur Geschäftsanschrift: BioCampus Cologne, Nattermannallee 1, 50829 Köln - - - - -
- - - - Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 31. Juli 2020 das Grundkapital durch Ausgabe neuer auf den Namen lautender Stückaktien gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens EUR 48.780,00 zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Der Aufsichtsrat wurde ermächtigt, die Fassung der Satzung nach völliger oder teilweiser Durchführung ohne Erhöhung entsprechend zu ändern. - -
24.01.2019 Engeland - Die Hauptversammlung vom 11.12.2018 hat beschlosen, ein genehmigtes Kapital zu schaffen und entsprechend die Satzung in § 4 (Grundkapital) um eine neue Ziffer (6) zu erweitern. - - - -
17.08.2017 Engeland - Die Hauptversammlung vom 31.07.2017 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 38.539,00 Euro auf 167.559,00 Euro durch Ausgabe von 38.539 neuen, auf den Namen lautenden Stückaktien und die entsprechende Änderung des § 4 Ziff. (1) und (2) (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
20.12.2016 Engeland - Die Hauptversammlung vom 30.11.2016 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 8.785,00 EUR, durch Ausgabe von 8.785 neuen auf den Namen lautenden Stückaktien, und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Satzung ist ferner geändert in § 6 (Geschäftsführung und Vertretung). - - - -
15.10.2015 Engeland - Die Hauptversammlung vom 21.09.2015 hat die Umstellung von Inhaber- auf Namensaktien, die Erhöhung des Grundkapitals um 15.500,00 EUR auf 120.235,00 EUR durch Ausgabe von 15.500 neuen, auf den Namen lautenden Stückaktien und die entsprechende Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Satzung wurde insgesamt neu gefasst. - - - -
01.06.2015 Engeland - Die Hauptversammlung vom 20.05.2015 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 35.481,00 EUR und die Änderung des § 4 Ziffer 1 und Ziffer 2 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
12.05.2014 Schumacher - Die Hauptversammlung vom 25.04.2014 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 6.223,00 EUR sowie die Änderung von § 4 (Grundkapital) Ziffer 1 und Ziffer 2 beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
26.08.2013 Engeland - Aufgrund der durch die Hauptversammlung vom 24.01.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.889,00 EUR auf 63.031,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 05.08.2013 ist § 4 der Satzung (Grundkapital) entsprechend geändert. - - - -
01.03.2013 Engeland - - - Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 31. Dezember 2013 das Grundkapital durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens EUR 3.889,00 zu erhöhen. Bezugsberechtigt sind nur Herr Ron Meyer und Herr Jürgen Popp. Das Bezugsrecht der übrigen Aktionäre wird ausgeschlossen. Der Vorstand entscheidet mit Zustimmung des Aufsichtsrates über den näheren Umfang des Bezugsrechts. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Fassung der Satzung nach völliger oder teilweiser Durchführung der Kapitalerhöhung oder nach Ablauf - lfd. Nr. 3 Spalte 6 Schreibfehler des Vornamens Ron Meyer von Amts wegen berichtigt.
20.02.2013 Engeland - Die Hauptversammlung vom 24.01.2013 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 3.332,00 EUR und die entsprechende Änderung des § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Hauptversammlung vom 24.01.2013 hat weiterhin die Änderung der Satzung in § 4 durch Ergänzung um eine Ziffer 4 und damit die Schaffung eines genehmigten Kapitals beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 31. Dezember 2013 das Grundkapital - -
15.10.2010 Dohnke Köln Geschäftsanschrift: Balthasarstraße 18, 50670 Köln Aktiengesellschaft Satzung vom 03.09.2010 die Entwicklung und Vermarktung diagnostischer Produkte und Testverfahren vorrangig in der medizinischen Pädiatrie (Kinderheilkunde). - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu InfanDx AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
R.E.G. AG AG - -
n-f AG AG - -
R & R AG AG - -
B.A.E.R. AG AG - -
InfanDx AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Entwicklung und Vermarktung diagnostischer Produkte und Testverfahren vorrangig in der medizinischen Pädiatrie (Kinderheilkunde). tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, BioCampus Cologne, Nattermannallee 1, 50829. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von InfanDx AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist InfanDx AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: