InfoSim Networking Solutions AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
- - - - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.11.2002 um 20983 und weitere 20983 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital II und III). Das Bedingte Kapital dient der Gewährung von Umtauschrechten an die Inhaber von Wandelschuldverschreibungen.. - -
26.02.2003 Dr. Gogger - Die Hauptversammlung vom 15.11.2002 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 5295 EUR auf 211817 EUR und die Änderung des § 5 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
14.11.2002 Kempinski Würzburg auf ihre geleistete Einlage eine vom Jahresergebnis des Beteiligungsnehmers (BN) unabhängige Mindestvergütung in Höhe von 8 % p.a. des Beteiligungsnennbetrages (Festvergütung). Von den jeweils erwirtschafteten, gemäß § 8 Abs. 3 ermittelten Jahresüberschüssen des BN und der mit dem BN verbundenen Unternehmen (BN-Gruppe) erhält die Technofonds Bayern darüber hinaus eine ergebnisabhängige Vergütung von 8 % (Gewinnbeteiligung). Der Technofonds Bayern stehen mindestens 4 % p.a. der von ihr geleistebten Einlage als Mindestgewinnbeteiligung zu. Am Verlust ist Technofonds Bayern nicht beteiligt. Die Technofonds Bayern ist berechtigt, zum Ende der Beteiligungszeit, insbesondere auch bei einem Börsengang, eine einmalige Vergütung von 30 % des Beteiligungsnennbetrages zu verlangen (Endvergütung). Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf den, dem Gericht vorliegenden Vertrag verwiesen. ist die Herstellung und Entwicklung von eigener Hard- und Software, sowie der weltweite Vertrieb von eigener und fremder Hard- und Software. Ebenso umfaßt der Unternehmensgegenstand das Netzwerkmanagement sowie Consultingleistungen, die sich insbesondere auf Einrichtung von Kommunikationsnetzwerken beziehen und alle weiteren artverwandten Dienstleistungen, insbesondere Schulungen und laufende Netzwerkbetreuung. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Begründung oder der Erwerb, das Halten, Verwalten und die Veräußerung von unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungen an Unternehmen jeglicher Art, die Übernahme der Geschäftsführung sowie die Erbringung von Dienstleistungen für diese Unternehmen.. Die Gesellschaft hat am 21. Februar 2001 mit Prof. Dr. Ing. Phuoc Tran-Gia und Nhatvi Quang Nguyen Nachgründungsvertrage abgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 25. Juni 2001 mit der Technologie Beteiligungsfonds Bayern GmbH & Co. KG, München einen Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen.Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss vom 24. Juli 2001 zugestimmt. Der Teilgewinnabführungsvertrag ist bis zum 31.12.2008 befristet. Gemäß § 8 des Vertrages haben die Vertragsteile hinsichtlich des Beteiligungsentgeltes und der Gewinn- und Verlustbeteiligung u.a. folgendes vereinbart: Die Firma Technologie Beteiligungsfonds Bayern GmbH & Co. KG mit dem Sitz in München (Technofonds Bayern) erhält ab Auszahlungsdatum (Belastungsvalut Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 12.12.2000. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 40 ff. So.
13.05.2003 Helbig - - - Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Würzburg vom 08.05.2003 (AZ: IN 193/03) die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und bestimmt, dass Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. - -
15.12.2005 Merkle - - - Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit gemäß § 141 a FGG gelöscht. Von Amts wegen eingetragen. - -
19.07.2005 Hopp - - - Das Insolvenzverfahren ist durch Beschluss des Amtsgerichts Würzburg vom 03.06.2005 (Az. IN 193/03) nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit eingestellt worden. - -
05.06.2003 Helbig - - - Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Würzburg vom 01.06.2003 (Az: IN 193/03) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach §§ 32 HGB, 263 AktG. - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu InfoSim Networking Solutions AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Labasgo Solutions AG AG Bamberg Paul-Keller-Ring, 15, 96052, Bamberg
asknet Solutions AG AG Karlsruhe Vincenz-Prießnitz-Str., 3, 76131, Karlsruhe
InsurTech Solutions AG AG Rheinstetten Gewerbering, 15, 76287, Rheinstetten
BBH Solutions AG AG München Pfeuferstraße, 7, 81373, München
X-map Solutions AG AG Krefeld Mittelorbroich, 125, 47839, Krefeld
i.EPC Solutions AG AG Leipzig Schwägrichenstraße, 9, 04107, Leipzig
A - Z Solutions AG AG - -
paybox solutions AG AG - -
i-Norm Solutions AG AG - -
solutions direkt AG AG - -
InfoSim Networking Solutions AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist InfoSim Networking Solutions AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: