INN-tegrativ gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Kriegerstraße, 1E, 30161, Hannover
Kapital: 6025002.00 EUR
Zweck: (1) Gegenstand des gemeinnützigen sozialen Dienstleistungsunternehmens, einer Einrichtung der beruflichen Rehabilitation im Sinne von § 35 SGB IX, ist der Betrieb der bislang unmittelbar von ihren Gesellschaftern geführten Berufsförderungswerke und die Weiterentwicklung zu einem integrierten Berufsförderungswerk als Zweckbetrieb im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Der Zweck der Gesellschaft ist entsprechend den Stiftungszwecken der Gesellschafter die Förderung a) der Teilhabe benachteiligter Menschen und dabei vor allem der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben im Sinne der Sozialgesetzgebung, b) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), c) mildtätiger Zwecke durch Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 AO. (3) Der Gesellschaftszweck wird durch den Betrieb von Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation und das Durchführen von Angeboten insbesondere der Arbeits- und Berufsförderung für benachteiligte und vor allem behinderte Menschen im Sinne der Sozialgesetzgebung verwirklicht. Dabei wirkt die Gesellschaft mit den hierzu berufenen Stellen zusammen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
27.06.2017 Schasse - - - Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers Berufsförderungswerk Goslar, Goslar (Amtsgericht Braunschweig HRA 201968) am 20.06.2017 wirksam geworden. -
27.06.2017 Schasse - - - Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers Stiftung des Landes Niedersachsen für berufliche Rehabilitation, Bad Pyrmont (Amtsgericht Hannover HRA 204098) am 20.06.2017 wirksam geworden. -
14.06.2017 Schasse - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 26.04.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 26.04.2017 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 26.04.2017 Teile des Vermögens (Berufsförderungswerk Goslar nebst Geschäftsstellen) der Berufsförderungswerk Goslar mit Sitz in Goslar (Amtsgericht Braunschweig HRA 201968) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. -
14.06.2017 Schasse - Die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2017 hat zum Zwecke der Übernahme von Vermögensteilen (Berufsförderungswerk Goslar nebst Geschäftstellen) der - - -
14.06.2017 Schasse - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 26.04.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 26.04.2017 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 26.04.2017 Teile des Vermögens (Berufsförderungswerke Bad Pyrmont und Weser- Ems nebst Geschäftsstellen) der Stiftung des Landes Niedersachsen für berufliche Rehabilitation mit Sitz in Bad Pyrmont (Amtsgericht Hannover HRA 204098) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. -
14.06.2017 Schasse - Die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2017 hat zum Zwecke der Übernahme von Vermögensteilen (Berufsförderungswerke Bad Pyrmont und Weser-Ems nebst Geschäftstellen) der Stiftung des Landes Niedersachsen für berufliche Rehabilitation, Bad Pyrmont (Amtsgericht Hannover HRA 204098) im Wege der Ausgliederung die Erhöhung des Stammkapitals um 1,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 5 (Stammkapital, Geschäftsanteile) beschlossen. - - -
14.06.2017 Schasse - Die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital, Geschäftsanteile) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 6.000.000,00 EUR auf 6.025.000,00 EUR beschlossen. - - -
16.03.2017 Degner der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.02.2017 mit Änderung vom 14.03.2017 mildtätiger Zwecke durch Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 AO. (3) Der Gesellschaftszweck wird durch den Betrieb von Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation und das Durchführen von Angeboten insbesondere der Arbeits- und Berufsförderung für - Die Gesellschaft hat einen oder zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind befugt, Rechtsgeschäfte mit sich selbst als Vertreter der Stiftung des Landes Niedersachsen für berufliche Rehabilitation, Bad Pyrmont, und der Stiftung "Berufsförderunngswerk Goslar", Goslar, abzuschließen.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu INN-tegrativ gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
benvivo gGmbH GmbH Burg Hainstraße, 18, 39288, Burg
Slingshot gGmbH GmbH Eimeldingen Im Rebacker, 9, 79591, Eimeldingen
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Murrhäuschen gGmbH GmbH Nürnberg Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg
XJAZZ gGmbH GmbH Berlin Skalitzer Straße, 70, 10997, Berlin
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
Orientierungszeiten gGmbH GmbH Kassel Goethestraße 58, B, 34119, Kassel
INN-tegrativ gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Gegenstand des gemeinnützigen sozialen Dienstleistungsunternehmens, einer Einrichtung der beruflichen Rehabilitation im Sinne von § 35 SGB IX, ist der Betrieb der bislang unmittelbar von ihren Gesellschaftern geführten Berufsförderungswerke und die Weiterentwicklung zu einem integrierten Berufsförderungswerk als Zweckbetrieb im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Der Zweck der Gesellschaft ist entsprechend den Stiftungszwecken der Gesellschafter die Förderung a) der Teilhabe benachteiligter Menschen und dabei vor allem der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben im Sinne der Sozialgesetzgebung, b) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), c) mildtätiger Zwecke durch Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 AO. (3) Der Gesellschaftszweck wird durch den Betrieb von Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation und das Durchführen von Angeboten insbesondere der Arbeits- und Berufsförderung für benachteiligte und vor allem behinderte Menschen im Sinne der Sozialgesetzgebung verwirklicht. Dabei wirkt die Gesellschaft mit den hierzu berufenen Stellen zusammen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 6025002.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von INN-tegrativ gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Kriegerstraße 1E, 30161. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von INN-tegrativ gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist INN-tegrativ gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: