innogy SE

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: SE

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
02.06.2020 Braun - - - Die außerordentliche Hauptversammlung der innogy SE vom 04.03.2020 hat die Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre (Minderheitsaktionäre) der innogy SE auf die E.ON Verwaltungs SE (Hauptaktionärin) mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen, HRB 30592), gegen Gewährung einer - -
31.01.2020 Wyczisk - - - - - Fall 93
28.05.2019 Braun - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 13.05.2019 - -
02.05.2018 Rath - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.04.2018 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 20.04.2018 mit der innogy Dritte Vermögensverwaltungs GmbH mit Sitz in Essen (Amtgericht Essen HRB 27584) verschmolzen. - -
15.05.2017 Braun - Die Hauptversammlung vom 24.04.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 11 (Aufsichtsrat und Beirat - Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung), 12 (Aufsichtsrat und Beirat - Vorsitzender und Stellvertreter), 13 (Aufsichtsrat und Beirat - Einberufung und Beschlussfassung) und 19 (Hauptversammlung - Beschussfassung) beschlossen. - - - -
24.04.2017 Rath - - - Die RWE IT GmbH (Amtsgericht Essen HRB 21465) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 04.04.2017 und des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammlung selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese verschmolzen. - -
17.10.2016 Braun - - - Der mit der RWE Downstream Beteiligungs GmbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 26911) am 26.02.2016 abgeschlossene Beherrschungsvertrag ist zum 30.09.2016 gekündigt. - -
06.10.2016 Braun - Die Hauptversammlung hat am 30.08.2016 beschlossen, die Satzung zu ändern und § 4 Abs. 4 (genehmigtes Kapital) und § 4 Abs. 5 (bedingtes Kapital) einzuzufügen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.08.2016 ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 29.08.2021 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 333.333.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 166.666.500 auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (genehmigtes Kapital 2016/I). Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.08.2016 um bis zu 111.111.000,00 EUR zur Gewährung von Umtausch- oder Bezugsrechten auf Grund von Wandelschuldverschreibungen bedingt erhöht (bedingtes Kapital 2016/I). - -
06.10.2016 Braun - Die Hauptversammlung hat am 30.08.2016 beschlossen, das Grundkapital von 1.000.000.000,00 EUR um bis zu 111.110.000,00 EUR auf bis zu 1.111.110.000,00 EUR zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. § 4 Abs. 1 der Satzung (Grundkapital) ist durch Beschluss eines ermächtigten Ausschusses des Aufsichtsrats vom 05.10.2016 geändert. - - - -
07.09.2016 Rath - Die Hauptversammlung hat am 11.08.2016 beschlossen, die Firma und den Gesellschaftsvertrag in § 1 (Rechtsform, Firma, Sitz), § 11 (Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung) und § 13 (Einberufung, Beschlussfassung) zu ändern. Die Hauptversammlung hat am 30.08.2016 beschlossen, die Satzung in § 10 (Zustimmungspflichtige Geschäfte) zu ändern. - - - Eintragung lfd. Nr. 33 Sp. 6a von Amts wegen berichtigt
01.09.2016 Rath - Die Gesellschafterversammlung hat am 11.08.2016 beschlossen, die Firma und den Gesellschaftsvertrag in § 1 (Rechtsform, Firma, Sitz), § 11 (Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung) und § 13 (Einberufung, Beschlussfassung) zu ändern. - - - -
04.08.2016 Braun - - - Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Register des übertragenden Rechtsträgers RWE Deutschland GmbH am 04.08.2016 wirksam geworden. - -
04.08.2016 Braun - - - Die Gesellschaft hat durch Spaltungsvertrag vom 18.07.2016 Teile des Vermögens (Unternehmensbereich Beteiligungen III) der RWE Deutschland GmbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 27278) übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintagung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - -
01.08.2016 Braun - - - Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Register des übertragenden Rechtsträgers RWE Deutschland GmbH am 01.08.2016 wirksam geworden. - -
01.08.2016 Braun - - - Die Gesellschaft hat durch Spaltungsvertrag vom 18.07.2016 Teile des Vermögens (Unternehmensbereich Beteiligungen II) der RWE Deutschland GmbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 27278) übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintagung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - -
01.08.2016 Braun - - - Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Register des übertragenden Rechtsträgers RWE Deutschland GmbH am 27.07.2016 wirksam geworden. - -
- - - - Die Gesellschaft hat durch Spaltungsvertrag vom 18.07.2016 Teile des Vermögens (Unternehmensbereich Beteiligungen I) der RWE Deutschland GmbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 27278) übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintagung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - -
27.06.2016 Braun - - - Die Gesellschaft hat am 14.06.2016 einen Nachgründungs-, Einbringungs- und Übertragungsvertrag mit der RWE Downstream Beteiligungs GmbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 26911) abgeschlossen. Gegenstand des Vertrages ist die Einbringung des einzigen Geschäftsanteils an der RWE Aqua GmbH mit Sitz in Mülheim an der Ruhr (Amtsgericht Duisburg, HRB 25254) in die Gesellschaft gegen Ausgabe von neuen Aktien der Gesellschaft im Gesamtnennbetrag von - -
17.06.2016 Braun - Die Hauptversammlung hat am 25.05.2016 beschlossen, das Grundkapital von 999.994.000,00 EUR um 1.000,00 EUR auf 999.995.000,00 EUR zu erhöhen und die Satzung in § 4 (Grundkapital) und § 5 (Aktien) entsprechend zu ändern. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Eintragung lfd. Nr. 22 berichtigt.
17.06.2016 Braun - Die Hauptversammlung hat am 25.05.2016 beschlossen, das Grundkapital von 999.994.000,00 EUR um 1.000,00 EUR auf 999.995.000,00 EUR zu erhöhen und die Satzung in § 4 (Grundkapital) und § 5 (Aktien) entsprechend zu ändern. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
17.06.2016 Braun - Die Hauptversammlung hat am 25.05.2016 beschlossen, das Grundkapital von 999.993.000,00 EUR um 1.000,00 EUR auf 999.994.000,00 EUR zu erhöhen und die Satzung in § 4 (Grundkapital) und § 5 (Aktien) entsprechend zu ändern. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
17.06.2016 Braun - Die Hauptversammlung hat am 25.05.2016 beschlossen, das Grundkapital von 999.992.000,00 EUR um 1.000,00 EUR auf 999.993.000,00 EUR zu erhöhen und die Satzung in § 4 (Grundkapital) und § 5 (Aktien) entsprechend zu ändern. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
16.06.2016 Braun - Die Hauptversammlung hat am 25.05.2016 beschlossen, das Grundkapital von 999.991.000,00 EUR um 1.000,00 EUR auf - - - -
06.06.2016 Braun - - - Die GBV Zweiundzwanzigste Gesellschaft für Beteiligungsverwaltung mbH, Essen (Amtsgericht Essen HRB 20670) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 15.04.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafter- bzw. Hauptversammlung der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff. 1 UmwG verschmolzen. - -
31.05.2016 Braun - - - Die Gesellschaft hat am 24. Mai 2016 einen Nachgründungs-, Einbringungs- und Übertragungsvertrag mit der RWE Aktiengesellschaft, Essen, (Amtsgericht Essen, HRB 14525) abgeschlossen. Gegenstand des Vertrages ist die Einbringung und Übertragung der Beteiligung von 51 Prozent an der RL Beteiligungsverwaltung beschr. haft. OHG mit Sitz in Gundremmingen (Amtsgericht Memmingen, HRA 12141) sowie von vier Geschäftsanteilen an der Dii GmbH mit Sitz in München (Amtsgericht München, HRB 183595) gegen Ausgabe von neuen Aktien der Gesellschaft im Gesamtnennbetrag von EUR 1.000,00 zum Gesamtausgabebetrag von EUR 1.000,00. Die Hauptversammlung hat dem Vertrag am 25. Mai 2016 zugestimmt. Die Gesellschaft hat am 24. Mai 2016 einen Nachgründungs-, Einbringungs- und Übertragungsvertrag mit der RWE Downstream Beteiligungs GmbH, Essen, (Amtsgericht Essen, HRB 26911) abgeschlossen. Gegenstand des Vertrages ist die Einbringung von 37.239.834 auf den Inhaber lautenden Stückaktien der Süwag Energie AG mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 52467), in die Gesellschaft gegen Ausgabe von neuen Aktien der - -
23.05.2016 Braun - Die Hauptversammlung hat am 25.04.2016 beschlossen, das Grundkapital von 999.990.000,00 EUR um 1.000,00 EUR auf 999.991.000,00 EUR zu erhöhen und die Satzung in § 4 (Grundkapital) und § 5 (Aktien) entsprechend zu ändern. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Die Gesellschaft hat am 29.04.2016 einen Anteilskauf- und Übertragungsvertrag als Nachgründungsvertrag mit der RWE Group Business Services GmbH, Essen, (Amtsgericht Essen, HRB 20502) geschlossen. Die Hauptversammlung der Gesellschaft hat dem Nachgründungsvertrag am 03.05.2016 zugestimmt. - -
18.05.2016 Rath - - - Die T.B.E. TECHNISCHE BERATUNG ENERGIE für wirtschaftliche Energieanwendung GmbH, Duisburg (Amtsgericht Duisburg HRB 3367) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 04.04.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafter- bzw. Hauptversammlung der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 - -
18.05.2016 Rath - - - Die favis GmbH, Essen (Amtsgericht Essen HRB 17331) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 04.04.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafter- bzw. Hauptversammlung der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff. 1 UmwG verschmolzen. - -
12.05.2016 Rath - - - Die RWE Energiedienstleistungen GmbH, Dortmund (Amtsgericht Dortmund, HRB 23078) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 04.04.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafter- bzw. Hauptversammlung der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff. 1 UmwG verschmolzen. - -
04.05.2016 - - - Die RWE Vertrieb Aktiengesellschaft, Dortmund (Amtsgericht - -
27.04.2016 Rath - - - Die Gesellschaft hat am 25.04.2016 mit ihren alleinigen Aktionären, der RWE Downstream Beteiligungs GmbH, Essen (Amtsgericht Essen HRB 26911) und der RWE Aktiengesellschaft, Essen (Amtsgericht Essen HRB 14525) einen Nachgründungsvertrag über die Einbringung und Übertragung sämtlicher Aktien an der RWE Deutschland AG, Essen (Amtsgericht Essen HRB 14457) geschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom vom selben Tag zugestimmt. - -
26.04.2016 Braun - - - Die Saarwasserkraftwerke GmbH, Essen (Amtsgericht Essen HRB 19446) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 04.04.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafter- bzw. Hauptversammlung der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff. 1 UmwG verschmolzen. - -
26.04.2016 Braun - - - Die RWE Netzservice GmbH, Siegen (Amtsgericht Siegen HRB 9945) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 04.04.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafter- bzw. Hauptversammlung der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff. 1 UmwG verschmolzen. - -
26.04.2016 Braun - - - Die RWE Effizienz GmbH, Dortmund (Amtsgericht Dortmund HRB 22090) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 06.04.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafter- bzw. Hauptversammlung der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff. 1 UmwG verschmolzen. - -
18.04.2016 Braun - Die Hauptversammlung vom 04.04.2016 hat zum Zwecke der Verschmelzung mit der RWE Innogy GmbH, Essen (Amtsgericht Essen HRB 20302) die Erhöhung des Grundkapitals um 999.870.000,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) und § 5 (Aktien) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Die RWE Innogy GmbH, Essen (Amtsgericht Essen HRB 20302) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 04.04.2016, der zugleich einen Nachgründungsvertrag darstellt, sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafter- bzw. Hauptversammlung der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit - -
11.03.2016 Hullmann wegen eines offensichtlichen Schreibfehlers gem. § 17 HRV von Amts wegen berichtigt: Geschäftsanschrift: Opernplatz 1, 45128 Essen - - - - -
11.03.2016 Johnston Essen Geschäftsanschrift: Operplatz 1, 45128 Essen Europäische Aktiengesellschaft (SE) Satzung vom 26.01.2016 Die Gesellschaft leitet eine Gruppe von Unternehmen im In- und Ausland, die insbesondere auf folgenden Geschäftsfeldern tätig sind: Erzeugung und Beschaffung von vornehmlich erneuerbaren Entstanden durch Verschmelzung der Essent SPV N.V. mit Sitz in 's-Hertogenbosch/Niederlande (Kamer van Koophandel, Nr. 65155696) als übertragende Rechtsträgerin mit der RWE Downstream Aktiengesellschaft mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen, HRB 26928) als übernehmende Rechtsträgerin aufgrund des Verschmelzungsplans vom 26.01.2016 und den Zustimmungsbeschlüssen jeweils vom 26.01.2016 unter gleichzeitiger Annahme der Rechtsform einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE). Der von der RWE Downstream Aktiengesellschaft am 26.02.2016 mit der RWE Downstream Beteiligungs GmbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 26911) als herrschender Gesellschaft geschlossene Beherrschungsvertrag besteht mit der RWE International SE als beherrschter Gesellschaft fort. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
27.07.2016 Braun - Die Hauptversammlung hat am 18.07.2016 beschlossen, den Gegenstand des Unternehmens und die Satzung in § 2 Die Gesellschaft leitet eine Gruppe von Unternehmen im In- und Ausland, die - - -
11.07.2016 Braun - Die Hauptversammlung hat am 15.06.2016 beschlossen, das Grundkapital von 999.995.000,00 EUR um 5.000,00 EUR auf 1.000.000.000,00 EUR zu erhöhen und die Satzung in § 4 (Grundkapital) und § 5 (Aktien) entsprechend zu ändern. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu innogy SE
Firma Rechtsform Stadt Adresse
TRIMET SE SE Essen Aluminiumallee, 1, 45356, Essen
SAP SE SE Walldorf Dietmar-Hopp-Allee, 16, 69190, Walldorf
EISENMANN SE SE Böblingen Tübinger Straße, 81, 71032, Böblingen
HOCHLAND SE SE Heimenkirch Kemptener Str., 17, 88178, Heimenkirch
Pacelli SE SE München Promenadeplatz, 12, 80333, München
Quidgest SE SE München Konrad-Zuse-Platz, 8, 81829, München
Dignicare SE SE Frankfurt am Main Hochstädter Landstraße, 24, 63454, Frankfurt am Main
PRODYNA SE SE Frankfurt am Main Dornhofstraße, 38a, 63263, Frankfurt am Main
Clariant SE SE Frankfurt am Main Brüningstr., 50, 65929, Frankfurt am Main
PCC SE SE Duisburg Moerser Straße, 149, 47198, Duisburg
innogy SE ist ein Unternehmen vom Typ SE. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist innogy SE ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: