Institut für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung gGmbH



Kapital:
150000.00 EUR
Zweck:
Die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf den Gebieten der Biotechnologie, Wirkstoff- und Naturstoff-Forschung sowie die Beratung, Information und Dokumentation auf allen Gebieten, die für die Biotechnologie, Wirkstoff- und Naturstoff-Forschung bedeutsam sind. Die Verwirklichung der vorstehenden Ziele erfolgt insbesondere durch den Betrieb eines wissenschaftlichen Forschungsinstituts, die Zusammenarbeit mit Hochschulen, wissenschaftlichen Institutionen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, insbesondere der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, und mit der forschenden Industrie, die Anregung, Unterstützung und Durchführung von 1. frei gewählten Forschungsvorhaben 2. Übernahme von Forschungsvorhaben für Bund, Länder und Kommunen, sowie die Durchführung von Fach- und Informationsveranstaltungen, und die Beratung, Öffentlichkeitsarbeit und Förderung der Zusammenarbeit auf den Gebieten der Biotechnologie, Wirkstoff- und Naturstoff-Forschung. Soweit gesetzlich zulässig und nach diesem Gesellschaftsvertrag nicht untersagt, ist die Gesellschaft zu allen Geschäften berechtigt, die den Gesellschaftszweck zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft ist gemeinnützig und verfolgt unmittelbar und ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft, die ihr vom Land Rheinland- Pfalz zur Verfügung gestellt werden und/oder durch eigene Tätigkeit zusätzlich eingeworben werden, dürfen nur für die im Gesellschaftsvertrag vorgesehenen Zwecke verwendet werden. Sie sind grundsätzlich zeitnah zu verwenden, Rücklagen dürfen nur insoweit gebildet werden, als dies nach den Zuwendungsbestimmungen und nach § 58 der Abgabenordnung zugelassen ist. Weder die Gesellschafterin noch sonstige Personen dürfen durch fremde Ausgaben, unverhältnismäßig hohe Vergütungen oder sonstige Zuwendungen begünstigt werden. Gewinnausschüttungen oder sonstige Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft an die Gesellschafterin sind ausgeschlossen. Bei Auflösung der Gesellschaft fällt das Vermögen der Gesellschaft nach Maßgabe des § 55 der Abgabenordnung, an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz zwecks Verwendung zur Förderung von Wissenschaft und Forschung. Wird die Gesellschaft in eine andere Gesellschafts- oder Rechtsform überführt, verbleibt das Vermögen grundsätzlich bei dieser Gesellschaft.
Historische Daten
Datum | Adresse | Kommentar |
---|---|---|
- | - | Fall 2 |
12.01.2022 Peter | Änderung der Geschäftsanschrift: Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 17, 55128 Mainz | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.08.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.08.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.04.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.08.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 18.07.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 05.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 29.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.08.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.08.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.08.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Vertretungsnachweis vom 18.07.2014
- Anzeige nach Eingang // 05.01.2022 // Anmeldung vom 05.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.08.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.08.2014
- Anzeige nach Eingang // 08.08.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.08.2014
- Anzeige nach Eingang // 08.08.2014 // Vertretungsnachweis vom 18.07.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.06.2014 // Anmeldung vom 29.04.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.06.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.08.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.06.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2014
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Institut für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung gGmbH
Institut für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf den Gebieten der Biotechnologie, Wirkstoff- und Naturstoff-Forschung sowie die Beratung, Information und Dokumentation auf allen Gebieten, die für die Biotechnologie, Wirkstoff- und Naturstoff-Forschung bedeutsam sind. Die Verwirklichung der vorstehenden Ziele erfolgt insbesondere durch den Betrieb eines wissenschaftlichen Forschungsinstituts, die Zusammenarbeit mit Hochschulen, wissenschaftlichen Institutionen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, insbesondere der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, und mit der forschenden Industrie, die Anregung, Unterstützung und Durchführung von 1. frei gewählten Forschungsvorhaben 2. Übernahme von Forschungsvorhaben für Bund, Länder und Kommunen, sowie die Durchführung von Fach- und Informationsveranstaltungen, und die Beratung, Öffentlichkeitsarbeit und Förderung der Zusammenarbeit auf den Gebieten der Biotechnologie, Wirkstoff- und Naturstoff-Forschung. Soweit gesetzlich zulässig und nach diesem Gesellschaftsvertrag nicht untersagt, ist die Gesellschaft zu allen Geschäften berechtigt, die den Gesellschaftszweck zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft ist gemeinnützig und verfolgt unmittelbar und ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft, die ihr vom Land Rheinland- Pfalz zur Verfügung gestellt werden und/oder durch eigene Tätigkeit zusätzlich eingeworben werden, dürfen nur für die im Gesellschaftsvertrag vorgesehenen Zwecke verwendet werden. Sie sind grundsätzlich zeitnah zu verwenden, Rücklagen dürfen nur insoweit gebildet werden, als dies nach den Zuwendungsbestimmungen und nach § 58 der Abgabenordnung zugelassen ist. Weder die Gesellschafterin noch sonstige Personen dürfen durch fremde Ausgaben, unverhältnismäßig hohe Vergütungen oder sonstige Zuwendungen begünstigt werden. Gewinnausschüttungen oder sonstige Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft an die Gesellschafterin sind ausgeschlossen. Bei Auflösung der Gesellschaft fällt das Vermögen der Gesellschaft nach Maßgabe des § 55 der Abgabenordnung, an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz zwecks Verwendung zur Förderung von Wissenschaft und Forschung. Wird die Gesellschaft in eine andere Gesellschafts- oder Rechtsform überführt, verbleibt das Vermögen grundsätzlich bei dieser Gesellschaft. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 150000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Institut für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mainz, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 17, 55128. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Institut für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Institut für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Atlantis Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH
- Liebenauer Optik GmbH Worms
- Fit & Fight Mainz GmbH adresse
- Auktions- & Pfandleihhaus exclusive GmbH kontakte
- Millivital GmbH
- Schaller Verwaltungs GmbH Saulheim
- Pfannkuchen Sanitär & Heizung GmbH adresse
- Schilling GmbH kontakte
- Saas GmbH Heizung und Sanitär
- Dörhöfer 1055 UG (haftungsbeschränkt) Engelstadt
- S & P Vermittlung UG (haftungsbeschränkt) adresse
- ITSM Trusted Quality GmbH kontakte
- TVG 141 GmbH
- VRM Media Sales GmbH Mainz
- 5M-Automation UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Carpentier Solutions GmbH kontakte
- Agraria Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH
- Alpina Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH Mainz
- Lionpei International GmbH adresse
- Mainzer Wärme PLUS GmbH kontakte
- Roßmarkt Agentur GmbH
- RW Gesellschaft für Training und Qualifikation mbH Mainz
- Restaurant Drachen Pagode Worms GmbH adresse
- Amelliora Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Knies Zentrale Dienste GmbH
- Arbil Personalservice GmbH Worms
- DEW Techno GmbH adresse
- KDS Personalberatung GmbH kontakte
- Fahrrad Rosskopp GmbH
- Alohanet Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH Mainz