Institut für Entsorgung und Umwelttechnik GmbH






Kapital:
156000.00 EUR
Zweck:
Der Betrieb des Institutes für Entsorgung und Umwelttechnik GmbH. Aufgaben der Gesellschaft sind die Entwicklung und Erprobung von offen stehenden Lösungen im Umwelt- und Entsorgungsbereich, Vertrieb von Systemen und Dienstleistungen, Förderung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen in der Entsorgungstechnik sowie der Austausch von Forschungsergebnissen mit Forschungsinstituten, Verbänden und Fachunternehmen. Die Realisierung des Unternehmenszwecks erfolgt ausschließlich und unmittelbar durch 1. Forschung und Unterstützung von Entwicklungsvorhaben im Bereich der Umwelt- und Entsorgungstechnik, 2. Fördermaßnahmen im Bereich Erstellung von Informationsunterlagen zur Weitergabe der Forschungsergebnisse an Interessenten der Entsorgungstechnik, 3. Kooperation mit den Hochschulen, Fachunternehmen und Forschungsinstituten sowie Verbänden mit dem Ziel des gegenseitigen Informationsaustausches und Verbesserung des Informationsflusses über Forschungsergebnisse in der Entsorgungstechnik, 4. Unterstützung der Ausbildung von Studenten sowie der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern in der Industrie und des Handwerks, 5. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In- und Ausland Zweigniederlassungen zu errichten und Tochtergesellschaften zu gründen und sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen zu beteiligen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Förderung des Gesellschaftszwecks dienen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
16.03.2012 Schramm | - | Die Gesellschafterversammlung vom 14.04.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 1 (Firma, Sitz, | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere | - |
11.11.2011 Prinz | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Kalkofen 6, 58638 Iserlohn | - | - | - | - |
13.09.2004 Deipenwisch | - | Die Gesellschafterversammlung hat am 12.07.2004 beschlossen, das Stammkapital (DEM 300.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 153.387,56 um EUR 2.612,44 auf EUR 156.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapital) und § 6 (Gesellschafterbeschlüsse) zu ändern. | - | - | - |
09.12.2003 Prinz | Iserlohn | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.07.1989 zuletzt geändert am 14.10.1999 | Die Errichtung und der Betrieb des Institutes für Entsorgung und Umwelttechnik gGmbH. Aufgaben der Gesellschaft sind die Forschung und Entwicklung von offenstehenden Lösungen im Umwelt- und Entsorgungsbereich, Förderung von Aus- und Fortbildungs- maßnahmen in der Entsorgungstechnik sowie der Austausch von Forschungsergebnissen mit Forschungsinstituten, Verbänden und Fachunternehmen. Die Gesellschaft fördert die Allgemeinheit selbstlos, da sie gem. § 52 AO ausschließlich gemeinnützige Zwecke verfolgt. Die Realisierung der Satzungsaufgaben erfolgt ausschließlich und unmittelbar durch 1. Forschung und Unterstützung von Entwicklungsvorhaben im Bereich der Umwelt-und Entsorgungstechnik. 2 Förderungsmaßnahmen im Bereich der Erstellung von Informationsunterlagen zur Weitergabe der Forschungsergebnisse an Interessenten der Entsorgungstechnik. 3. Kooperation mit der Märkischen Fachhochschule, Fachunternehmen und Forschungsinstituten sowie Verbänden mit dem Ziel des gegenseitigen Informationsaustausches und Verbesserung des Informationsflusses über | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft | Tag der ersten Eintragung: 15.11.1989 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 09.12.2003. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Institut für Entsorgung und Umwelttechnik GmbH
Institut für Entsorgung und Umwelttechnik GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Iserlohn registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Betrieb des Institutes für Entsorgung und Umwelttechnik GmbH. Aufgaben der Gesellschaft sind die Entwicklung und Erprobung von offen stehenden Lösungen im Umwelt- und Entsorgungsbereich, Vertrieb von Systemen und Dienstleistungen, Förderung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen in der Entsorgungstechnik sowie der Austausch von Forschungsergebnissen mit Forschungsinstituten, Verbänden und Fachunternehmen. Die Realisierung des Unternehmenszwecks erfolgt ausschließlich und unmittelbar durch 1. Forschung und Unterstützung von Entwicklungsvorhaben im Bereich der Umwelt- und Entsorgungstechnik, 2. Fördermaßnahmen im Bereich Erstellung von Informationsunterlagen zur Weitergabe der Forschungsergebnisse an Interessenten der Entsorgungstechnik, 3. Kooperation mit den Hochschulen, Fachunternehmen und Forschungsinstituten sowie Verbänden mit dem Ziel des gegenseitigen Informationsaustausches und Verbesserung des Informationsflusses über Forschungsergebnisse in der Entsorgungstechnik, 4. Unterstützung der Ausbildung von Studenten sowie der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern in der Industrie und des Handwerks, 5. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In- und Ausland Zweigniederlassungen zu errichten und Tochtergesellschaften zu gründen und sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen zu beteiligen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 1305. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 156000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Institut für Entsorgung und Umwelttechnik GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Iserlohn, Kalkofen 6, 58638. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Institut für Entsorgung und Umwelttechnik GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Institut für Entsorgung und Umwelttechnik GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Iserlohn und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- AIC Service und Callcenter GmbH
- Harder Verwaltungsgesellschaft mbH Westerrönfeld
- Zöllner Holding GmbH adresse
- Heinz Reichel GmbH kontakte
- Keune Kant-Profile GmbH
- Stadttheater-Garage Bonn Verwaltungs-GmbH Köln
- Marian Litwak Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- AVI Developing GmbH & Co. KG kontakte
- Carvus Capital GmbH & Co. KG
- profStein GmbH & Co. KG Köln
- Lau GmbH adresse
- HJJ Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Bau- und Siedlungsgesellschaft Iserlohn mbH
- BALLONI Hallen und Veranstaltungs GmbH Köln
- Gebr. Hartmann Heizung-Lüftung-Abwärme GmbH adresse
- GHE Euskirchen GmbH & Co. KG kontakte
- Küpper Oberflächenbearbeitung GmbH & Co KG
- Thiele Verwaltungs-GmbH Iserlohn-Kalthof
- Laumanns Verwaltungs GmbH adresse
- Ernst Thomas GmbH kontakte
- Reiners + Fürst GmbH u. Co. KG
- ITALIA Eiscafé GmbH Köln
- BANDO EUROPE GmbH adresse
- Wilhelm Esser & Co. GmbH kontakte
- Stemo Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung.
- Gesellschaft für Kommunalwirtschaft Iserlohn mbH Iserlohn
- Bädergesellschaft Iserlohn mbH adresse
- KölnProjekt Haus- und Grundbesitz GmbH kontakte
- Gerhard Uhlendorff GmbH & Co. KG
- Rohtex GmbH Mönchengladbach