Institut für Gesundheitsprojekte gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)



Kapital:
300.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die Konzeption und Umsetzung von Aufklärungs-Kampagnen, wissenschaftlichen Veranstaltungen und Forschungsvorhaben zu Gesundheit und Krankheit. Die für das jeweilige Projekt relevanten medizinischen Fachgesellschaften, Non-Profit-Organisationen (z.B. Stiftungen, Patientenorganisationen), Institutionen oder öffentlichen Einrichtungen werden nach Möglichkeit eingebunden. Der Zweck wird auch durch die Förderung und Entwicklung von Maßnahmen zu Prävention, Diagnose, Rehabilitation und Bekämpfung von Krankheiten verwirklicht sowie durch die Förderung der Gesundheitskompetenz (Health Literacy). Zu den Schwerpunkten des Instituts für Gesundheitsprojekte zählen Lebergesundheit, Gendermedizin und Public Health. Weiterhin ist Zweck der Gesellschaft die Beschaffung von Mitteln zur Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, die der Förderung von Wissenschaft und Forschung und / oder der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege und/oder der Gesundheitskompetenz (Health Literacy) dienen. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Geldern und Spenden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
27.01.2022 Wandres | Änderung zur Geschäftsanschrift: Markgrafenstraße 26, 40545 Düsseldorf | - | - | - |
06.06.2019 Schäfer | Düsseldorf Geschäftsanschrift: Kölner Straße 59, 40211 Düsseldorf | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.05.2019 | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die Konzeption und Umsetzung von Aufklärungs-Kampagnen, wissenschaftlichen Veranstaltungen und Forschungsvorhaben zu Gesundheit und Krankheit. Die für das jeweilige Projekt relevanten medizinischen Fachgesellschaften, Non-Profit- Organisationen (z.B. Stiftungen, Patientenorganisationen), Institutionen oder öffentlichen Einrichtungen werden nach Möglichkeit eingebunden. Der Zweck wird auch durch die Förderung und Entwicklung von Maßnahmen zu Prävention, Diagnose, Rehabilitation und Bekämpfung von Krankheiten verwirklicht sowie durch die Förderung der Gesundheitskompetenz (Health Literacy). Zu den Schwerpunkten des Instituts für Gesundheitsprojekte zählen Lebergesundheit, Gendermedizin und Public Health. Weiterhin ist Zweck der Gesellschaft die Beschaffung von Mitteln zur Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, die der Förderung von Wissenschaft und | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.05.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.05.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 19.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 04.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 10.05.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.05.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2019
- Anzeige nach Eingang // 25.01.2022 // Anmeldung vom 19.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.06.2019 // Anmeldung vom 04.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 17.05.2019 // Anmeldung vom 10.05.2019
- Anzeige nach Eingang // 17.05.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.05.2019
- Anzeige nach Eingang // 17.05.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 17.05.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2019
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Institut für Gesundheitsprojekte gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Institut für Gesundheitsprojekte gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die Konzeption und Umsetzung von Aufklärungs-Kampagnen, wissenschaftlichen Veranstaltungen und Forschungsvorhaben zu Gesundheit und Krankheit. Die für das jeweilige Projekt relevanten medizinischen Fachgesellschaften, Non-Profit-Organisationen (z.B. Stiftungen, Patientenorganisationen), Institutionen oder öffentlichen Einrichtungen werden nach Möglichkeit eingebunden. Der Zweck wird auch durch die Förderung und Entwicklung von Maßnahmen zu Prävention, Diagnose, Rehabilitation und Bekämpfung von Krankheiten verwirklicht sowie durch die Förderung der Gesundheitskompetenz (Health Literacy). Zu den Schwerpunkten des Instituts für Gesundheitsprojekte zählen Lebergesundheit, Gendermedizin und Public Health. Weiterhin ist Zweck der Gesellschaft die Beschaffung von Mitteln zur Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, die der Förderung von Wissenschaft und Forschung und / oder der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege und/oder der Gesundheitskompetenz (Health Literacy) dienen. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Geldern und Spenden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 300.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Institut für Gesundheitsprojekte gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf, Markgrafenstraße 26, 40545. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Institut für Gesundheitsprojekte gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Institut für Gesundheitsprojekte gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Cantax GmbH
- RONIK Verwaltungs GmbH Düsseldorf
- xTom GmbH adresse
- IT Business UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Handschlag Immobilien GmbH
- COSYN Holding UG (haftungsbeschränkt) Düsseldorf
- Smarthome Coaching UG (haftungsbeschränkt) adresse
- TECES GmbH kontakte
- COSYN UG (haftungsbeschränkt)
- Hengtong Energylink GmbH Düsseldorf
- Tanikai GmbH adresse
- bussard UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Woeste Dienstleistungs- und Betriebsvorrichtungs-UG (haftungsbeschränkt)
- 12.18. Maremüritz Beteiligungs-Verwaltungs GmbH Düsseldorf
- HIAF GmbH adresse
- Olympus Germany GmbH kontakte
- Superstruct Germany Holding GmbH
- von Sheikh Real Estate GmbH Düsseldorf
- OCTOPUS RAIL GmbH adresse
- Welex (Deutschland) GmbH kontakte