Institut für Instandhaltung und Korrosionsschutztechnik gGmbH






Kapital:
100000.00 DEM
Zweck:
Die Errichtung und der Betrieb des Institutes für Instandhaltung und Korrosionsschutz. Dessen Anerkennung gemäß § 27 a des Gesetzes über die Fachhochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen ist erfolgt. Zweck des Institutes sind die Forschung und Entwicklung sowie die Unterstützung der Lehre auf den Gebieten der Instandhaltung und des Korrosionsschutzes sowie die Qualifizierung des in der Instandhaltung und im Korrosionsschutz eingesetzten Personals durch Aus- und Weiterbildung. Für die Erfüllung der Aufgaben des Instituts wird enge Kooperation mit Universitäten, Hochschulen und entsprechenden Instituten angestrebt. Damit verfolgt die Gesellschaft ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch: 1. Einwerbung und Abwicklung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur technisch-wissenschaftlichen Entwicklung von Grundlagen und Methoden der Instandhaltung und Korrisionsschutztechnik, 2. Erstellung von Unterlagen der Aufgabenbereiche der Instandhaltung und der Korrosionsschutztechnik in enger Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Südwestfalen, 3. Dokumentation und Vermittlung von Forschungsergebnissen an Mitglieder des Fördervereins sowie sonstige Interessenten, 4. Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern der Industrie und des Handwerks, 5. Unterstützung der Ausbildung von Studenten an der Fachhochschule Südwestfalen, 6. Koordinierung übergreifender Forschungsarbeiten mit geeigneten Universitäten, Hochschulen und entsprechenden Instituten, 7. Mitwirkung in nationalen und internationalen Fachgremien. Die Veröffentlichungen von Ergebnissen, die sich bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben ergeben, erfolgt in geeigneten Organen und auf geeigneten Veranstaltungen, die der interessierten Öffentlichkeit zugänglich sind.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Kommentar |
---|---|---|---|---|
12.08.2010 Kolesnikow | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Kalkofen 4, 58638 Iserlohn | - | - | - |
08.04.2005 Nieswandt | - | Die Gesellschafterversammlung vom 23.02.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 23.02.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 23.02.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital), § 7 (Gesellschafterversammlung), § 9 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung), § 10 (Jahresabschluss, Lagebericht und Ergebnisverwendung), § 11 (Geschäftsführung und Vertretung) sowie § 12 (Satzungsänderungen und Auflösung der Gesellschaft) beschlossen. | Die Errichtung und der Betrieb des Institutes für Instandhaltung und Korrosionsschutz. Dessen Anerkennung gemäß § 27 a des Gesetzes über die Fachhochschulen im Lande Nordrhein- Westfalen ist erfolgt. Zweck des Institutes sind die Forschung und Entwicklung sowie die Unterstützung der Lehre auf den Gebieten der Instandhaltung und des Korrosionsschutzes sowie die Qualifizierung des in der Instandhaltung und im Korrosionsschutz eingesetzten Personals durch Aus- und Weiterbildung. Für die Erfüllung der Aufgaben des Instituts wird enge Kooperation mit Universitäten, Hochschulen und entsprechenden Instituten angestrebt. Damit verfolgt die | Gesellschaftsvertrag Bl. 209 ff. SdB |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Institut für Instandhaltung und Korrosionsschutztechnik gGmbH
Institut für Instandhaltung und Korrosionsschutztechnik gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Iserlohn registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Errichtung und der Betrieb des Institutes für Instandhaltung und Korrosionsschutz. Dessen Anerkennung gemäß § 27 a des Gesetzes über die Fachhochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen ist erfolgt. Zweck des Institutes sind die Forschung und Entwicklung sowie die Unterstützung der Lehre auf den Gebieten der Instandhaltung und des Korrosionsschutzes sowie die Qualifizierung des in der Instandhaltung und im Korrosionsschutz eingesetzten Personals durch Aus- und Weiterbildung. Für die Erfüllung der Aufgaben des Instituts wird enge Kooperation mit Universitäten, Hochschulen und entsprechenden Instituten angestrebt. Damit verfolgt die Gesellschaft ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch: 1. Einwerbung und Abwicklung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur technisch-wissenschaftlichen Entwicklung von Grundlagen und Methoden der Instandhaltung und Korrisionsschutztechnik, 2. Erstellung von Unterlagen der Aufgabenbereiche der Instandhaltung und der Korrosionsschutztechnik in enger Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Südwestfalen, 3. Dokumentation und Vermittlung von Forschungsergebnissen an Mitglieder des Fördervereins sowie sonstige Interessenten, 4. Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern der Industrie und des Handwerks, 5. Unterstützung der Ausbildung von Studenten an der Fachhochschule Südwestfalen, 6. Koordinierung übergreifender Forschungsarbeiten mit geeigneten Universitäten, Hochschulen und entsprechenden Instituten, 7. Mitwirkung in nationalen und internationalen Fachgremien. Die Veröffentlichungen von Ergebnissen, die sich bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben ergeben, erfolgt in geeigneten Organen und auf geeigneten Veranstaltungen, die der interessierten Öffentlichkeit zugänglich sind. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 1387. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von Institut für Instandhaltung und Korrosionsschutztechnik gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Iserlohn, Friedrichstraße 108-110, 58636. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Institut für Instandhaltung und Korrosionsschutztechnik gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Institut für Instandhaltung und Korrosionsschutztechnik gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Iserlohn und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- noa factoring Aktiengesellschaft
- IQI International Quality Inspection GmbH Düsseldorf
- ParsKar GmbH adresse
- Horst Schulte Modellbau GmbH kontakte
- Securitas GmbH Administration
- Fischhaus Bergerstraße Verwaltungsgesellschaft mbH Düsseldorf
- Gestamp Umformtechnik GmbH adresse
- Wirth Verwaltungs GmbH kontakte
- Uhl Verwaltungs GmbH & Co.KG
- Trebbin-Kuvert GmbH & Co. KG Trebbin
- Hairstudio GmbH Friseur & Kosmetik adresse
- Hermann Fröhling GmbH & Co KG kontakte
- Hiller Feinwerktechnik und Gerätebau GmbH
- Wiemann GmbH Iserlohn
- Massener Höfe - Ackerbau und Technik GmbH adresse
- S T G Steuerberatung und Treuhand Giertz Steuerberatungsgesellschaft mbH kontakte
- G K Industrieanlagenbau GmbH
- Telekommunikations-Copier- und Sicherheitssysteme TECOSS GmbH Bad Liebenwerda
- EUCO Einkaufs-Center GmbH adresse
- Globtec GmbH kontakte
- Hans-Dieter Ploog GmbH & Co. KG
- hentschke + sawatzki CHEMISCHE FABRIK GMBH Neumünster
- Hurtz GmbH adresse
- HYDRO - BIOS Apparatebau GmbH kontakte
- Tischlerei Altwittenbek GmbH
- die profilschmiede GmbH & Co. KG Köln
- TREUKONTOR AG Treuhandgesellschaft adresse
- CERANO Hotel und Restaurant Betriebsgesellschaft mbH kontakte
- TVG Verwaltungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Stegert Möbelwerkstätten GmbH Neumünster