Institut für Umformtechnik der mittelständischen Wirtschaft GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Lutherstraße, 13, 58507, Lüdenscheid
Kapital: 204600.00 EUR
Zweck: Im Bereich der Umformtechnik von Metallen die Forschung, die Förderung von neuen Technologien, die Innovation, der Technologietransfer und die Personalqualifikation. Hierzu gehören vor allem die Errichtung und der Betrieb eines Institutes sowie das Angebot von Beratungs und anderen Dienstleistungen. Das durch die Gesellschaft zu errichtende Institut kann durch Kooperationsvertrag als Institut an der Märkischen Fachhochschule gemäß § 27 a Fachhochschulgesetz NW oder als Institut an einer anderen Hochschuleinrichtung geführt werden. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gesellschaftszweck fördern. Sie kann sich hierbei anderer Unternehmen bedienen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
10.12.2021 Adam - Die Gesellschafterversammlung vom 22.04.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 11 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. - - - -
22.10.2018 Vornweg Änderung zur Geschäftsanschrift: Lutherstraße 13, 58507 Lüdenscheid - - - - -
16.05.2013 Lübke Änderung zur Geschäftsanschrift: Mathildenstraße 20, 58507 Lüdenscheid - - - - -
20.07.2010 Sechi - Die Gesellschafterversammlung vom 25.06.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - -
04.02.2009 Isenberg Geschäftsanschrift: Karolinenstr. 8, 58507 Lüdenscheid Die Gesellschafterversammlung vom 16.01.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 12 (Geschäftsführung und Jahresabschluss) und 16 (Bekanntmachungen) beschlossen. - - - -
14.08.2008 Laqua - Die Gesellschafterversammlung vom 13.07.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Herabsetzung des Stammkapitals um -51.000,00 EUR auf 204.600,00 EUR beschlossen. - - - -
15.02.2007 Dr. Fiebig-Bauer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 13.07.2006 mit Ergänzung vom 28.12.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 13.07.2006/ 28.12.2006 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 13.07.2006/28.12.2006 mit der Ausbildungszentrum der Westfälischen Schraubenindustrie GmbH mit Sitz in Lüdenscheid (Amtsgericht Iserlohn HRB 4157) verschmolzen. - -
04.01.2007 Dr. Fiebig-Bauer - Die Gesellschafterversammlung vom 13.07.2006 hat beschlossen, das Stammkapital (DEM 400.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 204.516,75 um EUR 83,25 auf EUR 204.600,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 zu ändern. Die Gesellschafterversammlung vom 13.07.2006 in Verbindung mit der Gesellschafterversammlung vom 28.12.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 51.000,00 EUR auf 255.600,00 EUR beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 13.07.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 (Beschlußfassung der Gesellschafter) und § 10 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - Gesellschaftsvertrag Bl. 177 ff. SdB
06.10.2004 Prinz Lüdenscheid Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.12.1989 zuletzt geändert am 13.05.1991 Im Bereich der Umformtechnik von Metallen die Forschung, die Förderung von neuen Technologien, die Innovation, der Technologietransfer und die Personalqualifikation. Hierzu gehören vor allem die Errichtung und der Betrieb eines Institutes sowie das Angebot von Beratungs und anderen Dienstleistungen. Das durch die Gesellschaft zu errichtende Institut kann durch Kooperationsvertrag als Institut an der Märkischen Fachhochschule gemäß § 27 a Fachhochschulgesetz NW oder als Institut an einer anderen Hochschuleinrichtung geführt werden. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gesellschaftszweck fördern. Sie kann sich hierbei anderer Unternehmen bedienen. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 31 ff Sdb Tag der ersten Eintragung: 03.04.1990 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes (Amtsgericht Lüdenscheid HRB 2210) getreten. Freigegeben am 06.10.2004.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Institut für Umformtechnik der mittelständischen Wirtschaft GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
IMW Bildungsinstitut der Mittelständischen Wirtschaft GmbH GmbH Eschborn Düsseldorfer Straße, 36, 65760, Eschborn
Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft GmbH GmbH Überlingen Im Mediapark 4, e, 50670, Überlingen
IWS Institut für Wirtschaft und Steuer GmbH GmbH Bad Rappenau Gottlieb-Daimler-Ring, 7, 74906, Bad Rappenau
WISO Institut für Wirtschaft und Soziales GmbH GmbH Berlin Schützenstraße, 6 a, 10117, Berlin
ISW - Institut für Steuer und Wirtschaft GmbH GmbH Frankfurt am Main Kaiserkronenweg, 1, 60433, Frankfurt am Main
IWT GmbH Institut für Wirtschaft und Technik GmbH Lemgo Residenzstraße, 14, 32657, Lemgo
Institut der deutschen Wirtschaft Köln Facility GmbH GmbH Köln Konrad-Adenauer-Ufer, 21, 50668, Köln
Sprache & Wirtschaft - Institut für Fremdsprachen GmbH GmbH Leipzig Nonnenstraße 5, b, 04229, Leipzig
R B - Institut für Recht, Steuern, Wirtschaft GmbH GmbH - -
RKW Partner der Wirtschaft für Brandenburg GmbH GmbH - -
Institut für Umformtechnik der mittelständischen Wirtschaft GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Im Bereich der Umformtechnik von Metallen die Forschung, die Förderung von neuen Technologien, die Innovation, der Technologietransfer und die Personalqualifikation. Hierzu gehören vor allem die Errichtung und der Betrieb eines Institutes sowie das Angebot von Beratungs und anderen Dienstleistungen. Das durch die Gesellschaft zu errichtende Institut kann durch Kooperationsvertrag als Institut an der Märkischen Fachhochschule gemäß § 27 a Fachhochschulgesetz NW oder als Institut an einer anderen Hochschuleinrichtung geführt werden. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gesellschaftszweck fördern. Sie kann sich hierbei anderer Unternehmen bedienen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 204600.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Institut für Umformtechnik der mittelständischen Wirtschaft GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lüdenscheid, Lutherstraße 13, 58507. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Institut für Umformtechnik der mittelständischen Wirtschaft GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Institut für Umformtechnik der mittelständischen Wirtschaft GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: