Institut zur Förderung der gebärdensprachlichen Kultur gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Bornheimer Landstraße, 48, 60316, Frankfurt am Main
Kapital: 1.00 EUR
Zweck: Betreiben eines Bildungsinstituts, das Betreiben von Wissenschaft und Forschung, das Betreiben von Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Alten- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Bildung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht: Die Einrichtung und Erhaltung eines Bildungsinstituts, in dem u.a. berufliche und allgemeine Weiterbildungsmaßnahmen für Menschen mit Hörbehinderung und gegebenenfalls deren Kollegen und Angehörige durchgeführt werden. Die Einrichtung von Forschungen hinsichtlich gesellschaftlichen, kulturellen, sozialen und geschichtlichen Dokumentationen zu Menschen mit Hörbehinderung und deren Lebensumfeld. Die Durchführung von sozialpädagogischer Fördermaßnahmen durch speziell geschulte Personen für Menschen mit Hörbehinderung in allen Lebenslagen wie bespielsweise Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung, Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer, sozialpädagogische Familienhilfe, Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung. Die Durchführung von pschologischer Betreuung wie bespielsweise psychologische und psychoonkologische Betreung von Menschen mit Hörbehinderung. Die Durchführung zeitnaher und langfristiger Projekte, welche die Inklusion von Menschen mit Hörbehinderung mit der Gesellschaft fördern bzw. diese Menschen in ihrer allgemeinen Entwicklung unterstützen. Die Verwirklichung der Gesellschaftszwecke ist unabhängig von Volkszugehörigkeit, Rasse, politischen Überzeugungen, Behinderungen, Geschlecht oder Alter. Die Gesellschaft darf neben ihrer unmittelbaren Tätigkeit ihre Mittel teilweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zur Verwendung zu einzelnen oder allen in § 2 dieser Satzung genannten steuerbegünstigten Zwecken zuwenden. Soweit die Gesellschaft ihre Aufgaben nicht selbst wahrnimmt, wird sie sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 der Abgabenordnung bedienen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
15.08.2016 Schollmeyer Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Bornheimer Landstraße 48, 60316 Frankfurt am Main - - - Fall 2
30.04.2015 Weber Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Burgstraße 11 e, 60316 Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.04.2014 Betreiben eines Bildungsinstituts, das Betreiben von Wissenschaft und Forschung, das Betreiben von Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Alten- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Bildung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht: Die Einrichtung und Erhaltung eines Bildungsinstituts, in dem u.a. berufliche und allgemeine Weiterbildungsmaßnahmen für Menschen mit Hörbehinderung und gegebenenfalls deren Kollegen und Angehörige durchgeführt werden. Die Einrichtung von Forschungen hinsichtlich gesellschaftlichen, kulturellen, sozialen und geschichtlichen Dokumentationen zu Menschen mit Hörbehinderung und deren Lebensumfeld. Die Durchführung von sozialpädagogischer Fördermaßnahmen durch speziell geschulte Personen für Menschen mit Hörbehinderung in allen Lebenslagen wie bespielsweise Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung, Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Institut zur Förderung der gebärdensprachlichen Kultur gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
S Kultur UG (haftungsbeschränkt) GmbH Leipzig c/o Marko Dietsch, An der Froschweide 11, a, 07554, Leipzig
IFES - Institut zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung Südosteuropas UG (haftungsbeschränkt) GmbH Ludwigsburg Hackstraße, 52, 71642, Ludwigsburg
GGF Gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) zur Förderung von Geschichte & Kultur GmbH Neuhausen auf den Fildern Wilhelm-Maybach-Straße, 38, 73765, Neuhausen auf den Fildern
DER UG (haftungsbeschränkt) GmbH Stuttgart Burghaldenweg, 34, 70469, Stuttgart
Institut DAGTP gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Dreilindenstraße, 72, 14109, Berlin
Kultur NeuDenken gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Lucy-Lameck-Straße, 32, 12049, Berlin
Tikvah Institut gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Kurfürstenstraße, 10 B, 12249, Berlin
ULLI BLOBEL - Gesellschaft zur Förderung von Kunst und Kultur gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Berlin Lützowufer, 18, 10785, Berlin
Z.U.K.U.N.F.T gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Carolinensiel Kolkweg, 1, 26409, Carolinensiel
prospekt - Büro zur Förderung freier Kunst und Kultur gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Leipzig c/o Spector Bureau/ Tilman Meckel Harkortstraße, 10, 04107, Leipzig
Institut zur Förderung der gebärdensprachlichen Kultur gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Betreiben eines Bildungsinstituts, das Betreiben von Wissenschaft und Forschung, das Betreiben von Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Alten- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Bildung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht: Die Einrichtung und Erhaltung eines Bildungsinstituts, in dem u.a. berufliche und allgemeine Weiterbildungsmaßnahmen für Menschen mit Hörbehinderung und gegebenenfalls deren Kollegen und Angehörige durchgeführt werden. Die Einrichtung von Forschungen hinsichtlich gesellschaftlichen, kulturellen, sozialen und geschichtlichen Dokumentationen zu Menschen mit Hörbehinderung und deren Lebensumfeld. Die Durchführung von sozialpädagogischer Fördermaßnahmen durch speziell geschulte Personen für Menschen mit Hörbehinderung in allen Lebenslagen wie bespielsweise Hilfe zur Erziehung, Erziehungsberatung, Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer, sozialpädagogische Familienhilfe, Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung. Die Durchführung von pschologischer Betreuung wie bespielsweise psychologische und psychoonkologische Betreung von Menschen mit Hörbehinderung. Die Durchführung zeitnaher und langfristiger Projekte, welche die Inklusion von Menschen mit Hörbehinderung mit der Gesellschaft fördern bzw. diese Menschen in ihrer allgemeinen Entwicklung unterstützen. Die Verwirklichung der Gesellschaftszwecke ist unabhängig von Volkszugehörigkeit, Rasse, politischen Überzeugungen, Behinderungen, Geschlecht oder Alter. Die Gesellschaft darf neben ihrer unmittelbaren Tätigkeit ihre Mittel teilweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zur Verwendung zu einzelnen oder allen in § 2 dieser Satzung genannten steuerbegünstigten Zwecken zuwenden. Soweit die Gesellschaft ihre Aufgaben nicht selbst wahrnimmt, wird sie sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 der Abgabenordnung bedienen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Institut zur Förderung der gebärdensprachlichen Kultur gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Bornheimer Landstraße 48, 60316. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Institut zur Förderung der gebärdensprachlichen Kultur gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Institut zur Förderung der gebärdensprachlichen Kultur gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: