INTEG Integrationsbetrieb für Behinderte Gesellschaft mit beschränkter Haftung



Kapital:
52000.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft ist eine gemeinnützige und mildtätige Gesellschaft im Sinne der §§ 51 ff. Abgabenordnung (AO). Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck dieser Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Förderung der Berufsbildung sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftiger Personen i. S. d. § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 3. Zur Verwirklichung dieser Zwecke betreibt die Gesellschaft eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen im Sinne des § 68 Nr. 3 a) AO, in welcher die Leistungs- oder Erwerbsfähigkeit der Menschen mit Behinderungen erhalten, entwickelt, verbessert oder wiederhergestellt werden, die Persönlichkeit dieser Menschen weiterentwickelt wird und ihnen die Beschäftigung ermöglicht und gesichert wird, insbesondere auch, um die Wiedereingliederung in Arbeit, Beruf und Gesellschaft zu ermöglichen. 4. Es werden auch psychisch kranke Menschen beschäftigt, die behindert oder von Behinderung bedroht sind und deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt auf Grund von Art oder Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände auf besondere Schwierigkeiten stößt. 5. Die Beschäftigung und Qualifizierung von schwerbehinderten oder psychisch kranken Menschen, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt auf Grund von Art oder Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich auf besondere Schwierigkeiten stößt, kann auch in einem Inklusionsbetrieb nach § 215 SGB IX erfolgen, ohne dass der Gesamtcharakter der Werkstatt verloren geht. 6. Zur Verwirklichung der Zwecke kann die Gesellschaft auch als "Anderer Leistungsanbieter" im Sinne des § 60 SGB IX tätig werden und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen in den Bereichen berufliche Bildung oder Beschäftigung erbringen, um somit das Angebot außerhalb der Werkstätten für behinderte Menschen zu ergänzen. 7. Im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens werden Menschen, die aufgrund einer wesentlichen Behinderung oder psychischen Erkrankung nur eingeschränkte Möglichkeiten der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft haben, betreute Freizeitaktivitäten zur Eingliederung in Gesellschaft und Kultur angeboten. 8. Die Gesellschaft ist Berufsausbildungsträgerin. 9. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson i. S. d. § 57 Abs. 1 S. 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson i. S. d. § 57 Abs. 1 S. 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden. 10. Ferner kann die Gesellschaft alle Geschäfte eingehen und Maßnahmen durchführen, die den Gesellschaftszwecken dienlich sind. In diesem Rahmen kann sie sich auch an anderen Einrichtungen beteiligen und andere Einrichtungen übernehmen. Sie kann auch mit anderen Trägern der freien Wohlfahrtspflege zusammenarbeiten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
- | - | - | - | - | - |
09.11.2020 Befelein | - | Die Gesellschafterversammlung vom 23.10.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes und die Einfügung der §§ 3 (Selbstlosigkeit) und 4 (Mittelverwendung) beschlossen. Weiterhin wurden die §§ 10 (Aufsichtsrat), 12 (Feststellung des Jahresabschlusses und Gewinnverteilung) und 13 ( Liquidation der Gesellschaft) geändert. Die nachfolgenden Paragraphen wurden entsprechend angepasst. | 1. Die Gesellschaft ist eine gemeinnützige und mildtätige Gesellschaft im Sinne der §§ 51 ff. Abgabenordnung (AO). Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck dieser Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit | - | - |
19.05.2010 Budde | - | Die Gesellschafterversammlung vom 12.04.2010 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes und die Umstellung auf Euro und die Erhöhung von dann EUR 51.640,48 um EUR 359,52 auf EUR 52.000,00 beschlossen. | Beschäftigung von körperlich, geistig oder seelisch Behinderten, die infolge ihrer Behinderung an ihrer Erwerbsfähigkeit nicht | - | - |
06.03.2009 Brand | Geschäftsanschrift: Groppendiek 2, 33014 Bad Driburg | - | - | - | - |
15.03.2005 Brand | - | - | - | - | Von Amts wegen berichtigt. |
19.11.2003 Richau | Bad Driburg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 24.09.1974 mehrfach, zuletzt gemäß Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 19.03.2003 geändert. | Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke durch Beschäftigung von körperlich, geistig oder seelisch Behinderten, die infolge ihrer Behinderung an ihrer Erwerbsfähigkeit nicht | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. | Tag der ersten Eintragung: 19.09.1975 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 58 Amtsgericht Brakel getreten. Freigegeben am 19.11.2003. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.10.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.04.2010
- Liste der Gesellschafter // <,Aufnahmedatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.02.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.08.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.10.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.09.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.04.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.01.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 22.05.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.10.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2014 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2014 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Vertretungsnachweis vom 24.07.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.04.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.03.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 03.06.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 15.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Anmeldung vom 02.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 23.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 05.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 11.08.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 01.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Vertretungsnachweis vom 03.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 28.10.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.10.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 24.09.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2014 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2014 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Vertretungsnachweis vom 24.07.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 12.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Liste der Ü,bernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.03.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Vertretungsnachweis vom 15.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 29.01.2009
- Anzeige nach Eingang // 04.11.2021 // Anmeldung vom 02.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 25.01.2021 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 26.10.2020 // Anmeldung vom 23.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 26.10.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 26.10.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2019 // Anmeldung vom 05.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 25.05.2018 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.08.2017 // Anmeldung vom 11.08.2017
- Anzeige nach Eingang // 01.10.2015 // Anmeldung vom 01.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 01.10.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 01.10.2015 // Vertretungsnachweis vom 03.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 22.05.2015 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 22.05.2015
- Anzeige nach Eingang // 17.11.2014 // Anmeldung vom 28.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 07.11.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2014 // Anmeldung vom 24.09.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.10.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2014 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.10.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2014 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Vertretungsnachweis vom 24.07.2014
- Anzeige nach Eingang // 23.04.2010 // Anmeldung vom 12.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 23.04.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 23.04.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 23.04.2010 // Liste der Ü,bernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 23.04.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 23.04.2010 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.03.2010
- Anzeige nach Eingang // 23.04.2010 // Vertretungsnachweis vom 15.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 18.02.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 06.02.2009 // Anmeldung vom 29.01.2009
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu INTEG Integrationsbetrieb für Behinderte Gesellschaft mit beschränkter Haftung
INTEG Integrationsbetrieb für Behinderte Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft ist eine gemeinnützige und mildtätige Gesellschaft im Sinne der §§ 51 ff. Abgabenordnung (AO). Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck dieser Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Förderung der Berufsbildung sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftiger Personen i. S. d. § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 3. Zur Verwirklichung dieser Zwecke betreibt die Gesellschaft eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen im Sinne des § 68 Nr. 3 a) AO, in welcher die Leistungs- oder Erwerbsfähigkeit der Menschen mit Behinderungen erhalten, entwickelt, verbessert oder wiederhergestellt werden, die Persönlichkeit dieser Menschen weiterentwickelt wird und ihnen die Beschäftigung ermöglicht und gesichert wird, insbesondere auch, um die Wiedereingliederung in Arbeit, Beruf und Gesellschaft zu ermöglichen. 4. Es werden auch psychisch kranke Menschen beschäftigt, die behindert oder von Behinderung bedroht sind und deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt auf Grund von Art oder Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände auf besondere Schwierigkeiten stößt. 5. Die Beschäftigung und Qualifizierung von schwerbehinderten oder psychisch kranken Menschen, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt auf Grund von Art oder Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich auf besondere Schwierigkeiten stößt, kann auch in einem Inklusionsbetrieb nach § 215 SGB IX erfolgen, ohne dass der Gesamtcharakter der Werkstatt verloren geht. 6. Zur Verwirklichung der Zwecke kann die Gesellschaft auch als "Anderer Leistungsanbieter" im Sinne des § 60 SGB IX tätig werden und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen in den Bereichen berufliche Bildung oder Beschäftigung erbringen, um somit das Angebot außerhalb der Werkstätten für behinderte Menschen zu ergänzen. 7. Im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens werden Menschen, die aufgrund einer wesentlichen Behinderung oder psychischen Erkrankung nur eingeschränkte Möglichkeiten der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft haben, betreute Freizeitaktivitäten zur Eingliederung in Gesellschaft und Kultur angeboten. 8. Die Gesellschaft ist Berufsausbildungsträgerin. 9. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson i. S. d. § 57 Abs. 1 S. 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson i. S. d. § 57 Abs. 1 S. 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden. 10. Ferner kann die Gesellschaft alle Geschäfte eingehen und Maßnahmen durchführen, die den Gesellschaftszwecken dienlich sind. In diesem Rahmen kann sie sich auch an anderen Einrichtungen beteiligen und andere Einrichtungen übernehmen. Sie kann auch mit anderen Trägern der freien Wohlfahrtspflege zusammenarbeiten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 52000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von INTEG Integrationsbetrieb für Behinderte Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Driburg, Groppendiek 2, 33014. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von INTEG Integrationsbetrieb für Behinderte Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist INTEG Integrationsbetrieb für Behinderte Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Perimeter Protection Germany GmbH
- Tank-Port Baumhögger GmbH Paderborn
- Dirco Verwaltungs GmbH adresse
- Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen- Sierstorpff GmbH kontakte
- Möbelkreis Brakel Beteiligungs-GmbH
- Zauberwerk GmbH Bad Driburg-Herste
- Willi Glunz GmbH adresse
- Vauth-Sagel KPL GmbH kontakte
- Breker & Co Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
- Heinz Koch Beteiligungsgesellschaft mbH Bad Driburg
- Caspar Heinrich Klinik Bad Driburg GmbH adresse
- RICO DESIGN Verwaltungs GmbH kontakte
- Einrichtungshaus Maas Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Modehaus Maas, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bad Driburg
- Baustoff-Recycling Verwaltungs GmbH Gehrden adresse
- Gemmeke Verwaltungs GmbH kontakte
- Humborg GmbH
- Peters Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung Bad Driburg
- Kolping-Berufsbildungswerk Brakel Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- ATV Verwaltungs GmbH kontakte
- Wilhelm Sievering Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Krekeler Verwaltungsgesellschaft mbH Steinheim
- Manegold Beteiligungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- DIE MÖBELSTADT Wohnmarkt GmbH kontakte
- Emmer Grundstücks-Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Gebr. Schönhoff Bau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Brakel
- Heinrich Müller & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Büse Bauwerksanierung GmbH kontakte
- Wohnkultur Hermann Steinhage GmbH
- Ruberg Beteiligungs-GmbH Nieheim