Integra Güstrow GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Zwecke der Gesellschaft sind zum einen die Förderung gemeinnütziger Zwecke durch die Förderung der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Jugendhilfe, der Hilfe für Menschen mit Behinderung, des öffentlichen Gesundheitswesens sowie der Bildung, der Erziehung und des Sports sowie zum anderen die Förderung der Mildtätigkeit durch die selbstlose Förderung und Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung (AO). 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Inklusion von sozial benachteiligten Menschen, insbesondere psychisch Kranken, Suchtkranken und Menschen mit Behinderungen, bei denen besondere Schwierigkeiten der Teilnahme am Arbeitsprozess entgegenstehen. Dies geschieht durch: a) Berufsförderung, berufliche Qualifizierung, Beschäftigung sowie sozial- und berufspädagogischer Betreuung in Inklusionsbetrieben gemäß § 68 Nr. 3c AO, b) im Sinne dieser Inklusionsbetriebe betreibt die Gesellschaft verschiedene Betriebe zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen mit dem Ziel der beruflichen Inklusion und Teilhabe am Arbeitsleben des geförderten Personenkreises z. B. im Garten- und Landschaftsbau, im Hotel- und Gaststättenbereich, im Baugewerbe, im Wäscherei- und Reinigungsgewerbe, in der Polsterung, in der Lebensmittelerzeugung, -verarbeitung und -vermarktung, in handwerksähnlichen Berufen, im Einzelhandel, in kaufmännischen Berufen sowie im pflegerischen Bereich. Daneben erhalten diese Personen eine ihrer konkreten Situation entsprechende psychosoziale Betreuung und Unterstützung, die im Wesentlichen besteht aus: - regelmäßig stattfindenden Betreuungsgesprächen, bei denen das aktuelle Befinden, die Arbeitszufriedenheit und der Stand der Arbeitsleistung besprochen werden - gemeinsames Entwickeln von Strategien, um Handlungskompetenzen zu erweitern - Training der sozialen Wahrnehmung und Kompetenzen - Intensive Zusammenarbeit mit externen Betreuern (Reha-Klinik, Sozialdienst, Wohngruppenbetreuern u. a.) - Begleitung in Krisenzeiten 3. Der Gesellschaftszweck wird auch verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit den zum Unternehmensverbund des Diakonie Güstrow e.V. gehörenden Rechtsträgern, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Die Rechtsträger des Unternehmensverbundes werden in einer separaten Anlage aufgelistet. Diese Anlage ist kein Bestandteil des Gesellschaftsvertrages. Das planmäßige Zusammenwirken geschieht durch die Inanspruchnahme von Dienstleistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen oder durch Lieferungen. Zu den in Anspruch genommenen Leistungen gehören insbesondere Management- und Verwaltungsdienstleistungen einschließlich IT-Dienstleistungen, Grundstücks- und Gebäudenutzungen, Nutzungen von beweglichen Wirtschaftsgütern, technische und infrastrukturelle Dienstleistungen, insbesondere die Versorgung mit Verpflegungsleistungen, Hauswirtschafts-, Reinigungs-, Landschaftspflege- , Hausmeister- und Wäschereidiens-ten, Baubetreuungsleistungen sowie haustechnischen Diensten und weiteren Dienstleistungen verwandter Art einschließlich der damit im Zusammenhang stehenden Transport-, Hol- und Bringdienste einschließlich Personenbeförderung und logistische Aufgaben sowie Personaldienstleistungen einschließlich Arbeitnehmerüberlassung. Hierzu gehören auch Leistungen der Bauhauptgewerke und technischer Gewerke wie Elektro, Heizung und Sanitär im Neubau und in der Rekonstruktion. 4. Des Weiteren ist Gegenstand des Unternehmens die Beschaffung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften. Solche Mittel wird die Gesellschaft an steuerbegünstigte Körperschaften weiterleiten, wobei vorrangig der "Diakonie Güstrow e.V." und/oder die diesem angeschlossenen Unternehmen in ihren Eigenschaften als steuerbegünstigte Körperschaften gefördert werden sollen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
11.01.2023 Rohn | - | Die Gesellschafterversammlung vom 21.12.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und 14 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen. | 1. Zwecke der Gesellschaft sind zum einen die Förderung gemeinnütziger Zwecke durch die Förderung der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Jugendhilfe, der Hilfe für Menschen mit Behinderung, des öffentlichen Gesundheitswesens sowie der Bildung, der Erziehung und des Sports sowie zum anderen die Förderung der Mildtätigkeit durch die selbstlose Förderung und Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung (AO). 2. Gegenstand des Unternehmens ist die | - | Fall 8 |
01.07.2022 Bänder | - | - | - | - | Fall 7 Beschluss vom 31.05.2022 |
20.01.2011 Freese | Geschäftsanschrift: Platz der Freundschaft 14c, 18273 Güstrow | Die Gesellschafterversammlung vom 27.07.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma und in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen sowie den Gesellschaftsvertrag vollständig neu gefasst. | Zwecke der Gesellschaft sind zum einen die Föderung gemeinnütziger Zwecke durch die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Jugendhilfe, der Hilfe für Menschen mit Behinderung und der Bildung sowie zum anderen die Förderung der Mildtätigkeit durch die selbstlose Förderung und Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 | - | - |
08.05.2006 Kunze | Güstrow | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.12.2003 zuletzt geändert am 03.11.2004 | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Behindertenhilfe und des Wohlfahrtswesens, insbesondere die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 der Abgabenordnung. Gegenstand des Unternehmens ist es, die schwer vermittelbaren und zuvor längere Zeit arbeitslosen Personen , insbesondere älteren und behinderten Arbeitslosen, Arbeitslosen, bei denen besondere soziale Schwierigkeiten der Teilnahme am Arbeitsprozess entgegenstehen, Langzeit- Arbeitslosen, Jugendlichen mit schlechten Eingangsvoraussetzungen sowie suchtkranken und Menschen mit Behinderung durch Angebot von Arbeit, Berufsförderung und sozial- und berufspädagogischer Betreuung tatkräftig zu helfen, um dadurch deren Eingliederung in den normalen Arbeitsprozess selbstlos zu fördern. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere dadurch verwirklicht, dass schwer vermittelbaren und zuvor längere Zeit arbeitslosen Personen (z.B. im Garten- und Landschaftsbau, im Hotel- und Gaststättenbereich, im Baugewerbe, im Wäscherei- und Reinigungsgewerbe, in der Polsterung, in der Lebensmittelerzeugung, - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Gesellschaftsvertrag, Blatt 29 ff SB Tag der ersten Eintragung: 26.05.2004 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 08.05.2006. |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 21.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.07.2010
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.07.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.07.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 09.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 31.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.07.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 18.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.07.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.07.2010
- Anzeige nach Eingang // 10.01.2023 // Anmeldung vom 09.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2022 // Anmeldung vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.06.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 07.06.2022 // Anmeldung vom 31.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 07.06.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 01.03.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 19.01.2011 // Anmeldung vom 18.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 07.12.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.07.2010
- Anzeige nach Eingang // 07.12.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.07.2010
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Integra Güstrow GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Integra GmbH | GmbH | Finning | Hauptstraße, 16, 86923, Finning |
Integra GmbH | GmbH | Arberg | Triesdorfer Straße, 5, 91722, Arberg |
INTEGRA GmbH | GmbH | Ergolding | Grandsberg, 2, 84030, Ergolding |
Integra - Weiden GmbH | GmbH | Weiden | Dr.-von-Fromm-Straße, 10, 92637, Weiden |
INTEGRA GmbH | GmbH | Nußloch | Heidelberger Straße, 2, 69226, Nußloch |
Integra GmbH | GmbH | Hutthurm | Brennschinken, 11, 94116, Hutthurm |
Integra GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Taunusanlage, 9-10, 60329, Frankfurt am Main |
Metallbauverwaltungs GmbH, Güstrow | GmbH | Güstrow | Glasewitzer Chaussee, 31, 18273, Güstrow |
Integra-Windsichter GmbH | GmbH | Lengerich | Otto-Hahn-Str., 6, 49525, Lengerich |
Integra GmbH | GmbH | Ratingen | Borsigstraße, 11-15, 40880, Ratingen |
Integra Güstrow GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zwecke der Gesellschaft sind zum einen die Förderung gemeinnütziger Zwecke durch die Förderung der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Jugendhilfe, der Hilfe für Menschen mit Behinderung, des öffentlichen Gesundheitswesens sowie der Bildung, der Erziehung und des Sports sowie zum anderen die Förderung der Mildtätigkeit durch die selbstlose Förderung und Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung (AO). 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Inklusion von sozial benachteiligten Menschen, insbesondere psychisch Kranken, Suchtkranken und Menschen mit Behinderungen, bei denen besondere Schwierigkeiten der Teilnahme am Arbeitsprozess entgegenstehen. Dies geschieht durch: a) Berufsförderung, berufliche Qualifizierung, Beschäftigung sowie sozial- und berufspädagogischer Betreuung in Inklusionsbetrieben gemäß § 68 Nr. 3c AO, b) im Sinne dieser Inklusionsbetriebe betreibt die Gesellschaft verschiedene Betriebe zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen mit dem Ziel der beruflichen Inklusion und Teilhabe am Arbeitsleben des geförderten Personenkreises z. B. im Garten- und Landschaftsbau, im Hotel- und Gaststättenbereich, im Baugewerbe, im Wäscherei- und Reinigungsgewerbe, in der Polsterung, in der Lebensmittelerzeugung, -verarbeitung und -vermarktung, in handwerksähnlichen Berufen, im Einzelhandel, in kaufmännischen Berufen sowie im pflegerischen Bereich. Daneben erhalten diese Personen eine ihrer konkreten Situation entsprechende psychosoziale Betreuung und Unterstützung, die im Wesentlichen besteht aus: - regelmäßig stattfindenden Betreuungsgesprächen, bei denen das aktuelle Befinden, die Arbeitszufriedenheit und der Stand der Arbeitsleistung besprochen werden - gemeinsames Entwickeln von Strategien, um Handlungskompetenzen zu erweitern - Training der sozialen Wahrnehmung und Kompetenzen - Intensive Zusammenarbeit mit externen Betreuern (Reha-Klinik, Sozialdienst, Wohngruppenbetreuern u. a.) - Begleitung in Krisenzeiten 3. Der Gesellschaftszweck wird auch verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit den zum Unternehmensverbund des Diakonie Güstrow e.V. gehörenden Rechtsträgern, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Die Rechtsträger des Unternehmensverbundes werden in einer separaten Anlage aufgelistet. Diese Anlage ist kein Bestandteil des Gesellschaftsvertrages. Das planmäßige Zusammenwirken geschieht durch die Inanspruchnahme von Dienstleistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen oder durch Lieferungen. Zu den in Anspruch genommenen Leistungen gehören insbesondere Management- und Verwaltungsdienstleistungen einschließlich IT-Dienstleistungen, Grundstücks- und Gebäudenutzungen, Nutzungen von beweglichen Wirtschaftsgütern, technische und infrastrukturelle Dienstleistungen, insbesondere die Versorgung mit Verpflegungsleistungen, Hauswirtschafts-, Reinigungs-, Landschaftspflege- , Hausmeister- und Wäschereidiens-ten, Baubetreuungsleistungen sowie haustechnischen Diensten und weiteren Dienstleistungen verwandter Art einschließlich der damit im Zusammenhang stehenden Transport-, Hol- und Bringdienste einschließlich Personenbeförderung und logistische Aufgaben sowie Personaldienstleistungen einschließlich Arbeitnehmerüberlassung. Hierzu gehören auch Leistungen der Bauhauptgewerke und technischer Gewerke wie Elektro, Heizung und Sanitär im Neubau und in der Rekonstruktion. 4. Des Weiteren ist Gegenstand des Unternehmens die Beschaffung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften. Solche Mittel wird die Gesellschaft an steuerbegünstigte Körperschaften weiterleiten, wobei vorrangig der "Diakonie Güstrow e.V." und/oder die diesem angeschlossenen Unternehmen in ihren Eigenschaften als steuerbegünstigte Körperschaften gefördert werden sollen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Integra Güstrow GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Güstrow, Platz der Freundschaft 14c, 18273. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Integra Güstrow GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Integra Güstrow GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Gas und Strom Mittelrhein GmbH
- Iking Verwaltungs- u. Beteiligungsgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung Stadtlohn
- WEAG Service GmbH & Co. KG adresse
- Daum Holzbau GmbH kontakte
- ICG GmbH
- Tobolino Verwaltungs GmbH Mainz
- Rosemann Textilien GmbH adresse
- Wohnanlage Schellweiler GmbH kontakte
- M Sport Konzept Verwaltungs GmbH
- AMPASSMETER GmbH Schweich
- Dean Second Real Estate GmbH & Co. KG adresse
- GS 561 Perleberg GmbH & Co. KG kontakte
- Reinert Metallbau GmbH
- Möbelhaus Pagnia GmbH Betzdorf/Sieg
- A & S Nachbarschaftspflege GmbH adresse
- Ruge Gastro UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Donhauser Services & Sales GmbH
- wsmp.tv Wolfgang Schwartz Media Productions GmbH Berlin
- Eynocs GmbH adresse
- Escape 2 Nature UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- ERG Immobilien- und Kapitalanlagen Vermittlung GmbH
- Romantic Road Coach GmbH Feuchtwangen
- cts Rehakliniken Baden-Württemberg GmbH adresse
- Agaros Dienstleistungen UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Ben White Investment Holdings UG (haftungsbeschränkt)
- LVB Landwirtschaftliche - Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH Rehberg Woldegk OT Rehberg
- BFH Immobilien Invest GmbH adresse
- MUK Maschinenbau und Konstruktion GmbH Schwerin kontakte
- H a p a , Handelsgesellschaft für Papierrohstoffe mit beschränkter Haftung
- e.less Systems GmbH Augsburg