Integrationsbetrieb Gräfendhron gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Kurfürstenstraße, 63, 54516, Gräfendhron
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a) des Wohlfahrtswesens b) der Behindertenhilfe. Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch die Beschäftigung besonders betroffener schwerbehinderter Menschen im Sinne des § 215 Abs. 1 SGB IX in einem Inklusionsbetrieb um diese Menschen zu fördern und zu unterstützen und dadurch zur Inklusion beizutragen. Unternehmensgegenstand ist die Gewährung arbeits- und sozialpädagogischer Hilfe zur Arbeit sowie berufliche Qualifizierung und Ausbildung als Hilfe zur Selbsthilfe. Dabei werden die besonders betroffenen Menschen auch psychosozial betreut. Die Angebote des Unternehmens dienen insbesondere schwerbehinderten Menschen, auch solchen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Die psychosoziale und sozialpädagogische Betreuung kann auch durch gemeinnützige Kooperationspartner geschehen. Dies soll insbesondere erreicht werden durch folgende Angebote: - Hilfen für schwerbehinderte Menschen, die aufgrund ihrer Arbeitslosigkeit den geistigen und seelischen Belastungen ohne fremde Hilfe nicht mehr gewachsen sind (insbesonders nach § 53 SGB XII), - Beratende und bildende Maßnahmen mit und für schwerbehinderte Menschen, - Arbeitsmotivierende Maßnahmen, - Maßnahmen zur Schaffung zusätzlicher und gemeinnütziger Arbeitsplätze im sozialen Dienstleistungsbereich, - Inklusionsbetriebe mit der zentralen Ausrichtung auf die wertschätzende, gemeinschaftsbezogene Teamarbeit, deren sozial-kommunikativen und wirtschaftlichen Erfolg zugleich die Anerkennung behinderter Menschen in der Öffentlichkeit fördert, - sonstige Maßnahmen mit ähnlicher Zielsetzung. Die Umsetzung der vorstehenden Angebote erfolgt insbesondere durch den Betrieb des Landhauses Gräfendhron und eines Hausmeisterservice im Rahmen eines Inklusionsbetriebs (Zweckbetrieb). Die hierdurch erzielten Mittelzuflüsse sind entsprechend der gesetzlichen Vorschriften unmittelbar und zeitnah zur Zweckerfüllung zu verwenden. § 3 Abs. 5 des Gesellschaftsvertrages bleibt unberührt.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
- . Die hierdurch erzielten Mittelzuflüsse sind entsprechend der gesetzlichen Vorschriften unmittelbar und zeitnah zur Zweckerfüllung zu verwenden. § 3 Abs. 5 des Gesellschaftsvertrages bleibt unberührt. - - -
26.03.2019 Herborn der Behindertenhilfe. Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch die Beschäftigung besonders betroffener schwerbehinderter Menschen im Sinne des § 215 Abs. 1 SGB IX in einem Inklusionsbetrieb um diese Menschen zu fördern und zu unterstützen und dadurch zur Inklusion beizutragen. Unternehmensgegenstand ist die Gewährung arbeits- und sozialpädagogischer Hilfe zur Arbeit sowie berufliche Qualifizierung und Ausbildung als Hilfe zur Selbsthilfe. Dabei werden die besonders betroffenen Menschen auch psychosozial betreut. Die Angebote des Unternehmens dienen insbesondere schwerbehinderten Menschen, auch solchen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Die psychosoziale und sozialpädagogische Betreuung kann auch durch gemeinnützige Kooperationspartner geschehen. Dies soll insbesondere erreicht werden Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 21.02.2019 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Integrationsbetrieb Gräfendhron gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Allgäuer Integrationsbetrieb CAP-Markt gemeinnützige GmbH GmbH Betzigau Hans-Böge-Straße, 1, 87488, Betzigau
Allgäuer Integrationsbetrieb Hotel gemeinnützige GmbH GmbH Kempten (Allgäu) Alpenstraße, 9, 87435, Kempten (Allgäu)
BalanDeli Integrationsbetrieb gemeinnützige GmbH GmbH München Infanteriestr., 5, 80325, München
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
Erdmännchen gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Otto-Wels-Ring, 22, 12351, Berlin
Goslarsche Höfe - Integrationsbetrieb - gemeinnützige GmbH GmbH Goslar Okerstr., 32, 38640, Goslar
Maschseekinder gemeinnützige GmbH GmbH Hannover Lüerstr., 3, 30175, Hannover
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
Integrationsbetrieb Gräfendhron gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a) des Wohlfahrtswesens b) der Behindertenhilfe. Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch die Beschäftigung besonders betroffener schwerbehinderter Menschen im Sinne des § 215 Abs. 1 SGB IX in einem Inklusionsbetrieb um diese Menschen zu fördern und zu unterstützen und dadurch zur Inklusion beizutragen. Unternehmensgegenstand ist die Gewährung arbeits- und sozialpädagogischer Hilfe zur Arbeit sowie berufliche Qualifizierung und Ausbildung als Hilfe zur Selbsthilfe. Dabei werden die besonders betroffenen Menschen auch psychosozial betreut. Die Angebote des Unternehmens dienen insbesondere schwerbehinderten Menschen, auch solchen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Die psychosoziale und sozialpädagogische Betreuung kann auch durch gemeinnützige Kooperationspartner geschehen. Dies soll insbesondere erreicht werden durch folgende Angebote: - Hilfen für schwerbehinderte Menschen, die aufgrund ihrer Arbeitslosigkeit den geistigen und seelischen Belastungen ohne fremde Hilfe nicht mehr gewachsen sind (insbesonders nach § 53 SGB XII), - Beratende und bildende Maßnahmen mit und für schwerbehinderte Menschen, - Arbeitsmotivierende Maßnahmen, - Maßnahmen zur Schaffung zusätzlicher und gemeinnütziger Arbeitsplätze im sozialen Dienstleistungsbereich, - Inklusionsbetriebe mit der zentralen Ausrichtung auf die wertschätzende, gemeinschaftsbezogene Teamarbeit, deren sozial-kommunikativen und wirtschaftlichen Erfolg zugleich die Anerkennung behinderter Menschen in der Öffentlichkeit fördert, - sonstige Maßnahmen mit ähnlicher Zielsetzung. Die Umsetzung der vorstehenden Angebote erfolgt insbesondere durch den Betrieb des Landhauses Gräfendhron und eines Hausmeisterservice im Rahmen eines Inklusionsbetriebs (Zweckbetrieb). Die hierdurch erzielten Mittelzuflüsse sind entsprechend der gesetzlichen Vorschriften unmittelbar und zeitnah zur Zweckerfüllung zu verwenden. § 3 Abs. 5 des Gesellschaftsvertrages bleibt unberührt. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Integrationsbetrieb Gräfendhron gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gräfendhron, Kurfürstenstraße 63, 54516. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Integrationsbetrieb Gräfendhron gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Integrationsbetrieb Gräfendhron gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: