InterCulture EUCN gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Gerichtsplatz, 2, 03046, Rietzneuendorf
Registrierungsort Registrierungsort: Cottbus
Registerindex Registerindex: 03046
Registernummer Registernummer: HRB 16826 CB
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstige Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der internationalen Verständigung, insbesondere durch kulturellen Austausch zwischen Deutschland bzw. Europa und China. Der Satzungszweck wird vor allem verwirklicht durch die Atelierprogramme in Deutschland und China, insbesondere am Sitz der Gesellschaft oder von der Gesellschaft betriebene Begegnungsstätten unter dem Format "Denker-in-Residenz" und "Künstler-in-Residenz". Begegnungen in Form von Veranstaltungen sollen organisiert werden für Denker oder Kulturschaffende wie Künstler, Kuratoren, Architekten, Ökonomen, Philosophen, Schriftsteller, Dichter, Musiker aus Deutschland, anderen Europäischen Ländern und China. Atelierprogramme beinhalten insbesondere aber nicht ausschließlich folgende Tätigkeiten: - die Organisation und Durchführung von Ausschreibungen für die Atelierprogramme: - Festsetzung der inhaltlichen Auswahlkriterien einer Teilnahme am Atelierprogramm - Information über Bewerbungsfristen und Inhalte der Programme über die sozialen Medien und Websiten der Gesellschaft und deren Kooperationspartner - Prüfung der eingegangenen Bewerbungen - Korrespondenz mit den Bewerbern - Betreuung der Teilnehmer der Atelierprogramme in Deutschland/Europa und China - Organisation der notwendigen Visa und sonstigen Reisedokumente/Flüge etc. - Behördliche Anmeldungen vor Ort einschließlich Übersetzungen - Organisation der Unterbringung der Teilnehmer - Organisation von Treffen mit allen relevanten Kontakten zur Verwirklichung des gesetzten Arbeitsziels der Teilnehmer gemäß der Ausschreibung - Interkulturelles briefing und monitoring - Kontrolle der Einhaltung des Aufenthaltszweckes der Teilnehmer - Monitoring und Information über aktuelle Entwicklungen im Bereich Kultur, Philosophie, Wirtschaft zwecks Themenauswahl der Atelierprogramme - fortlaufender Austausch mit Experten aus den Themenfeldern in digitaler Form und Vorort Treffen, Teilnahme an Tagungen, Konferenzen etc. - fortlaufende Presseschau und Auswertung - Veröffentlichungen/PR/Kommunikation, Übersetzungen zu Themen der Kultur, Philosophie und Wirtschaft mit Bezug auf die Tätigkeiten der Gesellschaft - Betrieb und Verwaltung der Räumlichkeiten der Atelierprogramme - Fundraising für die Finanzierung der Atelierprogramme Die Gesellschaft fördert musikalische, künstlerische und kulturelle Begegnungen und praktische Kooperationsprojekte und führt die damit im Zusammenhang stehenden Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen, Workshops und Seminare durch.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
27.12.2022 Pirsing Rietzneuendorf Geschäftsanschrift: Schlossplatz 3, 15910 Rietzneuen- dorf Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 25.01.2022 Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünsti- ge Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der internationa- len Verständigung, insbesonde- re durch kulturellen Austausch zwischen Deutschland bzw. Eu- ropa und China. Der Satzungs- zweck wird vor allem verwirklicht durch die Atelierprogramme in Deutschland und China, insbeson- Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu InterCulture EUCN gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
PhysioFRG gGmbH GmbH Freyung Birkenweg, 1, 94078, Freyung
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
InHoGa gGmbH GmbH Augsburg Stettenstraße, 19, 86150, Augsburg
MINDSCOOL gGmbH GmbH Hersbruck Flaschenhofstraße, 35, 90402, Hersbruck
ClientEarth gGmbH GmbH Berlin Klosterstraße, 64, 10179, Berlin
move2change gGmbH GmbH Berlin Leberstraße, 35, 10829, Berlin
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
InterCulture EUCN gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Cottbus registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstige Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der internationalen Verständigung, insbesondere durch kulturellen Austausch zwischen Deutschland bzw. Europa und China. Der Satzungszweck wird vor allem verwirklicht durch die Atelierprogramme in Deutschland und China, insbesondere am Sitz der Gesellschaft oder von der Gesellschaft betriebene Begegnungsstätten unter dem Format "Denker-in-Residenz" und "Künstler-in-Residenz". Begegnungen in Form von Veranstaltungen sollen organisiert werden für Denker oder Kulturschaffende wie Künstler, Kuratoren, Architekten, Ökonomen, Philosophen, Schriftsteller, Dichter, Musiker aus Deutschland, anderen Europäischen Ländern und China. Atelierprogramme beinhalten insbesondere aber nicht ausschließlich folgende Tätigkeiten: - die Organisation und Durchführung von Ausschreibungen für die Atelierprogramme: - Festsetzung der inhaltlichen Auswahlkriterien einer Teilnahme am Atelierprogramm - Information über Bewerbungsfristen und Inhalte der Programme über die sozialen Medien und Websiten der Gesellschaft und deren Kooperationspartner - Prüfung der eingegangenen Bewerbungen - Korrespondenz mit den Bewerbern - Betreuung der Teilnehmer der Atelierprogramme in Deutschland/Europa und China - Organisation der notwendigen Visa und sonstigen Reisedokumente/Flüge etc. - Behördliche Anmeldungen vor Ort einschließlich Übersetzungen - Organisation der Unterbringung der Teilnehmer - Organisation von Treffen mit allen relevanten Kontakten zur Verwirklichung des gesetzten Arbeitsziels der Teilnehmer gemäß der Ausschreibung - Interkulturelles briefing und monitoring - Kontrolle der Einhaltung des Aufenthaltszweckes der Teilnehmer - Monitoring und Information über aktuelle Entwicklungen im Bereich Kultur, Philosophie, Wirtschaft zwecks Themenauswahl der Atelierprogramme - fortlaufender Austausch mit Experten aus den Themenfeldern in digitaler Form und Vorort Treffen, Teilnahme an Tagungen, Konferenzen etc. - fortlaufende Presseschau und Auswertung - Veröffentlichungen/PR/Kommunikation, Übersetzungen zu Themen der Kultur, Philosophie und Wirtschaft mit Bezug auf die Tätigkeiten der Gesellschaft - Betrieb und Verwaltung der Räumlichkeiten der Atelierprogramme - Fundraising für die Finanzierung der Atelierprogramme Die Gesellschaft fördert musikalische, künstlerische und kulturelle Begegnungen und praktische Kooperationsprojekte und führt die damit im Zusammenhang stehenden Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen, Workshops und Seminare durch. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 16826 CB. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von InterCulture EUCN gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Rietzneuendorf, Gerichtsplatz 2, 03046. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von InterCulture EUCN gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist InterCulture EUCN gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Cottbus und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: