International Alumni Center gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftlich Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für ihre satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Bei ihrem Ausscheiden oder bei der Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke erhalten die Gesellschafter nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanlagen und den gemeinen Wert der von ihnen geleisteten Sacheinagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Allgemeinheit auf den Gebieten - internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, - der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, - von Wissenschaft und Forschung Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung dieser oben genannten steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch eine juristische Körperschaft des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke insbesondere durch den Betrieb eines wissenschaftlichen Kompetenzzentrums ("Alumni-Center"), das technische Lösungen, Wissen und Methoden für die Arbeit mit Alumni dokumentiert, entwickelt und zur Förderung der vorstehend beschriebenen Zwecke bereitstellt und damit den Aufbau von Netzwerken gemeinnützig Handelnder fördert. Sie verfolgt zudem das Ziel, Alumni zum gemeinnützigen Handeln zu befähigen und sie in solchen Aktivitäten zu unterstützen. Die Gesellschaft führt hierzu eigene Veranstaltungen durch, trägt über Publikationen zum Wissenschafts- und Forschungstransfer bei und kooperiert im Rahmen der Vorschriften des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" im Sinne der Abgabenordnung mit Partnerorganisationen. Auch sonstige soziale Innovatoren können innerhalb dieses gemeinnützigen Rahmens befähigt und unterstützt werden. Der Begriff "Alumni" umfasst dabei natürliche Personen, die selbst von gemeinnützigen Stiftungen oder anderen öffentlichen bzw. gemeinnützigen Organisationen eine Förderung erhalten haben oder Organisationen angehören, die solche Förderungen erhalten haben. Die Angebote des Alumni-Centers richten sich ebenfalls an interessierte Mitarbeiter und Vertragspartner der gemeinnützigen Körperschaft "Robert Bosch Stiftung GmbH" die bereit sind, die steuerbegünstigten Zwecke der Gesellschaft zu unterstützen. In diesem Rahmen werden die Gesellschaftszwecke insbesondere verwirklicht durch die Vernetzung und Weiterbildung von Personen und den Austausch von Wissen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft sowie die Erforschung der Wirkungsweise von Netzwerken, zum Beispiel durch die Erhebung wissenschaftlicher Daten und Verbreitung von Wissen über die Bedeutung des Phänomens sowie etablierte und erprobte Maßnahmen der Netzwerkentwicklung, die Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogrammen teils gegen Gebühr - für Führungskräfte und potentielle Führungskräfte aus allen Sektoren der Gesellschaft, sofern diese ein gemeinnütziges Engagement im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit oder nebenberuflich vorweisen können. Die Gesellschaft fördert die internationale Gesinnung und den Völkerverständigungsgedanken durch die Organisation von Austauschmaßnahmen, Studienreisen, Werkstätten sowie Projekten, die die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Multiplikatoren aus Deutschland und weiteren Ländern fördern und hierdurch sowohl den internationalen Austausch als auch die multikulturelle Begegnung von engagierten Bürgern und Bürgerinnen unterstützt. Des Weiteren durch die Vergabe von Stipendien nach den geltenden Vergaberichtlinien sowie durch öffentliche Ausstellungen, Publikationen, Tagungen, Seminare und Vorträge. Über diese Leistungen und die entsprechenden Vergaberichtlinien wird die Allgemeinheit in geeigneter Weise durch die Gesellschaft in Kenntnis gesetzt. Die Gesellschaft wird ihre wissenschaftlichen Ergebnisse zeitnah veröffentlichen. Diese Aufgaben werden von der Gesellschaft im Rahmen ihrer personellen und materiellen Möglichkeiten im In- und Ausland wahrgenommen. Soweit die Zweckverwirklichung der Gesellschaft außerhalb des Gebietes der Bundesrepublik Deutschland erfolgt, dient diese der Förderung des Ansehens der Bundesrepublik Deutschland im Ausland. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, von Körperschaften des öffentlichen Rechts und von ausländischen Körperschaften zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege der im vorstehenden Absatz 6 genannten Zwecke im Sinne des § 58 Nr. 1 AO vornehmen. Die Gesellschaft kann alle zur Unterhaltung der genannten Einrichtung notwendigen Nebenbetriebe und flankierenden Einrichtungen gründen und/oder betreiben. Sie ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen gründen, oder sich an ihnen beteiligen und Zweigniederlassungen errichten und unterhalten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
04.07.2017 Zechendorf | Neue Geschäftsanschrift: Linienstraße 65a, 10119 Berlin | - | - | - |
20.01.2017 Merkle | Stuttgart Geschäftsanschrift: Heidehofstraße 31, 70184 Stuttgart | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.12.2016. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 06.11.2019 // Anmeldung vom 31.10.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.01.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.06.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 31.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 23.06.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 14.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.01.2017
- Anzeige nach Eingang // 06.11.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 06.11.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 30.06.2017 // Anmeldung vom 23.06.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.01.2017 // Anmeldung vom 14.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 16.01.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 16.01.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.01.2017
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu International Alumni Center gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
MBN Research Center gGmbH | GmbH | Glashütten | Am Steinchen 3, C, 61479, Glashütten |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
AMAIDI International gGmbH | GmbH | Overath | Lindlarer Straße, 84, 51491, Overath |
Freshwell International gGmbH | GmbH | Weinheim | Grundelbachstraße, 40/1, 69469, Weinheim |
Provectus International gGmbH | GmbH | Scheidegg | Allmannsried, 30, 88175, Scheidegg |
BioMed Center Innovation gGmbH | GmbH | Bayreuth | Ludwig-Thoma-Straße, 36c, 95447, Bayreuth |
PluralArts International gGmbH | GmbH | Berlin | Münzstr., 22, 10117, Berlin |
Palos International gGmbH | GmbH | Berlin | Bernadottestraße, 28, 14195, Berlin |
Connexus International gGmbH | GmbH | Berlin | Frankfurter Allee, 25, 10247, Berlin |
International City Kids gGmbH | GmbH | Berlin | Meteorstraße, 18, 13585, Berlin |
International Alumni Center gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftlich Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für ihre satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Bei ihrem Ausscheiden oder bei der Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke erhalten die Gesellschafter nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanlagen und den gemeinen Wert der von ihnen geleisteten Sacheinagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Allgemeinheit auf den Gebieten - internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, - der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, - von Wissenschaft und Forschung Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung dieser oben genannten steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch eine juristische Körperschaft des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke insbesondere durch den Betrieb eines wissenschaftlichen Kompetenzzentrums ("Alumni-Center"), das technische Lösungen, Wissen und Methoden für die Arbeit mit Alumni dokumentiert, entwickelt und zur Förderung der vorstehend beschriebenen Zwecke bereitstellt und damit den Aufbau von Netzwerken gemeinnützig Handelnder fördert. Sie verfolgt zudem das Ziel, Alumni zum gemeinnützigen Handeln zu befähigen und sie in solchen Aktivitäten zu unterstützen. Die Gesellschaft führt hierzu eigene Veranstaltungen durch, trägt über Publikationen zum Wissenschafts- und Forschungstransfer bei und kooperiert im Rahmen der Vorschriften des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" im Sinne der Abgabenordnung mit Partnerorganisationen. Auch sonstige soziale Innovatoren können innerhalb dieses gemeinnützigen Rahmens befähigt und unterstützt werden. Der Begriff "Alumni" umfasst dabei natürliche Personen, die selbst von gemeinnützigen Stiftungen oder anderen öffentlichen bzw. gemeinnützigen Organisationen eine Förderung erhalten haben oder Organisationen angehören, die solche Förderungen erhalten haben. Die Angebote des Alumni-Centers richten sich ebenfalls an interessierte Mitarbeiter und Vertragspartner der gemeinnützigen Körperschaft "Robert Bosch Stiftung GmbH" die bereit sind, die steuerbegünstigten Zwecke der Gesellschaft zu unterstützen. In diesem Rahmen werden die Gesellschaftszwecke insbesondere verwirklicht durch die Vernetzung und Weiterbildung von Personen und den Austausch von Wissen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft sowie die Erforschung der Wirkungsweise von Netzwerken, zum Beispiel durch die Erhebung wissenschaftlicher Daten und Verbreitung von Wissen über die Bedeutung des Phänomens sowie etablierte und erprobte Maßnahmen der Netzwerkentwicklung, die Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogrammen teils gegen Gebühr - für Führungskräfte und potentielle Führungskräfte aus allen Sektoren der Gesellschaft, sofern diese ein gemeinnütziges Engagement im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit oder nebenberuflich vorweisen können. Die Gesellschaft fördert die internationale Gesinnung und den Völkerverständigungsgedanken durch die Organisation von Austauschmaßnahmen, Studienreisen, Werkstätten sowie Projekten, die die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Multiplikatoren aus Deutschland und weiteren Ländern fördern und hierdurch sowohl den internationalen Austausch als auch die multikulturelle Begegnung von engagierten Bürgern und Bürgerinnen unterstützt. Des Weiteren durch die Vergabe von Stipendien nach den geltenden Vergaberichtlinien sowie durch öffentliche Ausstellungen, Publikationen, Tagungen, Seminare und Vorträge. Über diese Leistungen und die entsprechenden Vergaberichtlinien wird die Allgemeinheit in geeigneter Weise durch die Gesellschaft in Kenntnis gesetzt. Die Gesellschaft wird ihre wissenschaftlichen Ergebnisse zeitnah veröffentlichen. Diese Aufgaben werden von der Gesellschaft im Rahmen ihrer personellen und materiellen Möglichkeiten im In- und Ausland wahrgenommen. Soweit die Zweckverwirklichung der Gesellschaft außerhalb des Gebietes der Bundesrepublik Deutschland erfolgt, dient diese der Förderung des Ansehens der Bundesrepublik Deutschland im Ausland. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, von Körperschaften des öffentlichen Rechts und von ausländischen Körperschaften zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege der im vorstehenden Absatz 6 genannten Zwecke im Sinne des § 58 Nr. 1 AO vornehmen. Die Gesellschaft kann alle zur Unterhaltung der genannten Einrichtung notwendigen Nebenbetriebe und flankierenden Einrichtungen gründen und/oder betreiben. Sie ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen gründen, oder sich an ihnen beteiligen und Zweigniederlassungen errichten und unterhalten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von International Alumni Center gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stuttgart, Linienstraße 65a, 10119. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von International Alumni Center gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist International Alumni Center gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Neumann & Nothdurft Steuerberatungsgesellschaft mbH
- DevITOps GmbH Mundelsheim
- Binder Flachdachbau GmbH adresse
- ISO - Fenster GmbH kontakte
- Langner Beratung GmbH
- LEBOmed Medizinprodukte GmbH Münsingen
- Borealis GmbH adresse
- Neshati GmbH kontakte
- B+ Media GmbH
- HSE Faißler Stuttgart UG (haftungsbeschränkt) Stuttgart
- LAZI MEDIEN GmbH adresse
- Bogey Beteiligungen GmbH kontakte
- Schwäbische Bauentwicklung GmbH
- Al Forno Restaurantbetriebe UG (haftungsbeschränkt) Eppingen
- Persner Bauelemente UG (haftungsbeschränkt) adresse
- La Marzocco Deutschland GmbH kontakte
- BBC GmbH Bruckner Business Consulting
- Hasso Tobacco Verwaltungs GmbH Stuttgart
- Konoba GmbH adresse
- Pension zur Margarete GmbH kontakte
- Taktani GmbH
- APH Immo Invest GmbH Stuttgart
- M. Kaiser Gesellschaft für make or buy Unternehmensberatung mbH adresse
- DREAMS Immo 70190 Neckarstrasse Verwaltungs GmbH kontakte
- Armato Verwaltungs GmbH
- Vereins Promit GmbH Stuttgart
- Nimue UG (haftungsbeschränkt) adresse
- SÜWO Wohnbau GmbH kontakte
- Coronato Transporte GmbH
- Reiff Objektverwaltungs GmbH Balingen