Internationale Berufsakademie der F + U Unternehmensgruppe gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Ist die Förderung der pädagogischen Wissenschaften und der allgemeinen und beruflichen Bildung im Inland sowie in anderen Ländern durch Errichtung von ständigen Vertretungen oder von Vertretungsbüros. Dies geschieht mittels wissenschaftlicher Untersuchungen, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Förderung entwicklungspolitischer Bildungsvorhaben. Ferner alle Tätigkeiten im Bereich der Wohlfahrtspflege und die Unterhaltung einer Pflegestation. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke sondern ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung und zwar durch Errichtung und Unterhaltung von Bildungseinrichtungen. Die Gesellschaft kann gleiche oder andere Unternehmen im In- und Ausland gründen, sich an solchen in jeder gesetzlich zulässigen Rechtsform beteiligen, solche erwerben oder in einer sonstigen Rechtsform führen und eigene Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Die Gesellschaft ist darüber hinaus als Träger der Jugendhilfe tätig. Die Schwerpunkte hierbei bilden die -außerschulische Jugendbildung (allgemeine, politische, soziale, gesundheitliche, kulturelle, naturkundliche und technische Bildung) -arbeitswelt-, schul- und familienbezogene Jugendarbeit, -die innerdeutsche wie die internationale Jugendarbeit, -Jugendberatung. Die Gesellschaft errichtet und unterhält zur Erreichung dieser Ziele nach § 34 KJHG Jugendwohngruppen und -internate sowie Stätten der Jugendbegegnung und -beratung. Die Gesellschaft führt Bildungsseminare sowie Kinder- und Jugendfreizeiten nach § 11 KJHG durch. Die Gesellschaft bietet im Sinne des § 13 KJHG in Abstimmung mit der Schul- und Arbeitsverwaltung, den Tägern (außer)betrieblicher Ausbildung und von Beschäftigungsangeboten -jungen Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind, im Rahmen der Jugendhilfe sozialpädagogische Hilfen an, die ihre schulische und berufliche Eingliederung in die Arbeitswelt und ihre soziale Integration fördern, -diesen jungen Menschen, soweit erforderlich, geeignete sozialpädagogisch begleitende Ausbildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen an, die ihren Fähigkeiten und ihrem Entwicklungsstand Rechnung tragen, -ihnen während der Teilnahme an schulichen und beruflichen Bildungsmaßnahmen oder bei der beruflichen Eingliederung Unterkunft in sozialpädagogisch begleitenden Wohnformen an. Die Gesellschaft erfüllt diese Aufgaben der Jugendhilfe und im Sinne eines umfassenden Erziehungsauftrages, wodurch junge Menschen befähigt werden, ihre Anlagen und Fähigkeiten zu entwickeln, ihre Persönlichkeit zu entfalten, die Würde des Menschen zu achten und ihre Pflichten gegenüber den Menschen in Familie und Staat zu erfüllen. Die Arbeit der Gesellschaft vollzieht sich im europäischen Geiste unter Anerkennung der Ziele, die das Grundgesetz der Bundrepublik Deutschland vorgibt.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
20.05.2020 Rapp | - | - | - | - | - | Fall 16 |
31.10.2019 Auth | - | - | - | - | - | Fall 15 |
17.07.2018 Ulrich | - | - | - | - | - | Fall 14 |
16.12.2015 Ulrich | - | - | - | - | - | Fall 13 |
- | - | - | - | - | - | Fall 12 |
12.06.2015 Ulrich | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Poststraße 4-6, 64293 Darmstadt | - | - | - | - | - |
01.08.2012 Dissinger | - | - | - | - | - | Fall 11 |
21.09.2011 Petry | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Rheinstraße 91, 64295 Darmstadt | - | - | - | - | Fall 10 |
22.09.2010 Petry | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 24.08.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der F + U Gemeinnützige Bildungseinrichtung für Rehabilitation Sachsen GmbH mit Sitz in Chemnitz (Amtsgericht Chemnitz, HRB 12649) verschmolzen. | - | Fall 8 |
17.08.2010 Petry | - | - | - | - | - | Fall 7 |
- | - | - | - | - | - | Fall 6 |
19.04.2010 Petry | Gemäß § 3 EGGmbHG v.A.w eingetragen als Geschäftsanschrift: Berliner Allee 7-9, 64295 Darmstadt | - | - | - | - | Fall 5 |
24.01.2007 Schuschke | - | beschlossen. | - | - | - | - |
20.02.2006 Turan | Darmstadt | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 30.09.2002 zuletzt geändert am 04.02.2003 | Ist die Förderung der pädagogischen Wissenschaften und der allgemeinen und beruflichen Bildung im Inland sowie in anderen Ländern durch Errichtung von ständigen Vertretungen oder von Vertretungsbüros. Dies geschieht mittels wissenschaftlicher Untersuchungen, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Förderung entwicklungspolitischer Bildungsvorhaben. Ferner alle Tätigkeiten im Bereich der Wohlfahrtspflege und die Unterhaltung einer Pflegestation. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke sondern ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung und zwar durch Errichtung und Unterhaltung von Bildungseinrichtungen. Die Gesellschaft kann gleiche oder andere Unternehmen im In- und Ausland gründen, sich an solchen in jeder gesetzlich zulässigen Rechtsform beteiligen, solche erwerben oder in einer sonstigen Rechtsform führen und eigene Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Die Gesellschaft ist darüber hinaus als Träger der Jugendhilfe tätig. Die Schwerpunkte hierbei bilden die -außerschulische Jugendbildung (allgemeine, politische, soziale, | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Geschäftsführer durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 10.12.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // 01.02.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.02.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.01.2007
- Liste der Gesellschafter // <,Aufnahmedatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.06.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.09.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.09.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.08.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.08.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.04.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 22.01.2008 // Anmeldung vom 22.01.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.01.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.05.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 24.08.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.08.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 22.01.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.01.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.01.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 13.09.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 24.08.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Anmeldung vom 12.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 10.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 13.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 14.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 10.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.05.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 26.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 16.09.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 13.09.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 24.08.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.08.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 13.09.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 24.08.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 12.08.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 30.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 04.01.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.01.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.01.2007
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2020 // Anmeldung vom 12.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 11.10.2019 // Anmeldung vom 10.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 11.10.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 16.07.2018 // Anmeldung vom 13.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.12.2015 // Anmeldung vom 14.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 11.06.2015 // Anmeldung vom 10.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 11.06.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.05.2015
- Anzeige nach Eingang // 27.07.2012 // Anmeldung vom 26.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 19.09.2011 // Anmeldung vom 16.09.2011
- Anzeige nach Eingang // 14.09.2010 // Anmeldung vom 13.09.2010
- Anzeige nach Eingang // 14.09.2010 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 13.09.2010
- Anzeige nach Eingang // 25.08.2010 // Anmeldung vom 24.08.2010
- Anzeige nach Eingang // 25.08.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.08.2010
- Anzeige nach Eingang // 25.08.2010 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 24.08.2010
- Anzeige nach Eingang // 16.08.2010 // Anmeldung vom 12.08.2010
- Anzeige nach Eingang // 04.05.2010 // Anmeldung vom 30.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 16.04.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 04.02.2008 // Anmeldung vom 22.01.2008
- Anzeige nach Eingang // 04.02.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.02.2008
- Anzeige nach Eingang // 04.02.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.01.2008
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2007 // Anmeldung vom 04.01.2007
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.01.2007
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.01.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Internationale Berufsakademie der F + U Unternehmensgruppe gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Integrationsgesellschaft der Falken gGmbH | GmbH | Bielefeld | Arndtstraße, 6-8, 33602, Bielefeld |
Institut für internationale Bildungskooperation an der Hochschule Merseburg gGmbH | GmbH | Halle (Saale) | Dorflage, 18a, 06116, Halle (Saale) |
Ring der Körperbehinderten gGmbH | GmbH | Freiburg im Breisgau | Meckelhof, 1, 79110, Freiburg im Breisgau |
F + U Unternehmensgruppe gGmbH | GmbH | Heidelberg | Kürfürsten Anlage, 64-68, 69115, Heidelberg |
BildungsWerkstatt gGmbH - Der Bildungsträger der LebensWerkstatt | GmbH | Heilbronn | Längelterstraße, 188, 74080, Heilbronn |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
IAW Internationale Akademie gGmbH | GmbH | Stuttgart | Ob der Wanne, 19, 78086, Stuttgart |
Orchester der Kulturen gGmbH | GmbH | Stuttgart | Wilhelm-Leuschner-Straße, 28, 63263, Stuttgart |
Internationale Berufsakademie der F + U Unternehmensgruppe gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Ist die Förderung der pädagogischen Wissenschaften und der allgemeinen und beruflichen Bildung im Inland sowie in anderen Ländern durch Errichtung von ständigen Vertretungen oder von Vertretungsbüros. Dies geschieht mittels wissenschaftlicher Untersuchungen, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Förderung entwicklungspolitischer Bildungsvorhaben. Ferner alle Tätigkeiten im Bereich der Wohlfahrtspflege und die Unterhaltung einer Pflegestation. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke sondern ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung und zwar durch Errichtung und Unterhaltung von Bildungseinrichtungen. Die Gesellschaft kann gleiche oder andere Unternehmen im In- und Ausland gründen, sich an solchen in jeder gesetzlich zulässigen Rechtsform beteiligen, solche erwerben oder in einer sonstigen Rechtsform führen und eigene Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Die Gesellschaft ist darüber hinaus als Träger der Jugendhilfe tätig. Die Schwerpunkte hierbei bilden die -außerschulische Jugendbildung (allgemeine, politische, soziale, gesundheitliche, kulturelle, naturkundliche und technische Bildung) -arbeitswelt-, schul- und familienbezogene Jugendarbeit, -die innerdeutsche wie die internationale Jugendarbeit, -Jugendberatung. Die Gesellschaft errichtet und unterhält zur Erreichung dieser Ziele nach § 34 KJHG Jugendwohngruppen und -internate sowie Stätten der Jugendbegegnung und -beratung. Die Gesellschaft führt Bildungsseminare sowie Kinder- und Jugendfreizeiten nach § 11 KJHG durch. Die Gesellschaft bietet im Sinne des § 13 KJHG in Abstimmung mit der Schul- und Arbeitsverwaltung, den Tägern (außer)betrieblicher Ausbildung und von Beschäftigungsangeboten -jungen Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind, im Rahmen der Jugendhilfe sozialpädagogische Hilfen an, die ihre schulische und berufliche Eingliederung in die Arbeitswelt und ihre soziale Integration fördern, -diesen jungen Menschen, soweit erforderlich, geeignete sozialpädagogisch begleitende Ausbildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen an, die ihren Fähigkeiten und ihrem Entwicklungsstand Rechnung tragen, -ihnen während der Teilnahme an schulichen und beruflichen Bildungsmaßnahmen oder bei der beruflichen Eingliederung Unterkunft in sozialpädagogisch begleitenden Wohnformen an. Die Gesellschaft erfüllt diese Aufgaben der Jugendhilfe und im Sinne eines umfassenden Erziehungsauftrages, wodurch junge Menschen befähigt werden, ihre Anlagen und Fähigkeiten zu entwickeln, ihre Persönlichkeit zu entfalten, die Würde des Menschen zu achten und ihre Pflichten gegenüber den Menschen in Familie und Staat zu erfüllen. Die Arbeit der Gesellschaft vollzieht sich im europäischen Geiste unter Anerkennung der Ziele, die das Grundgesetz der Bundrepublik Deutschland vorgibt. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Internationale Berufsakademie der F + U Unternehmensgruppe gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Darmstadt, Poststraße 4-6, 64293. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Internationale Berufsakademie der F + U Unternehmensgruppe gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Internationale Berufsakademie der F + U Unternehmensgruppe gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- alcondis GmbH
- AGAPLESION ELISABETHENSTIFT ELISABETHEN-HOSPIZ gemeinnützige GmbH Darmstadt
- EPC Service GmbH adresse
- Emanuel Merck GmbH kontakte
- Aircargonet International GmbH
- Toshiba Logistics Europe GmbH Weiterstadt
- P-Sports GmbH adresse
- Darmstädter Privatbrauerei GmbH kontakte
- O-LOG GmbH
- Agricola gewerbliche Verpachtungen Verwaltungs-GmbH Bensheim
- INVITROMED GMBH adresse
- Rent-The-Best Dienstleistungs GmbH kontakte
- JTC Verwaltungs GmbH
- Finanzmatrix AG Büttelborn
- Konsylo GmbH adresse
- Borelly Verwaltungs GmbH kontakte
- CACI Cargo Agent Credit Insurance Consulting GmbH
- Medizinisches Versorgungszentrum für Labordiagnostik und Mikrobiologie Rhein-Main GmbH Raunheim
- Böhnke GmbH adresse
- Elektro Laub GmbH kontakte
- Beklin HyperSpeed GmbH
- Finanzmatrix Vermögensverwaltungs AG Büttelborn
- Kaffeehaus Wiesbaden Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- Star Roman GmbH kontakte
- Bilbo GmbH
- MakeIT Verwaltungs GmbH Bensheim
- S P E N S O GmbH sports & new energy solutions adresse
- Bürodesign Nejedly GmbH kontakte
- Vipharm GmbH
- UEV GmbH Rüsselsheim