intra bonn gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Venner Straße, 20, 53177, Bonn
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1) Die Gesellschaft wird in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der evangelischen Kirche tätig. 2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a) der Behindertenhilfe, b) der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, 3) Die unmittelbaren Gesellschaftszwecke werden vorbehaltlich Abs. 8 verwirklicht, insbesondere durch den Betrieb von Einrichtungen zur ganzheitlichen Betreuung von behinderten Menschen, insbesondere im Bereich der beruflichen Integration. 4) Die von der Gesellschaft betriebenen Einrichtungen stehen allen Menschen ohne Rücksicht auf ihre Rasse, Nationalität und Glauben offen. 5) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. 6) Die Gesellschaft wird im Verbund der gemeinnützigen Julius Axenfeld Stiftung tätig, d.h. die Julius Axenfeld Stiftung ist an der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar beteiligt. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist es, andere gemeinnützige Körperschaften im Verbund der Julius Axenfeld Stiftung, d.h. die Julius - Axenfeld Stiftung selbst, oder andere Körperschaften an denen die Julius Axenfeld Stiftung mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist, gemäß § 58 Nr. 2 bis 4 der AO zu unterstützen. 7) Soweit die Gesellschaft ihre Zwecke ganz oder teilweise nicht selbst verwirklicht, kann sie von § 58 Nr. 1 der AO Gebrauch machen und die vorgenannten Zwecke auch durch andere steuerbegünstigte Körperschaften im Verbund der Julius Axenfeld Stiftung verwirklichen lassen. Insoweit verwirklicht die Gesellschaft diese Zwecke dann nicht selbst unmittelbar, sondern mittelbar, indem sie von § 58 Nr. 1 der AO Gebrauch macht. Zweck der Gesellschaft ist ferner die selbstlose Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 der AO in der jeweils gültigen Fassung. 8) Die Gesellschaft kann sich an Gesellschaften und Unternehmen beteiligen, die erwerben oder gründen, Zweigniederlassungen errichten, Vereinen beitreten, Stiftungen errichten und im übrigen alle zur Erreichung oder Sicherung des Gesellschaftszweckes unmittelbar oder mittelbar notwendigen Handlungen vornehmen. 9) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 10) Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Der Gesellschafter und seine Rechtsnachfolger erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft, außer zur Erfüllung gemeinnütziger Zwecke.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
14.01.2015 Dr. Taube - Die Gesellschafterversammlung vom 29.12.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 Abs. 1 (Vertretung der Gesellschaft) beschlossen. - Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Alle Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft gemeinsam. -
31.01.2013 Haack - Die Gesellschafterversammlung vom 19.12.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Name) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - -
12.11.2008 Schneider Ergänzend eingetragen: Geschäftsanschrift: Venner Straße 20, 53177 Bonn - - - -
09.01.2007 Linnert der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, 3) Die unmittelbaren Gesellschaftszwecke werden vorbehaltlich Abs. 8 verwirklicht, insbesondere durch den Betrieb von Einrichtungen zur ganzheitlichen Betreuung Die Gesellschafterversammlung vom 19.12.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag wurde insgesamt neu gefasst. 1) Die Gesellschaft wird in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der evangelischen Kirche tätig. 2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung - Beschluss Blatt 91 - 94 Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 104 - 112 Sonderband
23.04.2002 Heidt - Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.11.2000 zuletzt geändert am 06.11.2001 - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung: 12.03.2001 Gesellschaftsvertrag Blatt 65 - 82 Sonderband Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 23.04.2002.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu intra bonn gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
INTRA GmbH GmbH Kempten (Allgäu) Reichlinstraße, 14, 87439, Kempten (Allgäu)
INTRA GmbH GmbH München Infanteriestr., 5, 80325, München
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
Intra GmbH GmbH Bad Nauheim Marienstraße, 2, 61231, Bad Nauheim
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
F & V Intra GmbH GmbH Dorsten Bochumer Straße, 79, 45886, Dorsten
INTRA GmbH GmbH Ennepetal Oelkinghauser Straße, 15, 58256, Ennepetal
Intra GmbH GmbH Beckum Südstraße, 5, 59269, Beckum
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
intra bonn gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1) Die Gesellschaft wird in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der evangelischen Kirche tätig. 2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a) der Behindertenhilfe, b) der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, 3) Die unmittelbaren Gesellschaftszwecke werden vorbehaltlich Abs. 8 verwirklicht, insbesondere durch den Betrieb von Einrichtungen zur ganzheitlichen Betreuung von behinderten Menschen, insbesondere im Bereich der beruflichen Integration. 4) Die von der Gesellschaft betriebenen Einrichtungen stehen allen Menschen ohne Rücksicht auf ihre Rasse, Nationalität und Glauben offen. 5) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. 6) Die Gesellschaft wird im Verbund der gemeinnützigen Julius Axenfeld Stiftung tätig, d.h. die Julius Axenfeld Stiftung ist an der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar beteiligt. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist es, andere gemeinnützige Körperschaften im Verbund der Julius Axenfeld Stiftung, d.h. die Julius - Axenfeld Stiftung selbst, oder andere Körperschaften an denen die Julius Axenfeld Stiftung mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist, gemäß § 58 Nr. 2 bis 4 der AO zu unterstützen. 7) Soweit die Gesellschaft ihre Zwecke ganz oder teilweise nicht selbst verwirklicht, kann sie von § 58 Nr. 1 der AO Gebrauch machen und die vorgenannten Zwecke auch durch andere steuerbegünstigte Körperschaften im Verbund der Julius Axenfeld Stiftung verwirklichen lassen. Insoweit verwirklicht die Gesellschaft diese Zwecke dann nicht selbst unmittelbar, sondern mittelbar, indem sie von § 58 Nr. 1 der AO Gebrauch macht. Zweck der Gesellschaft ist ferner die selbstlose Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 der AO in der jeweils gültigen Fassung. 8) Die Gesellschaft kann sich an Gesellschaften und Unternehmen beteiligen, die erwerben oder gründen, Zweigniederlassungen errichten, Vereinen beitreten, Stiftungen errichten und im übrigen alle zur Erreichung oder Sicherung des Gesellschaftszweckes unmittelbar oder mittelbar notwendigen Handlungen vornehmen. 9) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 10) Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Der Gesellschafter und seine Rechtsnachfolger erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft, außer zur Erfüllung gemeinnütziger Zwecke. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von intra bonn gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bonn, Venner Straße 20, 53177. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von intra bonn gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist intra bonn gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: