IPH-Institut Personenzentrierte Hilfen GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 der Abgabenordnung, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Übernahme folgender Aufgaben: a) Die Entwicklung von Verfahren der individuellen Bedarfsfeststellung und der integrierten Hilfeplanung für Menschen mit Behinderung. Die Gesellschaft hält Schulungen ab und berät Menschen mit Behinderungen (selbst), Leistungserbringer, Leistungsträger, Verbände sowie Organisationen im Bereich der Wohlfahrtspflege bei der Implementierung solcher Verfahren. b) Die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben zum Thema personenzentrierter Hilfen. Die Gesellschaft vertritt die Verfahren der inidivuellen Bedarfsstellung bei wissenschaftlichen Kongressen und Veranstaltungen. c) Als An-Institut der Hochschule Fulda bildet die Gesellschaft im Rahmen von wissenschaftlichen Projekten Studenten aus und unterstützt Studierende sowie Absolventen der Hochschule Fulda bei der Durchführung personenzentrierter Projekte im Forschungsinteresse. Die Studierenden sind ehrenamtlich tätig. d) Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in Fragen des persönlichen Budgets.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Kommentar |
---|---|---|---|---|
07.01.2016 Quell | - | - | - | Fall 5 |
23.12.2014 Quell | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen | , 2 (Zweck und Gegenstand), Streichung § 3 (Steuerbegünstigte Zwecke), 7 (Übertragung und Verpfändung von Geschäftsanteilen), 8 (Kündigung der Gesellschaft), 12 (Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung), neu | - | Fall 4 |
- | Die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben zum Thema personenzentrierter Hilfen. Die Gesellschaft vertritt die Verfahren der inidivuellen Bedarfsstellung bei wissenschaftlichen Kongressen und Veranstaltungen. | - | Als An-Institut der Hochschule Fulda bildet die Gesellschaft im Rahmen von wissenschaftlichen Projekten Studenten aus und unterstützt Studierende sowie Absolventen der Hochschule Fulda bei der Durchführung personenzentrierter Projekte im Forschungsinteresse. Die Studierenden sind ehrenamtlich tätig. d) Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in Fragen des persönlichen Budgets. | - |
28.12.2011 Nentwig | - | Die Gesellschafterversammlung vom 27.12.2011 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in den § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) beschlossen. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 der Abgabenordnung, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Erziehung, Volks- und | Fall 3 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.11.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.12.2009
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.11.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 22.12.2014 // Anmeldung vom 22.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 05.11.2014 // Anmeldung vom 05.11.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 12.10.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.11.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 27.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 03.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 22.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 05.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 27.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Vertretungsnachweis vom 27.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 15.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2016 // Anmeldung vom 03.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2014 // Anmeldung vom 22.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 18.11.2014 // Anmeldung vom 05.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 18.11.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 18.11.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 18.11.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2011 // Anmeldung vom 27.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2011 // Vertretungsnachweis vom 27.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2009 // Anmeldung vom 15.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.12.2009
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu IPH-Institut Personenzentrierte Hilfen GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Staufenbiel Institut GmbH | GmbH | Köln | RheinauArtOffice, Holzmarkt, 2, 50676, Köln |
N.E.W. Institut GmbH | GmbH | Freiburg im Breisgau | Marie-Curie-Str., 1, 79100, Freiburg im Breisgau |
Blaubeerwald-Institut GmbH | GmbH | Bodenwöhr | Im Blaubeerwald, 1-3, 92439, Bodenwöhr |
Passivhaus Institut GmbH | GmbH | Darmstadt | Rheinstraße, 44/46, 64283, Darmstadt |
5D Institut GmbH | GmbH | Friedberg (Hessen) | Wilhelm-Leuschner-Straße, 13, 61169, Friedberg (Hessen) |
IPH Service GmbH | GmbH | Freden (Leine) | Gut Mölmerhagen, 2, 31061, Freden (Leine) |
CFO Institut GmbH | GmbH | Heiligenhaus | Borkumstraße, 17, 42579, Heiligenhaus |
IPH GmbH | GmbH | - | - |
CFO Institut GmbH | GmbH | - | - |
InnoForsch Institut GmbH | GmbH | - | - |
IPH-Institut Personenzentrierte Hilfen GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 der Abgabenordnung, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Übernahme folgender Aufgaben: a) Die Entwicklung von Verfahren der individuellen Bedarfsfeststellung und der integrierten Hilfeplanung für Menschen mit Behinderung. Die Gesellschaft hält Schulungen ab und berät Menschen mit Behinderungen (selbst), Leistungserbringer, Leistungsträger, Verbände sowie Organisationen im Bereich der Wohlfahrtspflege bei der Implementierung solcher Verfahren. b) Die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben zum Thema personenzentrierter Hilfen. Die Gesellschaft vertritt die Verfahren der inidivuellen Bedarfsstellung bei wissenschaftlichen Kongressen und Veranstaltungen. c) Als An-Institut der Hochschule Fulda bildet die Gesellschaft im Rahmen von wissenschaftlichen Projekten Studenten aus und unterstützt Studierende sowie Absolventen der Hochschule Fulda bei der Durchführung personenzentrierter Projekte im Forschungsinteresse. Die Studierenden sind ehrenamtlich tätig. d) Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in Fragen des persönlichen Budgets. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von IPH-Institut Personenzentrierte Hilfen GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Fulda, Heinrich-von-Bibra Platz 1b, 36037. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von IPH-Institut Personenzentrierte Hilfen GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist IPH-Institut Personenzentrierte Hilfen GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- KGM Geschäftsführungs-GmbH
- Reinhold Rausch Verwaltungs-GmbH Ebersburg
- MABACH Verwaltungs GmbH adresse
- AgrarEnergie Rothemann GmbH kontakte
- Insektenschutz und Rollladenbau Fulda GmbH
- Assel Ingenieurgesellschaft mbH Hilders
- MC Verwaltung GmbH adresse
- RhönEnergie Fulda Beteiligungs GmbH kontakte
- immero Projekt GmbH
- BBL Fulda Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Künzell
- Gerhard Leubecher Verwaltungs GmbH adresse
- CO Herzig Verwaltung GmbH kontakte
- Garten und Hof Verwaltungsgesellschaft mbH
- Neidhardt Beteiligungs GmbH Fulda
- Auto-Glas Walter GmbH adresse
- Heldenzeit Verwaltungs-GmbH kontakte
- GI Management GmbH
- Messebau-Marketing-Bayer UG (haftungsbeschränkt) Künzell
- Rpunkt Bpunkt Projekt Verwaltungs GmbH adresse
- PST Finanz GmbH kontakte
- ENERDOOR GmbH
- PERSONA-MOBILE VERWALTUNG GmbH Fulda
- KBS Unternehmensberatungs GmbH adresse
- CORASOL International GmbH kontakte
- B. V. KOLLMANN Planen-Bauen-Verwalten UG (haftungsbeschränkt)
- Giebel Personal GmbH Eiterfeld
- EngRoTec - Solutions GmbH adresse
- Ondal Real Estate GmbH kontakte
- Gersfelder Metallwaren GmbH
- 4Tara GmbH Hofbieber