Ipsius Technologies gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. Abgabenordnung (AO)). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz (§ 52 Abs. 2 Nr. 16 AO). Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere wie folgt verwirklicht: a. Spendenbasierte Entwicklung einer frei nutzbaren Software ("Open-Source Software") in Form von Programmbibliotheken, die bei entsprechender Einbindung in mobile Anwendungen ("Apps") oder Serversoftware dem Schutz von (personenbezogenen) Benutzerdaten dienen und so einen Missbrauch dieser Daten vermeiden sollen. b. Unentgeltliche Zurverfügungstellung der Open-Source Software für die Allgemeinheit zur Einbindung in Apps und Serversoftware. c. Fortwährende Weiterentwicklung der Open-Source Software. d. Bei Einbindung der Open-Source-Software in Apps oder Serversoftware dienen die Programmbibliotheken den folgenden Zwecken: i. sichere Speicherung von personenbezogenen Benutzerdaten durch Nutzung kryptografischer Verschlüsselung, ii. sichere Verwahrung der kryptografischen Schlüssel in einem sicheren Modul des Mobiltelefons des Nutzers oder in einem Hardware Sicherheitsmodul und somit Vermeidung des unberechtigten Zugriffs auf die Benutzerdaten, iii. Implementierung von Richtlinienkontrollen im sicheren Modul oder Hardware Sicherheitsmodul zur Vermeidung von Missbrauch der kryptografischen Schlüssel und der personenbezogenen Benutzerdaten, iv. Ermöglichung der Kontrolle des Nutzers über seine personenbezogenen Benutzerdaten bei entsprechender Einbindung.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
30.07.2021 Berge | Berlin Geschäftsanschrift: Katharina-Heinroth-Ufer 1, 10787 Berlin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 11.06.2021 | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstig- te Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. Abgabenordnung (AO)). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Verbraucherbera- tung und Verbraucherschutz (§ 52 Abs. 2 Nr. 16 AO). Der Zweck der Gesellschaft wird insbesonde- re wie folgt verwirklicht: a. Spen- denbasierte Entwicklung einer frei nutzbaren Software ("Open-Sour- | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. |
20.07.2022 Schönemann | Geschäftsanschrift: Spichernstraße 1, 10777 Berlin | - | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.06.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.08.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.07.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 19.07.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 11.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 19.07.2022 // Anmeldung vom 19.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2021 // Anmeldung vom 11.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.08.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.06.2021
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Ipsius Technologies gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
edmedien gGmbH | GmbH | Zwickau | Pöhlauer Straße, 149, 08066, Zwickau |
Kindersolbad gGmbH | GmbH | Bad Friedrichshall | Salinenstraße, 8, 74177, Bad Friedrichshall |
WASNI gGmbH | GmbH | Esslingen am Neckar | Mettinger Straße, 103-105, 73728, Esslingen am Neckar |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
TraumaHelden gGmbH | GmbH | Olching | Pfarrer-Rosenhuber-Weg, 7, 82140, Olching |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
Ipsius Technologies gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. Abgabenordnung (AO)). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz (§ 52 Abs. 2 Nr. 16 AO). Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere wie folgt verwirklicht: a. Spendenbasierte Entwicklung einer frei nutzbaren Software ("Open-Source Software") in Form von Programmbibliotheken, die bei entsprechender Einbindung in mobile Anwendungen ("Apps") oder Serversoftware dem Schutz von (personenbezogenen) Benutzerdaten dienen und so einen Missbrauch dieser Daten vermeiden sollen. b. Unentgeltliche Zurverfügungstellung der Open-Source Software für die Allgemeinheit zur Einbindung in Apps und Serversoftware. c. Fortwährende Weiterentwicklung der Open-Source Software. d. Bei Einbindung der Open-Source-Software in Apps oder Serversoftware dienen die Programmbibliotheken den folgenden Zwecken: i. sichere Speicherung von personenbezogenen Benutzerdaten durch Nutzung kryptografischer Verschlüsselung, ii. sichere Verwahrung der kryptografischen Schlüssel in einem sicheren Modul des Mobiltelefons des Nutzers oder in einem Hardware Sicherheitsmodul und somit Vermeidung des unberechtigten Zugriffs auf die Benutzerdaten, iii. Implementierung von Richtlinienkontrollen im sicheren Modul oder Hardware Sicherheitsmodul zur Vermeidung von Missbrauch der kryptografischen Schlüssel und der personenbezogenen Benutzerdaten, iv. Ermöglichung der Kontrolle des Nutzers über seine personenbezogenen Benutzerdaten bei entsprechender Einbindung. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 232091 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Ipsius Technologies gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Spichernstraße 1, 10777. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Ipsius Technologies gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Ipsius Technologies gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- DAYBREAK UG (haftungsbeschränkt)
- Hauskrankenpflege Schwester Ramona Stüdemann GmbH Berlin
- NAS Vermögensverwaltung GmbH adresse
- Alwin M. Seitz GmbH kontakte
- Prime Ingenieurbüro GmbH
- C. B. R. GmbH Berlin
- Koberstein Film GmbH adresse
- LEVERAGE Z Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- BEVELL GmbH
- FLB Ventures UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- public artefacts gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- f.f.t.k. Textilien UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Amalia Gastro- und Bau GmbH adresse
- Up Only Ventures UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Derinbogaz Ventures UG (haftungsbeschränkt)
- Juvenova UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Lulada UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Alpha Hotel Bad Langensalza Immobilien GmbH kontakte
- REV Holding Beteiligungs GmbH
- SellerX Fifteen GmbH Berlin