ISAAN Institut für Systemanalyse und Angewandte Numerik gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft will einen gemeinnützigen Beitrag zur Erschließung und Anwendung von allgemeingültigen Methoden zur Analyse von Systemen und zur Lösung komplexer Fragestellungen auf den Gebieten der Naturwissenschaften, insbesondere der Physik und Informatik, leisten. Ziel der Institutsgründung ist es, Wissenschaftler aus den genannten Fachgebieten zusammenzuführen und eine Plattform für Workshops, Symposien und Arbeitsaufenthalte zur Förderung begabter Studenten und Nachwuchswissenschaftler zur Verfügung zu stellen. Dazu wird die Gesellschaft einen Pool von Erfahrungen, Methoden und Kontakten aufbauen, in dem das Wissen ihrer Mitglieder einfließt und der allen Interessierten in Form von Beratung und Gutachtertätigkeit zur Verfügung steht. Fachliche Schwerpunkte sind: Erforschung der räumlichen und zeitlichen Entwicklung von komplexen Systemen, die Beschäftigung mit nichtlinearen Verhalten wie Instabilität, Chaos und Selbst-Organisation, aber auch die Lösung von praktischen Problemstellungen wie Analyse, Simulation und Op-timierung von Systemen besonders, aber nicht ausschließlich, auf den Gebieten der Optik, Datenanalyse und Informatik, Zweck der Gesellschaft ist die interdisziplinäre Beschäftigung mit Fragen der angewandten Forschung. Es wird angestrebt, sowohl staatliche als auch private Gelder für die Forschung zu nutzen. Die Gesellschaft hält sich in besonderer Weise für verpflichtet, die vielfältigen Impulse verschiedener Wissenschaftszweige aufzugreifen und eine Verständigung und Zusammenarbeit über die existierenden Grenzen zu vermitteln. Als Teil eines wachsenden Netzwerkes von Verbänden und auf Initiative von Einzelnen sollen allgemeine Lösungsstrategien und Methoden für übergreifende Problemstellungen gefunden und unter vereinheitlichten Gesichtspunkten angeboten werden. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: a) Durchführung, Anregung, Unterstützung und Bewertung von wissenschaftlichen Forschungsprojekten, b) Gutachtertätigkeit bezüglich Forschungsanträgen, Forschungsprojekten, Diplomarbeiten und Promotionen, c) Förderung und Betreuung von Studenten und Doktoranden, d) Durchführung von Tagungen, Seminaren und Schulungen, e) Beratung und Unterstützung der Gesellschafter und Interessierten in allen Fragen, die Gegenstand und Zweck der Gesellschaft sind, f) Aufklärung zur Förderung der öffentlichen Diskussion über alle Aspekte aus dem Bereich der Zweckbestimmung der Gesellschaft, g) Bereitstellung von Informationsangeboten für Bürgerinnen und Bürger oder Institutionen, die sich mit Anfragen im Sinne des Gesellschaftszweckes an die Gesellschaft wenden, h) Veröffentlichung eigener und anderer Forschungsergebnisse, i) Herausgabe von Informationsmaterialien und Präsentation des Instituts im Internet, j) Weiterbildungsangebote im Rahmen des Gesellschaftszweckes des Instituts. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar dienen. Sie kann Zweigniederlassungen errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen Organisationen beteiligen, die im Sinne der Abgabenordnung gemeinnützlichrechtliche anerkannte Organisationen sind.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand |
---|---|---|---|
17.05.2018 Geilfuß | Ortsname von Amts wegen entsprechend der offiziellen Gemeindebezeichnung geändert, nun: Bad Tabarz Änderung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Übelbergweg 1, 99891 Bad Tabarz | - | - |
28.05.2009 Geilfuss | Geschäftsanschrift: Übelbergweg 1, 99891 Tabarz | Die Gesellschafterversammlung vom 19.05.2009 hat die Änderung der §§ 11 (Geschäftsführung und Vertretung) und 15 (Auflösung, Abwicklung) des Gesellschafts-vertrages beschlossen. | - |
- | Gutachtertätigkeit bezüglich Forschungsanträgen, Forschungsprojekten, Diplomarbeiten und Promotionen, | - | Förderung und Betreuung von Studenten und Doktoranden, d) Durchführung von Tagungen, Seminaren und Schulungen, e) Beratung und Unterstützung der Gesellschafter und Interessierten in allen Fragen, die Gegenstand und Zweck der Gesellschaft sind, f) Aufklärung zur Förderung der öffentlichen Diskussion über alle Aspekte aus dem Bereich der Zweckbestimmung der Gesellschaft, g) Bereitstellung von Informationsangeboten für Bürgerinnen und Bürger oder Institutionen, die sich mit Anfragen im Sinne des Gesellschaftszweckes an die Gesellschaft wenden, h) Veröffentlichung eigener und anderer Forschungsergebnisse, i) |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.05.2009
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.11.2006
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.05.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.11.2006
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.05.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.11.2006
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 19.05.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.05.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.05.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 21.11.2006
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.11.2006
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.11.2006
- Anzeige nach Eingang // 27.05.2009 // Anmeldung vom 19.05.2009
- Anzeige nach Eingang // 27.05.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.05.2009
- Anzeige nach Eingang // 27.05.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.05.2009
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2007 // Anmeldung vom 21.11.2006
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.11.2006
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2007 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.11.2006
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu ISAAN Institut für Systemanalyse und Angewandte Numerik gGmbH
ISAAN Institut für Systemanalyse und Angewandte Numerik gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Jena registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft will einen gemeinnützigen Beitrag zur Erschließung und Anwendung von allgemeingültigen Methoden zur Analyse von Systemen und zur Lösung komplexer Fragestellungen auf den Gebieten der Naturwissenschaften, insbesondere der Physik und Informatik, leisten. Ziel der Institutsgründung ist es, Wissenschaftler aus den genannten Fachgebieten zusammenzuführen und eine Plattform für Workshops, Symposien und Arbeitsaufenthalte zur Förderung begabter Studenten und Nachwuchswissenschaftler zur Verfügung zu stellen. Dazu wird die Gesellschaft einen Pool von Erfahrungen, Methoden und Kontakten aufbauen, in dem das Wissen ihrer Mitglieder einfließt und der allen Interessierten in Form von Beratung und Gutachtertätigkeit zur Verfügung steht. Fachliche Schwerpunkte sind: Erforschung der räumlichen und zeitlichen Entwicklung von komplexen Systemen, die Beschäftigung mit nichtlinearen Verhalten wie Instabilität, Chaos und Selbst-Organisation, aber auch die Lösung von praktischen Problemstellungen wie Analyse, Simulation und Op-timierung von Systemen besonders, aber nicht ausschließlich, auf den Gebieten der Optik, Datenanalyse und Informatik, Zweck der Gesellschaft ist die interdisziplinäre Beschäftigung mit Fragen der angewandten Forschung. Es wird angestrebt, sowohl staatliche als auch private Gelder für die Forschung zu nutzen. Die Gesellschaft hält sich in besonderer Weise für verpflichtet, die vielfältigen Impulse verschiedener Wissenschaftszweige aufzugreifen und eine Verständigung und Zusammenarbeit über die existierenden Grenzen zu vermitteln. Als Teil eines wachsenden Netzwerkes von Verbänden und auf Initiative von Einzelnen sollen allgemeine Lösungsstrategien und Methoden für übergreifende Problemstellungen gefunden und unter vereinheitlichten Gesichtspunkten angeboten werden. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: a) Durchführung, Anregung, Unterstützung und Bewertung von wissenschaftlichen Forschungsprojekten, b) Gutachtertätigkeit bezüglich Forschungsanträgen, Forschungsprojekten, Diplomarbeiten und Promotionen, c) Förderung und Betreuung von Studenten und Doktoranden, d) Durchführung von Tagungen, Seminaren und Schulungen, e) Beratung und Unterstützung der Gesellschafter und Interessierten in allen Fragen, die Gegenstand und Zweck der Gesellschaft sind, f) Aufklärung zur Förderung der öffentlichen Diskussion über alle Aspekte aus dem Bereich der Zweckbestimmung der Gesellschaft, g) Bereitstellung von Informationsangeboten für Bürgerinnen und Bürger oder Institutionen, die sich mit Anfragen im Sinne des Gesellschaftszweckes an die Gesellschaft wenden, h) Veröffentlichung eigener und anderer Forschungsergebnisse, i) Herausgabe von Informationsmaterialien und Präsentation des Instituts im Internet, j) Weiterbildungsangebote im Rahmen des Gesellschaftszweckes des Instituts. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar dienen. Sie kann Zweigniederlassungen errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen Organisationen beteiligen, die im Sinne der Abgabenordnung gemeinnützlichrechtliche anerkannte Organisationen sind. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 501137. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von ISAAN Institut für Systemanalyse und Angewandte Numerik gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Tabarz, Übelbergweg 1, 99891. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ISAAN Institut für Systemanalyse und Angewandte Numerik gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ISAAN Institut für Systemanalyse und Angewandte Numerik gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Jena und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- UW Gaarz GmbH & Co. KG
- JT-Service GmbH Bönebüttel
- IverBau Concept GmbH adresse
- IBH Weimar - Militärische und Rüstungsaltlasten GmbH kontakte
- REGE Motorenteile GmbH
- Prowerk GmbH Ahrenviöl
- Elisa Beteiligungsgesellschaft mbH adresse
- Tanzgiesellschaft UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Lienemann GmbH
- Hermann Drögemüller Hausbaugesellschaft mbH Stockelsdorf OT Horsdorf
- vOffice SE adresse
- novum vendo nv GmbH kontakte
- Holsteiner Asset Management GmbH
- TR GmbH Kiel
- NAD Beteiligungs GmbH adresse
- Großenwieher Reitverein Solarenergie Verwaltungs GmbH kontakte
- Ortho-Manufaktur Mai GmbH
- EckWie Projekt & Immobilien GmbH Jena
- IVD Intensivverlegungsdienst Mitteldeutschland gGmbH adresse
- LOYFORT Management Rechtsanwaltsgesellschaft mbH kontakte
- Warderhaus GmbH
- Sedat UG (haftungsbeschränkt) Ilmenau
- HandBall-Camps.Com UG (haftungsbeschränkt) adresse
- CK Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Pearl Jack Laboratories GmbH
- SIMETY Consulting GmbH Lübeck
- Hinz Immobilien-Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- Tidero UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Obere Saale Bau GmbH
- TARK 23 GmbH Bremen