ISAAN Institut für Systemanalyse und Angewandte Numerik gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Übelbergweg, 1, 99891, Bad Tabarz
Registrierungsort Registrierungsort: Jena
Registerindex Registerindex: 99891
Registernummer Registernummer: HRB 501137
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft will einen gemeinnützigen Beitrag zur Erschließung und Anwendung von allgemeingültigen Methoden zur Analyse von Systemen und zur Lösung komplexer Fragestellungen auf den Gebieten der Naturwissenschaften, insbesondere der Physik und Informatik, leisten. Ziel der Institutsgründung ist es, Wissenschaftler aus den genannten Fachgebieten zusammenzuführen und eine Plattform für Workshops, Symposien und Arbeitsaufenthalte zur Förderung begabter Studenten und Nachwuchswissenschaftler zur Verfügung zu stellen. Dazu wird die Gesellschaft einen Pool von Erfahrungen, Methoden und Kontakten aufbauen, in dem das Wissen ihrer Mitglieder einfließt und der allen Interessierten in Form von Beratung und Gutachtertätigkeit zur Verfügung steht. Fachliche Schwerpunkte sind: Erforschung der räumlichen und zeitlichen Entwicklung von komplexen Systemen, die Beschäftigung mit nichtlinearen Verhalten wie Instabilität, Chaos und Selbst-Organisation, aber auch die Lösung von praktischen Problemstellungen wie Analyse, Simulation und Op-timierung von Systemen besonders, aber nicht ausschließlich, auf den Gebieten der Optik, Datenanalyse und Informatik, Zweck der Gesellschaft ist die interdisziplinäre Beschäftigung mit Fragen der angewandten Forschung. Es wird angestrebt, sowohl staatliche als auch private Gelder für die Forschung zu nutzen. Die Gesellschaft hält sich in besonderer Weise für verpflichtet, die vielfältigen Impulse verschiedener Wissenschaftszweige aufzugreifen und eine Verständigung und Zusammenarbeit über die existierenden Grenzen zu vermitteln. Als Teil eines wachsenden Netzwerkes von Verbänden und auf Initiative von Einzelnen sollen allgemeine Lösungsstrategien und Methoden für übergreifende Problemstellungen gefunden und unter vereinheitlichten Gesichtspunkten angeboten werden. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: a) Durchführung, Anregung, Unterstützung und Bewertung von wissenschaftlichen Forschungsprojekten, b) Gutachtertätigkeit bezüglich Forschungsanträgen, Forschungsprojekten, Diplomarbeiten und Promotionen, c) Förderung und Betreuung von Studenten und Doktoranden, d) Durchführung von Tagungen, Seminaren und Schulungen, e) Beratung und Unterstützung der Gesellschafter und Interessierten in allen Fragen, die Gegenstand und Zweck der Gesellschaft sind, f) Aufklärung zur Förderung der öffentlichen Diskussion über alle Aspekte aus dem Bereich der Zweckbestimmung der Gesellschaft, g) Bereitstellung von Informationsangeboten für Bürgerinnen und Bürger oder Institutionen, die sich mit Anfragen im Sinne des Gesellschaftszweckes an die Gesellschaft wenden, h) Veröffentlichung eigener und anderer Forschungsergebnisse, i) Herausgabe von Informationsmaterialien und Präsentation des Instituts im Internet, j) Weiterbildungsangebote im Rahmen des Gesellschaftszweckes des Instituts. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar dienen. Sie kann Zweigniederlassungen errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen Organisationen beteiligen, die im Sinne der Abgabenordnung gemeinnützlichrechtliche anerkannte Organisationen sind.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand
17.05.2018 Geilfuß Ortsname von Amts wegen entsprechend der offiziellen Gemeindebezeichnung geändert, nun: Bad Tabarz Änderung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Übelbergweg 1, 99891 Bad Tabarz - -
28.05.2009 Geilfuss Geschäftsanschrift: Übelbergweg 1, 99891 Tabarz Die Gesellschafterversammlung vom 19.05.2009 hat die Änderung der §§ 11 (Geschäftsführung und Vertretung) und 15 (Auflösung, Abwicklung) des Gesellschafts-vertrages beschlossen. -
- Gutachtertätigkeit bezüglich Forschungsanträgen, Forschungsprojekten, Diplomarbeiten und Promotionen, - Förderung und Betreuung von Studenten und Doktoranden, d) Durchführung von Tagungen, Seminaren und Schulungen, e) Beratung und Unterstützung der Gesellschafter und Interessierten in allen Fragen, die Gegenstand und Zweck der Gesellschaft sind, f) Aufklärung zur Förderung der öffentlichen Diskussion über alle Aspekte aus dem Bereich der Zweckbestimmung der Gesellschaft, g) Bereitstellung von Informationsangeboten für Bürgerinnen und Bürger oder Institutionen, die sich mit Anfragen im Sinne des Gesellschaftszweckes an die Gesellschaft wenden, h) Veröffentlichung eigener und anderer Forschungsergebnisse, i)

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ISAAN Institut für Systemanalyse und Angewandte Numerik gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Institut für Nanotechnologie und korrelative Mikroskopie gGmbH GmbH Forchheim Äußere Nürnberger Straße, 62, 91301, Forchheim
IFM Institut für Medien- und Kommunikationspolitik gGmbH GmbH Köln Reichenspergerplatz, 1, 50670, Köln
Institut für Kommunikations- und Prüfungsforschung gGmbH GmbH Heidelberg Wieblinger Weg 92, a, 69123, Heidelberg
IKOBE Institut für Kompetenz und Begabung gGmbH GmbH München Frundsbergstraße, 3, 80634, München
IGuFU - Institut für Gründer und Familienunternehmer gGmbH GmbH München Widenmayerstraße, 48, 80538, München
itw Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH GmbH Berlin Seestr., 64, 13347, Berlin
Wilhelm Büchner Institut für Angewandte Forschung und Gestaltung gGmbH GmbH Darmstadt Hilpertstraße, 31, 64295, Darmstadt
Institut für Bildung und Erziehung gGmbH GmbH Göttingen Rohnsweg, 39, 37085, Göttingen
Bergisches Institut für Produktentwicklung und Innovationsmanagement gGmbH GmbH Solingen Eiland, 2, 42103, Solingen
Institut für angewandte Biotechnik und Systemanalyse an der Universität Witten/Herdecke gGmbH GmbH Witten Stockumer Str., 10, 58453, Witten
ISAAN Institut für Systemanalyse und Angewandte Numerik gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Jena registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft will einen gemeinnützigen Beitrag zur Erschließung und Anwendung von allgemeingültigen Methoden zur Analyse von Systemen und zur Lösung komplexer Fragestellungen auf den Gebieten der Naturwissenschaften, insbesondere der Physik und Informatik, leisten. Ziel der Institutsgründung ist es, Wissenschaftler aus den genannten Fachgebieten zusammenzuführen und eine Plattform für Workshops, Symposien und Arbeitsaufenthalte zur Förderung begabter Studenten und Nachwuchswissenschaftler zur Verfügung zu stellen. Dazu wird die Gesellschaft einen Pool von Erfahrungen, Methoden und Kontakten aufbauen, in dem das Wissen ihrer Mitglieder einfließt und der allen Interessierten in Form von Beratung und Gutachtertätigkeit zur Verfügung steht. Fachliche Schwerpunkte sind: Erforschung der räumlichen und zeitlichen Entwicklung von komplexen Systemen, die Beschäftigung mit nichtlinearen Verhalten wie Instabilität, Chaos und Selbst-Organisation, aber auch die Lösung von praktischen Problemstellungen wie Analyse, Simulation und Op-timierung von Systemen besonders, aber nicht ausschließlich, auf den Gebieten der Optik, Datenanalyse und Informatik, Zweck der Gesellschaft ist die interdisziplinäre Beschäftigung mit Fragen der angewandten Forschung. Es wird angestrebt, sowohl staatliche als auch private Gelder für die Forschung zu nutzen. Die Gesellschaft hält sich in besonderer Weise für verpflichtet, die vielfältigen Impulse verschiedener Wissenschaftszweige aufzugreifen und eine Verständigung und Zusammenarbeit über die existierenden Grenzen zu vermitteln. Als Teil eines wachsenden Netzwerkes von Verbänden und auf Initiative von Einzelnen sollen allgemeine Lösungsstrategien und Methoden für übergreifende Problemstellungen gefunden und unter vereinheitlichten Gesichtspunkten angeboten werden. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: a) Durchführung, Anregung, Unterstützung und Bewertung von wissenschaftlichen Forschungsprojekten, b) Gutachtertätigkeit bezüglich Forschungsanträgen, Forschungsprojekten, Diplomarbeiten und Promotionen, c) Förderung und Betreuung von Studenten und Doktoranden, d) Durchführung von Tagungen, Seminaren und Schulungen, e) Beratung und Unterstützung der Gesellschafter und Interessierten in allen Fragen, die Gegenstand und Zweck der Gesellschaft sind, f) Aufklärung zur Förderung der öffentlichen Diskussion über alle Aspekte aus dem Bereich der Zweckbestimmung der Gesellschaft, g) Bereitstellung von Informationsangeboten für Bürgerinnen und Bürger oder Institutionen, die sich mit Anfragen im Sinne des Gesellschaftszweckes an die Gesellschaft wenden, h) Veröffentlichung eigener und anderer Forschungsergebnisse, i) Herausgabe von Informationsmaterialien und Präsentation des Instituts im Internet, j) Weiterbildungsangebote im Rahmen des Gesellschaftszweckes des Instituts. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar dienen. Sie kann Zweigniederlassungen errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen Organisationen beteiligen, die im Sinne der Abgabenordnung gemeinnützlichrechtliche anerkannte Organisationen sind. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 501137. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von ISAAN Institut für Systemanalyse und Angewandte Numerik gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Tabarz, Übelbergweg 1, 99891. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ISAAN Institut für Systemanalyse und Angewandte Numerik gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ISAAN Institut für Systemanalyse und Angewandte Numerik gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Jena und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: