ItN Nanovation AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Provinzialstraße, 106, 66806, Saarbrücken
Zweck: Die Erforschung, die Produktion sowie der Handel und die Vermarktung von Nanopartikeln sowie deren Neben und Folgeprodukte.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
12.03.2021 Heid Änderung zur Geschäftsanschrift: Provinzialstraße 106, 66806 Ensdorf - - - - -
17.04.2020 Nauhauser Änderung zur Geschäftsanschrift: Peter-Zimmer-Straße 9, 66123 Saarbrücken - - - - -
24.07.2019 Nauhauser - Die Hauptversammlung vom 17.07.2019 hat die Änderung der Satzung in § 17 (Vergütung des Aufsichtsrates) beschlossen. - - - -
08.11.2017 Nauhauser - Die Hauptversammlung vom 11.10.2017 hat die Änderung der Satzung in den §§ 5 (Genehmigtes Kapital), 17 (Vergütung des Aufsichtsrates) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.10.2017 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 30.09.2022 gegen Bar oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 8.257.798,00 EUR durch Ausgabe neuer Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital I/2017). Der Vorstand ist ermächtigt, das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen. Die Hauptversammlung vom 11.10.2017 hat beschlossen das genehmigte Kapital I/2015 aufzuheben. - -
24.05.2017 Schillo Änderung zur Geschäftsanschrift: Peter-Zimmer-Straße 11, 66123 Saarbrücken - - - - -
05.12.2016 Nauhauser - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 16.06.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 750.000,00 EUR auf 16.515.596,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 21.11.2016 sind §§ 4 (Grundkapital) und 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital I/2015 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 5.260.103,00 EUR. - -
19.10.2016 Nauhauser - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 16.06.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 750.000,00 EUR auf 15.765.596,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 26.09.2016 sind die §§ 4 (Grundkapital) und 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital I/2015 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 6.010.103,00 EUR. - -
30.09.2015 Nauhauser - - - Die Hauptversammlung vom 16.06.2015 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 2.000.000,00 Euro beschlossen. - Zu lfd. Nr. 51, Eintragung vom 14.08.2015, nachträglich eingetragen.
14.08.2015 Nauhauser - Die Hauptversammlung vom 16.06.2015 hat die Änderung der Satzung in §§5 (Genehmigtes Kapital) und 6 (Bedingtes Kapital) beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 16.06.2015 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 2.000.000,00 Euro durch Ausgabe von bis zu 2.000.000 auf den Inhaber lautender nennwertloser Stückaktien beschlossen. Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Gewährung von Aktien an die Inhaber oder Gläubiger von Optionsschuldverschreibungen, Wandelschuldverschreibungen, Genussrechten und/oder Gewinnschuldverschreibungen bzw. Kombinationen dieser Instrumente, die aufgrund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 16.06.2015 gewährt werden (Bedingtes Kapital I/2015) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
21.08.2014 Dörr - Die Hauptversammlung vom 22.07.2014 hat die Änderung der Satzung in §§ 5 (Genehmigtes Kapital) und 6 (Bedingtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist duch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.07.2014 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 30.06.2016 durch Ausgabe neuer Stückaktien gegen Bareinlage einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 6.760.103,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital I/ 2014). - -
01.10.2013 Dörr - Die Hauptversammlung vom 21.08.2013 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 1 .687.441,00 EUR beschlossen. - - - -
05.06.2013 Dörr - Der Aufsichtsrat hat am 22.04.2013 eine redaktionelle Änderung der Satzung in § 7 (Bekanntmachungen) beschlossen. - - - -
09.10.2012 Dörr - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.07.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 838.964,00 EUR auf 11.832.766,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.09.2012 und 08.10.2012 sind §§ 4 (Grundkapital) und 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
12.07.2011 Kockler - Die Hauptversammlung vom 29.06.2011 hat die Änderung der Satzung in Ziff. 14 (Beschlussfassung, Beschlüsse) Punkt 3, Ziff. 17 (Vergütung Aufsichtsrat) Punkt 2, sowie Punkt 3 bis 8 und Punkt 12, Ziff. 22 (Beschlussfassung) Punkt 2 sowie die Ergänzung der Satzung um Ziff. 17 (Vergütung Aufsichtsrat) Punkt 14 beschlossen. - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
12.05.2011 Kockler - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 02.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.170.865,00 EUR auf 10.993.802,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 04.05.2011 sind § 4 Ziff 1 und 2 (Grundkapital) und § 5 Ziff. 2 (Genehmigtes - - - -
10.05.2011 Kockler - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 02.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 13.531,00 EUR auf 8.822.937,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 20.04.2011 sind § 4 (Grundkapital) und § 5 Ziff. 2 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
21.04.2011 Kockler - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 02.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 125.944,00 EUR auf 8.809.406,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.04.2011 sind § 4 (Grundkapital) und § 5 Ziff. 2 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
08.03.2011 Kockler - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 02.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 26.737,00 EUR auf 8.683.462,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 21.02.2011 sind § 4 (Grundkapital) und § 5 Ziff. 2 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
01.03.2011 Kockler - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 02.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 26.666,00 EUR auf 8.656.725,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 15.02.2011 sind § 4 (Grundkapital) und § 5 Ziff. 2 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
17.02.2011 Kockler - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 02.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 25.641,00 EUR auf 8.630.059,00 EUR durchgeführt. Durch - - - -
15.02.2011 Kockler - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 02.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 125.944,00 EUR auf 8.604.418,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.01.2011 sind § 4 (Grundkapital) und § 5 Ziff. 2 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
18.01.2011 Kockler - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 02.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 65.616,00 EUR auf 8.478.474,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 28.12.2010 sind § 4 (Grundkapital) und § 5 Ziff. 2 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
18.01.2011 Kockler - - - - - Zu lfd. Nr. 27, Spalte 3, Eintragung vom 13.01.2011, entsprechend § 17 HRV
13.01.2011 Kockler - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 02.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 23.201,00 EUR auf 8.412.858,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 20.12.2010 sind § 4 (Grundkapital) und § 5 Ziff. 2 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
13.07.2010 Lejeune - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Eintragung vom 10.06.2010
10.06.2010 Lejeune - Die Hauptversammlung vom 02.06.2010 hat die Änderung der Satzung in Ziffer 5 (Genehmigtes Kapital) und Ziffer 20 (Einberufung, Stimmausübung) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
06.05.2010 Lejeune - - - Das Genehmigte Kapital vom 05.06.2009 (Genehmigtes Kapital 2009 / I) ist damit ausgeschöpft. - , Eintragung vom 29.04.2010 entsprechend § 17 HRV von Amts wegen berichtigend eingetragen.
29.04.2010 Lejeune - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.06.2009 erteilten Ermächtigung - Genehmigtes Kapital 2009 / I - ist die Erhöhung des Grundkapitals um 201.039,00 EUR auf 8.389.657,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 20.04.2010 sind Ziffer 4.1 und 4.2 der Satzung (Grundkapital, Höhe und Einteilung) geändert. - Das Genehmigte vom 05.06.2009 (Genehmigtes Kapital 2009 / I) ist damit ausgeschöpft. - -
22.12.2009 Lejeune - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 05.06.2009 erteilten Ermächtigung - Genehmigtes Kapital 2009 / I -ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 462.961,00 EUR auf 8.188.618 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 03.12.2009 sind Ziffer 4.1 und 4.2 der Satzung (Grundkapital, Höhe und Einteilung) geändert. - Das genehmigte Kapital 2009 / I beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 201.039,00 EUR. - -
16.09.2009 Lorscheider - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.06.2009 erteilten Ermächtigung -Genehmigtes Kapital 2009 / I - ist die Erhöhung des Grundkapitals um 336.000,00 EUR auf 7.725.657,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.08.2009 sind Ziffer 4.1 und 4.2 der Satzung (Grundkapital, Höhe und Einteilung) geändert. - Das genehmigte Kapital 2009 / I beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 664.000,00 EUR. - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
14.07.2009 Lorscheider - Die Hauptversammlung vom 05.06.2009 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um bis zu 1.477.931,00 EUR auf bis zu 7.389.657,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in voller Höhe um 1.477.931,00 EUR auf 7.389.657,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.07.2009 ist Ziffer 4.1und 4.2 (Grundkapital, Höhe und Einteilung) der Satzung entsprechend geändert. - - - -
16.06.2009 Lorscheider - Die Hauptversammlung vom 05.06.2009 hat die Änderung der Satzung in Ziffer 11.1 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - -
29.05.2009 Weber Geschäftsanschrift: Untertürkheimer Str. 25, 66117 Saarbrücken - - - - -
- - - - Das Genehmigte Kapital 2008 / I beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 470.000,00 EUR. - Fall Nr. 20
06.05.2009 Lorscheider - Aufgrund der durch Satzungsänderung gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2008 erteilten Ermächtigung - - - -
30.03.2009 Lorscheider - Die Hauptversammlung vom 27.06.2007 hat die Änderung der Satzung in Ziffer 6 Satz 2 (Bedingtes Kapital) und Ziffer 7 (Bekanntmachungen) beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.05.2006 in Verbindung mit dem Änderungsbeschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2007 um einen Betrag bis zu 300.095,00 EUR bedingt erhöht. Das bedingte Kapital dient - -
04.07.2008 Lorscheider - Die Hauptversammlung vom 26.06.2008 hat die Änderung der Satzung durch Einfügung der Ziffer 5.2 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
07.12.2006 Lorscheider - Die Hauptversammlung vom 25.07.2006 hat die Änderung der Satzung in Ziffer 11.1 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates) und Ziffer 17.1.2 (i) (Vergütung des Aufsichtsrates) beschlossen. - - - Satzung Bl. 299 SB
16.08.2006 Lorscheider - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 22.05.2006 erteilten Ermächtigung -Genehmigtes Kapital 2006 / I - ist die Erhöhung des Grundkapitals um 180.057,00 EUR auf 5.381.726,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 09.08.2006 sind § 4.1 und 4.2 der Satzung (Grundkapital, Höhe und Einteilung) geändert. - - - Satzung Bl.285 SB
- - - - Die Hauptversammlung vom 22.05.2006 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 4.001.284,00 EUR gegen Bareinlagen um bis zu 1.200.385,00 EUR auf bis zu 5.201.669,00 EUR beschlossen. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. - Satz 1 von Normaltext in Übergangstext geändert.
01.06.2006 Lorscheider - Die Hauptversammlung vom 22.05.2006 hat die vollständige Neufassung der Satzung - in der berichtigten Fassung gemäss Beschluss des Aufsichtsrates vom 30.05.2006- und dabei auch eine Änderung in § 2 -jetzt Ziffer 3- (Gegenstand des Unternehmens) und §§ 6 und 7 -jetzt Ziffern 8, 9, 10- (Vorstand, Geschäftsführung, Vertretungsmacht) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 22.05.2006 hat die Ergänzung der Satzung um Ziffer 5.1 (Genehmigtes Kapital) und Ziffer 6 (Bedingtes Kapital) beschlossen. Die Erforschung, die Produktion sowie der Handel und die Vermarktung von Nanopartikeln sowie deren Neben und Folgeprodukte. Die Hauptversammlung vom 22.05.2006 hat die Erhöhung des - Satzung Bl. 231 SB Beschlüsse Bl.209 ff SB
- - - - - - Satzung Bl. 199 SB II, Beschluss der Hauptversammlung Bl. 157 SB I, Beschluss des Aufsichtsrates Bl. 175 SB I
31.05.2006 Lorscheider - Die Hauptversammlung vom 09.05.2006 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 130.000,00 EUR auf 4.001.284,00 EUR beschlossen. - - - -
letzter Absatz, Eintragung vom 19.05.2006, entsprechend § 319 ZPO bezüglich des Datums von Amts wegen berichtigend eingetragen. - Die Hauptversammlung vom 09.05.2006 hat die Erhöhung des Grundkapitals aus Gesellschaftsmitteln um 2.761.129,00 EUR auf 3.871.284,00 EUR beschlossen. § 5 der Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.05.2006 entsprechend geändert. - - - Zu lfd. Nr. 4 Sp. 6
18.05.2006 Lorscheider - Die Gesellschafterversammlung / Hauptversammlung vom 21.02.2006 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 1.050,00 EUR auf 76.850,00 EUR und weiter um 1.000.000,00 EUR auf 1.076.850,00 EUR beschlossen. - - - -
11.04.2006 Nassiry Saarbrücken Aktiengesellschaft Satzung vom 21.02.2006 Die Erforschung, die Produktion sowie der Handel von Nanopartikeln und die Vermarktung derselben sowie deren Neben Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der ItN Nanovation GmbH, Saarbrücken (AG Saarbrücken HRB 12261) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 21.02.2006. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Umwandlungsbeschluss Bl. 13 ff SB Satzung Bl. 25. ff SB
21.06.2021 Heid - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Saarbrücken vom 01.06.2021, Aktenzeichen 111 IN 14/21, ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen. - -
18.06.2021 Kräwer - - - Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Saarbrücken vom 28.04.2021 (111 IN 14/21) die - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ItN Nanovation AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
G & T AG AG - -
O.P.M. AG AG - -
C.L.F. AG AG - -
R + S AG AG - -
A.C.M. AG AG - -
D.G.S AG AG - -
M.E.D. AG AG - -
ItN Nanovation AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Erforschung, die Produktion sowie der Handel und die Vermarktung von Nanopartikeln sowie deren Neben und Folgeprodukte. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Saarbrücken, Provinzialstraße 106, 66806. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ItN Nanovation AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ItN Nanovation AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: