Jagenberg Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Kleinewefersstraße, 1, 47803, Krefeld
Zweck: (1) Die direkte und/oder indirekte Beteiligung an Unternehmen, die sich mit (i) der Konstruktion, Herstellung und dem Vertrieb von Maschinen, Anlagen und anderen technischen Erzeugnissen (einschließlich damit im Zusammenhang stehender Dienstleistungen und digitaler Produkte), (ii) dem Kauf, Verkauf, der Entwicklung und Vermietung von Immobilien (einschließlich damit im Zusammenhang stehender Dienstleistungen und digitaler Produkte) sowie (iii) der Entwicklung und dem Vertrieb digitaler Produkte (einschließlich damit im Zusammenhang stehender Dienstleistungen) befassen, sowie an sonstigen Unternehmen. (2) Zum Gegenstand der Gesellschaft gehören auch (i) der Handel mit Maschinen, Apparaten und Anlagen, (ii) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwertung von Patenten und Lizenzen, (iii) die Erbringung von entgeltlichen Dienstleistungen an verbundene und fremde Unternehmen sowie deren technische und wirtschaftliche Beratung sowie (iv) der Erwerb und die Veräußerung von Gesellschaften oder Beteiligungen. (3) Gegenstand ist auch der börsliche oder außerbörsliche Erwerb von Anteilen an Aktiengesellschaften oder sonstigen Wertpapieren im In- und Ausland zu vorübergehendem oder dauerndem Besitz und das ganz oder teilweise zentralisierte Cash- und/oder Kreditmanagement für mehrheitlich gehaltene Tochtergesellschaften. (4) Soweit gesetzlich zulässig, ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, den Gesellschaftszweck zu fördern, insbesondere zur Errichtung von Zweigniederlassungen im In- und Ausland, zur Verwaltung, zur Leitung und zur Finanzierung von Beteiligungen an anderen Unternehmen sowie zum Abschluss von Unternehmensverträgen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
22.02.2021 Bungert - Die Hauptversammlung vom 17.02.2021 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 8 (Aufsichtsrat), § 10 (Sitzung des Aufsichtsrats), § 11 (Rechtsstellung und Verantwortlichkeit des Aufsichtsrats), § 12 (Aufsichtsratsvergütung) und § 17 (Ordentliche Hauptversammlung) beschlossen. (1) Die direkte und/oder indirekte Beteiligung an Unternehmen, die sich mit (i) der Konstruktion, Herstellung und dem Vertrieb von Maschinen, Anlagen und anderen technischen Erzeugnissen (einschließlich damit im Zusammenhang stehender Dienstleistungen und digitaler Produkte), (ii) dem Kauf, Verkauf, der Entwicklung und Vermietung von Immobilien (einschließlich damit im Zusammenhang stehender Dienstleistungen und digitaler Produkte) sowie (iii) der Entwicklung und dem Vertrieb digitaler Produkte (einschließlich damit im Zusammenhang stehender Dienstleistungen) befassen, sowie an sonstigen Unternehmen. (2) Zum Gegenstand der Gesellschaft gehören auch (i) der Handel mit Maschinen, Apparaten und Anlagen, (ii) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwertung von Patenten und Lizenzen, (iii) die Erbringung von entgeltlichen Dienstleistungen an verbundene und fremde Unternehmen sowie deren technische und wirtschaftliche Beratung sowie (iv) der Erwerb und die Veräußerung von Gesellschaften oder Beteiligungen. (3) Gegenstand ist auch der börsliche oder außerbörsliche Erwerb von Anteilen an Aktiengesellschaften oder sonstigen Wertpapieren im In- und Ausland zu vorübergehendem oder dauerndem - - -
22.04.2016 Fischer Änderung zur Geschäftsanschrift: Kleinewefersstraße 1, 47803 Krefeld - - - - -
19.12.2014 Gruß - Die Hauptversammlung vom 12.12.2014 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Vorstand), § 8 (Aufsichtsrat), § 9 (Vorsitzender, Stellvertreter, Vertretung), § 10 (Sitzung des Aufsichtsrats), § 12 (Aufsichtsratsvergütung), § 13 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung), § 14 (Vorsitz in der Hauptversammlung), § 15 (Beschlussfassung der Hauptversammlung), § 16 (Geschäftsjahr und - - - -
22.05.2013 Schußmüller - Die Hauptversammlung vom 19.04.2013 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 500.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 beschlossen. - - - -
14.11.2011 Deussen - Die Hauptversammlung vom 12.10.2011 hat die Neufassung der Satzung beschlossen, insbesondere wurde § 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert. die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb sowohl von Maschinen und Anlagen als auch von technischen Textilien aller Art, des Weiteren der Erwerb und die Veräußerung, Vermietung, Verwaltung und Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden. Die Gesellschaft kann diesen Unternehmensgegenstand selbst oder durch Tochter- und Beteiligungsunternehmen verwirklichen. - - -
13.03.2009 Deussen - - - Die Hauptversammlung hat am 14.02.2008 die Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre (Minderheitsaktionäre) auf die JAG-Verwaltungs GmbH mit Sitz in Krefeld, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Krefeld unter HRB 10885, (Hauptaktionärin) gegen Gewährung einer angemessenen Barabfindung gemäß dem Verfahren zum Ausschluss der Minderheitsaktionäre (§ 327a ff. AktG) beschlossen. - -
05.02.2009 Fischer Geschäftsanschrift: Neuer Weg 24, 47803 Krefeld - - - - -
31.07.2007 - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach - -
15.06.2007 Zembol - Die Hauptversammlung vom 26.05.2006 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) Abs. 2, 3 und 4, § 21 (Stimmrecht), § 27 (Verwendung des Bilanzgewinns) Abs. 3 und § 5 Abs. 1 (Inhaberaktien) beschlossen. - - - -
- - - - - - Vergleiche Sonderband Blatt 253 ff. Sonderband Satzung Blatt 267 ff. Sonderband
14.06.2006 Zembol - Durch rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Düsseldorf (35 O 90/05) vom 28.03.2006 ist der in der Hauptversammlung - - - -
29.09.2005 Thielen Krefeld Aktiengesellschaft Satzung vom 28.08.1917 mit Änderung vom 18.06.1999. Die Hauptversammlung vom 19.05.2005 hat die Änderung der Satzung in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung von Neuss (bisher AG Neuss HRB 8003) nach Krefeld beschlossen. Ferner wurde § 3 (Bekanntmachungen), § 4 (Grundkapital), § 7 (Vertretungsmacht), § 8 (Aufsichtsrat) Abs. 1 und Abs. 3, § 12 (Sitzung des Aufsichtsrats) Abs. 3, § 14 (Rechtsstellung und Verantwortlichkeit des Aufsichtsrats) Abs. 3, § 15 (Vergütung des Aufsichtsrats), § 17 (Einberufung der Hauptversammlung) Abs. 2, § 23 (Geschäftsjahr und Rechnungslegung) Abs. 3 sowie § 27 (Verwendung des Bilanzgewinns) Abs. 3 geändert. Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und Anlagen aller Art, insbesondere für die Verarbeitung und Veredelung von Papier, Karton, Verbundmaterialien und Folien sowie für die Verpackungsindustrie, und der Erwerb und die Veräußerung, Vermietung, Verwaltung und Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden, auch wenn dies nicht mit den genannten Zwecken im Zusammenhang steht. Die Gesellschaft kann auch Unternehmen gründen sowie Beteiligungen und beteiligungsähnliche Rechte an anderen Unternehmen, deren Unternehmensgegenstände sich ganz oder teilweise auf die unter (1) und (3) beschriebenen Geschäfte erstrecken, erwerben, halten und veräußern. Die Gesellschaft kann Unternehmen, an denen sie beteiligt ist, unter ihrer einheitlichen Leitung zusammenfassen oder sich auf die Verwaltung der Beteiligungen beschränken. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.05.2005 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 18.05.2010 - einmalig oder mehrfach um bis zu insgesamt EUR 15.000.000,-- durch Ausgabe von bis zu 10.000.000 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einem auf die einzelne Aktie entfallenden anteiligen Grundkapital von EUR 1,50 gegen Bar- oder Sacheinlagen zu erhöhen(Genehmigtes Kapital 2005). Besteht der Vorstand aus einer Person, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Besteht der Vorstand aus zwei oder mehreren Personen, so wird die Gesellschaft gesetzlich durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch einen Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann allen oder einzelnen Mitgliedern des Vorstandes Einzelvertretungsbefugnis erteilen und alle oder einzelne Mitglieder des Vorstandes von den Beschränkungen des § 181 BGB befreien, soweit dem nicht § 112 AktG entgegensteht. Anmeldung Bl. 100 ff. Sdb., Satzung Bl. 126 ff. Sdb., Bestallung Bl. 163 ff. Sdb.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Jagenberg Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
Wilms Aktiengesellschaft AG Berlin Dircksenstraße, 45, 10178, Berlin
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
U.C.A. Aktiengesellschaft AG München Stefan-George-Ring, 29, 81929, München
s.e.l.v.e. Aktiengesellschaft AG München Kobellstr. 8, c/o Kieserling,, Claudia, 80336, München
SOFTSHELL Aktiengesellschaft AG München Stresemannstr., 23, 10963, München
ERGOKONZEPT Aktiengesellschaft AG Berlin Teltower Damm, 283, 14167, Berlin
Jagenberg Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die direkte und/oder indirekte Beteiligung an Unternehmen, die sich mit (i) der Konstruktion, Herstellung und dem Vertrieb von Maschinen, Anlagen und anderen technischen Erzeugnissen (einschließlich damit im Zusammenhang stehender Dienstleistungen und digitaler Produkte), (ii) dem Kauf, Verkauf, der Entwicklung und Vermietung von Immobilien (einschließlich damit im Zusammenhang stehender Dienstleistungen und digitaler Produkte) sowie (iii) der Entwicklung und dem Vertrieb digitaler Produkte (einschließlich damit im Zusammenhang stehender Dienstleistungen) befassen, sowie an sonstigen Unternehmen. (2) Zum Gegenstand der Gesellschaft gehören auch (i) der Handel mit Maschinen, Apparaten und Anlagen, (ii) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwertung von Patenten und Lizenzen, (iii) die Erbringung von entgeltlichen Dienstleistungen an verbundene und fremde Unternehmen sowie deren technische und wirtschaftliche Beratung sowie (iv) der Erwerb und die Veräußerung von Gesellschaften oder Beteiligungen. (3) Gegenstand ist auch der börsliche oder außerbörsliche Erwerb von Anteilen an Aktiengesellschaften oder sonstigen Wertpapieren im In- und Ausland zu vorübergehendem oder dauerndem Besitz und das ganz oder teilweise zentralisierte Cash- und/oder Kreditmanagement für mehrheitlich gehaltene Tochtergesellschaften. (4) Soweit gesetzlich zulässig, ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, den Gesellschaftszweck zu fördern, insbesondere zur Errichtung von Zweigniederlassungen im In- und Ausland, zur Verwaltung, zur Leitung und zur Finanzierung von Beteiligungen an anderen Unternehmen sowie zum Abschluss von Unternehmensverträgen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Krefeld, Kleinewefersstraße 1, 47803. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Jagenberg Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Jagenberg Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: