Joh. Friedrich Behrens Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Bogenstraße, 43-45, 22926, Ahrensburg
Registrierungsort Registrierungsort: Lübeck
Registerindex Registerindex: 22926
Registernummer Registernummer: HRB 2152 AH
Zweck: Die Gesellschaft ist befugt, Unternehmen verschiedener Art im In- und Ausland zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen und diese zu verwalten einschließlich deren Veräußerung. Des weiteren ist die Gesellschaft befugt, Immobilienvermögen zu erwerben, zu verwalten und zu veräußern. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen. Die Gesellschaft ist berechtigt, ihren Betrieb ganz oder teilweise anderen Gesellschaften zu überlassen, die sie errichtet oder erworben hat oder an denen sie beteiligt ist oder die sie errichten oder erwerben wird oder an denen sie sich beteiligen wird. Die Gesellschaft ist ferner befugt zur Herstellung und zum Vertrieb von Werkzeugmaschinen und Befestigungsmitteln aller Art, insbesondere von Nagelapparaten und funktionell ähnlichen Geräten, Heftklammern, Nägeln und Dübeln.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
06.07.2021 Fröhlich - - - Über das Vermögen der Ge- sellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Reinbek am 01.02.2021 (AZ: 8 IN 130/20) das Insolvenzverfahren eröffnet wor- den. Die Gesellschaft ist auf Grund der Eröffnung des Insolvenzverfahrens gemäß § 262 Abs. 1 Nr. 3 AktG - -
01.12.2020 Lorenzen - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom vom 17.06.2020 ist die Satzung geändert im § 6 (Grundkapital) in den Abs. 7 (ge- nehmigtes Kapital) und Abs. 8 (be- dingtes Kapital) sowie in § 19 Abs. 2 (Berechtigungsnachweis zur Teil- nahme an der Hauptversammlung). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.06.2020 ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 16.06.2025 gegen Bar- und/ oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu - -
23.11.2020 Fröhlich - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Reinbek vom 11.11.2020 (AZ: 8 IN 130/20) ist gemäß § 270a InsO angeordnet worden, dass folgende Rechtsgeschäfte der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufi- gen Sachwalters wirksam sind: - Verbindlichkeiten, die nicht zum gewöhnlichen Geschäftsbetrieb ge- hören (§§ 270 a Abs. 1 S. 2, 275 Abs. 1 S. 1 InsO), - bei Widerspruch des Sachwalter- s:Verbindlichkeiten, die zum ge- wöhnlichen Geschäftsbetrieb gehö- - -
02.11.2017 Fürter-Braun - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 28.06.2017 ist die Satzung geändert in § 17 (Vergü- tung Aufsichtsratsmitglieder). - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.08.2015 ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 19. August 2020 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu EUR 3.584.000,00 zu erhöhen, wo- bei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann. (Ge- nehmigtes Kapital 2015/I) Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 20.08.2015 um bis zu EUR 3.584.000,00 zur Durch- führung von bis zum 19.08.2020 begebenen Wandelschuldverschrei- bungen bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2015/I) - -
29.01.2016 Fürter-Braun - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 20.08.2015 ist die Satzung geändert durch die neu ein- gefügten Abs. 7 (genehmigtes Ka- pital) und Abs. 8 (bedingtes Kapi- tal) in § 6 (Grundkapital). - - - -
18.08.2010 Haida - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 08.07.2010 ist die Satzung in §§ 19 (Teilnahme an der Hauptversammlung), 21 (Durch- führung der Haptversammlung), 13 (Aufsichtsrat) und 24 (Hauptver- sammlungsbeschlüsse über die Ver- wendung des Bilanzgewinns) geän- dert worden und die §§ 7, 10 und 14 bis 16 sind ersatzlos aufgehoben worden. - - - -
02.09.2009 Haida - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 29.07.2008 ist die - - - -
02.09.2009 Haida - - - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 29.07.2008 ist die Gesellschaft gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG ermächtigt worden, bis zum 28.01.2010 eigene Aktien bis zu 10 % des Grundkapitals zu erwerben und der Vorstand ist er- mächtigt worden, diese sowie frü- her erworbene eigene Aktien je- weils mit Zustimmung des Auf- sichtsrats einzuziehen oder zur Er- füllung von Wandel- oder Options- rechten bzw. Wandlungspflichten aus durch die Gesellschaft oder von abhängigen oder im Mehrheitsbe- sitz der Gesellschaft stehenden Un- ternehmen ausgegebenen Wandel- oder Optionsschuldverschreibun- gen zu verwenden oder zur Gewäh- rung von Aktien an Mitglieder des Vorstands und an sonstige Mitar- - -
09.07.2007 Haida - - - - - Lfd. Nr. 5 nach- träglich gerötet
- - (Satzungsänderung) ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 10.08.2006 ist die Satzung in Abschnitt IV. (Haupt- versammlung) in § 18 Abs. 3 und § 19 geändert sowie in § 21 Abs. 1 um die Sätze 4 und 5 ergänzt wor- den. - - - -
20.11.2006 Haida - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 10.08.2006 ist die Satzung in Abschnitt IV. (Haupt- versammlung) in § 18 Abs. 3 und § 19 geändert sowie in § 21 um die Absätze 4 und 5 ergänzt worden. - - - Satzung Bl. 198ff SB VI Beschluss Bl. 168 Band III
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.06.2003 unter Änderung von § 7 der Satzung ermächtigt worden, bis zum 18.06.2008 das Grund- kapital mit Zustimmung des Auf- sichtsrats einmalig oder mehrmals bis zu einem Betrag von höchstens 3.584.000 EUR gegen Bareinlage und/oder Sacheinlage zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2003/I) - Satzung Bl. 73 ff. SB VII Beschluss Bl. 99 ff. SB VII
22.06.2006 Haida - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 18.06.2003 ist die - - - -
30.09.2005 Lehnert - - - Die Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 26.08.2005 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom - -
26.09.2005 Panster Ahrensburg Aktiengesellschaft Satzung vom 05.11.1975 mit mehr- fachen Änderungen, zuletzt geän- dert am 18.06.2003 Die Gesellschaft ist befugt, Un- ternehmen verschiedener Art im In- und Ausland zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen und diese zu verwalten einschließlich deren Veräußerung. Des weite- ren ist die Gesellschaft befugt, Immobilienvermögen zu erwer- ben, zu verwalten und zu veräu- ßern. Die Gesellschaft ist zu al- len Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erschei- nen, dem Gegenstand des Unter- nehmens zu dienen. Die Gesell- schaft ist berechtigt, ihren Betrieb ganz oder teilweise anderen Ge- sellschaften zu überlassen, die sie errichtet oder erworben hat oder Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 02.07.1992 ermächtigt, mit Zustim- mung des Aufsichtsrats das Grund- kapital bis zum 02.07.1997 durch Ausgabe von Stamm- und Vorzugs- aktien ohne Stimmrecht einmalig oder mehrmals um bis zu insge- samt 6.000.000,00 DM zu erhö- hen. Der Vorstand ist zugleich er- mächtigt worden, Spitzenbeträge von dem Bezugsrecht der Aktionä- re auszunehmen. Die Ermächtigung des Vorstandes umfasst die Befug- nis, bei mehrmaliger Ausgabe von Vorzugsaktien weitere Vorzugsak- tien ohne Stimmrecht auszugeben, die den früher ausgegebenen Vor- Die Gesellschaft hat ein oder mehrere Vorstandsmitglieder. Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Vorstandsmitglieder können er- mächtigt werden, im Namen der Ge- sellschaft als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Tag der ers- ten Eintragung 21.07.1976 Bereits beim Amtsgericht Ah- rensburg am 12.12.1980 von HRB 1152 nach HRB 2152 um- geschrieben. Satzung neuer Wortlaut Bl. 110 ff Sdb. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des
16.07.2009 Luther Geschäftsanschrift: Bogenstraße 43-45, 22926 Ah- rensburg - - - - -
02.10.2007 Haida - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 27.06.2007 ist die Satzung in § 21 (Hauptversamm- lung) um einen neuen Abs. 3 erwei- tert worden. - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Joh. Friedrich Behrens Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
Behrens & Behrens - Entsorgung - GmbH GmbH Scheeßel Industriestraße, 5, 27383, Scheeßel
Joh. Friedrich Dirks GmbH GmbH Emden Schloßplatz, 2, 26603, Emden
Friedrich Graepel Aktiengesellschaft AG Löningen Bahnhofstrasse, 13, 26122, Löningen
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
U.C.A. Aktiengesellschaft AG München Stefan-George-Ring, 29, 81929, München
s.e.l.v.e. Aktiengesellschaft AG München Kobellstr. 8, c/o Kieserling,, Claudia, 80336, München
Joh. Friedrich Behrens Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Lübeck registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft ist befugt, Unternehmen verschiedener Art im In- und Ausland zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen und diese zu verwalten einschließlich deren Veräußerung. Des weiteren ist die Gesellschaft befugt, Immobilienvermögen zu erwerben, zu verwalten und zu veräußern. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen. Die Gesellschaft ist berechtigt, ihren Betrieb ganz oder teilweise anderen Gesellschaften zu überlassen, die sie errichtet oder erworben hat oder an denen sie beteiligt ist oder die sie errichten oder erwerben wird oder an denen sie sich beteiligen wird. Die Gesellschaft ist ferner befugt zur Herstellung und zum Vertrieb von Werkzeugmaschinen und Befestigungsmitteln aller Art, insbesondere von Nagelapparaten und funktionell ähnlichen Geräten, Heftklammern, Nägeln und Dübeln. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 2152 AH. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ahrensburg, Bogenstraße 43-45, 22926. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Joh. Friedrich Behrens Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Joh. Friedrich Behrens Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Lübeck und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: