Johann Christian Reil gGmbH Poli Reil

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Reilstraße 129, a, 06114, Halle /S.
Kapital: 26000.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentliichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, Förderung der Altenhilfe, sowie die Förderung der Wohlfahrtspflege und die Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen. Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb einer Poliklinik einschließlich der hiermit im Zusammenhang stehenden Komplementärbereiche sowie einer Praxisklinik, einer Kurzzeitpflege, ambulante Pflegedienste und die Förderung der Zusammenarbeit mit stationären Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Die Einrichtungen der Gesellschaft sollen der ambulanten Untersuchung, Behandlung und Betruung von Menschen ohne Rücksicht auf Konfession oder Wohnsitz dienen. Unbeschadet der Tatsache, dass die Einrichtungen der Gesellschaft der Bevölkerung nach Maßgabe der Aufnahme- und Benutzungsordnung ohne Unterschied der Konfession zur Verfügung stehen soll, ist sie dennoch im Sinne der Diakonie zu betreiben. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Maßnahmen und Geschäfte auszuführen, die geeignet sind, dem gemeinnützigen Zweck der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar zu dienen. Des Weiteren kann sie andere Gesellschaften gründen oder sich an ihnen beteiligen. Zweck der Gesellschaft ist ferner die Beschaffung von Mitteln nach § 58 Nr. 1 AO für die Stiftung Diakoniewerk Halle zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
12.10.2018 König - Die Gesellschafterversammlung vom 18.09.2018 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurden der Gegenstand des Unternehmens und die Vertretungsregelung geändert.. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentliichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, Förderung der Altenhilfe, sowie die Förderung der Wohlfahrtspflege und die Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen. Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb einer Poliklinik einschließlich der hiermit im Zusammenhang stehenden Komplementärbereiche sowie einer Praxisklinik, einer Kurzzeitpflege, ambulante Pflegedienste und die Förderung der Zusammenarbeit mit stationären Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Die Einrichtungen der Gesellschaft sollen der ambulanten Untersuchung, Behandlung und Betruung von Menschen ohne Rücksicht auf Konfession oder Wohnsitz dienen. Unbeschadet der Tatsache, dass die Einrichtungen der Gesellschaft der Bevölkerung nach Maßgabe der Aufnahme- und Benutzungsordnung ohne Unterschied der Konfession zur Verfügung stehen soll, ist sie dennoch im Sinne der Diakonie zu betreiben. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Maßnahmen und Geschäfte auszuführen, die geeignet sind, dem gemeinnützigen Zweck der Gesellschaft Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. -
11.04.2012 Sibbel - Die Gesellschafterversammlung vom 08.11.2011 hat die Änderung der §§ 1 (Firma und Sitz), 2 (Gegenstand des Unternehmens) , 3 (Steuerbegünstigte Zwecke),11 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung), 18 (Schlussbestimmungen) der Satzung beschlossen. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentliichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung der Wohlfahrtspflege und die - -
06.12.2010 Sibbel - Die Gesellschafterversammlung vom 06.07.2010 hat die Änderung der §§ 7 (Verfügung über Geschäftsanteile), 8 (Organe der Gesellschaft), 9 (Gesellschafterversammlung), 11 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung), 16 (Geschäftsführung und Vertretung), 17 (Jahresabschluss), 21 (Bekanntmachungen) der Satzung beschlossen. - - -
15.06.2009 Urban Geschäftsanschrift: Reilstraße 129 a, 06114 Halle - - - -
29.09.2006 Schäfer Halle /S. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.12.1990 zuletzt geändert am 18.12.2001 Betrieb einer Poliklinik in Halle an der Saale Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung: 04.03.1992. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes (AG Halle-Saalkreis, HRB 3417) getreten. letzter satzungsändernder Beschluss Bl. 129 - 141 So.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Johann Christian Reil gGmbH Poli Reil
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
Zahntechnik Reil GmbH GmbH Nabburg Oberviechtachter Str., 13, 92507, Nabburg
Kosmis & Reil GmbH GmbH Barßel Bahnhofstrasse, 13, 26122, Barßel
T. Reil Verwaltungs GmbH GmbH Aholming Isarauer Straße, 8, 94527, Aholming
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Reil GmbH GmbH Grünwald Südliche Münchner Str. 58, a, 82031, Grünwald
Reil VV GmbH GmbH München Jäcklinstr. 8, d, 81735, München
Kolb & Reil GmbH GmbH Ihrlerstein Nürnberger Str., 106, 93346, Ihrlerstein
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
REIL GmbH GmbH Nidderau Nußallee, 17, 63450, Nidderau
Johann Christian Reil gGmbH Poli Reil ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentliichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, Förderung der Altenhilfe, sowie die Förderung der Wohlfahrtspflege und die Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen. Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb einer Poliklinik einschließlich der hiermit im Zusammenhang stehenden Komplementärbereiche sowie einer Praxisklinik, einer Kurzzeitpflege, ambulante Pflegedienste und die Förderung der Zusammenarbeit mit stationären Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Die Einrichtungen der Gesellschaft sollen der ambulanten Untersuchung, Behandlung und Betruung von Menschen ohne Rücksicht auf Konfession oder Wohnsitz dienen. Unbeschadet der Tatsache, dass die Einrichtungen der Gesellschaft der Bevölkerung nach Maßgabe der Aufnahme- und Benutzungsordnung ohne Unterschied der Konfession zur Verfügung stehen soll, ist sie dennoch im Sinne der Diakonie zu betreiben. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Maßnahmen und Geschäfte auszuführen, die geeignet sind, dem gemeinnützigen Zweck der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar zu dienen. Des Weiteren kann sie andere Gesellschaften gründen oder sich an ihnen beteiligen. Zweck der Gesellschaft ist ferner die Beschaffung von Mitteln nach § 58 Nr. 1 AO für die Stiftung Diakoniewerk Halle zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Johann Christian Reil gGmbH Poli Reil unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Halle /S., Reilstraße 129 a, 06114. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Johann Christian Reil gGmbH Poli Reil. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Johann Christian Reil gGmbH Poli Reil ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: