Johanniter-Krankenhaus Gronau GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Johanniterstraße, 1-3, 31028, Gronau
Kapital: 260000.00 EUR
Zweck: (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheits- und Altenpflegewesens im Sinne des § 52 Abs. 2 Nr. 2 der Abgabenordnung. Der Zweck wird verwirklicht durch die Förderung, den Betrieb und die Unterhaltung von Krankenhäusern, Altenpflegeeinrichtungen und Wohnanlagen, insbesondere durch den Betrieb des Johanniter-Krankenhauses in Gronau und an anderen Orten sowie Ausbildungsstätten, Nebenbetrieben und sonstigen Einrichtungen zur stationären und ambulanten Versorgung von Patienten unabhängig von Rasse, Nationalität, Religionszugehörigkeit und Wohnsitz. Das Unternehmen hat das Recht, Beteiligungen zu erwerben, zu halten und zu veräußern. Die Gesellschaft ist zu sämtlichen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschafszweckes notwendig oder zweckmäßig erscheinen. Die Gesellschaft wird in praktischer Ausübung der im Leitbild des Johanniterordens für seine Krankenhäuser festgelegten Grundsätze und im Sinne christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche tätig. Dies geschieht unter anderem auch durch die seelsorgerische Betreuung und das regelmäßige Abhalten von Gottesdiensten. Die Gesellschaft fördert damit religiöse Zwecke gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 1 der Abgabenordnung. (2) Aufgabe der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke anderer Körperschaften. (3) Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes unter Berücksichtigung des § 5 dienlich sind, sofern nicht Bestimmungen des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung entgegenstehen. In diesem Rahmen kann die Gesellschaft auch a) Geschäftsbesorgungs- und Kooperationsverträge jeder Art abschließen, b) Hilfspersonen entgeltlich und unentgeltlich einsetzen, c) eigene Rechtsträger gründen, d) sich an anderen Rechtsträgern beteiligen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
10.10.2008 Heine - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 26.08.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom 26.08.2008 mit der Johanniter-Krankenhaus Gronau - Betriebs-gGmbH, Gronau (Amtsgericht Hildesheim HRB 15387) als übertragendem Rechtsträger verschmolzen. - -
16.12.2005 Grahl Gronau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.12.1990 zuletzt geändert am 06.11.2000 Die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Unterhaltung und der Betrieb evangelischer - Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Den Geschäftsführern kann jeweils Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Den Geschäftsführern kann jeweils die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Tag der ersten Eintragung: 12.03.1991 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 16.12.2005.
18.06.2009 Heine - - - - - Fall 8
08.06.2009 Heine - Die Gesellschafterversammlung vom 29.04.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 und 2 und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes sowie die Gesellschaftsvertragsneufassung im Übrigen beschlossen. (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheits- und Altenpflegewesens im Sinne des § 52 Abs. 2 Nr. 2 der Abgabenordnung. Der Zweck wird verwirklicht durch die Förderung, den Betrieb und die Unterhaltung von Krankenhäusern, Altenpflegeeinrichtungen und Wohnanlagen, insbesondere durch den Betrieb des Johanniter-Krankenhauses in Gronau und an anderen Orten sowie - - Fall 7
07.06.2021 Oberg - - - - - Fall 20
23.05.2019 Heine - - - - - Fall 19
01.02.2019 Heine - - - - - Fall 18
14.05.2018 Kratzberg - - - - - Fall 17
- - - - - - Fall 16
29.06.2017 Heine - - - - - Fall 15
10.05.2012 Heine - - - - - Fall 14
22.03.2012 Heine - - - - - Fall 13
- - - - - - Fall 11
08.10.2010 Heine - - - - - Fall 10
08.06.2010 Heine - - - - - Fall 9
13.11.2008 Frölich Geschäftsanschrift: Johanniterstraße 1-3, 31028 Gronau - - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Johanniter-Krankenhaus Gronau GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Gronau GmbH GmbH Hannover Volgersweg, 1, 30175, Hannover
Johanniter GmbH GmbH Berlin Finckensteinallee, 111, 12205, Berlin
Johanniter Therapiezentrum Gronau GmbH GmbH Gronau (Leine) Kaiserstraße, 60, 31134, Gronau (Leine)
Johanniter Medizinisches Versorgungszentrum Gronau GmbH GmbH Gronau (Leine) Johanniterstr., 1-3, 31028, Gronau (Leine)
Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen GmbH GmbH Duisburg Kreuzacker, 1-7, 47228, Duisburg
Gronau GmbH GmbH Mülheim an der Ruhr Klopstockstraße, 15, 45468, Mülheim an der Ruhr
Fleischerei Gronau GmbH GmbH Essen Busehofstr., 22, 45144, Essen
Formschaum Gronau GmbH GmbH Gronau Marie-Curie-Str., 18, 48599, Gronau
Johanniter-Krankenhaus Geesthacht GmbH GmbH Geesthacht Am Runden Berge, 3, 21502, Geesthacht
Johanniter-Krankenhaus Jüterbog gemeinnützige GmbH GmbH - -
Johanniter-Krankenhaus Gronau GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheits- und Altenpflegewesens im Sinne des § 52 Abs. 2 Nr. 2 der Abgabenordnung. Der Zweck wird verwirklicht durch die Förderung, den Betrieb und die Unterhaltung von Krankenhäusern, Altenpflegeeinrichtungen und Wohnanlagen, insbesondere durch den Betrieb des Johanniter-Krankenhauses in Gronau und an anderen Orten sowie Ausbildungsstätten, Nebenbetrieben und sonstigen Einrichtungen zur stationären und ambulanten Versorgung von Patienten unabhängig von Rasse, Nationalität, Religionszugehörigkeit und Wohnsitz. Das Unternehmen hat das Recht, Beteiligungen zu erwerben, zu halten und zu veräußern. Die Gesellschaft ist zu sämtlichen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschafszweckes notwendig oder zweckmäßig erscheinen. Die Gesellschaft wird in praktischer Ausübung der im Leitbild des Johanniterordens für seine Krankenhäuser festgelegten Grundsätze und im Sinne christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche tätig. Dies geschieht unter anderem auch durch die seelsorgerische Betreuung und das regelmäßige Abhalten von Gottesdiensten. Die Gesellschaft fördert damit religiöse Zwecke gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 1 der Abgabenordnung. (2) Aufgabe der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke anderer Körperschaften. (3) Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes unter Berücksichtigung des § 5 dienlich sind, sofern nicht Bestimmungen des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung entgegenstehen. In diesem Rahmen kann die Gesellschaft auch a) Geschäftsbesorgungs- und Kooperationsverträge jeder Art abschließen, b) Hilfspersonen entgeltlich und unentgeltlich einsetzen, c) eigene Rechtsträger gründen, d) sich an anderen Rechtsträgern beteiligen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 260000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Johanniter-Krankenhaus Gronau GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gronau, Johanniterstraße 1-3, 31028. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Johanniter-Krankenhaus Gronau GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Johanniter-Krankenhaus Gronau GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: