Jugendbildungsstätte Wasserkuppe GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Wasserkuppe, 10, 36129, Gersfeld (Rhön)
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch die Unterhaltung eines dauerhaften Betriebs der Gebäude der ehemaligen Segelfliegerschule als nicht gewinnorientierte Jugend- und Erwachsenenbildungsstätte, Jugendherberge und Schullandheim realisiert. Die Förderung des gemeinnützigen Flugsports auf der Wasserkuppe, insbesondere durch Bereitstellung von Schulungs- und Unterrichtsräumen sowie von Unterkunft und Verpflegung für Flugschüler im Rahmen des Jugendherbergsbetriebes. Zur Erfüllung ihres Unternehmensgegenstandes wird die Gesellschaft den Dreiklang "Flugsport, Jugend und Natur" verwirklichen und entsprechend dem Charakter der Wasserkuppe als "Berg der Flieger" im Biospärenreservat Rhön namentlich auch Veranstaltungen anbieten, die Themen des Luftsports und der Umweltbildung zum Gegenstand haben. Zu den Aufgaben der Gesellschaft zählen daher insbesondere eine Kinder- und Jugendarbeit zu leisten die Bildungsinteressen und -bedürfnissen junger Menschen entspricht, Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung ermöglicht und zur Verwirklichung der sozialen Chancengleichheit beiträgt, die Förderung des Luftsports als Teil der Jugendarbeit in ihren freizeit- und breitensportlichen Ausprägungen, Förderung der internationalen Jugendbegegnung als Beitrag zur Völkerverständigung und zur Förderung einer internationalen Friedensordnung, Förderung der Umweltbildung als pädagogisch fundierte Auseinandersetzung mit der natürlichen, sozialen und urbanen Umwelt unter dem Anspruch der nachhaltigen Entwicklung am Beispiel Biosphärenreservat Rhön, die Verwirklichung dieser Aufgaben und Ziele setzt eine Jugend- und Bildungsarbeit voraus, die junge Menschen in ihrer Würde und Freiheit in den Mittelpunkt stellt. Die Gesellschaft kann eigene Veranstaltungen und Maßnahmen oder Verwaltungen gemeinsam mit ihren Gesellschaftern oder mit Dritten (insbesondere mit gemeinnützigen oder öffentlichen Trägern der Jugendhilfe, der Umweltbildung und des Luftsports) durchführen. Sie kann die von ihr verwalteten Räume und das Personal für Veranstaltungen zur Verfügung stellen, die in der Jugendbildungsstätte Wasserkuppe von Dritten durchgeführt werden, soweit nicht Sondernutzungen vereinbart sind. Die Gesellschaft orientiert ihre Tätigkeit daran, dass sie als Träger der Jugendhilfe im Sinne des Kinder- und Jugendhilfegesetzes und der Erwachsenenbildung in Hessen anerkannt wird. Unter diesen Gesichtspunkt erwirbt sie die Mitgliedschaft im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband, im Landessportbund Hessen, im Hessischem Luftsportbund und im Deutschen Aeroclub.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
15.05.2019 Quell - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Fulda (Az. 93 IN 32/19) vom 14.05.2019 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. - -
29.03.2019 Olbrich - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Fulda (Az. 93 IN 32/19) vom 28.03.2019 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet, dass Verfügungen der Gesellschaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. - Fall 7
06.02.2019 Quell - - - Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. Fall 6
10.05.2016 Quell - - - - - Fall 5
02.07.2015 Quell - - - - - Fall 4
11.08.2014 Nixdorf-Müller - - - - - Fall 3
- - - - - - Fall 2
06.12.2012 Olbrich Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen als - - - - -
17.08.2005 Fritzsche Gersfeld (Rhön) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.09.2000 Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch die Unterhaltung eines dauerhaften Betriebs der Gebäude der ehemaligen Segelfliegerschule als nicht gewinnorientierte Jugend- und Erwachsenenbildungsstätte, Jugendherberge und Schullandheim realisiert. Die Förderung des gemeinnützigen Flugsports auf der Wasserkuppe, insbesondere durch Bereitstellung von Schulungs- und Unterrichtsräumen sowie von Unterkunft und Verpflegung für Flugschüler im Rahmen des Jugendherbergsbetriebes. Zur Erfüllung ihres Unternehmensgegenstandes wird die Gesellschaft den Dreiklang "Flugsport, Jugend und Natur" verwirklichen und entsprechend dem Charakter der Wasserkuppe als "Berg der Flieger" im Biospärenreservat Rhön namentlich auch Veranstaltungen anbieten, die Themen des Luftsports und der Umweltbildung zum Gegenstand haben. Zu den Aufgaben der Gesellschaft zählen daher insbesondere eine Kinder- und Jugendarbeit zu leisten die Bildungsinteressen und -bedürfnissen junger Menschen entspricht, Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung ermöglicht und zur Verwirklichung der sozialen Chancengleichheit beiträgt, die Förderung des Luftsports als Teil der Jugendarbeit in - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung: 03.11.2000 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Jugendbildungsstätte Wasserkuppe GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C.T.S. GmbH GmbH Rodgau Ludwigstraße, 32, 63110, Rodgau
b+p GmbH GmbH Ebermannstadt Hauptstraße, 9, 91320, Ebermannstadt
B.V.S GmbH GmbH Frankfurt am Main Am Selzerbrunnen, 1B, 65934, Frankfurt am Main
b+p GmbH GmbH Hamm Alter Uentroper Weg, 19, 59071, Hamm
C.T.S. GmbH GmbH Kall August- Klotz- Str., 14, 52349, Kall
B & G GmbH GmbH Bremen Ostertorstaße, 25-31, 28195, Bremen
A-T-W GmbH GmbH Handewitt Südergraben, 22, 24937, Handewitt
A.L.E.N.D. GmbH GmbH - -
M.R.T. GmbH GmbH - -
B & G GmbH GmbH - -
Jugendbildungsstätte Wasserkuppe GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch die Unterhaltung eines dauerhaften Betriebs der Gebäude der ehemaligen Segelfliegerschule als nicht gewinnorientierte Jugend- und Erwachsenenbildungsstätte, Jugendherberge und Schullandheim realisiert. Die Förderung des gemeinnützigen Flugsports auf der Wasserkuppe, insbesondere durch Bereitstellung von Schulungs- und Unterrichtsräumen sowie von Unterkunft und Verpflegung für Flugschüler im Rahmen des Jugendherbergsbetriebes. Zur Erfüllung ihres Unternehmensgegenstandes wird die Gesellschaft den Dreiklang "Flugsport, Jugend und Natur" verwirklichen und entsprechend dem Charakter der Wasserkuppe als "Berg der Flieger" im Biospärenreservat Rhön namentlich auch Veranstaltungen anbieten, die Themen des Luftsports und der Umweltbildung zum Gegenstand haben. Zu den Aufgaben der Gesellschaft zählen daher insbesondere eine Kinder- und Jugendarbeit zu leisten die Bildungsinteressen und -bedürfnissen junger Menschen entspricht, Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung ermöglicht und zur Verwirklichung der sozialen Chancengleichheit beiträgt, die Förderung des Luftsports als Teil der Jugendarbeit in ihren freizeit- und breitensportlichen Ausprägungen, Förderung der internationalen Jugendbegegnung als Beitrag zur Völkerverständigung und zur Förderung einer internationalen Friedensordnung, Förderung der Umweltbildung als pädagogisch fundierte Auseinandersetzung mit der natürlichen, sozialen und urbanen Umwelt unter dem Anspruch der nachhaltigen Entwicklung am Beispiel Biosphärenreservat Rhön, die Verwirklichung dieser Aufgaben und Ziele setzt eine Jugend- und Bildungsarbeit voraus, die junge Menschen in ihrer Würde und Freiheit in den Mittelpunkt stellt. Die Gesellschaft kann eigene Veranstaltungen und Maßnahmen oder Verwaltungen gemeinsam mit ihren Gesellschaftern oder mit Dritten (insbesondere mit gemeinnützigen oder öffentlichen Trägern der Jugendhilfe, der Umweltbildung und des Luftsports) durchführen. Sie kann die von ihr verwalteten Räume und das Personal für Veranstaltungen zur Verfügung stellen, die in der Jugendbildungsstätte Wasserkuppe von Dritten durchgeführt werden, soweit nicht Sondernutzungen vereinbart sind. Die Gesellschaft orientiert ihre Tätigkeit daran, dass sie als Träger der Jugendhilfe im Sinne des Kinder- und Jugendhilfegesetzes und der Erwachsenenbildung in Hessen anerkannt wird. Unter diesen Gesichtspunkt erwirbt sie die Mitgliedschaft im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband, im Landessportbund Hessen, im Hessischem Luftsportbund und im Deutschen Aeroclub. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Jugendbildungsstätte Wasserkuppe GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gersfeld (Rhön), Wasserkuppe 10, 36129. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Jugendbildungsstätte Wasserkuppe GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Jugendbildungsstätte Wasserkuppe GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: