Jugendhilfe Eifel gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Kurfürstenstraße, 63, 54516, Daleiden
Kapital: 25200.00 EUR
Zweck: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, der Wohlfahrtspflege und mildtätiger Zwecke sowie der Berufsbildung und wissenschaftlicher Zwecke. Dies geschieht insbesondere durch die Betreuung schutzbedürftiger Kinder und Jugendlicher in famillienähnlicher Gemeinschaft sowie die Beratung und Betreuung der Eltern. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendung aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 3. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: a) die Organisation und Übernahme der Betreuung schutzbedürftiger Kinder und Jugendlicher in familienähnlicher Gemeinschaft durch die Gründung und Unterhaltung von Wohngemeinschaften zur Aufnahme elternloser, verlassener oder sonst wie schutzbedürftiger Kindern beiderlei Geschlechts in familienähnlichen Hausgemeinschaften, b) die Schaffung und Unterhaltung von Einrichtungen zur Förderung junger Menschen, insbesondere bei der Bewältigung des Alltags, der Berufswahl, der Lebensplanung und bei der Berufsausbildung, Berufsvorbereitung und Umschulung, c) die Gründung unter Unterhaltung von Wohngemeinschaften, in denen geistig, seelisch und/oder körperlich Behinderte in familienähnlichen Gemeinschaften leben und in geeigneten Berufen arbeiten können, d) die Ausbildung von Leiterinnen und Leitern der vorgenannten Wohngemeinschaften sowie von Erziehungs-, Lehr- und Fachausbildungskräften in den Einrichtungen der Gesellschaft, e) Maßnahmen zur Stärkung und Unterstützung von jungen Menschen und Familien im In- und Ausland sowie Beschaffung und Unterhaltung von Einrichtungen für generationsübergreifende Maßnahmen im Sinne der Jugendhilfe, mit Ausnahme generationsübergreifenden Wohnens, f) die Herausgabe von Druckschriften und Zeitschriften, die Veranstaltung von Vorträgen und dgl. zur Förderung der Zwecke der Gesellschaft sowie die Durchführung weiterer nachhaltiger Öffentlichkeitsarbeit zur Verbreitung der Gesellschaftszwecke, praxisbegleitende wissenschaftliche Untersuchungen über Tätigkeitsbereiche der Gesellschaft, g) Beratung und Betreuung der Eltern zur Stärkung und Förderung der familiären Strukturen und Rahmenbedingungen. 4. Die Gesellschaft ist korporatives Mitglied des AWO Bezirksverbandes Rheinland e.V. mit Sitz in 56068 Koblenz, Dreikaiserweg 4.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
21.10.2016 Pfeiffer - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Bitburg (9 IN 28/16) vom 14.10.2016 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet, dass Verfügungen der Gesellschaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. -
11.11.2014 Herborn - Die Gesellschafterversammlung vom 28.10.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) beschlossen. - - -
06.06.2014 Herborn - Die Gesellschafterversammlung vom 07.05.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gesellschaftszweck, Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstands beschlossen. In der gleichen Gesellschafterversammlung wurde eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital und Stammeinlagen), § 5 (Geschäftsführung und Vertretung), § 6 (Gesellschafterbeschlüsse), § 8 (Gesellschafterversammlung), § 9 (Jahresabschluss, Ergebnisverwendung), § 10 (Veräußerung von Geschäftsanteilen), § 11 (Einziehung) und § 14 (Vermögensbindung) beschlossen. 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, der Wohlfahrtspflege und mildtätiger Zwecke sowie der Berufsbildung und wissenschaftlicher Zwecke. Dies geschieht insbesondere durch die Betreuung schutzbedürftiger Kinder und Jugendlicher in famillienähnlicher Gemeinschaft sowie die Beratung und Betreuung der Eltern. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke - -
- Die Gesellschaft wendet die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse, die Arbeitsvertragslinien des Deutschen Caritasverbandes und die Ordnung für die Mitarbeitervertretungen im Bistum Trier in der jeweils gültigen Fassung an. - Die Gesellschaft unterliegt der kirchlichen Aufsicht nach dem Codex Iuris Canonici (CI - -
01.08.2012 Herborn Daleiden Geschäftsanschrift: Hauptstraße 29, 54689 Daleiden Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.05.2012 mit Änderung vom 11.06.2012. 1. Die Förderung der Jugendhilfe, der Wohlfahrtspflege und mildtätiger Zwecke sowie der Berufsbildung und wissenschaftlicher Zwecke, insbesondere durch die Betreuung schutzbedürftiger Kinder und Jugendlicher in familienähnlicher Gemeinschaft sowie deren Erziehung im Geist der christlichen Sittenlehre. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendung aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
23.11.2017 Herborn - - - Aufgrund Mitteilung des Insolvenzverwalters vom 23.10.2017 gilt auch nach der Insolvenzeröffnung weiterhin das Geschäftsjahr gemäß § 4 des Gesellschaftsvertrages. -
09.11.2016 Herborn - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Bitburg (9 IN 28/16) vom 01.11.2016 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Abs. 1 Satz 3 GmbHG eingetragen. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Jugendhilfe Eifel gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Kontext H GmbH GmbH Bielefeld Alexanderstraße 2, A, 01324, Bielefeld
Jugendhilfe Münden gemeinnützige GmbH GmbH Hann. Münden Hannoversche Straße, 4, 34346, Hann. Münden
Birkenhof Jugendhilfe gemeinnützige GmbH GmbH Hannover Volgersweg, 1, 30175, Hannover
Gemeinnützige Jugendhilfe SIRIUS GmbH GmbH Kirchlinteln Lange Str., 29-33, 29664, Kirchlinteln
Lega S Jugendhilfe gemeinnützige GmbH GmbH Osnabrück Lotter Str., 81, 49078, Osnabrück
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
Jugendhilfe Bergkamen gemeinnützige GmbH GmbH Bergkamen Im Sundern, 11, 59192, Bergkamen
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
Eifel GmbH GmbH Trier Kurfürstenstraße, 63, 54516, Trier
Stellwerk Jugendhilfe gemeinnützige GmbH GmbH Radeberg Heidestr., 70, 01454, Radeberg
Jugendhilfe Eifel gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, der Wohlfahrtspflege und mildtätiger Zwecke sowie der Berufsbildung und wissenschaftlicher Zwecke. Dies geschieht insbesondere durch die Betreuung schutzbedürftiger Kinder und Jugendlicher in famillienähnlicher Gemeinschaft sowie die Beratung und Betreuung der Eltern. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendung aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 3. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: a) die Organisation und Übernahme der Betreuung schutzbedürftiger Kinder und Jugendlicher in familienähnlicher Gemeinschaft durch die Gründung und Unterhaltung von Wohngemeinschaften zur Aufnahme elternloser, verlassener oder sonst wie schutzbedürftiger Kindern beiderlei Geschlechts in familienähnlichen Hausgemeinschaften, b) die Schaffung und Unterhaltung von Einrichtungen zur Förderung junger Menschen, insbesondere bei der Bewältigung des Alltags, der Berufswahl, der Lebensplanung und bei der Berufsausbildung, Berufsvorbereitung und Umschulung, c) die Gründung unter Unterhaltung von Wohngemeinschaften, in denen geistig, seelisch und/oder körperlich Behinderte in familienähnlichen Gemeinschaften leben und in geeigneten Berufen arbeiten können, d) die Ausbildung von Leiterinnen und Leitern der vorgenannten Wohngemeinschaften sowie von Erziehungs-, Lehr- und Fachausbildungskräften in den Einrichtungen der Gesellschaft, e) Maßnahmen zur Stärkung und Unterstützung von jungen Menschen und Familien im In- und Ausland sowie Beschaffung und Unterhaltung von Einrichtungen für generationsübergreifende Maßnahmen im Sinne der Jugendhilfe, mit Ausnahme generationsübergreifenden Wohnens, f) die Herausgabe von Druckschriften und Zeitschriften, die Veranstaltung von Vorträgen und dgl. zur Förderung der Zwecke der Gesellschaft sowie die Durchführung weiterer nachhaltiger Öffentlichkeitsarbeit zur Verbreitung der Gesellschaftszwecke, praxisbegleitende wissenschaftliche Untersuchungen über Tätigkeitsbereiche der Gesellschaft, g) Beratung und Betreuung der Eltern zur Stärkung und Förderung der familiären Strukturen und Rahmenbedingungen. 4. Die Gesellschaft ist korporatives Mitglied des AWO Bezirksverbandes Rheinland e.V. mit Sitz in 56068 Koblenz, Dreikaiserweg 4. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25200.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Jugendhilfe Eifel gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Daleiden, Kurfürstenstraße 63, 54516. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Jugendhilfe Eifel gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Jugendhilfe Eifel gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: