Julius Chr. Buchholz Zweigniederlassung Hamburg der Metalloxyd GmbH

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
08.03.2007 Krenzer - - - Die Eintragungen zu dieser Zweigniederlassung werden ab dem 1. Januar 2007 nur noch bei dem Gericht der Hauptniederlassung/des Sitzes geführt. Das Registerblatt wird geschlossen. Gemäß Artikel 61 Abs. 6 EGHGB von Amts wegen eingetragen. - -
12.06.2002 Plauschinat Hamburg Zweigniederlassung der Metalloxyd Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Köln (AG Köln HRA 9687) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 21.01.1932 zuletzt geändert am 09.12.1997 Die Gesellschaft darf alle Maßnahmen treffen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten oder ihr ähnliche Unternehmen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen. Die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und Geräten sowie die Be- und Verarbeitung und der Vertrieb von Metallen und Metall-Letierungen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29.Mai 1995 und durch Beschluß der Gesellschafterversammlung der META-SOL METAPRINT Metallverarbeitung GmbH in Köln vom gleichen Tag ist die letztgenannte Gesellschaft auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 29. Mai 1995 durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf die Metalloxyd Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dieser gemäß § 2 Nr. 1 i.V.m. §§ 4 ff.und § 54 Umw.G. verschmolzen. Durch Gesellschafterbeschlüsse der METAPRINT GmbH Metallverarbeitung mit Sitz in München (AG München, HRB 7794), der Buchholz Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Köln (AG Köln, HRB 1949) und die Buchholz Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 22 943) (übertragende Gesellschaft) jeweils vom 23. August 2000 und durch Gesellschafterbeschluß der Metalloxyd Gesellschaft mit beschränkter Haftung (übernehmende Gesellschaft) vom gleichen Tag sind die erstgenannten Gesellschaften aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 23. August 2000 durch Übertragung des Vermögens auf die letztgenannte Gesellschaft mit dieser gemäß § 2 UmwG verschmolzen. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Verschmelzungsvertrag vom 29.05.1995 Blatt 41 ff. Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 92 ff. Sonderband Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Tag der ersten Eintragung: 19.06.1985

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Julius Chr. Buchholz Zweigniederlassung Hamburg der Metalloxyd GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Ruhnke Optik Zweigniederlassung Hamburg der Synoptik GmbH GmbH - -
TEERBAU GmbH Zweigniederlassung Hamburg GmbH - -
ShowNet GmbH Zweigniederlassung Hamburg GmbH - -
Hamburg Information GmbH Zweigniederlassung der Firma Hamburg Tourismus GmbH GmbH - -
DUXIANA Hamburg Zweigniederlassung der DUX Möbel GmbH GmbH - -
MDTVISION GmbH Zweigniederlassung Hamburg GmbH - -
Schlüsselzentrale Hamburg Zweigniederlassung der Wepp Service GmbH GmbH - -
SuperOffice GmbH Zweigniederlassung Hamburg GmbH - -
Chr. Berndt, Zweigniederlassung Kusel der Firma Julius Fillibeck Söhne GmbH & Co. KG GmbH - -
MIS GmbH Zweigniederlassung Hamburg GmbH - -
Julius Chr. Buchholz Zweigniederlassung Hamburg der Metalloxyd GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Julius Chr. Buchholz Zweigniederlassung Hamburg der Metalloxyd GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: