JUNI gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
die selbstlose Förderung von Erziehung und Bildung, insbesondere durch die Förderung von Forscherdrang und Experimentierfreude aller Kinder und junger Menschen. Im Sinne der Gleichberechtigung von Mann und Frau sollen deren Talente gefördert, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsbildung gestärkt werden. Damit eröffnen sich ihnen Potenziale für eine chancenreiche Zukunft, von der sie selbst, aber auch die Gesellschaft, in der sie leben, profitieren. Insofern ist ein mittelbarer Zweck der juni gUG (haftungsbeschränkt) auch die Förderung des demokratischen Staatswesens. Der Satzungszweck wird beispielhaft verwirklicht durch frühzeitige Begegnung mit natur- und wissenschaftlichen Phänomenen, der Möglichkeiten zum experimentell-praktischen Entdecken und Lernen, und zwar ohne Noten und Leistungserwartungen, durch den Erwerb von Wissen zur eigenständigen Weltaneignung sowie durch die Verknüpfung von Anforderungen und Angeboten aller Wissens- und Bildungsträger aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst, Kultur, Schule, Kirchen und Stadtgesellschaft in den Bereichen Wasser-Umwelt-Energie, zuvorderst in der MEO-Region. Gegenstand des Unternehmens ist weiter die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere durch Einrichtung eines nicht-kommerziellen Lehrbetriebes.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
22.02.2023 Höttgen-Rüter | Änderung zur Geschäftsanschrift: Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr | - | - | - | - |
17.10.2019 Levejohann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 31.07.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma und gleichzeitig die Änderung in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals von 2.500,00 EUR um 22.500,00 EUR auf 25.000,00 EUR beschlossen. | - | - | - |
03.04.2018 Klement | - | - | - | - | Vertretungsbefugnis der Geschäftsfüphrerin von Amts wegen berichtigend eingetragen. |
23.03.2018 Culemann | Mülheim an der Ruhr Geschäftsanschrift: Am Schloß Broich 1-3, 45479 Mülheim an der Ruhr | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.12.2017 mit Änderung vom 07.02.2018. | die selbstlose Förderung von Erziehung und Bildung, insbesondere durch die Förderung von Forscherdrang und Experimentierfreude aller Kinder und junger Menschen. Im Sinne der Gleichberechtigung von Mann und Frau sollen deren Talente gefördert, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsbildung gestärkt werden. Damit eröffnen sich ihnen Potenziale für eine chancenreiche Zukunft, von der sie selbst, aber auch die Gesellschaft, in der sie leben, profitieren. Insofern ist ein mittelbarer Zweck der juni gUG (haftungsbeschränkt) auch die Förderung des demokratischen Staatswesens. Der Satzungszweck wird beispielhaft verwirklicht durch frühzeitige Begegnung mit natur- und wissenschaftlichen Phänomenen, der Möglichkeiten zum experimentell-praktischen Entdecken und Lernen, und zwar ohne Noten und Leistungserwartungen, durch den Erwerb von Wissen zur eigenständigen Weltaneignung sowie durch die Verknüpfung von Anforderungen und Angeboten aller Wissens- und Bildungsträger aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst, Kultur, Schule, | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer berufen, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft einzeln zu vertreten oder im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.09.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.02.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2017
- Liste der Gesellschafter // 17.10.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.10.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.08.2019 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 14.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.08.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 16.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 15.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.07.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Ü,bernahmeerklä,rung // Ü,bernahmeerklä,rung vom 14.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 17.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 14.08.2019 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 14.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 14.08.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 16.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Ü,bernehmer vom 15.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Ü,bernahmeerklä,rung vom 14.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 06.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 20.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 17.02.2023 // Anmeldung vom 17.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2019 // Liste der Ü,bernehmer vom 15.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 26.09.2019 // Anmeldung vom 14.08.2019 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 14.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 26.09.2019 // Anmeldung vom 14.08.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 16.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 26.09.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 26.09.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 26.09.2019 // Ü,bernahmeerklä,rung vom 14.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 09.02.2018 // Anmeldung vom 06.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 09.02.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 09.02.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2017 // Anmeldung vom 20.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2017
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu JUNI gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
Portika gGmbH | GmbH | Heidelberg | Schloss-Wolfsbrunnenweg, 33, 69118, Heidelberg |
Futurelabs gGmbH | GmbH | Lauda-Königshofen | L 2,, 11-13, 68149, Lauda-Königshofen |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Kontrapunkt gGmbH | GmbH | München | Rupprechtstraße, 29, 80636, München |
includeo gGmbH | GmbH | Eisingen | Pfarrer-Robert-Kümmer-Straße, 1, 97249, Eisingen |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Mutata gGmbH | GmbH | Wiesbaden | Erathstraße, 15, 65189, Wiesbaden |
JUNI gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen die selbstlose Förderung von Erziehung und Bildung, insbesondere durch die Förderung von Forscherdrang und Experimentierfreude aller Kinder und junger Menschen. Im Sinne der Gleichberechtigung von Mann und Frau sollen deren Talente gefördert, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsbildung gestärkt werden. Damit eröffnen sich ihnen Potenziale für eine chancenreiche Zukunft, von der sie selbst, aber auch die Gesellschaft, in der sie leben, profitieren. Insofern ist ein mittelbarer Zweck der juni gUG (haftungsbeschränkt) auch die Förderung des demokratischen Staatswesens. Der Satzungszweck wird beispielhaft verwirklicht durch frühzeitige Begegnung mit natur- und wissenschaftlichen Phänomenen, der Möglichkeiten zum experimentell-praktischen Entdecken und Lernen, und zwar ohne Noten und Leistungserwartungen, durch den Erwerb von Wissen zur eigenständigen Weltaneignung sowie durch die Verknüpfung von Anforderungen und Angeboten aller Wissens- und Bildungsträger aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst, Kultur, Schule, Kirchen und Stadtgesellschaft in den Bereichen Wasser-Umwelt-Energie, zuvorderst in der MEO-Region. Gegenstand des Unternehmens ist weiter die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere durch Einrichtung eines nicht-kommerziellen Lehrbetriebes. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von JUNI gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mülheim an der Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von JUNI gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist JUNI gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- NASA Gastronomiekonzeptions GmbH
- Rufaro GmbH Duisburg
- Oberloskamp Immobilien an der Ruhr GmbH adresse
- KN International UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- RMF Krefeld GmbH
- roth-big GmbH Dinslaken
- Gebr. Hölscher Bauunternehmung Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- K & G Bau GmbH Kompetentes und Grundsolides Bauen kontakte
- Ronyam GmbH
- Basic Security UG (haftungsbeschränkt) Voerde
- INHOTEC GmbH adresse
- K & M Immobilien Verwaltungs GmbH kontakte
- Dammann Bürotechnik GmbH
- FaBü Garten- und Landschaftsbau GmbH Mülheim an der Ruhr
- Credo GmbH Infra adresse
- Scholz-Starke & Tolkamp GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kontakte
- Schaedler IT & Software GmbH
- Freischicht GmbH Dinslaken
- PITEC Deutschland GmbH adresse
- TUNA Duisburg GmbH kontakte
- hesotec electrify gmbh
- ANT Industrieservice GmbH Duisburg
- Brüsemeister Dienstleistung GmbH adresse
- Ava Fonte Bridal Couture UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Consigen GmbH
- Tirpan GmbH Duisburg
- kortPLAN GmbH adresse
- UK Electric UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Fame Football Management GmbH
- AMEOS Klinika Oberhausen GmbH Oberhausen