Katharina Kasper ViaSalus GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Rheinstraße, 9, 56428, Dernbach
Kapital: 5100000.00 EUR
Zweck: 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Verwirklichung von Aufgaben der Caritas als einer Wesensfunktion der katholischen Kirche durch Vorhaltung kirchlicher Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, insbesondere durch den Betrieb von Krankenhäusern, sonstigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Einrichtungen der allgemeinen und beruflichen Bildung sowie die Beteiligung hieran. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Krankenhäusern, sonstigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Einrichtungen der allgemeinen und beruflichen Bildung in der spezifischen Ausrichtung regional und überregional. Daneben kann die Gesellschaft auch Einrichtungen zur Unterbringung und Pflege von hilfs-, betreuungs- und pflegebedürftigen Personen errichten und betreiben. Der Betrieb kann über unmittelbar angeschlossene Einrichtungen und/ oder Tochtergesellschaften erfolgen. Die Gesellschaft dient im Rahmen ihrer Möglichkeiten der stationären und ambulanten Untersuchung, Behandlung und Pflege sowie Betreuung von Personen ohne Rücksicht auf Staatsangehörigkeit, Konfession, Rasse, Geschlecht oder Wohnsitz. Hierbei ist die Intention der Ordensgründerin der Dernbacher Schwestern M. Katharina Kasper zu berücksichtigen bzw. fortzuschreiben. 2. Der Gesellschaftszweck wird ferner verwirklicht durch Unterstützung und Förderung dieser Einrichtungen bei der Sicherung der Kirchlichkeit, bei der Sicherung der wirtschaftlichen Lage und bei der Festlegung eines bedarfsgerechten Leistungsangebotes. 3. Die Gesellschaft kann auch weitere kirchliche, milttätige und gemeinnützige Zwecke verfolgen. 4. Die Gesellschaft kann zu diesen Zwecken alle Geschäfte eingehen, die ihr dienlich sind. Der Erwerb von Grundbesitz ist zulässig. 5. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Einrichtungen, die dem Gesellschaftszweck dienen, zu beteiligen oder sie zu errichten. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Ferner kann die Gesellschaft auch i.S.d. § 57 Abs. 3 AO planmäßig mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften zusammenwirken. Dies erfolgt insbesondere, aber nicht ausschließlich, mit den in Anlage [1] benannten steuerbegünstigten Körperschaften durch die dort aufgeführten erbrachten und bezogenen Dienst- und Service-Leistungen, die jeweils einzeln vereinbart werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
30.12.2021 Werner - Die Gesellschafterversammlung vom 07.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Geändert, nun: 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Verwirklichung von Aufgaben der Caritas als einer Wesensfunktion der katholischen Kirche durch Vorhaltung kirchlicher Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, insbesondere durch den Betrieb von Krankenhäusern, sonstigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Einrichtungen der allgemeinen und beruflichen Bildung sowie die Beteiligung hieran. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Krankenhäusern, sonstigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Einrichtungen der allgemeinen und beruflichen Bildung in der spezifischen Ausrichtung regional und überregional. Daneben kann die Gesellschaft auch Einrichtungen zur Unterbringung und Pflege von hilfs-, betreuungs- und pflegebedürftigen Personen errichten und betreiben. Der Betrieb kann über unmittelbar angeschlossene Einrichtungen und/ oder Tochtergesellschaften erfolgen. Die Gesellschaft dient im Rahmen ihrer - - Fall 28
17.07.2020 Rapp - - - - - Fall 26
- - - - - - Fall 24
14.11.2019 - - - Die Gesellschaft wird fortgesetzt. - -
04.09.2019 Daubach - - - Von Amts wegen eingetragen: Durch Beschluss des Amtsgerichts Montabaur (Az. 14 IN 20/19) vom 29.07.2019 ist das Insolvenzverfahren nach Bestätigung des Insolvenzplans aufgehoben. Die Erfüllung des Insolvenzplans wird überwacht. - Fall 22
12.07.2019 Labonte - Die Gesellschafterversammlung vom 09.07.2019 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - -
13.05.2019 Rapp - Die Gesellschafterversammlung vom 03.05.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Gegenstand der Gesellschaft ist die Verwirklichung von Aufgaben der Caritas als einer Wesensfunktion der katholischen Kirche durch Vorhaltung kirchlicher Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, insbesondere durch den Betrieb von Krankenhäusern, sonstigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Einrichtungen der allgemeinen und beruflichen Bildung sowie die Beteiligung hieran. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb - - Fall 17
04.04.2019 Rapp - - - - - Fall 16
02.04.2019 Rapp - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Montabaur (14 IN 20/19) vom 01.04.2019 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet und die Eigenverwaltung durch die - Fall 15
11.03.2019 Rapp - - - - - Fall 14
07.02.2019 Rapp - - - - - Fall 13
17.01.2019 Schug - - - - - Fall 12
06.11.2014 Linder - - - - - Fall 11
23.07.2014 Labonte - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 23.06.2014 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.06.2014 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.06.2014 einen Teil ihres Vermögens undzwar ihren Geschäftsanteil an der MH Immobilien GmbH (AG Montabaur, HRB 20492) im Wege der Abspaltung ohne Gewährung eines Gesellschaftsanteils auf die Katharina Kasper Holding mit Sitz in Dernbach (Amtsgericht Montabaur HRB 4885) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Fall 10
04.04.2014 Labonte - - - zu lfd. Nr. 4 (Fall 7) Eintragung vom 26.03.2014: Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers (Katharina Kasper ViaNobis GmbH, eingetragen Amtsgericht Aachen HRB 9277) am 02.04.2014 wirksam geworden. - Fall 8
01.04.2014 Labonte - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 06.03.2014 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 06.03.2014 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 06.03.2014 mit der Katharina-Kasper gemeinnützige GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt, HRB 53779) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). - Fall 6
26.03.2014 Labonte - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 06.03.2014 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 06.03.2014 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 06.03.2014 Teile des Vermögens der Maria Hilf NRW gGmbH (künftig: Katharina Kasper ViaNobis GmbH) und zwar ihre Teilbetriebe St. Martinus- Krankenhaus in Düsseldorf, die Häusliche Pflege St. Martinus in Düsseldorf, das Dreifaltigkeits-Krankenhaus in Wesseling, - Fall 7
06.01.2014 Labonte Geschäftsanschrift: Katharina-Kasper-Straße 12, 56428 Dernbach Die Gesellschafterversammlung vom 19.11.2013 hat eine vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr insbesondere die Änderung der Firma (§ 1 Firma, Sitz der Gesellschaft und Geschäftsjahr) sowie des Gegenstandes (§ 2 Gegenstand der Gesellschaft) beschlossen. 1. Die Verwirklichung von Aufgaben der Caritas als einer Wesensfunktion der katholischen Kirche durch Vorhaltung kirchlicher Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, insbesondere durch den Betrieb von Krankenhäusern, sonstigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Einrichtungen der allgemeinen und beruflichen Bildung sowie die Beteiligung hieran. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb Der mit der Maria Hilf RLP gGmbH, Dernbach (AG Montabaur, HRB 7149) am 22.12.2003 abgeschlossene Beherrschungsvertrag ist durch Vertrag vom 19.11.2013 aufgehoben. - Fall 5
21.12.2009 Siegert Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Südring 8, 56428 Dernbach - - - - -
29.06.2005 Blaumeiser Dernbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.10.2002 zuletzt geändert am 19.07.2004 Gegenstand der Gesellschaft ist die Verwirklichung von Aufgaben der Caritas als eine Wesensfunktion der katholischen Kirche durch Vorhaltung kirchlicher Einrichtungen des Gesundheits- und Krankenhauswesens, der Behinderten- und Jugendhilfe sowie der Altenhilfe. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Krankenhäusern und Behinderten-, Jugend-, Kinder- und Altenhilfeeinrichtungen und hier Zwischen der Maria Hilf RLP GmbH (beherrschte Gesellschaft) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 07.02.2003 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 29.06.2005.
14.10.2022 Richard - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Montabaur (14 IN 20/19) vom 09.09.2022 ist die Anordnung der Überwachung der Erfüllung des Insolvenzplans aufgehoben. - Fall 30
22.08.2022 Rapp Änderung der Geschäftsanschrift: Rheinstraße 9, 56428 Dernbach - - - - Fall 29

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Katharina Kasper ViaSalus GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Katharina Kasper Holding GmbH GmbH Dernbach Rheinstraße, 9, 56428, Dernbach
KASPER GmbH GmbH Rielasingen-Worblingen Rudolf-Diesel-Straße, 2, 78239, Rielasingen-Worblingen
Kasper & Tschopp GmbH GmbH München Isoldenstr., 50, 80804, München
Katharina Kasper ViaNobis GmbH GmbH Gangelt Katharina-Kasper Straße, 6, 52538, Gangelt
Katharina Kasper HOSPIZ GmbH GmbH Dernbach Rheinstraße, 9, 56428, Dernbach
Solar Kasper GmbH GmbH 67304 Eisenberg Boschstraße, 5, 67304, 67304 Eisenberg
Katharina Bau GmbH GmbH - -
Katharina Wohnbau GmbH GmbH - -
Katharina-Kasper-Haus GmbH GmbH - -
Katharina GmbH GmbH - -
Katharina Kasper ViaSalus GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Verwirklichung von Aufgaben der Caritas als einer Wesensfunktion der katholischen Kirche durch Vorhaltung kirchlicher Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, insbesondere durch den Betrieb von Krankenhäusern, sonstigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Einrichtungen der allgemeinen und beruflichen Bildung sowie die Beteiligung hieran. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Krankenhäusern, sonstigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Einrichtungen der allgemeinen und beruflichen Bildung in der spezifischen Ausrichtung regional und überregional. Daneben kann die Gesellschaft auch Einrichtungen zur Unterbringung und Pflege von hilfs-, betreuungs- und pflegebedürftigen Personen errichten und betreiben. Der Betrieb kann über unmittelbar angeschlossene Einrichtungen und/ oder Tochtergesellschaften erfolgen. Die Gesellschaft dient im Rahmen ihrer Möglichkeiten der stationären und ambulanten Untersuchung, Behandlung und Pflege sowie Betreuung von Personen ohne Rücksicht auf Staatsangehörigkeit, Konfession, Rasse, Geschlecht oder Wohnsitz. Hierbei ist die Intention der Ordensgründerin der Dernbacher Schwestern M. Katharina Kasper zu berücksichtigen bzw. fortzuschreiben. 2. Der Gesellschaftszweck wird ferner verwirklicht durch Unterstützung und Förderung dieser Einrichtungen bei der Sicherung der Kirchlichkeit, bei der Sicherung der wirtschaftlichen Lage und bei der Festlegung eines bedarfsgerechten Leistungsangebotes. 3. Die Gesellschaft kann auch weitere kirchliche, milttätige und gemeinnützige Zwecke verfolgen. 4. Die Gesellschaft kann zu diesen Zwecken alle Geschäfte eingehen, die ihr dienlich sind. Der Erwerb von Grundbesitz ist zulässig. 5. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Einrichtungen, die dem Gesellschaftszweck dienen, zu beteiligen oder sie zu errichten. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Ferner kann die Gesellschaft auch i.S.d. § 57 Abs. 3 AO planmäßig mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften zusammenwirken. Dies erfolgt insbesondere, aber nicht ausschließlich, mit den in Anlage [1] benannten steuerbegünstigten Körperschaften durch die dort aufgeführten erbrachten und bezogenen Dienst- und Service-Leistungen, die jeweils einzeln vereinbart werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 5100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Katharina Kasper ViaSalus GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dernbach, Rheinstraße 9, 56428. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Katharina Kasper ViaSalus GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Katharina Kasper ViaSalus GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: