KEG Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Uhlandstr., 11, 60314, Frankfurt am Main
Kapital: 80000.00 EUR
Zweck: Der Erwerb und die Entwicklung von Flächen vorrangig im Stadtgebiet der Stadt Frankfurt am Main, deren bisherige, insbesondere militärische, Nutzung für andere Zwecke, vornehmlich des Wohnungsbaus, geändert werden soll, mit dem Ziel einer anschließenden Veräußerung. Soweit dies wirtschaftlich und städteplanerisch zweckmäßig erscheint, ist die Gesellschaft berechtigt, mittel- und ggf. auch längerfristige Nutzungsverhältnisse (z. B. Vermietung an Dritte) zu begründen. Die Gesellschaft kann auch zum Zwecke der Errichtung von öffentlich geförderten Wohngebäuden Flächen erwerben, bebauen, verwalten und vermieten. Darüber hinaus sind der Aufbau und der Erwerb von technischen, sozialen und kulturellen Infrastrukturmaßnahmen im Zusammenhang mit Wohnungsbauprojekten ebenfalls Zweck der Gesellschaft. Innerhalb dieser Grenzen kann die Gesellschaft alle Geschäfte und Maßnahmen durchführen, die zur Erreichung des Gesellschaftszweck notwendig oder nützlich sind. Hierunter können auch Tätigkeiten nach § 34 c der Gewerbeordnung fallen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
20.03.2020 Zentgraf - - - - - Fall 9
14.10.2019 Wittmann - Die Gesellschafterversammlung vom 17.09.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 16 (Geschäftsführung) und 24 (Wettbewerbsverbot/ Befreiung) beschlossen. - - - Fall 8
21.02.2017 Zentgraf - Die Gesellschafterversammlung vom 24.01.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 13 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - Fall 7
07.11.2012 Dittberner Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen als Geschäftsanschrift: Uhlandstr. 11, 60314 Frankfurt am Main Die Gesellschafterversammlung vom 02.10.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und § 13 (Aufsichtsrat) beschlossen. Der Erwerb und die Entwicklung von Flächen vorrangig im Stadtgebiet der Stadt Frankfurt am Main, deren bisherige, insbesondere militärische, Nutzung für andere Zwecke, vornehmlich des Wohnungsbaus, geändert werden soll, mit dem Ziel einer anschließenden Veräußerung. Soweit dies wirtschaftlich und städteplanerisch zweckmäßig erscheint, ist die Gesellschaft berechtigt, mittel- und ggf. auch längerfristige Nutzungsverhältnisse (z. B. Vermietung an Dritte) zu begründen. Die Gesellschaft kann auch zum Zwecke der Errichtung von öffentlich geförderten Wohngebäuden Flächen erwerben, bebauen, verwalten und vermieten. Darüber hinaus sind der Aufbau und der Erwerb von technischen, sozialen und kulturellen Infrastrukturmaßnahmen im Zusammenhang mit - - Fall 5
24.11.2009 Dr. Elsner - Die Gesellschafterversammlung vom 21.10.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 15 (Aufgaben des Aufsichtsrats), 20 (Prüfungsrecht der Stadt Frankfurt am Main) und 21 (Bekanntmachungen) beschlossen. Der Erwerb und die Entwicklung von Flächen vorrangig im Stadtgebiet der Stadt Frankfurt am Main, deren bisherige, insbesondere militärische, Nutzung für andere Zwecke, vornehmlich des Wohnungsbaus, geändert werden soll, mit dem Ziel einer anschließenden Veräußerung. Soweit dies wirtschaftlich und - - -
22.10.2004 Kurz Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.01.1995 zuletzt geändert am 20.02.2003 Der Erwerb und die Entwicklung von Flächen, vorrangig im Stadtgebiet der Stadt Frankfurt am Main, deren bisherige, insbesondere militärische, Nutzung für andere Zwecke, vornehmlich des Wohnungsbaus, geändert werden soll, mit dem Ziel einer anschließenden Veräußerung. Soweit dies wirtschaftlich und Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 08.05.1995 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Blatt 32 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu KEG Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
TITAN Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH GmbH Bad Soden am Taunus Königsteiner Straße, 170, 65812, Bad Soden am Taunus
H & H Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH GmbH Sarstedt Am Ried, 14, 31157, Sarstedt
H & B Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH GmbH Werl Tiggesloh, 23, 59457, Werl
I. C. H. Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH GmbH Schliersee Infanteriestr., 5, 80325, Schliersee
Tabbertstraße 8 Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH GmbH Berlin Kleiststraße, 21, 10787, Berlin
PAKUR Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH GmbH Berlin Lynarstraße, 11, 14193, Berlin
Grundstücksentwicklungsgesellschaft Limes mbH GmbH Pohlheim Neue Mitte, 3, 35415, Pohlheim
Grundstücksentwicklungsgesellschaft Calenberg mbH GmbH Barsinghausen Volgersweg, 1, 30175, Barsinghausen
Grundstücksentwicklungsgesellschaft Seelze mbH GmbH Seelze Rathausplatz, 1, 30926, Seelze
RELAX Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH GmbH Lünen Am Struckmannsberg, 32, 44534, Lünen
KEG Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Erwerb und die Entwicklung von Flächen vorrangig im Stadtgebiet der Stadt Frankfurt am Main, deren bisherige, insbesondere militärische, Nutzung für andere Zwecke, vornehmlich des Wohnungsbaus, geändert werden soll, mit dem Ziel einer anschließenden Veräußerung. Soweit dies wirtschaftlich und städteplanerisch zweckmäßig erscheint, ist die Gesellschaft berechtigt, mittel- und ggf. auch längerfristige Nutzungsverhältnisse (z. B. Vermietung an Dritte) zu begründen. Die Gesellschaft kann auch zum Zwecke der Errichtung von öffentlich geförderten Wohngebäuden Flächen erwerben, bebauen, verwalten und vermieten. Darüber hinaus sind der Aufbau und der Erwerb von technischen, sozialen und kulturellen Infrastrukturmaßnahmen im Zusammenhang mit Wohnungsbauprojekten ebenfalls Zweck der Gesellschaft. Innerhalb dieser Grenzen kann die Gesellschaft alle Geschäfte und Maßnahmen durchführen, die zur Erreichung des Gesellschaftszweck notwendig oder nützlich sind. Hierunter können auch Tätigkeiten nach § 34 c der Gewerbeordnung fallen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 80000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von KEG Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Uhlandstr. 11, 60314. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von KEG Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist KEG Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: