KfW IPEX-Bank GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Palmengartenstraße, 5-9, 60325, Frankfurt am Main
Kapital: 1100000000.00 EUR
Zweck: (1) ist (i) der Betrieb von Bankgeschäften nach § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 1 KWG (Einlagengeschäft), § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 1a KWG (Pfandbriefgeschäft), § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 2 KWG (Kreditgeschäft), § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 3 KWG (Diskontgeschäft), § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 4 KWG (Finanzkommissionsgeschäft), § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 8 KWG (Garantiegeschäft) und § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 9 KWG (Scheck- und Wechseleinzugs- und Reisescheckgeschäft), (ii) das Erbringen von Finanzdienstleistungen nach § 1 Absatz 1a Satz 2 Nr. 1a KWG (Anlageberatung), § 1 Absatz 1a Satz 2 Nr. 4 KWG (Eigenhandel) § 1 Absatz 1a Satz 2 Nr. 9 (Factoring) und § 1 Absatz 1a Satz 3 (Eigengeschäft), (iii) das Erbringen von Zahlungsdiensten nach § 1 Absatz 1 Satz 2 ZAG sowie (iv) das Erbringen von Dienstleistungen aller Art, insbesondere zur Durchführung von Finanzierungen im Interesse der deutschen und europäischen Wirtschaft. (2) Die Gesellschaft ist zu allen gesetzlich zulässigen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, dem Unternehmenszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen oder ihn zu fördern. Insbesondere ist die Gesellschaft befugt, im In- und Ausland beteiligungsähnliche Darlehen zu gewähren, strategische und operative Beteiligungen einzugehen oder zu erwerben, Unternehmen zu gründen, Treuhandaufgaben durchzuführen, Unternehmen und Institutionen zu beraten und Zweigniederlassungen zu errichten. Zu erlaubnispflichtigen Geschäften und Tätigkeiten ist die Gesellschaft nur im Rahmen der ihr erteilten Erlaubnis berechtigt. (3) Die ihr nach Absatz 2 erlaubten Geschäfte und Maßnahmen führt die Gesellschaft entweder im eigenen Namen und auf eigene Rechnung (nachfolgend "Marktgeschäft") oder treuhänderisch im eigenen Namen und auf Rechnung der KfW bzw. im Namen und auf Rechnung der KfW (nachfolgend "Treuhandgeschäft") durch.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
16.05.2023 Hack - - - - - Fall 163
16.05.2023 Hack - - - - - Fall 162
04.04.2023 Faldus - - - - - Fall 161
20.02.2023 Hewlett - - - - - Fall 160
- - - - - - Fall 159
04.01.2023 Kraus - - - - - Fall 158
24.11.2022 Nagel - - - - - Fall 156
24.11.2022 Nagel - - - - - Fall 157
17.10.2022 Hornburg - - - - - Fall 155
17.10.2022 Hornburg - - - - - Fall 154
12.07.2022 Wittmann - - - - - Fall 153
12.07.2022 Wittmann - - - - - Fall 152
07.06.2022 Hornburg - - - - - Fall 151
31.05.2022 Wittmann - - - - - Fall 150
31.05.2022 Wittmann - - - - - Fall 149
09.05.2022 Hornburg - - - - - Fall 148
05.04.2022 Nagel - - - - - Fall 147
05.04.2022 Nagel - - - - - Fall 146
25.03.2022 Wittmann - - - - - Fall 145
21.03.2022 Hornburg - Die Gesellschafterversammlung vom 09.03.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 5 (Geschäftsführung), 9 (Aufsichtsrat), 11 (Sitzungen, Beschlussfassung), 12 (Aufsichtsratsausschüsse), 14 (Gesellschafterversammlung und Beschlussfassung) und 15 (Jahresabschluss, Ergebnisverwendung) beschlossen. - - - Fall 144
11.02.2022 Wittmann - - - - - Fall 143
- - - - - - Fall 142
04.01.2022 Hornburg - - - - - Fall 141
04.01.2022 Hornburg - - - - - Fall 140
15.12.2021 Weber - - - - - Fall 139
02.11.2021 Weber - - - - - Fall 138
04.10.2021 Nagel - - - - - Fall 137
04.08.2021 Nagel - - - - - Fall 135
04.08.2021 Nagel - - - - - Fall 134
04.08.2021 Nagel - - - - - Fall 133
04.08.2021 Nagel - - - - - Fall 132
04.05.2021 Weber - - - - - Fall 131
04.05.2021 Weber - - - - - Fall 130
19.03.2021 Weber - - - - - Fall 129
19.03.2021 Weber - - - - - Fall 128
11.02.2021 Zentgraf - - - - - Fall 127
21.01.2021 Weber - - - - - Fall 126
- - - - - - Fall 125
08.12.2020 Zentgraf - - - Der mit der KfW Beteiligungsholding GmbH, Bonn (Amtsgericht Bonn, HRB 12873) am 19./20.07.2016 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 24.11.2020 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 24.11.2020 hat der Änderung zugestimmt. - Fall 124
06.11.2020 Zentgraf - - - - - Fall 123
07.10.2020 Zentgraf - - - - - Fall 122
15.09.2020 Zentgraf - - - - - Fall 121
02.07.2020 Zentgraf - - - - - Fall 120
- - - - - - Fall 119
01.04.2020 Zentgraf - - - Mit der KfW Beteiligungsholding GmbH, Bonn (Amtsgericht Bonn, HRB 12873) als herrschendem Unternehmen ist am 10.03.2020 ein Beherrschungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 10.03.2020 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - Fall 118
25.03.2020 Zentgraf - - - - - Fall 117 lfd. Nr. 111 von heute als noch nicht wirksam, von Amts wegen gelöscht
25.03.2020 Zentgraf - - - Mit der KfW Beteiligungsholding GmbH, Bonn (Amtsgericht Bonn, HRB 12873) als herrschendem Unternehmen ist am 10.03.2020 ein Beherrschungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 10.03.2020 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - Fall 116
06.01.2020 Hornburg - - - - - Fall 115
- - - - - - Fall 114
15.10.2019 Wittmann - - - - - Fall 113
26.09.2019 Hornburg - - - - - Fall 112
15.08.2019 Wittmann - - - - - Fall 111
12.07.2019 Wittmann - - - - - Fall 110
12.07.2019 Wittmann - - - - - Fall 109
- - - - - - Fall 108
- - - - - - Fall 107
28.01.2019 - Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2018 hat die Neufassung (1) ist (i) der Betrieb von Bankgeschäften nach § 1 - - -
13.12.2018 Wittmann - - - - - Fall 106
19.10.2018 Zentgraf - - - - - Fall 105
11.09.2018 Zentgraf - - - - - Fall 104
11.05.2018 Zentgraf - - - - - Fall 103
11.05.2018 Zentgraf - - - - - Fall 102
06.04.2018 Zentgraf - - - - - Fall 101
06.04.2018 Zentgraf - - - - - Fall 100
02.02.2018 Zentgraf - - - - - Fall 99
02.02.2018 Zentgraf - - - - - Fall 98
21.11.2017 Zentgraf - - - - - Fall 97
- - - - - - Fall 96
10.07.2017 Hornburg - - - - - Fall 94
06.07.2017 Hornburg - - - - - Fall 95
11.04.2017 Zentgraf - - - - - Fall 93
11.04.2017 Zentgraf - - - - - Fall 92
21.03.2017 Zentgraf - - - - - Fall 91
17.03.2017 Zentgraf - - - - - Fall 90
17.03.2017 Zentgraf - - - - - Fall 89
31.01.2017 Zentgraf - - - - - Fall 88
31.01.2017 Zentgraf - - - - - Fall 87
16.12.2016 Zentgraf - - - - - Fall 85
06.12.2016 Zentgraf - - - - - Fall 86
25.10.2016 Zentgraf - - - - - Fall 84
15.08.2016 Zentgraf - - - - - Fall 82
02.08.2016 Zentgraf - - - Mit der KfW Beteiligungsholding GmbH, Bonn (Amtgsgericht Bonn, HRB 12873) als herrschendem Unternehmen ist am 19./20.07.2016 ein Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 20.07.2016 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - Fall 81
29.07.2016 Zentgraf - - - - - Fall 83
01.07.2016 Zentgraf - - - - - Fall 80
- - - - - - Fall 79
07.04.2016 Zentgraf - - - - - Fall 77
23.03.2016 Zentgraf - - - - - Fall 76
04.02.2016 Weber - - - - - Fall 75
04.01.2016 Zentgraf - - - - - Fall 74
04.01.2016 Zentgraf - - - - - Fall 73
- - - - - - Fall 72
02.10.2015 Zentgraf - - - - - Fall 71
02.10.2015 Zentgraf - - - - - Fall 70
02.10.2015 Zentgraf - - - - - Fall 69
03.08.2015 Hornburg - - - - - Fall 67
30.07.2015 Hornburg - - - - - Fall 68
21.05.2015 Zentgraf - - - - - Fall 65
19.05.2015 Zentgraf - - - - - Fall 66
05.05.2015 Zentgraf - - - - - Fall 64
09.03.2015 Zentgraf - - - - - Fall 63
06.01.2015 Zentgraf - - - - - Fall 62
05.12.2014 Zentgraf - - - - - Fall 61
05.12.2014 Zentgraf - - - - - Fall 60
01.10.2014 von Hof - - - - - Fall 59
05.08.2014 von Hof - - - - - Fall 58
13.05.2014 von Hof - - - - - Fall 57
- - - - - - Fall 56
12.05.2014 von Hof - - - - - Fall 55
06.05.2014 von Hof - - - - - Fall 54
03.04.2014 Faldus - Die Gesellschafterversammlung vom 21.03.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) beschlossen. (1)Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften nach § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 1 KWG (Einlagengeschäft), § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. - - Fall 53
17.03.2014 von Hof - Die Gesellschafterversammlung vom 29.01.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) beschlossen. Gegenstand geändert, nun: Betrieb von Bankgeschäften nach § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 1 KWG (Einlagengeschäft), § 1 Absatz 1 - - Fall 52
18.01.2012 Seidler - - - - - Fall 35
10.11.2011 Seidler - - - - - Fall 34
01.06.2011 Leifert - - - - - Fall 33
19.05.2011 Seidler - - - - - Fall 32
- - - - - - Fall 31
13.01.2011 Seidler - - - - - Fall 30
22.12.2010 Seidler - - - - - Fall 29
14.09.2010 Leifert - - - - - Fall 28
01.09.2010 Leifert - - - - - Fall 27
27.08.2010 Leifert - - - - - Fall 25
13.07.2010 Leifert - Die Gesellschafterversammlung vom 30.06.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 5 (Geschäftsführung) sowie die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. der Betrieb von Bankgeschäften nach § 1 Absatz 1 - - Fall 24
01.07.2010 Leifert - - - - - Fall 23
29.01.2010 Leifert Geschäftsanschrift: Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt am Main Die Gesellschafterversammlung vom 22.12.2009 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - Fall 22
- - - - - - Fall 21
18.05.2009 Merz - - - - - Fall 20
30.04.2009 Merz - - - - - Fall 19
23.02.2009 Harder - - - - - Fall 18
21.01.2009 Dittberner - - - - - Fall 17
29.12.2008 Dr. Elsner - Die Gesellschafterversammlung vom 10.12.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 350.000.000,00, EUR 5 (Geschäftsführung) und 8 (Zustimmung der Gesellschafterversammlung) beschlossen. der Betrieb von Bankgeschäften nach § 1 Absatz 1 - - -
02.12.2008 Leifert - - - - - Fall 15
22.10.2008 Faldus - - - - - Fall 14
08.10.2008 Faldus - - - - - Fall 13
02.09.2008 Harder - - - - - Fall 12
19.08.2008 Leifert - - - - - Fall 9
15.08.2008 Dr. Elsner - Die Gesellschafterversammlung vom 11.09.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 743.500.000,00 EUR beschlossen. (1) Betrieb von Bankgeschäften nach § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 1 KWG (Einlagengeschäft), § 1 Absatz 1 - - -
16.07.2008 Klab - - - - - Fall 11
02.05.2008 Faldus - - - - - Fall 8
17.03.2008 Klab - - - - - Fall 7
18.01.2008 Klab - - - - - Fall 6
09.01.2008 Klab - - - - - Fall 5
- - - - - - Fall 4
03.05.2007 Dr. Elsner - - - - - Lfd. Nr. 1 Spalte 5 wegen eines offensichtlichen Schreibfehlers von Amts wegen geändert.
20.04.2007 Dr. Elsner Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.3.2007 Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. Betrieb von Bankgeschäften nach § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 2 KWG (Kreditgeschäft) und § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 8 KWG (Garantiegeschäft) sowie von Dienstleistungen aller Art insbesondere zur Durchführung von Finanzierungen im Interesse der - Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. -
28.06.2013 Hewlett - - - - - Fall 45
16.05.2013 Zorn - - - - - Fall 44
10.05.2013 Zorn - - - - - Fall 43
23.04.2013 Pfarschner - - - - - Fall 42
30.10.2012 Hewlett - - - - - Fall 41
14.09.2012 Merz - - - - - Fall 40
04.07.2012 Merz - - - - - Fall 39
15.05.2012 Merz - Die Gesellschafterversammlung vom 08.05.2012 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - Fall 37
- - - - - - Fall 50
29.11.2013 Zorn - - - - - Fall 49
29.11.2013 Zorn - - - - - Fall 48
03.07.2013 Zorn - - - - - Fall 46
28.06.2013 Hewlett - - - - - Fall 47

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu KfW IPEX-Bank GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Honda Bank GmbH GmbH Frankfurt am Main Hanauer Landstraße, 222-224, 60314, Frankfurt am Main
Bank Bauträger GmbH GmbH Düren Im Floting, 14A, 53902, Düren
Siemens Bank GmbH GmbH München Otto-Hahn-Ring, 6, 81739, München
DZB BANK GmbH GmbH Mainhausen Nord-West-Ring-Str., 11, 63533, Mainhausen
CORESTATE Bank GmbH GmbH Frankfurt am Main Neue Mainzer Straße 66-68, (Eurotheum), 60311, Frankfurt am Main
IPEX GmbH GmbH Nordhorn Bentheimer Straße, 118, 48529, Nordhorn
ETRIS Bank GmbH GmbH Wuppertal Eiland, 2, 42103, Wuppertal
Bank Busunternehmung GmbH GmbH Zülpich Frankengraben 11, a, 53909, Zülpich
Bank Verwaltungs GmbH GmbH Mechernich Johannesweg, 16, 53894, Mechernich
mediserv Bank GmbH GmbH Saarbrücken Am Halberg, 6, 66121, Saarbrücken
KfW IPEX-Bank GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) ist (i) der Betrieb von Bankgeschäften nach § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 1 KWG (Einlagengeschäft), § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 1a KWG (Pfandbriefgeschäft), § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 2 KWG (Kreditgeschäft), § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 3 KWG (Diskontgeschäft), § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 4 KWG (Finanzkommissionsgeschäft), § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 8 KWG (Garantiegeschäft) und § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 9 KWG (Scheck- und Wechseleinzugs- und Reisescheckgeschäft), (ii) das Erbringen von Finanzdienstleistungen nach § 1 Absatz 1a Satz 2 Nr. 1a KWG (Anlageberatung), § 1 Absatz 1a Satz 2 Nr. 4 KWG (Eigenhandel) § 1 Absatz 1a Satz 2 Nr. 9 (Factoring) und § 1 Absatz 1a Satz 3 (Eigengeschäft), (iii) das Erbringen von Zahlungsdiensten nach § 1 Absatz 1 Satz 2 ZAG sowie (iv) das Erbringen von Dienstleistungen aller Art, insbesondere zur Durchführung von Finanzierungen im Interesse der deutschen und europäischen Wirtschaft. (2) Die Gesellschaft ist zu allen gesetzlich zulässigen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, dem Unternehmenszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen oder ihn zu fördern. Insbesondere ist die Gesellschaft befugt, im In- und Ausland beteiligungsähnliche Darlehen zu gewähren, strategische und operative Beteiligungen einzugehen oder zu erwerben, Unternehmen zu gründen, Treuhandaufgaben durchzuführen, Unternehmen und Institutionen zu beraten und Zweigniederlassungen zu errichten. Zu erlaubnispflichtigen Geschäften und Tätigkeiten ist die Gesellschaft nur im Rahmen der ihr erteilten Erlaubnis berechtigt. (3) Die ihr nach Absatz 2 erlaubten Geschäfte und Maßnahmen führt die Gesellschaft entweder im eigenen Namen und auf eigene Rechnung (nachfolgend "Marktgeschäft") oder treuhänderisch im eigenen Namen und auf Rechnung der KfW bzw. im Namen und auf Rechnung der KfW (nachfolgend "Treuhandgeschäft") durch. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1100000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von KfW IPEX-Bank GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Palmengartenstraße 5-9, 60325. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von KfW IPEX-Bank GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist KfW IPEX-Bank GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: