Kinderträume gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Bebelstraße, 1, 30459, Hannover
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: die Förderung der Jugendhilfe im Rahnen von Angeboten als freier Träger auf dem Gebiet der Jugendverbandsarbeit. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch a) die Förderung von jungen Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung durch Angebote im Bereich der außerschulischen Jugendbildung b) die Zusammenarbeit mit anderen Jugendgemeinschaften und die politischen Interessenvertretung von Kindern- und Jugendlichen. Dieses Angebot bestehend typischerweise aus: - Maßnahmen zur Freizeit und Erholung von Kindern und Jugendlichen, - Aus- und Fortbildung von Jugendleiterinnen, - Angebote zur politischen und demokratischen Bildung sowie im Bereich der Medienkompetenz, - Angebote zur Förderung der internationalen Verständigung, insbesondere Bildungs- und Austauschprogrammen, - Angebote zur Verstärkung des ökologischen Bewußtseins, - Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Organisationen, die selbst keine Kinder- und Jugendarbeit anbieten mit dem Ziel, dort entsprechende Angebote zu entwickeln. c) die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft gem. § 58 Nr. 1 AO, nämlich für die als gemeinnützige anerkannte Deutsche Schreberjugend Landesverband Niedersachsen e.V. Der Unternehrnensgegenstand wird verwirklicht, indem die Überschüsse der Gesellschaft nach gemeinnützigkeitsrechtlicher zulässigen Rücklagenbildung der Schreberjugend mit der Maßgabe weiter geleitet werden, die Mittel ausschließlich für steuerbegünstige Zwecke zu verwenden. 2. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, die dem steuerbegünstigten Zweck der Gesellschaft dienen. 3. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 4. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaffiiche Zwecke. 5. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Es dürfen keine Personen und kein Gesellschafter durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Den ehrenamtlichen Mitgliedern der Organe der Gesellschaft und des Beirats werden Auslagen und angemessene Aufwendungen erstatten. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Organe der Gesellschaft und des Beirats können auch eine angemessene Vergütung erhalten. Über die Höhe der Vergütung entscheidet die Gesellschafterversammlung. 6. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. 7. Die Gesellschaft kann Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 2 AO anderen Körperschaften zu steuerbegünstigte Zwecken zuwenden. 8. Gegenstand des Unternehmens ist auch unter den Voraussetzungen des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung die Beteiligung an anderen gemeinnützigen Organisationen und Gesellschaften sowie deren Finanzierung, insbesondere in Form von Gründungskapital. 9. Die Gesellschaft kann alle Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern. 10. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
01.11.2017 Bartels die Zusammenarbeit mit anderen Jugendgemeinschaften und die politischen Interessenvertretung von Kindern- und Jugendlichen. Dieses Angebot bestehend typischerweise aus: - Maßnahmen zur Freizeit und Erholung von Kindern und Jugendlichen, - Aus- und Fortbildung von Jugendleiterinnen, - Angebote zur politischen und demokratischen Bildung sowie im Bereich der Medienkompetenz, - Angebote zur Förderung der internationalen Verständigung, insbesondere Bildungs- und Austauschprogrammen, - Angebote zur Verstärkung des ökologischen Bewußtseins, - Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Organisationen, die selbst keine Kinder- und Jugendarbeit anbieten mit dem Ziel, dort entsprechende Angebote zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 24.07.2017 die Förderung der Jugendhilfe im Rahnen von Angeboten als freier Träger auf dem Gebiet der Jugendverbandsarbeit. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels des Kinderträume e.V. mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover VR 202176) nach Maßgabe des Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 24.07.2017. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Kinderträume gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
ANTHROPIA gGmbH GmbH Duisburg Franz-Haniel-Platz, 4, 47199, Duisburg
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
youcare gGmbH GmbH Ludwigsburg Büchsenstr., 34/36, 70174, Ludwigsburg
WASNI gGmbH GmbH Esslingen am Neckar Mettinger Straße, 103-105, 73728, Esslingen am Neckar
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
Machenstiftung gGmbH GmbH Berlin Seydelstraße, 16, 10117, Berlin
w.i.r. gGmbH GmbH Aurich Kornkamp, 1, 26605, Aurich
Kinderträume gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Förderung der Jugendhilfe im Rahnen von Angeboten als freier Träger auf dem Gebiet der Jugendverbandsarbeit. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch a) die Förderung von jungen Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung durch Angebote im Bereich der außerschulischen Jugendbildung b) die Zusammenarbeit mit anderen Jugendgemeinschaften und die politischen Interessenvertretung von Kindern- und Jugendlichen. Dieses Angebot bestehend typischerweise aus: - Maßnahmen zur Freizeit und Erholung von Kindern und Jugendlichen, - Aus- und Fortbildung von Jugendleiterinnen, - Angebote zur politischen und demokratischen Bildung sowie im Bereich der Medienkompetenz, - Angebote zur Förderung der internationalen Verständigung, insbesondere Bildungs- und Austauschprogrammen, - Angebote zur Verstärkung des ökologischen Bewußtseins, - Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Organisationen, die selbst keine Kinder- und Jugendarbeit anbieten mit dem Ziel, dort entsprechende Angebote zu entwickeln. c) die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft gem. § 58 Nr. 1 AO, nämlich für die als gemeinnützige anerkannte Deutsche Schreberjugend Landesverband Niedersachsen e.V. Der Unternehrnensgegenstand wird verwirklicht, indem die Überschüsse der Gesellschaft nach gemeinnützigkeitsrechtlicher zulässigen Rücklagenbildung der Schreberjugend mit der Maßgabe weiter geleitet werden, die Mittel ausschließlich für steuerbegünstige Zwecke zu verwenden. 2. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, die dem steuerbegünstigten Zweck der Gesellschaft dienen. 3. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 4. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaffiiche Zwecke. 5. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Es dürfen keine Personen und kein Gesellschafter durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Den ehrenamtlichen Mitgliedern der Organe der Gesellschaft und des Beirats werden Auslagen und angemessene Aufwendungen erstatten. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Organe der Gesellschaft und des Beirats können auch eine angemessene Vergütung erhalten. Über die Höhe der Vergütung entscheidet die Gesellschafterversammlung. 6. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. 7. Die Gesellschaft kann Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 2 AO anderen Körperschaften zu steuerbegünstigte Zwecken zuwenden. 8. Gegenstand des Unternehmens ist auch unter den Voraussetzungen des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung die Beteiligung an anderen gemeinnützigen Organisationen und Gesellschaften sowie deren Finanzierung, insbesondere in Form von Gründungskapital. 9. Die Gesellschaft kann alle Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern. 10. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Kinderträume gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Bebelstraße 1, 30459. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Kinderträume gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Kinderträume gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: