Klinik Tettnang GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Emil-Münch-Straße, 16, 88069, Tettnang
Kapital: 300000.00 EUR
Zweck: (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens sowie der Berufsbildung. (2) Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens wird verwirklicht insbesondere durch die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung des Bodenseekreises mit ambulanten, vor, nach- und vollstationären Krankenhausleistungen mit einem leistungsfähigen, wirtschaftlich gesicherten Krankenhaus sowie die medizinisch zweckmäßige und ausreichende Versorgung der in diesem Krankenhaus behandelten Patienten. (3) Die Förderung des Wohlfahrtswesens wird die Gesellschaft verwirklichen insbesondere durch den Aufbau vernetzter Strukturen für ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeangebote und durch die Beteiligung an solchen. (4) Die Förderung der Berufsbildung wird verwirklicht insbesondere durch die Bereithaltung theoretischer und/oder praktischer Lehrangebote, insbesondere im Bereich der medizinischen Berufe und der Pflegeberufe. Darüber hinaus wird die Gesellschaft in sämtlichen anderen Berufen ausbilden, soweit sie dazu über die rechtlichen und fachlichen Voraussetzungen verfügt. (5) Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb des Krankenhauses Tettnang, eines Akutkrankenhauses im Sinne einer Grund- und Regelversorgung. (6) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die ihrem Gegenstand unmittelbar dienen. Sie kann sich im Rahmen des gesetzlich Zulässigen an weiteren, ihrem Zweck dienenden Gesellschaften und Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens beteiligen oder mit diesen kooperieren. In diesem Rahmen erfüllt die Gesellschaft öffentliche Aufgaben.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
19.01.2012 Amann Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Emil-Münch-Straße 16, 88069 Tettnang - - - - -
10.01.2008 Bullmann - - - Durch Attributberichtigung als Übergangstext berichtigt eingetragen: Der Landkreis Bodenseekreis (übertragender Rechtsträger) hat gemäß § 123 Abs. 3 Nr. 1 UmwG das bisher als (unselbstständigen) Regiebetrieb geführt "Bodensee- Kreiskrankenhaus Tettnang" auf der Grundlage des Spaltungsplanes vom 21.07.2004 mit dessen Änderung vom 19.08.2004 aus seinem Vermögen ausgegliedert und in Gesamtheit auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) übertragen (Ausgliederung durch Aufnahme). Die Ausgliederung wird mit der Eintragung in das Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers wirksam. - -
23.08.2006 Sperling Tettnang Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.01.2004 zuletzt geändert am 29.06.2005 Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens sowie der Aus- und Fortbildung. Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens erfolgt insbesondere durch die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung des Bodenseekreises vor allem durch ambulante, vor-, nach- und vollstationäre Krankenversorgung mit einem leistungsfähigen, wirtschaftlich gesicherten Krankenhaus sowie die medizinisch zweckmäßige und ausreichende Versorgung der in diesem Krankenhaus behandelten Patienten. Zur Förderung des Wohlfahrtswesens kann die Gesellschaft im Rahmen des Aufbaus vernetzter Strukturen ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeangebote aufbauen und/oder sich an solchen beteiligen. Die Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildung erfolgt insbesondere durch die Bereithaltung theoretischer und/oder praktischer Lehrangebote, insbesondere im Bereich der medizinischen Berufe und der Pflegeberufe. Darüber hinaus kann die Gesellschaft in sämtlichen anderen Berufen ausbilden, soweit sie dazu über die rechtlichen und fachlichen Voraussetzungen verfügt. Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb Der Landkreis Bodenseekreis (übertragender Rechtsträger) hat gemäß § 123 Abs. 3 Nr. 1 UmwG das bisher als (unselbstständigen) Regiebetrieb geführt "Bodensee- Kreiskrankenhaus Tettnang" auf der Grundlage des Spaltungsplanes vom 21.07.2004 mit dessen Änderung vom 19.08.2004 aus seinem Vermögen ausgegliedert und in Gesamtheit auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) übertragen (Ausgliederung durch Aufnahme). Die Ausgliederung wird mit der Eintragung in das Register des Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 18.08.2006. Tag der ersten Eintragung: 22.03.2004 Gesellschaftsvertrag: Sonderband Blatt 33 Spaltungsplan und Beschluss: Sonderband Blatt 9, 18 Ausgliederungsvertrag: Sonderband Blatt 10, 19

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Klinik Tettnang GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Klinik Hygiea GmbH GmbH Berlin Fuggerstraße, 23, 10777, Berlin
Avicenna Klinik GmbH GmbH Berlin Paulsborner Str., 2, 10709, Berlin
Park - Klinik GmbH GmbH Bad Nauheim Am Kaiserberg 2 -, 4, 61231, Bad Nauheim
LORETTO-KLINIK GMBH GmbH Tübingen Katharinenstr., 10, 72072, Tübingen
R + E Klinik Betriebs GmbH GmbH Pforzheim Rastatter Str., 17-19, 75179, Pforzheim
Z.O.N. Klinik GmbH GmbH Stuttgart Werderstr., 70, 70190, Stuttgart
Cambomed Klinik GmbH GmbH Kempten (Allgäu) Rottachstr., 71-73, 87439, Kempten (Allgäu)
Pettenkofer Klinik GmbH GmbH München Sonnenstraße, 24-26, 80331, München
Römerbad Klinik GmbH GmbH Bad Gögging Römerstr., 15, 93333, Bad Gögging
Salus-Klinik GmbH GmbH Hürth Rodderstraße 27, a, 50354, Hürth
Klinik Tettnang GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens sowie der Berufsbildung. (2) Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens wird verwirklicht insbesondere durch die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung des Bodenseekreises mit ambulanten, vor, nach- und vollstationären Krankenhausleistungen mit einem leistungsfähigen, wirtschaftlich gesicherten Krankenhaus sowie die medizinisch zweckmäßige und ausreichende Versorgung der in diesem Krankenhaus behandelten Patienten. (3) Die Förderung des Wohlfahrtswesens wird die Gesellschaft verwirklichen insbesondere durch den Aufbau vernetzter Strukturen für ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeangebote und durch die Beteiligung an solchen. (4) Die Förderung der Berufsbildung wird verwirklicht insbesondere durch die Bereithaltung theoretischer und/oder praktischer Lehrangebote, insbesondere im Bereich der medizinischen Berufe und der Pflegeberufe. Darüber hinaus wird die Gesellschaft in sämtlichen anderen Berufen ausbilden, soweit sie dazu über die rechtlichen und fachlichen Voraussetzungen verfügt. (5) Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb des Krankenhauses Tettnang, eines Akutkrankenhauses im Sinne einer Grund- und Regelversorgung. (6) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die ihrem Gegenstand unmittelbar dienen. Sie kann sich im Rahmen des gesetzlich Zulässigen an weiteren, ihrem Zweck dienenden Gesellschaften und Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens beteiligen oder mit diesen kooperieren. In diesem Rahmen erfüllt die Gesellschaft öffentliche Aufgaben. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 300000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Klinik Tettnang GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Tettnang, Emil-Münch-Straße 16, 88069. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Klinik Tettnang GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Klinik Tettnang GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: