Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Lindenstr., 10, 65719, Hofheim am Taunus
Kapital: 14500000.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die Förderung des Wohlfahrtswesens. Dieser Zweck wird durch den Betrieb eines wirtschaftlich leistungsfähigen Krankenhauses verwirklicht, das für eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige stationäre und - soweit zweckmäßig - auch ambulante Versorgung der Bevölkerung sorgt und damit einen Beitrag für die Erfüllung des Sicherstellungsauftrages des Main-Taunus-Kreises nach § 3 Abs. 1 des Hessischen Krankenhausgesetzes ("HKHG") und die Aufgaben des "Klinikverbundes Frankfurt-Main-Taunus" leistet sowie die Notfallversorgung sicherstellt. Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere der Betrieb eines Krankenhauses der Schwerpunktversorgung mit den Standorten in Bad Soden und in Hofheim am Taunus einschließlich der Altenpflege- und Altenhilfeeinrichtungen sowie sonstiger Nebeneinrichtungen und Hilfsbetriebe. Diese Satzungszwecke werden auch verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken mit weiteren Körperschaften im "Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus", die ebenfalls die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung erfüllen, indem betriebsnotwendige Dienstleistungen bezogen werden. Zweck der Gesellschaft ist auch, anderen steuerbegünstigten Körperschaften insbesondere zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Wissenschaft und Forschung, der Jugend- und Altenhilfe sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung zu beschaffen und weiterzuleiten. Dieser Zweck wird insbesondere durch die Weitergabe von Erträgen aus wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben, Vermögensverwaltung und Spenden verwirklicht. Die Zweckverwirklichung kann auch durch die Vergabe von zinsgünstigen und zinslosen Darlehen erfolgen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
08.05.2023 Nagel - - - - - Fall 34
12.04.2023 Krimmel - - - - - Fall 33
06.03.2023 Hack - - - - - Fall 32
05.10.2022 Bäuml - - - - - Fall 31
14.06.2022 Wittmann - - - - - Fall 30
28.01.2022 Wittmann - Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand) beschlossen. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die Förderung des Wohlfahrtswesens. Dieser Zweck wird durch den Betrieb eines wirtschaftlich leistungsfähigen Krankenhauses verwirklicht, das für eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige stationäre und - soweit zweckmäßig - auch ambulante Versorgung der Bevölkerung sorgt und damit einen Beitrag für die Erfüllung des Sicherstellungsauftrages des Main-Taunus-Kreises nach § 3 Abs. 1 des Hessischen Krankenhausgesetzes ("HKHG") und die Aufgaben des "Klinikverbundes Frankfurt-Main-Taunus" leistet sowie die Notfallversorgung sicherstellt. Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere der Betrieb eines Krankenhauses der Schwerpunktversorgung mit den Standorten in Bad Soden und in Hofheim am Taunus einschließlich der Altenpflege- - - Fall 28
18.01.2022 Wittmann - - - - - Fall 29
28.04.2021 Weber - - - - - Fall 27
04.10.2018 Zentgraf - - - - - Fall 26
26.09.2018 Zentgraf - - - - - Fall 25
11.07.2018 Zentgraf - - - - - Fall 24
05.04.2018 Zentgraf - Die Gesellschafterversammlung vom 21.03.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. - - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 23
23.02.2018 Zentgraf - - - - - Fall 22
23.02.2018 Zentgraf - - - - - Fall 21
15.03.2016 Zentgraf - Die Gesellschafterversammlung vom 25.02.2016 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in den §§ 2 (Zweck und Gegenstand) und 7 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. 1. Die einzigen Gesellschafter der Gesellschaft sind die Kliniken Frankfurt- Main-Taunus GmbH, deren einzige Gesellschafter der Main-Taunus Kreis und die Stadt Frankfurt am Main sind, sowie der Main-Taunus-Kreis. Die Gesellschaft ist aufgrund dieser Gesellschafterstruktur ein "öffentliches Unternehmen" und als Tochtergesellschaft der Kliniken Frankfurt- - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Fall 20
20.01.2016 Zentgraf - - - - - Fall 17
11.09.2013 Zorn - - - - - Fall 16
- - - - - - Fall 15
01.08.2012 Leifert - - - - - Fall 14
18.01.2012 Seidler - - - - - Fall 13
04.01.2011 Seidler - - - - - Fall 12
01.06.2010 Leifert - Die Gesellschafterversammlung vom 25.03.2010 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 7.000.000,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital) beschlossen. In derselben Gesellschafterversammlung wurde die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 12 (Zustimmungsbedürftige Geschäfte), 18 (Recht auf Unterrichtung) und 19 (Bekanntmachungen) beschlossen. - - - Fall 11
04.05.2009 Dr. Elsner Geschäftsanschrift: Lindenstr. 10, 65719 Hofheim am Taunus Die Gesellschafterversammlung vom 24.04.2009 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 7.000.000,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 beschlossen. - - - -
27.08.2008 Leifert - - - - - Fall 9
13.11.2006 Simon - - - - - Anmeldung Blatt 60 f. Sonderband I b
- - - - - - Anmeldung Blatt 51 f. Sonderband I b
22.10.2004 Fischer Hofheim am Taunus Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.12.1994 zuletzt geändert am 18.02.2003 Der Betrieb der Kliniken in Bad Soden und Hofheim am Taunus, mit Krankenpflegeschule, sonstigen Nebeneinrichtungen und Hilfsbetrieben unter Einbeziehung des Krankenhausplanes des Landes Hessen, zur Gewährleistung der bedarfsgerechten Versorgung der Bevölkerung durch leistungsfähige Krankenhäuser. Weiterer Gegenstand ist der Betrieb der Altenhilfseinrichtungen des Main-Taunus- Kreises, insbesondere der Betrieb der Altenpflegeeinrichtungen des Main-Taunus- Die Gesellschaft ist dadurch entstanden, daß der Eigenbetrieb des Main-Taunus-Kreises "Kliniken des Main-Taunus- Kreises" durch Umwandlungserklärung vom 08.12.1994 gemäß § 58 Umwandlungsgesetz in Verbindung mit § 13 Abs. 2 Hessisches Krankenhausgesetz in ein Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt wurde. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 29.08.1995 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 1 ff. Sonderband Ib

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
P&R Taunus GmbH GmbH Königstein im Taunus Ölmühlweg 33, c, 61462, Königstein im Taunus
HELIOS Kliniken Taunus GmbH GmbH Bad Schwalbach Robert-Koch-Straße, 2, 65510, Bad Schwalbach
Main-Taunus-Privatklinik GmbH GmbH Hofheim am Taunus Lindenstraße, 10, 65719, Hofheim am Taunus
Main-Taunus-Fliesenverlegung GmbH GmbH Schwalbach am Taunus Katharina-Paulus-Straße, 5, 65824, Schwalbach am Taunus
DES GmbH GmbH Duisburg Im Birkenkamp 1 B, (Hinterhaus), 47166, Duisburg
DES GmbH GmbH Balingen Blumentalstraße, 23, 72336, Balingen
Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH GmbH Frankfurt am Main Gotenstraße, 6, 65929, Frankfurt am Main
CrossFit Main-Taunus GmbH GmbH Hofheim am Taunus Nassaustraße, 32, 65719, Hofheim am Taunus
Main-Taunus Wohnen GmbH GmbH Eschborn Mecklenburgische Straße, 57, 14197, Eschborn
Wasserversorgung Main-Taunus GmbH GmbH Frankfurt am Main Schützenbleiche, 9-11, 65929, Frankfurt am Main
Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die Förderung des Wohlfahrtswesens. Dieser Zweck wird durch den Betrieb eines wirtschaftlich leistungsfähigen Krankenhauses verwirklicht, das für eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige stationäre und - soweit zweckmäßig - auch ambulante Versorgung der Bevölkerung sorgt und damit einen Beitrag für die Erfüllung des Sicherstellungsauftrages des Main-Taunus-Kreises nach § 3 Abs. 1 des Hessischen Krankenhausgesetzes ("HKHG") und die Aufgaben des "Klinikverbundes Frankfurt-Main-Taunus" leistet sowie die Notfallversorgung sicherstellt. Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere der Betrieb eines Krankenhauses der Schwerpunktversorgung mit den Standorten in Bad Soden und in Hofheim am Taunus einschließlich der Altenpflege- und Altenhilfeeinrichtungen sowie sonstiger Nebeneinrichtungen und Hilfsbetriebe. Diese Satzungszwecke werden auch verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken mit weiteren Körperschaften im "Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus", die ebenfalls die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung erfüllen, indem betriebsnotwendige Dienstleistungen bezogen werden. Zweck der Gesellschaft ist auch, anderen steuerbegünstigten Körperschaften insbesondere zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Wissenschaft und Forschung, der Jugend- und Altenhilfe sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung zu beschaffen und weiterzuleiten. Dieser Zweck wird insbesondere durch die Weitergabe von Erträgen aus wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben, Vermögensverwaltung und Spenden verwirklicht. Die Zweckverwirklichung kann auch durch die Vergabe von zinsgünstigen und zinslosen Darlehen erfolgen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 14500000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hofheim am Taunus, Lindenstr. 10, 65719. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: