Klinikum Coburg GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Ketschendorfer Straße, 33, 96450, Coburg
Kapital: 100000.00 EUR
Zweck: 1. Die Körperschaft mit Sitz in Coburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Vorschriften des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der Öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung der Altenhilfe. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegeeinrichtungen, Altenheimen, Wohnheimen für Behinderte, Wohnheime für Schüler, Nebeneinrichtungen und Nebenbetriebe sowie Schulen der medizinischen Heilberufe und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), die dem hier verfolgten gemeinnützigen Zweck dienen und mit ihm in Einklang stehen. Die Versorgung von Patienten bzw. Bewohner erfolgt ohne Beachtung von Alter, Geschlecht, Religion und Staatszugehörigkeit im Rahmen der Vorschriften für Krankenhäuser und Heime. 2. Die Körperschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die mit dem genannten Unternehmensgegenstand in einem wirtschaftlichen und organisatorischen Zusammenhang stehen und die Vorschriften der Gemeinnützigkeitbeachten. 3. Die Körperschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen und sich an solchen Unternehmen beteiligen. Gleiches gilt für Mitgliedschaften in Vereinen und anderen Vereinigungen, die dem hier verfolgten Zweck dienen und mit ihm in Einklang stehen. Des Weiteren sind die kommunalrechtlichen Vorschriften zu beachten. 4. Die Körperschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 5. Die Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. 6. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. 7. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 8. Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand
03.08.2023 Volk - Die außerordentliche Gesellschafterversammlung vom 13.07.2023 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde insbesonders geändert: § 2 (Gegenstand des Unternehmens und Gemeinnützigkeit). Gegenstand geändert, nun: 1. Die Körperschaft mit Sitz in Coburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Vorschriften des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der Öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung der Altenhilfe. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegeeinrichtungen, Altenheimen, Wohnheimen für Behinderte, Wohnheime für Schüler, Nebeneinrichtungen und Nebenbetriebe sowie Schulen der medizinischen Heilberufe und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), die dem hier
14.09.2016 Karr - Die Gesellschafterversammlung vom 04.07.2016 mit Nachtrag vom 24.08.2016 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde insbesonders geändert: § 2 (Zweck des Unternehmens und Gemeinnützigkeit). Gegenstand geändert, nun: Die Körperschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Vorschriften des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung der Altenhilfe. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb
07.09.2012 Dr. Karr - Die Gesellschafterversammlung vom 06.08.2012 hat die Änderung des § 9 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. -
11.08.2009 Forkel Geschäftsanschrift: Ketschendorfer Straße 33, 96450 Coburg - -
10.01.2008 Sommer - und 2 (Gegenstand). Gegenstand geändert, nun: Der Betrieb von Krankenhäusern (Förderung

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Klinikum Coburg GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Klinikum Wahrendorff GmbH GmbH Sehnde OT Ilten Rudolf-Wahrendorff-Str., 22, 31319, Sehnde OT Ilten
Klinikum Bayreuth GmbH GmbH Bayreuth Preuschwitzer Str., 101, 95445, Bayreuth
Brauhaus Coburg GmbH GmbH Coburg Nägleinsgasse, 4-5, 96450, Coburg
CreativeInk Coburg GmbH GmbH Lichtenfels Kohlstattweg, 3, 96215, Lichtenfels
Sportshouse-Coburg GmbH GmbH Coburg Vorderer Floßanger 2, c, 96450, Coburg
Elektrobau Coburg GmbH GmbH Coburg Eichhofweg, 12, 96450, Coburg
Klinikum Vest GmbH GmbH Recklinghausen Dorstener Str., 151, 45657, Recklinghausen
Klinikum Döbeln GmbH GmbH Döbeln Sörmitzer Straße, 10, 04720, Döbeln
Klinikum Friedrichshafen GmbH GmbH Friedrichshafen Röntgenstraße, 2, 88048, Friedrichshafen
Klinikum Darmstadt GmbH GmbH Darmstadt Grafenstraße, 9, 64283, Darmstadt
Klinikum Coburg GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Körperschaft mit Sitz in Coburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Vorschriften des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der Öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung der Altenhilfe. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegeeinrichtungen, Altenheimen, Wohnheimen für Behinderte, Wohnheime für Schüler, Nebeneinrichtungen und Nebenbetriebe sowie Schulen der medizinischen Heilberufe und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), die dem hier verfolgten gemeinnützigen Zweck dienen und mit ihm in Einklang stehen. Die Versorgung von Patienten bzw. Bewohner erfolgt ohne Beachtung von Alter, Geschlecht, Religion und Staatszugehörigkeit im Rahmen der Vorschriften für Krankenhäuser und Heime. 2. Die Körperschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die mit dem genannten Unternehmensgegenstand in einem wirtschaftlichen und organisatorischen Zusammenhang stehen und die Vorschriften der Gemeinnützigkeitbeachten. 3. Die Körperschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen und sich an solchen Unternehmen beteiligen. Gleiches gilt für Mitgliedschaften in Vereinen und anderen Vereinigungen, die dem hier verfolgten Zweck dienen und mit ihm in Einklang stehen. Des Weiteren sind die kommunalrechtlichen Vorschriften zu beachten. 4. Die Körperschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 5. Die Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. 6. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. 7. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 8. Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Klinikum Coburg GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Coburg, Ketschendorfer Straße 33, 96450. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Klinikum Coburg GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Klinikum Coburg GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: