Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Pfeifferstraße, 10, 39114, Magdeburg
Kapital: 100000.00 EUR
Zweck: Die Führung und Förderung von Einrichtungen der medizinischen Versorgung, insbesondere der Betrieb des Krankenhauses in Magdeburg-Cracau. Das Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH (nachstehend auch "Gesellschaft") verfolgt ausschließlich und unmittelbar kirchliche, gemeinnützige und mildtätige Zwecke i.S.d. Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zwecke der Gesellschaft sind insbesondere die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung und Unterstützung kirchlicher und sonstiger diakonischer Zwecke, die Förderung der Jugendhilfe, Bildung und Erziehung, von Wissenschaft und Forschung, der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Religion sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung (AO). Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch die Verwaltung und den Betrieb des Krankenhauses in Magdeburg-Cracau. Die Satzungszwecke werden weiterhin verwirklicht durch die Pflege, Betreuung und Aufnahme von hilfsbedürftigen Personen i.S.d. § 53 AO, durch die Errichtung und Unterhaltung von Kapellen, die Durchführung von Gottesdiensten und die seelsorgerische Betreuung von Patienten und Mitarbeitern sowie durch Kooperationen mit anderen Einrichtungen und Personen im Gesundheitswesen, soweit diese oben genannte Satzungszwecke verfolgen. Die Gesellschaft verwirklicht die genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den in der Anlage genannten zur Unternehmensgruppe "Pfeiffersche Stiftungen" gehörenden steuerbegünstigten Unternehmen, insbesondere durch Lieferungen und Leistungen jeglicher Art sowie durch die Überlassung von Immobilien und Personal. Zu den Leistungen gehören insbesondere administrative Dienstleistungen und medizin-technische Dienstleistungen, zur Überlassung von Immobilien auch die Vermietung und Verpachtung von Grundstücken, Gebäuden und Räumen und zur Personalüberlassung vor allem die Überlassung von ärztlichem, pflegerischem oder Verwaltungspersonal. Der Gesellschaftszweck wird auch verwirklicht durch das Halten und Verwalten von Beteiligungen. Anlage zu § 2 Steuerbegünstigte Unternehmen der Unternehmensgruppe "Pfeiffersche Stiftungen": Pfeiffersche Stiftungen zu Magdeburg-Cracau, Magdeburg, Medizinisches Versorgungszentrum der Pfeifferschen Stiftungen GmbH, Magdeburg, Integrationsgesellschaft in den Pfeifferschen Stiftungen gemeinnützige GmbH, Magdeburg, LUNGENKLINIK LOSTAU gGmbH, Lostau, DPS Dienstleistungsgesellschaft mbH der Pfeifferschen Stiftungen, Magdeburg, Kinderzentrum Magdeburg gGmbH, Magdeburg, Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gemeinnützige GmbH, Magdeburg, Förderstiftung der Pfeifferschen Stiftungen, Magdeburg.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
21.01.2022 Storbeck - - Von Amts wegen berichtigt: Die Führung und Förderung von Einrichtungen der medizinischen Versorgung, insbesondere der Betrieb des Krankenhauses in Magdeburg-Cracau. Das Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH (nachstehend auch "Gesellschaft") verfolgt ausschließlich und unmittelbar kirchliche, gemeinnützige und mildtätige Zwecke i.S.d. Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zwecke der Gesellschaft sind insbesondere die Förderung des öffentlichen - -
28.12.2021 Storbeck - Die Gesellschafterversammlung vom 22.12.2021 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Gegenstand des Unternehmens. Die Führung und Förderung von Einrichtungen der medizinischen Versorgung, insbesondere der Betrieb des Krankenhausen in Magdeburg-Cracau. Zwecke der Gesellschaft sind insbesondere - -
10.04.2019 König - - Von Amts wegen berichtigt: Die Führung und Förderung von Einrichtungen der medizinischen Versorgung, insbesondere der Betrieb des Krankenhauses in Magdeburg-Cracau. Die - -
05.04.2019 König - Die Gesellschafterversammlung vom 04.04.2019 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Die Führung und Förderung von Einrichtungen der medizinischen Versorgung, insbesondere der Betrieb des Krankenhauses in Magdeburg-Cracau. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar kirchliche, gemeinnützige und mildtätige Zwecke i.S.d. Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zwecke der - -
19.08.2009 König Magdeburg Geschäftsanschrift: Pfeifferstraße 10, 39114 Magdeburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.08.2009. Führung und Förderung von Einrichtungen der medizinischen Versorgung, insbesondere der Betrieb des Krankenhauses in Magdeburg-Cracau. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar kirchliche, gemeinnützige und mildtätige Zwecke i.S.d. Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zwecke der Gesellschaft sind insbesondere die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung und Unterstützung kirchlicher und sonstiger diakonischer Zwecke und die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch die Verwaltung und den Betrieb des Krankenhauses in Magdeburg- Cracau. Die Satzungszwecke werden weiterhin verwirklicht durch die Pflege, Betreuung und Aufnahme von hilfsbedürftigen Personen i.S.d. § 53 AO, durch die Errichtung und Unterhaltung von Kapellen, die Durchführung von Gottesdiensten und die seelsorgerische Betreuung von Patienten und Mitarbeitern sowie durch Kooperationen mit anderen Einrichtungen und Personen im Gesundheitswesen, soweit diese oben Entstanden durch Ausgliederung des Krankenhausbetriebes mit allen Aktiven und Passiven aus der Stiftung bürgerlichen Rechts "Pfeiffersche Stiftungen zu Magdeburg-Cracau" mit dem Sitz in Magdeburg (Amtsgericht Stendal HRA 2445) gemäß Ausgliederungsplan vom 07.08.2009 und Beschluß des Kuratoriums der Stiftung vom 10.08.2009. Die Ausgliederung ist am 19.08.2009 im Register des übertragenden Rechtsträgers eingetragen und damit wirksam geworden. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
IN GmbH GmbH Essen Niederfeldstraße, 42, 45143, Essen
F.IN.I.S. GmbH GmbH Freiberg Halsbrücker Straße, 34, 09599, Freiberg
Buchhandlung in den Franckeschen Stiftungen GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz, 5, 06110, Halle (Saale)
G-IN GmbH GmbH Stuttgart Marienstraße, 37, 70178, Stuttgart
F.E.IN GmbH GmbH Pullach i.Isartal Wolfratshauser Straße 46, e, 82049, Pullach i.Isartal
Z.IN.S+ GmbH GmbH Berlin Ehrlichstraße, 10, 10318, Berlin
IN GmbH GmbH Frankfurt am Main Roßdorferstraße, 28, 60385, Frankfurt am Main
DEN GmbH GmbH Gießen Winchester Str., 2, 35394, Gießen
IN! GmbH GmbH Frechen Reichenspergerplatz, 1, 50670, Frechen
Integrationsgesellschaft in den Pfeifferschen Stiftungen gemeinnützige GmbH GmbH Magdeburg Pfeifferstr., 10, 39114, Magdeburg
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Führung und Förderung von Einrichtungen der medizinischen Versorgung, insbesondere der Betrieb des Krankenhauses in Magdeburg-Cracau. Das Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH (nachstehend auch "Gesellschaft") verfolgt ausschließlich und unmittelbar kirchliche, gemeinnützige und mildtätige Zwecke i.S.d. Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zwecke der Gesellschaft sind insbesondere die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung und Unterstützung kirchlicher und sonstiger diakonischer Zwecke, die Förderung der Jugendhilfe, Bildung und Erziehung, von Wissenschaft und Forschung, der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Religion sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung (AO). Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch die Verwaltung und den Betrieb des Krankenhauses in Magdeburg-Cracau. Die Satzungszwecke werden weiterhin verwirklicht durch die Pflege, Betreuung und Aufnahme von hilfsbedürftigen Personen i.S.d. § 53 AO, durch die Errichtung und Unterhaltung von Kapellen, die Durchführung von Gottesdiensten und die seelsorgerische Betreuung von Patienten und Mitarbeitern sowie durch Kooperationen mit anderen Einrichtungen und Personen im Gesundheitswesen, soweit diese oben genannte Satzungszwecke verfolgen. Die Gesellschaft verwirklicht die genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den in der Anlage genannten zur Unternehmensgruppe "Pfeiffersche Stiftungen" gehörenden steuerbegünstigten Unternehmen, insbesondere durch Lieferungen und Leistungen jeglicher Art sowie durch die Überlassung von Immobilien und Personal. Zu den Leistungen gehören insbesondere administrative Dienstleistungen und medizin-technische Dienstleistungen, zur Überlassung von Immobilien auch die Vermietung und Verpachtung von Grundstücken, Gebäuden und Räumen und zur Personalüberlassung vor allem die Überlassung von ärztlichem, pflegerischem oder Verwaltungspersonal. Der Gesellschaftszweck wird auch verwirklicht durch das Halten und Verwalten von Beteiligungen. Anlage zu § 2 Steuerbegünstigte Unternehmen der Unternehmensgruppe "Pfeiffersche Stiftungen": Pfeiffersche Stiftungen zu Magdeburg-Cracau, Magdeburg, Medizinisches Versorgungszentrum der Pfeifferschen Stiftungen GmbH, Magdeburg, Integrationsgesellschaft in den Pfeifferschen Stiftungen gemeinnützige GmbH, Magdeburg, LUNGENKLINIK LOSTAU gGmbH, Lostau, DPS Dienstleistungsgesellschaft mbH der Pfeifferschen Stiftungen, Magdeburg, Kinderzentrum Magdeburg gGmbH, Magdeburg, Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gemeinnützige GmbH, Magdeburg, Förderstiftung der Pfeifferschen Stiftungen, Magdeburg. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Magdeburg, Pfeifferstraße 10, 39114. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: