Klinikum Mittelbaden MVZ gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Förderung des Wohlfahrtswesens. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren, die als Einrichtungen der Wohlfahrtspflege im Sinne des § 66 AO ambulante ärztliche Versorgungsangebote im Versorgungsbereich der Klinikum Mittelbaden gGmbH unterhalten. Mindestens zwei Drittel der Leistungen der Medizinischen Versorgungszentren müssen persönlich und/oder wirtschaftlich hilfsbedürftigen Personen zu Gute kommen. Darüber hinaus wird der Satzungszweck verwirklicht durch das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen. In Ausgestaltung dieses Zusammenwirkens arbeitet die Körperschaft arbeitsteilig zusammen a) mit der Klinikum Mittelbaden gGmbH mit Sitz in Baden-Baden, welche Räumlichkeiten inklusive der nötigen Energiequellen (auch OP-Räume) und medizinische Geräte an die Körperschaft überlässt und zudem Geschäftsführungs- und Personalgestellungsleistungen, Leistungen im Bereich Einkauf, EDV, Personal-Finanzbuchhaltung, Controlling, Vertrags-, Qualitäts- und Risikomanagement sowie betriebsärztliche Leistungen, Hygieneberatung, Radiologie- und Laborleistungen und sonstige mit diesen Dienstleistungen in Zusammenhang stehende Dienstleistungen gegenüber der Körperschaft erbringt, b) mit der Klinikum Mittelbaden Service GmbH mit Sitz in Baden-Baden, welche Reinigungsleistungen gegenüber der Körperschaft erbringt sowie c) mit der Klinikum Mittelbaden Catering GmbH mit Sitz in Baden-Baden, welche Warenlieferungen an die Körperschaft erbringt. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken im vorstehenden Sinne erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Körperschaft ihren Tätigkeitsschwerpunkt allein auf die Erfüllung ihrer originären satzungsgemäßen Aufgaben ausrichten möchte und zudem die vorstehend bezeichneten Dienstleistungen mit eigenen Ressourcen nicht so effizient und professionell erbringen kann, insoweit trägt das arbeitsteilige und koordinierte Zusammenwirken mit der Klinikum Mittelbaden gGmbH, mit der Klinikum Mittelbaden Service GmbH sowie mit der Klinikum Mittelbaden Catering GmbH maßgeblich dazu bei, dass die Körperschaft das Wohlfahrtswesen zielgerichteter und nachhaltiger fördern kann. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen, erfolgt auch dergestalt, dass die Körperschaft ihrerseits konsiliarärztliche Leistungen an die Klinikum Mittelbaden gGmbH erbringt und diese hierdurch bei deren Erfüllung der satzungsgemäßen steuerbegünstigten Zwecke unterstützt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Medizinischer Versorgungszentren im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässjgen ärztlichen und níchtärztlichen Leistungen und aller hiermÌt im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung von Kooperationen mlt ambutanten und stationären Leistungserbringern der Krankenbehandlung, der Vorsorge und Rehabilitation sowie nichtärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformren, wie die integrierte Versorgung, Gegenstand des Unternehmens ist ferner das arbeitsteilige und planmäßige Zusammenwirken mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften gem. § 57 Abs. 3 AO. Die Gesellschaft wird die Zulassung für die Medizinischen Versorgungszentren beim Zulassungsausschuss für Ärzte beantragen. Desgleichen wird die Gesellschaft die Genehmigung des Zulassungsausschusses für die Anstellung von Ärzten beantragen. Die zugelassenen Medizinischen Versorgungszentren nehmen an der vertragsärztlichen Versorgung teil. Die Gesellschaft kann sich im Rahmen des gemeinnützìgkeitsrechtlich und kommunalrechtlich Zulässigen auch auf verwandten Gebieten betätigen und sich an anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen oder diese übernehmen. Die Gesellschaft erfüllt öffentlíche Aufgaben.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
- | mit der Klinikum Mittelbaden Service GmbH mit Sitz in Baden-Baden, welche Reinigungsleistungen gegenüber der Körperschaft erbringt sowie | - | mit der Klinikum Mittelbaden Catering GmbH mit Sitz in Baden-Baden, welche Warenlieferungen an die Körperschaft erbringt. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken im vorstehenden Sinne erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Körperschaft ihren Tätigkeitsschwerpunkt allein auf die Erfüllung ihrer originären satzungsgemäßen Aufgaben ausrichten möchte und zudem die vorstehend bezeichneten Dienstleistungen mit eigenen Ressourcen | - |
22.04.2013 Lessig | Änderung der Geschäftsanschrift: Dr. Rumpf-Weg 7, 76530 Baden-Baden | - | - | - |
11.02.2009 Ley | Baden-Baden Geschäftsanschrift: Balger Str. 50, 76532 Baden-Baden | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 01.12.2008 mit Änderung vom 17.12.2008. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens. Dieser wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
Firmendokumente
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.01.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2008
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.10.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.10.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.04.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 13.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 27.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 23.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 05.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 14.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 26.10.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 08.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 12.04.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 17.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 01.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2021 // Anmeldung vom 13.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 29.10.2021 // Anmeldung vom 27.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 24.12.2020 // Anmeldung vom 23.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.12.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 01.04.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2020 // Anmeldung vom 05.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 17.01.2020 // Anmeldung vom 14.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.11.2016 // Anmeldung vom 26.10.2016
- Anzeige nach Eingang // 25.12.2015 // Anmeldung vom 08.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 19.04.2013 // Anmeldung vom 12.04.2013
- Anzeige nach Eingang // 08.01.2009 // Anmeldung vom 17.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 08.01.2009 // Anmeldung vom 01.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 08.01.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 08.01.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 08.01.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 08.01.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Klinikum Mittelbaden MVZ gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Philippstiftung MVZ gGmbH | GmbH | Immenhausen | Friedrichsstr., 32-34, 34117, Immenhausen |
Klinikum Mittelbaden gGmbH | GmbH | Baden-Baden | Dr. Rumpf-Weg, 7, 76530, Baden-Baden |
Klinikum Mittelbaden Service gGmbH | GmbH | Baden-Baden | Dr. Rumpf-Weg, 7, 76530, Baden-Baden |
Klinikum Mittelbaden Catering gGmbH | GmbH | Baden-Baden | Dr. Rumpf-Weg, 7, 76530, Baden-Baden |
Klinikum Mittelbaden MVZ Durmersheim gGmbH | GmbH | Baden-Baden | Dr.-Rumpf-Weg, 7, 76530, Baden-Baden |
Zollernalb Klinikum gGmbH | GmbH | Balingen | Tübinger Straße, 30, 72336, Balingen |
MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH | GmbH | Spaichingen | Robert-Koch-Straße, 31, 78549, Spaichingen |
RKH MVZ Klinikum Ludwigsburg gGmbH | GmbH | Ludwigsburg | Posiliposstraße, 4, 71640, Ludwigsburg |
MVZ-Trägergesellschaft Zollernalb Klinikum gGmbH | GmbH | Balingen | Tübinger Straße, 20/4, 72336, Balingen |
MVZ Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH | GmbH | Forchheim | Krankenhausstraße, 10, 91301, Forchheim |
Klinikum Mittelbaden MVZ gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung des Wohlfahrtswesens. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren, die als Einrichtungen der Wohlfahrtspflege im Sinne des § 66 AO ambulante ärztliche Versorgungsangebote im Versorgungsbereich der Klinikum Mittelbaden gGmbH unterhalten. Mindestens zwei Drittel der Leistungen der Medizinischen Versorgungszentren müssen persönlich und/oder wirtschaftlich hilfsbedürftigen Personen zu Gute kommen. Darüber hinaus wird der Satzungszweck verwirklicht durch das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen. In Ausgestaltung dieses Zusammenwirkens arbeitet die Körperschaft arbeitsteilig zusammen a) mit der Klinikum Mittelbaden gGmbH mit Sitz in Baden-Baden, welche Räumlichkeiten inklusive der nötigen Energiequellen (auch OP-Räume) und medizinische Geräte an die Körperschaft überlässt und zudem Geschäftsführungs- und Personalgestellungsleistungen, Leistungen im Bereich Einkauf, EDV, Personal-Finanzbuchhaltung, Controlling, Vertrags-, Qualitäts- und Risikomanagement sowie betriebsärztliche Leistungen, Hygieneberatung, Radiologie- und Laborleistungen und sonstige mit diesen Dienstleistungen in Zusammenhang stehende Dienstleistungen gegenüber der Körperschaft erbringt, b) mit der Klinikum Mittelbaden Service GmbH mit Sitz in Baden-Baden, welche Reinigungsleistungen gegenüber der Körperschaft erbringt sowie c) mit der Klinikum Mittelbaden Catering GmbH mit Sitz in Baden-Baden, welche Warenlieferungen an die Körperschaft erbringt. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken im vorstehenden Sinne erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Körperschaft ihren Tätigkeitsschwerpunkt allein auf die Erfüllung ihrer originären satzungsgemäßen Aufgaben ausrichten möchte und zudem die vorstehend bezeichneten Dienstleistungen mit eigenen Ressourcen nicht so effizient und professionell erbringen kann, insoweit trägt das arbeitsteilige und koordinierte Zusammenwirken mit der Klinikum Mittelbaden gGmbH, mit der Klinikum Mittelbaden Service GmbH sowie mit der Klinikum Mittelbaden Catering GmbH maßgeblich dazu bei, dass die Körperschaft das Wohlfahrtswesen zielgerichteter und nachhaltiger fördern kann. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen, erfolgt auch dergestalt, dass die Körperschaft ihrerseits konsiliarärztliche Leistungen an die Klinikum Mittelbaden gGmbH erbringt und diese hierdurch bei deren Erfüllung der satzungsgemäßen steuerbegünstigten Zwecke unterstützt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Medizinischer Versorgungszentren im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässjgen ärztlichen und níchtärztlichen Leistungen und aller hiermÌt im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung von Kooperationen mlt ambutanten und stationären Leistungserbringern der Krankenbehandlung, der Vorsorge und Rehabilitation sowie nichtärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformren, wie die integrierte Versorgung, Gegenstand des Unternehmens ist ferner das arbeitsteilige und planmäßige Zusammenwirken mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften gem. § 57 Abs. 3 AO. Die Gesellschaft wird die Zulassung für die Medizinischen Versorgungszentren beim Zulassungsausschuss für Ärzte beantragen. Desgleichen wird die Gesellschaft die Genehmigung des Zulassungsausschusses für die Anstellung von Ärzten beantragen. Die zugelassenen Medizinischen Versorgungszentren nehmen an der vertragsärztlichen Versorgung teil. Die Gesellschaft kann sich im Rahmen des gemeinnützìgkeitsrechtlich und kommunalrechtlich Zulässigen auch auf verwandten Gebieten betätigen und sich an anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen oder diese übernehmen. Die Gesellschaft erfüllt öffentlíche Aufgaben. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Klinikum Mittelbaden MVZ gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Baden-Baden, Dr. Rumpf-Weg 7, 76530. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Klinikum Mittelbaden MVZ gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Klinikum Mittelbaden MVZ gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- iks ComputerSysteme GmbH
- Milchzentrale Nordbaden GmbH Weinheim
- EWG-Parkhaus-GmbH adresse
- Techno-Commerce Handelsgesellschaft mbH kontakte
- La Locanda 26 GmbH
- BioTrecs UG (haftungsbeschränkt) Ketsch
- FINEST med GmbH adresse
- XIFA Kunststoff-Vertrieb GmbH kontakte
- PARSA Haar- und Modeartikel GmbH
- HVR GmbH St. Leon-Rot
- HWS Richter GmbH Steuerberatungsgesellschaft adresse
- DFine Europe GmbH kontakte
- REsys Heizungstechnik GmbH
- OrangeBikeConcept GmbH Karlsruhe
- Finanzethos GmbH adresse
- Baden-Baden Exclusive GmbH kontakte
- asepa Dienstleistungen GmbH
- Uhrich KFZ-Technik GmbH Mühlhausen
- NT-Trading Verwaltungs-GmbH adresse
- MB Finanzdienstleistung GmbH kontakte
- FM-Elzpraxis-UG (haftungsbeschränkt)
- Brauerei zum Klosterhof GmbH Heidelberg
- 1stQ Deutschland GmbH adresse
- klubbstyle records GmbH kontakte
- Diexpo Vertriebs GmbH
- ASM Zerspanungstechnik GmbH Neidenstein
- Sculpture - Georg F. Ott GmbH adresse
- ConAgo Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- HeCoPa GmbH
- vm möbel-design GmbH Helmstadt-Bargen