Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Feldstraße, 16, 54290, Trier
Kapital: 11001000.00 EUR
Zweck: Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67 der Abgabenordnung, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. Ferner ist Zweck der Gesellschaft die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen und die Förderung der katholischen Kirche. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche im Sinne der Ordensgrundsätze und Tradition der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus zu Trier. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb des Klinikums "Mutterhaus der Borromäerinnen" in Trier einschließlich der zugehörigen Ausbildungsstätten sowie der Nebeneinrichtungen und Nebenbetriebe. Aufgabe der Gesellschaft ist die Versorgung der Bevölkerung mit Krankenhausleistungen. Außerdem kann sie die Bevölkerung sowohl mit ambulanten Gesundheitsleistungen als auch Leistungen der Pflege, Rehabilitation und Prävention versorgen. Weitere Aufgabe ist die Aus-, Fort- und Weiterbildung in den genannten Bereichen. Hiervon ausdrücklich umfasst ist auch die Ausbildung von Medizinstudenten. Die Gesellschaft unterhält eine Kapelle und hält Gottesdienste ab. Die in diesem Absatz genannten steuerbegünstigten Zwecke werden teilweise selbst, teilweise auch durch ein planmäßiges Zusammenwirken insbesondere mit der Gemeinnütziges Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen GmbH und dem Villa Kunterbunt e. V. gem. § 57 Abs. 3 AO verwirklicht. Das Zusammenwirken erfolgt insbesondere durch die Erbringung von Leistungen im Bereich von Geschäftsbesorgungen, Dienstleistungen und Lieferungen sowie durch die Beschaffung und Überlassung von Mobilien, Räumen und Immobilien zur Nutzung im steuerbegünstigten Bereich. Die Gesellschaft kann ihre Aufgaben auch durch die Zuwendung von Mitteln an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke erfüllen. Die Gesellschaft ist insoweit und sofern diese Leistungen nicht Gegenstand einer Kooperation i.S. d. § 57 Abs. 2 AO sind eine Fördergesellschaft i. S. d. § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
14.06.2023 Jakoby - Die Gesellschafterversammlung vom 19.04.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67 der Abgabenordnung, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. Ferner ist Zweck der Gesellschaft die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen und die Förderung der katholischen Kirche. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche im Sinne der Ordensgrundsätze und Tradition der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus zu Trier. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb des Klinikums "Mutterhaus der Borromäerinnen" in Trier einschließlich der zugehörigen Ausbildungsstätten sowie der Nebeneinrichtungen und Nebenbetriebe. Aufgabe der Gesellschaft ist die Versorgung der Bevölkerung mit Krankenhausleistungen. Außerdem kann sie die Bevölkerung sowohl mit ambulanten Gesundheitsleistungen als auch Leistungen der Pflege, Rehabilitation und Prävention - - -
22.10.2021 Jakoby - Die Gesellschafterversammlung vom 23.09.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstands sowie eine Änderung in § 16 (Kirchliche Aufsicht, kirchliche Rechtsordnung) beschlossen. Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67 der Abgabenordnung, sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. Ferner ist Zweck der Gesellschaft die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen und die Förderung der katholischen Kirche. - - -
30.06.2021 Jakoby - Die Gesellschafterversammlung vom 19.10.2020 hat den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst. Dabei wurde der Unternehmensgegenstand geändert. Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67 der Abgabenordnung, sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. Ferner ist Zweck der Körperschaft die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen - - -
13.03.2012 Pfeiffer Änderung der Geschäftsanschrift: Feldstraße 16, 54290 Trier - - - - -
13.10.2010 Pfeiffer - Die Gesellschafterversammlung vom 31.08.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Änderung in § 3 (Steuerbegünstigte Zwecke), § 5 (Stammkapital), § 8 (Gesellschafterversammlung), § 10 (Aufsichtsrat), § 12 (Geschäftsführung) und § 15 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen. Zweck der Körperschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67 der Abgabenordnung. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas - - -
25.05.2010 Pfeiffer Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Krahnenstraße 8-12, 54290 Trier - - - - -
07.11.2008 Ziegler - - - Die Kapitalerhöhung erfolgte aus Gesellschaftsmitteln. - Ergänzung zu lft. Nr. 4 von Amts wegen.
07.10.2008 Thran - Die Gesellschafterversammlung vom 28.08.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 10.000.000,00 EUR beschlossen. - - - -
21.11.2006 Scholten Trier Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.10.2006 Die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche im Sinne der Ordensgrundsätze und Tradition der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus zu Trier Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der Krankenanstalt Mutterhaus der Borromäerinnen e.V., Trier (Amtsgericht Wittlich, VR 1465) nach Maßgabe des Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 10.10.2006. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 10-22 Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Heidekreis-Klinikum gGmbH GmbH Fallingbostel Vogteistraße, 19, 29683, Fallingbostel
Klinikum Gersfeld gGmbH GmbH Gersfeld (Rhön) Wolf-Hirth-Straße, 18, 36129, Gersfeld (Rhön)
Klinikum Ibbenbüren gGmbH GmbH Ibbenbüren Große Str., 41, 49477, Ibbenbüren
Altmark-Klinikum gGmbH GmbH Gardelegen Ernst-von-Bergmann-Str., 22, 39638, Gardelegen
Klinikum Mittelbaden gGmbH GmbH Baden-Baden Dr. Rumpf-Weg, 7, 76530, Baden-Baden
Zollernalb Klinikum gGmbH GmbH Balingen Tübinger Straße, 30, 72336, Balingen
BildungsWerkstatt gGmbH - Der Bildungsträger der LebensWerkstatt GmbH Heilbronn Längelterstraße, 188, 74080, Heilbronn
nobis gGmbH Der Dienstleister GmbH Berlin Triftstraße, 38, 13127, Berlin
Klinikum Peine gGmbH GmbH Peine Kaiserstraße, 60, 31134, Peine
Bildungswerk der Generationen gGmbH GmbH Mönchengladbach Limitenstraße, 64-78, 41236, Mönchengladbach
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67 der Abgabenordnung, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. Ferner ist Zweck der Gesellschaft die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen und die Förderung der katholischen Kirche. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche im Sinne der Ordensgrundsätze und Tradition der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus zu Trier. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb des Klinikums "Mutterhaus der Borromäerinnen" in Trier einschließlich der zugehörigen Ausbildungsstätten sowie der Nebeneinrichtungen und Nebenbetriebe. Aufgabe der Gesellschaft ist die Versorgung der Bevölkerung mit Krankenhausleistungen. Außerdem kann sie die Bevölkerung sowohl mit ambulanten Gesundheitsleistungen als auch Leistungen der Pflege, Rehabilitation und Prävention versorgen. Weitere Aufgabe ist die Aus-, Fort- und Weiterbildung in den genannten Bereichen. Hiervon ausdrücklich umfasst ist auch die Ausbildung von Medizinstudenten. Die Gesellschaft unterhält eine Kapelle und hält Gottesdienste ab. Die in diesem Absatz genannten steuerbegünstigten Zwecke werden teilweise selbst, teilweise auch durch ein planmäßiges Zusammenwirken insbesondere mit der Gemeinnütziges Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen GmbH und dem Villa Kunterbunt e. V. gem. § 57 Abs. 3 AO verwirklicht. Das Zusammenwirken erfolgt insbesondere durch die Erbringung von Leistungen im Bereich von Geschäftsbesorgungen, Dienstleistungen und Lieferungen sowie durch die Beschaffung und Überlassung von Mobilien, Räumen und Immobilien zur Nutzung im steuerbegünstigten Bereich. Die Gesellschaft kann ihre Aufgaben auch durch die Zuwendung von Mitteln an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke erfüllen. Die Gesellschaft ist insoweit und sofern diese Leistungen nicht Gegenstand einer Kooperation i.S. d. § 57 Abs. 2 AO sind eine Fördergesellschaft i. S. d. § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 11001000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Trier, Feldstraße 16, 54290. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: