Klöckner Stahlhandel Zweigniederlassung Hamburg der Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
30.07.2003 Meyer-Brunswick - Die Gesellschafterversammlung hat am 18.02.2003 beschlossen, das Stammkapital (DEM 75.000.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 38.346.891,08 um EUR 653.108,92 auf EUR 39.000.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 5 sowei in § 1 Punkt 2 (Firmen der Zweigniederlassung), § 13 Punkt 1 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder mit Angabe des Vergütungsbetrages in Euro) und § 15 Punkt 1 (Stimmrecht mit Umstellung auf Euro) zu ändern. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungplanes vom 19.12.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 19.12.2002 einen Teil ihres - Ausgliederungs- und Übernahmevertrag Blatt 209 ff. Sonderband 2 Gesellschaftsvertrag Blatt 212 ff. Sonderband 2
09.04.2003 Meyer-Brunswick - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungplanes vom 19.12.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 19.12.2002 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die dadurch neu gegründete Klöckner Stahl- und Metallhandel Nord GmbH & Co. KG mit Sitz in Seelze (AG Hannover, HRA 26798) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Ausgliederungsplan Blatt 199 ff. Sonderband
07.03.2002 Piel Hamburg Zweigniederlassung der Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH mit Sitz in Duisburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.05.1977 zuletzt geändert am 16.08.2000 Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung aus einer Kommanditgesellschaft gemäß Gesellschafterbeschluß vom 23.05.1977, mehrfach geändert, zuletzt am 21.04. 1995, 29.05.1995. Handel mit und die Weiterverarbeitung von Stahl-, Metall- und Kunststofferzeugnissen aller Art, die Beteiligung an oder der Erwerb oder die Gründung von anderen Unter- nehmen mit gleichen oder ähnlichem Geschäftsgegenstand sowie die Durchführung aller Geschäfte, die diesem Geschäftsgegenstand dienen oder diesen ergänzen. Aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 18. Juli 1996 hat die Gesellschaft im Wege der Verschmelzung das Vermögen der Südferrum Stahlhandel GmbH mit Sitz in München (AG München HRB 4 588) als Ganzes übernommen. Aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 26. August 1996 hat die Gesellschaft im Wege der Verschmelzung das Vermögen der Klöckner Leichtmetall Handel GmbH mit Sitz in Langenfeld (AG Langenfeld HRB 1520) als Ganzes übernommen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. August 1996 der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma, Zweigniederlassungen) ergänzt worden. Aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 27. Juni 1995 hat die Gesellschaft im Wege der Verschmelzung das Vermögen der Klöckner Baustoff-Beteiligungs-GmbH mit Sitz in Duisburg (HRB 5676) als Ganzes übernommen. Aufgrund des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 29. Mai 1995, ergänzt durch Vertrag vom 31. August 1995 hat die Gesellschaft im Wege der Ausgliederung von der Klöckner & Co. Aktiengesellschaft mit Sitz in Duisburg (HRB 4901) denGeschäftsbereich "Stahl als Gesamtheit übernommen. Die Ausgliederung ist mit ihrer gleichzeitigen Eintragung in das Register des Sitzes der übertragenden Gesellschaft wirksam geworden. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 178ff Sonderband Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Tag der ersten Eintragung: 09.01.1996

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Klöckner Stahlhandel Zweigniederlassung Hamburg der Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH Zweigniederlassung Würzburg GmbH - -
Klöckner Aluminium Service Zweigniederlassung Duisburg der Klöckner Stahl - und Metallhandel GmbH GmbH - -
Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH Zweigniederlassung München GmbH - -
Klöckner Bearbeitungszentrum Zweigniederlassung Velten der Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH GmbH - -
Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH Zweigniederlassung Frechen GmbH - -
Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH Zweigniederlassung Frankfurt GmbH - -
Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH Zweigniederlassung Regensburg GmbH - -
Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH Zweigniederlassung Velten GmbH - -
Altwert Zweigniederlassung Osnabrück der Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH GmbH - -
Klöckner Stahlhandel Zweigniederlassung Nürnberg der Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH GmbH - -
Klöckner Stahlhandel Zweigniederlassung Hamburg der Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Klöckner Stahlhandel Zweigniederlassung Hamburg der Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: