Kookaburra gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2) Zweck der Gesellschaft ist: a) Förderung von Kunst und Kultur, § 52 Absatz 2 Nr. 5 AO, b) Förderung des bürgerlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke, § 52 Absatz 2 Nr. 25 AO, c) Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, § 52 Absatz 2 Nr. 13 AO, d) die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, § 52 Absatz 2 Nr. 15 AO, e) Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, § 52 Absatz 2 Nr. 7 AO, f) Förderung von Wissenschaft und Forschung, § 52 Absatz 2 Nr. 1 AO, g) Förderung des Sportes, § 52 Absatz 2 Nr. 21 AO, h) Förderung der Jugend- und Altenhilfe, § 52 Absatz 2 Nr. 4 AO, i) Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, § 52 Absatz 2 Nr. 18 AO, j) Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden, § 52 Abs. 2 Nr. 10 AO. 3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch a) gemeinschaftliche und partizipative Kunst- und Kulturprojekte (Film, Theater, Musik, Kunstausstellungen und Kunstveranstaltungen usw.), b) Schulungen, Seminare, Workshops, Lesungen, Exkursionen, moderierte Diskussionen und offene Begegnungen usw., c) internationalen Austausch, Kooperationen mit Ländern des Globalen Südens, Know-how-Transfer zwischen Ländern des Globalen Südens und Deutschland/Europa, Vorträge und Veranstaltungen zur Entwicklungspolitik- und Zusammenarbeit sowie Handwerk-, Kunst- und Kulturaustausch, d) Begleitung und Beratung von Menschen in Deutschland, in Europa und im Globalen Süden, e) Informations- und Vernetzungsevents, persönliche Erzählungen von Vorbildern mit dem Fokus auf persönliche Veränderungsprozesse, f) nationale und internationale Forschungsprojekte, g) Beratung von nationalen, supra-nationalen und internationalen Institutionen/Organisationen, h) Beratung von Unternehmen, national und international, i) Produkt- und Kommunikationsdesign. Dies ist auch der Gegenstand der Gesellschaft. Für die vorstehenden Aufgaben zu 2) a) bis mit i) werden Drittmittel eingeworben.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
- | - | - | - | - |
- | Schulungen, Seminare, Workshops, Lesungen, Exkursionen, moderierte Diskussionen und offene Begegnungen usw., | - | internationalen Austausch, | - |
16.02.2021 Sennekamp | Förderung des bürgerlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke, § 52 Absatz 2 Nr. 25 AO, | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.01.2021 | Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, § 52 Absatz 2 Nr. 13 AO, d) die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, § 52 Absatz 2 Nr. 15 AO, e) Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, § 52 Absatz 2 Nr. 7 AO, f) Förderung von Wissenschaft und Forschung, § 52 Absatz 2 Nr. 1 AO, g) Förderung des Sportes, § 52 Absatz 2 | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.01.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.01.2023
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.02.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 14.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.02.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2022 // Anmeldung vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 12.02.2021 // Anmeldung vom 14.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 12.02.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 12.02.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.02.2021
- Anzeige nach Eingang // 12.02.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 12.02.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2021
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Kookaburra gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
Radsportakademie gGmbH | GmbH | Auenwald | Talstraße, 14, 71549, Auenwald |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Waldhof gGmbH | GmbH | Ober-Ramstadt | Außerhalb, 30/Bodenäckerweg, 64372, Ober-Ramstadt |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
JobGate gGmbH | GmbH | München | Karlstraße, 36, 80333, München |
Spessartbaum gGmbH | GmbH | Burgsinn | Fellener Straße, 9, 97775, Burgsinn |
LakijuService gGmbH | GmbH | Berlin | Franz-Mehring-Platz, 1, 10243, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Kookaburra gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2) Zweck der Gesellschaft ist: a) Förderung von Kunst und Kultur, § 52 Absatz 2 Nr. 5 AO, b) Förderung des bürgerlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke, § 52 Absatz 2 Nr. 25 AO, c) Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, § 52 Absatz 2 Nr. 13 AO, d) die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, § 52 Absatz 2 Nr. 15 AO, e) Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, § 52 Absatz 2 Nr. 7 AO, f) Förderung von Wissenschaft und Forschung, § 52 Absatz 2 Nr. 1 AO, g) Förderung des Sportes, § 52 Absatz 2 Nr. 21 AO, h) Förderung der Jugend- und Altenhilfe, § 52 Absatz 2 Nr. 4 AO, i) Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, § 52 Absatz 2 Nr. 18 AO, j) Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden, § 52 Abs. 2 Nr. 10 AO. 3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch a) gemeinschaftliche und partizipative Kunst- und Kulturprojekte (Film, Theater, Musik, Kunstausstellungen und Kunstveranstaltungen usw.), b) Schulungen, Seminare, Workshops, Lesungen, Exkursionen, moderierte Diskussionen und offene Begegnungen usw., c) internationalen Austausch, Kooperationen mit Ländern des Globalen Südens, Know-how-Transfer zwischen Ländern des Globalen Südens und Deutschland/Europa, Vorträge und Veranstaltungen zur Entwicklungspolitik- und Zusammenarbeit sowie Handwerk-, Kunst- und Kulturaustausch, d) Begleitung und Beratung von Menschen in Deutschland, in Europa und im Globalen Süden, e) Informations- und Vernetzungsevents, persönliche Erzählungen von Vorbildern mit dem Fokus auf persönliche Veränderungsprozesse, f) nationale und internationale Forschungsprojekte, g) Beratung von nationalen, supra-nationalen und internationalen Institutionen/Organisationen, h) Beratung von Unternehmen, national und international, i) Produkt- und Kommunikationsdesign. Dies ist auch der Gegenstand der Gesellschaft. Für die vorstehenden Aufgaben zu 2) a) bis mit i) werden Drittmittel eingeworben. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Kookaburra gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wuppertal, Mainzer Straße 48, 42119. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Kookaburra gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Kookaburra gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- BRE Verwaltungs GmbH
- WB Logistik GmbH Solingen
- F. & E. Immobilien Management GmbH adresse
- Albach Holding GmbH kontakte
- JLT Immobilien Verwaltungs GmbH
- Confidence Holding GmbH Solingen
- Puente Family Holding GmbH adresse
- Alba Systemtechnik UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Javelin consulting & customizing UG (haftungsbeschränkt)
- Büscher Verwaltungsgesellschaft mbH Solingen
- AL Vermietungs-GmbH adresse
- WFV Gastro GmbH kontakte
- Zeitreise Schwebebahn GmbH
- 10tec Immobilien GmbH Wuppertal
- divby soft UG (haftungsbeschränkt) adresse
- LCL Grundvermögen Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- jumo Immobilien GmbH
- JC Sec GmbH Solingen
- JB CarSales UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Achtgeben KBT gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Projekt1202 UG (haftungsbeschränkt)
- KI WARE Consulting UG (haftungsbeschränkt) Mettmann
- Floratex GmbH adresse
- Elektro Schnelle Verwaltungs GmbH kontakte
- Solar Quartier GmbH
- Bergische Bauland GmbH Wuppertal
- ArteZone GmbH adresse
- Ubrich Verwaltungs-GmbH kontakte
- Bangemann GmbH
- Christian Löhr Holding GmbH Wülfrath