Kraftverkehr Schüchen GmbH Zweigniederlassung Neukirchen-Vluyn

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
28.08.2008 Gallasch - - - Die mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 4940) am 25. Juni/19. Juli 2001 und am 2./25. Oktober 2002 abgeschlossene stillen Beteiligungen sind durch Kündigung aus wichtigem Grund zum 15.08.2007 beendet worden. - -
06.09.2007 Gallasch - Die Hauptversammlung vom 25.07.2007 hat die Änderung der Satzung in § 4 Absatz (3) (Höhe und Einstellung des - - - -
09.02.2006 van den Boom - Die Hauptversammlung vom 02.12.2005 hat die vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien um 1,00 EUR auf 2.555.554,00 EUR, die weitere vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals um 1.277.777,00 EUR auf 1.277.777,00 EUR sowie die entsprechende Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Namensaktien) beschlossen. Die Herabsetzung des Grundkapitals auf insgesamt 1.277.777,00 EUR ist durchgeführt. - - - Beschluss Blatt 263 - 274 Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 300 - 309 Sonderband
- - - - - - Blatt 256 ff. Sonderband
02.02.2005 Gasthaus - - - - - Anmeldung Blatt 253- 254 Sonderband
26.11.2003 Linsel - - - - - Von Amts wegen berichtigt
17.11.2003 Janßen Uedem Aktiengesellschaft Satzung vom 28.12.2000, zuletzt geändert am 05.12.2002 Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der Vertrieb von Geräten für die analytische Chemie und Entwicklungsleistungen auf diesem Gebiet. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Unternehmensgegenstand mittelbar oder unmittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen oder gleichartige oder ähnliche Unternehmen erwerben oder sich an ihnen beteiligen. Sie kann Unternehmensverträge abschließen . Die Gesellschaft hat mit der tbg Technologie-Beteiligungs- Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank in Bonn (HRB 4940 AG Bonn) am 25. Juni 2001/19. Juli 2001 einen Beteiligungsvertrag über die Errichtung einer stillen Gesellschaft abgeschlossen, dem die Hauptversammlung der WAS Worldwide Analytical Systems AG am 8. August 2001 zugestimmt hat. Die stille Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 2010 befristet. Die stille Gesellschafterin erhält auf ihre geleistete Einlage von 930.550,00 EUR eine vom Jahresergebnis der WAS Worldwide Analytical Systems AG unabhängige Mindestvergütung in Höhe von 7 % pro Jahr. Von den ab Abruf der Einlage an erwirtschafteten Jahresüberschüssen erhält die stille Gesellschafterin im übrigen 2 % . Für einen Zeitraum, in dem die stille Gesellschafterin mehr als eine Beteiligung an der WAS Worldwide Analytical Systems AG hält, erhält sie jedoch neben den jeweiligen Mindestvergütungen von den erwirtschafteten Jahresüberschüssen nur insgesamt 2 % für alle Beteiligungen. Die Gesellschaft hat mit der tbg Technologie- Beteiligungsgesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank in Bonn (HRB 4940 AG Bonn) am 2./25. Oktober 2002 einen Beteiligungsvertrag über eine weitere selbständige stille Beteiligung abgeschlossen, dem die Hauptversammlung der WAS Worldwide Analytical Systems AG am 5. Dezember 2002 zugestimmt hat. Die stille Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 2012 befristet. Die stille Gesellschafterin erhält auf ihre geleistete Einlage von 250.000,00 EUR eine vom Jahresergebnis der WAS Worldwide Analytical Systems AG unabhängige Mindestvergütung in Höhe von 8 vom Hundert pro Jahr. Von den ab Abruf der Einlage an erwirtschafteten Jahresüberschüssen erhält die stille Gesellschafterin im übrigen 12 vom Hundert. Die stille Gesellschafterin ist dezeit mit 10 vom Hundert am Grundkapital der WAS Worldwide Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Vorstandsmitglieder. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Durch Beschluss des Aufsichtsrats kann einem oder mehreren Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft stets einzeln zu vertreten. Jedes Vorstandsmitglied kann in den durch § 112 AktG gezogenen Grenzen durch Aufsichtsratsbeschluss von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden. Tag der ersten Eintragung: 06.06.2001 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Blatt 6-33 Sonderband
06.08.2009 Hommel - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 21.07.2009 im Wege des Formwechsels in die Oxford Instruments Analytical GmbH mit Sitz in Uedem (Amtsgericht Kleve HRB 9820) umgewandelt. - -
06.01.2009 Gallasch Geschäftsanschrift: Wellesweg 31, 47589 Uedem Die Hauptversammlung vom 16.12.2008 hat die Änderung der Satzung in § 3 Absatz 1 (Geschäftsjahr,Dauer,Bekanntmachungen) beschlossen. - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Kraftverkehr Schüchen GmbH Zweigniederlassung Neukirchen-Vluyn
Firma Rechtsform Stadt Adresse
J. B. Kraftverkehr GmbH GmbH Tespe/Avendorf Am Ochsenmarkt, 3, 21335, Tespe/Avendorf
CF Fitness Neukirchen-Vluyn GmbH GmbH Neukirchen-Vluyn Pascalstraße, 5, 47506, Neukirchen-Vluyn
Geidel Kraftverkehr GmbH GmbH Wörrstadt Zum Oberfeld, 3, 55286, Wörrstadt
Schmidt Kraftverkehr GmbH GmbH Neustadt/Wstr. Im Altenschemel, 54, 67435, Neustadt/Wstr.
POLIFILM Neukirchen GmbH GmbH Neukirchen Hauptstraße, 117, 08459, Neukirchen
Neukirchen GmbH GmbH - -
Windfarm Neukirchen-Vluyn GmbH & Co. KG GmbH - -
TST Service GmbH & Co. KG Zweigniederlassung Neukirchen-Vluyn GmbH - -
Geidel Kraftverkehr GmbH GmbH - -
Klösters TB-Werk Neukirchen-Vluyn GmbH GmbH - -
Kraftverkehr Schüchen GmbH Zweigniederlassung Neukirchen-Vluyn ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Kraftverkehr Schüchen GmbH Zweigniederlassung Neukirchen-Vluyn ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: