Krankenhaus Nordwest GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Steinbacher Hohl, 2-26, 60488, Frankfurt am Main
Kapital: 1000000.00 EUR
Zweck: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und der Wohlfahrtspflege durch bedarfs- und leistungsgerechte sowie wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung mit ambulanten, stationären, teilstationären sowie vor und nachstationären Krankenhausleistungen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb des Krankenhauses Nordwest in Frankfurt am Main und aller damit verbundenen zweckdienlichen Einrichtungen. Dies geschieht auf der Grundlage des Krankenhausplanes des Landes Hessen und zur Gewährleistung der bedarfsgerechten und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften bestmöglichen Versorgung der Bevölkerung durch leistungsfähige Krankenhäuser. Die Gesellschaft stellt den mit dem Betrieb des Krankenhauses Nordwest verbundenen öffentlichrechtlichen Versorgungsauftrag, insbesondere die ausreichende Versorgung von Personen, die im Sinne von § 53 AO hilfsbedürftig sind, mit allgemeinen Krankenhausleistungen gemäß den Vorschriften der Bundespflegesatzverordnung sicher. Die Satzungszwecke werden auch verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken mit der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger und/oder mit der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger unmittelbar und mittelbar verbundenen Körperschaften, die ebenfalls die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung erfüllen, indem an diese für deren steuerbegünstigte Zwecke betriebsnotwendige Dienstleistungen wie Personal-, Management- und Verwaltungsleistungen erbracht, Waren beschafft und/oder Gegenstände zur Nutzung überlassen werden. Die Gesellschaft kann von diesen vorstehend genannten Unternehmen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens auch für die Gesellschaft betriebsnotwendige Dienstleistungen (insb. Catering-, Wäscherei- und Reinigungsleistungen sowie Verwaltungs- und Managementleistungen) empfangen und Waren beziehen oder überlassene Gegenstände nutzen. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch verwirklichen, indem sie anderen steuerbegünstigten Körperschaften insbesondere zur Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 AO beschafft und weiterleitet. Die Zweckverwirklichung kann auch durch die Vergabe von zinsgünstigen oder zinslosen Darlehen erfolgen. (3) Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und unter Beachtung ihrer Gemeinnützigkeit alle Geschäfte und sonstigen Maßnahmen vorzunehmen sowie Einrichtungen zu unterhalten, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig und nützlich sind oder dienlich erscheinen. (4) Die Krankenhausgebäude und alles Grundvermögen verbleiben im Eigentum der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist. Sie werden mittels gesondert abzuschließendem Nutzungsvertrag der Gesellschaft überlassen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
14.07.2023 Krämer - Die Gesellschafterversammlung vom 27.06.2023 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - Fall 26
- - - - - - Fall 25
11.01.2023 Krämer - Die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Zweck) und 3 (Mittelverwendung) beschlossen. (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und der Wohlfahrtspflege durch bedarfs- und leistungsgerechte sowie wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung mit ambulanten, stationären, teilstationären sowie vor und nachstationären - - Fall 24
15.09.2022 Krämer - - - - - Fall 23
12.07.2022 Wittmann - - - - - Fall 22
- - - - - - Fall 21
15.12.2021 Weber - - - - - Fall 20
27.08.2021 Weber - Die Gesellschafterversammlung vom 09.08.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 11 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. - - - Fall 19
26.07.2021 Weber - Die Gesellschafterversammlung vom 20.07.2021 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege durch bedarfs- und leistungsgerechte sowie wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung mit ambulanten, stationären, teilstationären sowie vor- und nachstationären Krankenhausleistungen. Der Satzungszweck wird verwirklicht - - Fall 18
28.01.2021 Weber - - - - - Fall 17
06.10.2020 Zentgraf - - - - - Fall 16
14.07.2020 Zentgraf - - - - - Fall 15
11.09.2019 Wittmann - - - - - Fall 14
08.07.2019 Wittmann - - - - - Fall 13
- - - - - - Fall 12
07.04.2014 Faldus - - - - - Fall 11
10.05.2010 Leifert - - - - - Fall 10
26.11.2008 Dinges-Król Geschäftsanschrift: Steinbacher Hohl 2-26, 60488 Frankfurt am Main - - - - Fall 9
28.04.2008 Dr. Elsner - Die Gesellschafterversammlung vom 19.03.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 Absatz 3 (Geschäftsführung, Vertretung) und § 10 Abs. 2 lit. g) (Aufgaben des Aufsichtsrates) beschlossen. - - - -
04.10.2007 Berend - - - - - Bearbeitung erfolgte in Fall 7
23.09.2005 Blaschko - Die Gesellschafterversammlung vom 17.8.2005 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 975.000,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 beschlossen. - - - Anmeldung Blatt 50 ff. Sonderband
22.04.2005 Blaschko Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 30.12.2004 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege durch bedarfs- und leistungsgerechte sowie wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung mit ambulanten, stationären, teilstationären sowie vor- und nachstationären Krankenhausleistungen. Zur Verwirklichung Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 9 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Krankenhaus Nordwest GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Schuster Nordwest GmbH GmbH Duisburg Baldusstr., 20, 47138, Duisburg
Cramer Nordwest GmbH GmbH Burgdorf Sperbergasse, 4, 31303, Burgdorf
Fenestra Nordwest GmbH GmbH Rhauderfehn Schloßplatz, 2, 26603, Rhauderfehn
Nordwest-Druck GmbH GmbH Oldenburg Wilhelmshavener Heerstr., 260, 26125, Oldenburg
M.R Nordwest GmbH GmbH Cloppenburg Sevelter Straße, 1, 49661, Cloppenburg
A & R Nordwest Beteiligungs-GmbH GmbH Bad Zwischenahn Dwaschweg, 43, 26160, Bad Zwischenahn
NordWest GmbH GmbH Rahden Vor den Wiesen, 18, 32369, Rahden
BONUS NordWest GmbH GmbH Borken Ahauser Straße, 25, 46325, Borken
CLT Nordwest GmbH GmbH Lüdinghausen Ondrup, 113, 59348, Lüdinghausen
NordWest 2 GmbH GmbH Aachen Adalbertsteinweg, 92, 52070, Aachen
Krankenhaus Nordwest GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und der Wohlfahrtspflege durch bedarfs- und leistungsgerechte sowie wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung mit ambulanten, stationären, teilstationären sowie vor und nachstationären Krankenhausleistungen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb des Krankenhauses Nordwest in Frankfurt am Main und aller damit verbundenen zweckdienlichen Einrichtungen. Dies geschieht auf der Grundlage des Krankenhausplanes des Landes Hessen und zur Gewährleistung der bedarfsgerechten und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften bestmöglichen Versorgung der Bevölkerung durch leistungsfähige Krankenhäuser. Die Gesellschaft stellt den mit dem Betrieb des Krankenhauses Nordwest verbundenen öffentlichrechtlichen Versorgungsauftrag, insbesondere die ausreichende Versorgung von Personen, die im Sinne von § 53 AO hilfsbedürftig sind, mit allgemeinen Krankenhausleistungen gemäß den Vorschriften der Bundespflegesatzverordnung sicher. Die Satzungszwecke werden auch verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken mit der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger und/oder mit der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger unmittelbar und mittelbar verbundenen Körperschaften, die ebenfalls die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung erfüllen, indem an diese für deren steuerbegünstigte Zwecke betriebsnotwendige Dienstleistungen wie Personal-, Management- und Verwaltungsleistungen erbracht, Waren beschafft und/oder Gegenstände zur Nutzung überlassen werden. Die Gesellschaft kann von diesen vorstehend genannten Unternehmen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens auch für die Gesellschaft betriebsnotwendige Dienstleistungen (insb. Catering-, Wäscherei- und Reinigungsleistungen sowie Verwaltungs- und Managementleistungen) empfangen und Waren beziehen oder überlassene Gegenstände nutzen. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch verwirklichen, indem sie anderen steuerbegünstigten Körperschaften insbesondere zur Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 AO beschafft und weiterleitet. Die Zweckverwirklichung kann auch durch die Vergabe von zinsgünstigen oder zinslosen Darlehen erfolgen. (3) Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und unter Beachtung ihrer Gemeinnützigkeit alle Geschäfte und sonstigen Maßnahmen vorzunehmen sowie Einrichtungen zu unterhalten, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig und nützlich sind oder dienlich erscheinen. (4) Die Krankenhausgebäude und alles Grundvermögen verbleiben im Eigentum der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist. Sie werden mittels gesondert abzuschließendem Nutzungsvertrag der Gesellschaft überlassen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Krankenhaus Nordwest GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Steinbacher Hohl 2-26, 60488. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Krankenhaus Nordwest GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Krankenhaus Nordwest GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: