Krankenhaus und Poliklinik Rüdersdorf GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Seebad, 82/83, 15562, Rüdersdorf b. Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Frankfurt (Oder)
Registerindex Registerindex: 15562
Registernummer Registernummer: HRB 1637 FF
Kapital: 1000000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung und die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. Die Gesellschaft ist Mitglied des Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg - Schlesische Oberlausitz e.V. als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in den Ländern Berlin, Brandenburg und dem Freistaat Sachsen. Grundlage allen Handelns der Gesellschaft ist die Diakonie, welche sich im christlichen Auftrag vom Dienst an der Welt und in der gelebten Nächstenliebe verwirklicht. Leitfaden ist gemäß des Evangeliums von Jesus Christus die Bezeugung von Gottes Liebe gegenüber allen Menschen in Wort und Tat. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Errichtung und den Betrieb von Krankenhäusern, Polikliniken und Heimen und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens, die dem Versorgungsauftrag dienen sowie durch den Einsatz von wissenschaftlichen Mitarbeitern der Gesellschaft an Medizinische Hochschulen für die Erbringung von Unterrichtsleistungen sowie für Forschungszwecke. Die Gesellschaft ermöglicht die Ausbildung in Gesundheitsberufen und setzt entsprechende Schüler sowie Auszubildende ein. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder von juristischen Personen des öffentlichen Rechts zur ideellen und finanziellen Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, des Wohlfahrtswesens, der Wissenschaft und Forschung, der Religion, der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie der Unterstützung von Personen, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen und seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind, und der kirchlichen Zwecke vornehmen. In Wahrnehmung ihrer Zwecke ist die Gesellschaft berechtigt, Unternehmen zu gründen und/oder an ihnen unmittelbar und mittelbar zu beteiligen. Die Gesellschaft kann alle Nebengeschäfte betreiben, die der Förderung des Unternehmensgegenstandes unmittelbar dienlich sind.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
02.08.2016 Saße - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 26.07.2016 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst, insbesondere zum Gegen- stand. Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Ge- sundheitswesens und der öffentli- chen Gesundheitspflege, die För- derung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung von Wis- senschaft und Forschung und die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. Die Gesell- - - -
08.07.2010 Haase Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: - - - - -
19.09.2005 Schneider Rüdersdorf b. Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 04.07.1991 zuletzt geändert am 02.09.1991. Ist die Errichtung und der Betrieb von Krankenhäusern, Poliklini- ken und Heimen zu ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigem Zweck im Sinne der §§ 52, 53, 55 ff der Abgabenordnung, und zwar insbesondere durch ärztliche Betreuung und Versorgung kran- ker Menschen und Rehabilitati- onsmaßnahmen für Personen, die infolge ihres körperlichen, geis- tigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewie- sen sind. Die Gesellschaft darf al- le Geschäfte tätigen, die geeignet sind, diese Zwecke zu fördern. Sie darf Zweigniederlassungen errich- Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungs- und Übernahme- vertrages vom 26.08.1997 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage aus ihrem Vermögen den Teilbetrieb "Herzzentrum Branden- burg" mit allen Aktiva und Passi- va im Wege der Abspaltung auf die Krankenhaus Bernau GmbH, Ber- nau bei Berlin (Amtsgericht Frank- furt (Oder), HRB 4992 FF) als übernehmende Gesellschaft über- tragen. Die Abspaltung ist mit der gleich- zeitig erfolgten Eintragung in das Register des Sitzes der überneh- Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Gesellschaftsver- trag Bl. 6 ff SB, Tag der ers- ten Eintragung 25.03.1992. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV um- geschrieben, im Wege der Um- schreibung von Amts wegen be- richtigt worden und dabei an die Stelle des bishe- rigen Register- blattes getreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Krankenhaus und Poliklinik Rüdersdorf GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
K und K GmbH GmbH Saarlouis Zeppelinstraße, 15, 66740, Saarlouis
K und K GmbH GmbH Magdeburg Scharnhorststraße, 40, 39576, Magdeburg
F und M GmbH GmbH Karlsruhe Kriegsstr., 133, 76135, Karlsruhe
H. und V. GmbH GmbH Offenbach am Main Finkenstraße, 32, 63069, Offenbach am Main
L und K GmbH GmbH Waren (Müritz) Warendorfer Straße, 17, 17192, Waren (Müritz)
T und V GmbH GmbH Delmenhorst Bahnhofstrasse, 13, 26122, Delmenhorst
W und S GmbH GmbH Marl Heerstraße, 49, 45721, Marl
A und M GmbH GmbH Recke Vogteistraße, 5, 49509, Recke
R und Z GmbH GmbH Hennef Bahnhofstr., 30, 53773, Hennef
W und W GmbH GmbH Hauenstein Alte Bundesstraße, 19, 76846, Hauenstein
Krankenhaus und Poliklinik Rüdersdorf GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Frankfurt (Oder) registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung und die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. Die Gesellschaft ist Mitglied des Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg - Schlesische Oberlausitz e.V. als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in den Ländern Berlin, Brandenburg und dem Freistaat Sachsen. Grundlage allen Handelns der Gesellschaft ist die Diakonie, welche sich im christlichen Auftrag vom Dienst an der Welt und in der gelebten Nächstenliebe verwirklicht. Leitfaden ist gemäß des Evangeliums von Jesus Christus die Bezeugung von Gottes Liebe gegenüber allen Menschen in Wort und Tat. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Errichtung und den Betrieb von Krankenhäusern, Polikliniken und Heimen und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens, die dem Versorgungsauftrag dienen sowie durch den Einsatz von wissenschaftlichen Mitarbeitern der Gesellschaft an Medizinische Hochschulen für die Erbringung von Unterrichtsleistungen sowie für Forschungszwecke. Die Gesellschaft ermöglicht die Ausbildung in Gesundheitsberufen und setzt entsprechende Schüler sowie Auszubildende ein. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder von juristischen Personen des öffentlichen Rechts zur ideellen und finanziellen Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, des Wohlfahrtswesens, der Wissenschaft und Forschung, der Religion, der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie der Unterstützung von Personen, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen und seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind, und der kirchlichen Zwecke vornehmen. In Wahrnehmung ihrer Zwecke ist die Gesellschaft berechtigt, Unternehmen zu gründen und/oder an ihnen unmittelbar und mittelbar zu beteiligen. Die Gesellschaft kann alle Nebengeschäfte betreiben, die der Förderung des Unternehmensgegenstandes unmittelbar dienlich sind. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 1637 FF. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Krankenhaus und Poliklinik Rüdersdorf GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Rüdersdorf b. Berlin, Seebad 82/83, 15562. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Krankenhaus und Poliklinik Rüdersdorf GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Krankenhaus und Poliklinik Rüdersdorf GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Frankfurt (Oder) und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: