Kulturprojekte Berlin GmbH






Kapital:
25600 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur sowie der Bildung auf diesem Gebiet. Der Satzungszweck Kunst und Kultur wird insbesondere verwirklicht durch - die Entwicklung, Produktion und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen, insbesondere stadtweiten Großveranstaltungen (z.B. Ausstellungen, Festivals, Jubiläen, Themenjahren) sowie kulturellen Veranstaltungen im Rahmen des Kulturaustausches und von Städtepartnerschaften im Auftrag des Landes Berlin, - den künstlerischen Betrieb, die Verwaltung und organisatorische Betreuung des Hauses in der Klosterstraße 68 im Bezirk Mitte sowie des Figuren- und Objekttheaters Schaubude Berlin, - die Durchführung des Museumsdienstes Berlin, u.a. durch Veranstaltung von Führungen, Workshops, dialogischen Rundgängen und Expertengesprächen, - die Herausgabe von Fachpublikationen zu kulturellen Themen, - den Betrieb und Unterhalt von Online-Portalen zur allgemeinen Information über und zur Bereitstellung von unentgeltlichen technischen Dienstleistungen für die kulturelle Infrastruktur Berlins und als Plattform für Kulturschaffende und die Kreativwirtschaft, - den Betrieb und die Betreuung von Räumen, die im Eigentum oder Besitz des Landes Berlin stehen und die von Künstlern genutzt werden, soweit diese Aufgaben nicht direkt von der Senatsverwaltung für kulturelle Angelegenheiten wahrgenommen werden. Hierzu gehört auch die Hilfestellung bei der Vermittlung von Spielstätten, Proberäumen und Ateliers, die sich im Eigentum des Landes Berlin befinden, für kulturelle Projekte. Der Satzungszweck Bildung wird insbesondere verfolgt durch - die Entwicklung, Produktion, Durchführung und Finanzierung von Veranstaltungen zur kulturellen Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, ggf. in Kooperation mit anderen Kultureinrichtungen und Schulen, - den Betrieb von Online-Portalen zur Förderung der kulturellen Bildung sowie zur Vernetzung, unentgeltlichen Beratung und Präsentation von Künstlern, Kreativen, Kultur- und Bildungseinrichtungen, - die Herausgabe von Informationsbroschüren zu museumspädagogischen Veranstaltungen, Führungen und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Berliner Museen und Gedenkstätten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
24.08.2016 Dr. Lang | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 30.05.2016 in der Fassung des Beschlusses vom 18.07.2016 ist der Gesellschafts- vertrag geändert in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft), § 4 (Zuständigkeit der Gesellschafter- versammlung), § 10 (Aufgabe des Aufsichtsrats), § 16 (Aufgaben der Geschäftsführung), § 19 (Jahresab- schluss und Geschäftsbericht), § 20 (Umsetzung von Landesrecht) so- | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegüns- tigte Zwecke" der Abgabenord- nung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kul- tur sowie der Bildung auf diesem Gebiet. Der Satzungszweck Kunst und Kultur wird insbesondere verwirk- licht durch | - | - |
05.12.2013 Horstkotte | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 18.11.2013 ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst. | Die Verwaltung, organisatori- sche Betreuung und der künstle- rische Betrieb des Hauses in der Klosterstraße 68 im Bezirk Mit- te. lhre Aufgabe ist darüber hin- aus die Durchführung von kultu- rellen Projekten im Rahmen des Kulturaustausches und die Durch- führung von kulturellen Projek- ten im Rahmen von Städtepartner- schaften sowie die Durchführung von Veranstaltungen im Auftra- ge des Landes Berlin. Ferner soll die Gesellschaft die Öffentlich- keitsarbeit für diese Veranstaltun- gen übernehmen und eine zentra- le lnformationsstelle zur kulturel- len lnfrastruktur Berlins einrich- ten. Die Gesellschaft wird weiter- hin den Betrieb und die Betreu- ung von Räumen übernehmen, die im Eigentum oder Besitz des Landes Berlin stehen und die von Künstlern genutzt werden, soweit | - | - |
07.02.2011 Schonk | Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Klosterstraße 68-70, 10179 Berlin | - | - | - | - |
- | - | , § 2 (Gegenstand), § 7 (Beschlüsse der Gesellschafter- versammlung) und § 19 (Jahresab- schluss und Geschäftsbericht). | Die Verwaltung, organisatorische Betreuung und der künstlerische Betrieb des Hauses in der Klos- terstraße 68 im Bezirk-Mitte. Ih- re Aufgabe ist darüber hinaus die Durchführung von kulturellen Projekten im Rahmen des Kultur- austausches und die Durchführung von kulturellen Projekten im Rah- men von Städtepartnerschaften so- wie die Durchführung von Veran- staltungen im Auftrage des Lan- des Berlin. | - | Beschluss Bl. 5 ff. |
03.11.2006 | - | - | - | - | - |
14.09.2006 Boos | - | - | - | - | Bl. 199 - 206 Sdb. |
07.06.2005 Hrymon | - | - | - | - | Bl. 187 ff |
15.06.2004 Mielzarek | Berlin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 15.10.1991 mit letzter Änderung vom 11.07.2001. | Die Förderung von Kunst und Kultur. Gegenstand der Gesell- schaft ist die Verwaltung, orga- nisatorische Betreuung und der künstlerische Betrieb des Hauses in der Klosterstraße 68-70 im Be- zirk Berlin-Mitte. Ihre Aufgabe ist darüber hinaus die Durchführung von kulturellen Projekten im Rah- men des Kulturaustausches und die Durchführung von kulturellen Projekten im Rahmen von Städte- partnerschaften sowie die Durch- führung von Veranstaltungen im Auftrag des Landes Berlin. Ferner soll die Gesellschaft die Öffent- lichkeitsarbeit für diese | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ers- ten Eintragung 20.01.1992 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.07.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.11.2013
- Jahresabschluss / Bilanz // Jahresabschluss / Bilanz zum <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.08.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.05.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.11.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.05.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.11.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 04.08.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 30.05.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.05.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 18.11.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.11.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.11.2013
- Anzeige nach Eingang // 24.08.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 19.08.2016 // Anmeldung vom 04.08.2016
- Anzeige nach Eingang // 19.08.2016 // Anmeldung vom 30.05.2016
- Anzeige nach Eingang // 19.08.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 19.08.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.05.2016
- Anzeige nach Eingang // 04.12.2013 // Anmeldung vom 18.11.2013
- Anzeige nach Eingang // 04.12.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.11.2013
- Anzeige nach Eingang // 04.12.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.11.2013
- Anzeige nach Eingang // 08.10.2007 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 25.09.2007 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom <,Erstellt_zum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Kulturprojekte Berlin GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
b.i.b.e.r. Berlin GmbH | GmbH | Berlin | Mahlower Straße, 16 A, 12557, Berlin |
o. k. berlin GmbH | GmbH | Berlin | Barbarossastraße, 10, 10781, Berlin |
M & J Berlin GmbH | GmbH | Berlin | Wilmersdorfer Straße, 41, 10627, Berlin |
R&P BERLIN GmbH | GmbH | Berlin | Husemannstraße, 7, 10435, Berlin |
B & B Berlin GmbH | GmbH | Berlin | Stresemannstraße, 23, 10963, Berlin |
T.S.T. GmbH Berlin | GmbH | Berlin | Breitenbachstraße, 23, 13509, Berlin |
E.S.M. Berlin GmbH | GmbH | Radebeul | Bernhard-Voß-Str., 15, 01445, Radebeul |
P & P GmbH Berlin | GmbH | Zwickau | Dietlindenstraße, 13, 80802, Zwickau |
a c t e berlin GmbH | GmbH | Berlin | Skalitzer Straße, 54, 10997, Berlin |
M.A.E. Berlin GmbH | GmbH | - | - |
Kulturprojekte Berlin GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur sowie der Bildung auf diesem Gebiet. Der Satzungszweck Kunst und Kultur wird insbesondere verwirklicht durch - die Entwicklung, Produktion und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen, insbesondere stadtweiten Großveranstaltungen (z.B. Ausstellungen, Festivals, Jubiläen, Themenjahren) sowie kulturellen Veranstaltungen im Rahmen des Kulturaustausches und von Städtepartnerschaften im Auftrag des Landes Berlin, - den künstlerischen Betrieb, die Verwaltung und organisatorische Betreuung des Hauses in der Klosterstraße 68 im Bezirk Mitte sowie des Figuren- und Objekttheaters Schaubude Berlin, - die Durchführung des Museumsdienstes Berlin, u.a. durch Veranstaltung von Führungen, Workshops, dialogischen Rundgängen und Expertengesprächen, - die Herausgabe von Fachpublikationen zu kulturellen Themen, - den Betrieb und Unterhalt von Online-Portalen zur allgemeinen Information über und zur Bereitstellung von unentgeltlichen technischen Dienstleistungen für die kulturelle Infrastruktur Berlins und als Plattform für Kulturschaffende und die Kreativwirtschaft, - den Betrieb und die Betreuung von Räumen, die im Eigentum oder Besitz des Landes Berlin stehen und die von Künstlern genutzt werden, soweit diese Aufgaben nicht direkt von der Senatsverwaltung für kulturelle Angelegenheiten wahrgenommen werden. Hierzu gehört auch die Hilfestellung bei der Vermittlung von Spielstätten, Proberäumen und Ateliers, die sich im Eigentum des Landes Berlin befinden, für kulturelle Projekte. Der Satzungszweck Bildung wird insbesondere verfolgt durch - die Entwicklung, Produktion, Durchführung und Finanzierung von Veranstaltungen zur kulturellen Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, ggf. in Kooperation mit anderen Kultureinrichtungen und Schulen, - den Betrieb von Online-Portalen zur Förderung der kulturellen Bildung sowie zur Vernetzung, unentgeltlichen Beratung und Präsentation von Künstlern, Kreativen, Kultur- und Bildungseinrichtungen, - die Herausgabe von Informationsbroschüren zu museumspädagogischen Veranstaltungen, Führungen und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Berliner Museen und Gedenkstätten. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 41312 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25600 EUR, was die finanzielle Stabilität von Kulturprojekte Berlin GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Klosterstraße 68-70, 10179. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Kulturprojekte Berlin GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Kulturprojekte Berlin GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- automobiles GmbH Autohandel im Ganzen und in Teilen
- PSYCHOMEDIA GmbH Psychosoziale Dienste Berlin
- Kottbusser Tor Beteiligungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Spektral-Gerüstbau-GmbH kontakte
- Treptower Blumen-Handels GmbH - Vertrieb von Zierpflanzen -
- Uniror Universal-Rohrreinigungs GmbH Berlin Berlin
- Hartmut Küßner GmbH adresse
- Multi-Serve-Reifendienst-GmbH kontakte
- Education GmbH Umschulung und Weiterbildung in kaufmännischen Berufen
- E.K.D. Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH Berlin
- MST - Büroinnovationen Handelsgesellschaft mbH adresse
- M & H - Trans GmbH kontakte
- mediapool Veranstaltungsgesellschaft mbH
- widderstein Projekte & Management GmbH Berlin
- Immobilien- und Baumanagement der Berlinovo GmbH adresse
- Fiedler Haustechnik GmbH kontakte
- kba Architekten und Ingenieure GmbH
- MOHA Grundstücksverwaltungs- und verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin
- Froehlich Dental Labor GmbH adresse
- TVG Terrainverwaltungsgesellschaft mbH. kontakte
- B + W Weber Spedition GmbH Stapler-Vermietung
- Lutz Achsel GmbH Dental-Technik Berlin
- Bischoff Energie- und Wärmetechnik GmbH adresse
- RA-BE Immobilien- und Handelsgesellschaft mbH kontakte
- Wolfgang Lüttgens Malereibetriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Deplor Consult GmbH Unternehmensberatung Berlin
- c.w. Dentalprovider GmbH adresse
- F. W. Borchardt Grundstücksgesellschaft mbH kontakte
- KommInn Gesellschaft für Arbeitsbeschaffung, Beschäftigung und Strukturentwicklung mbH
- BEST-Sabel Bildungszentrum GmbH Berlin