Kunsthaus Hamburg gemeinnützige GmbH


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
07.12.2016 Heynen | - | Die Gesellschafterversammlung vom 10.11.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) in Abs. 1. und § 3 sowie die Streichung des § 17 beschlossen. Der bisherige § 18 ist nunmehr § 17. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Entwicklung, Pflege und Stärkung der bildenden Kunst auf der Basis nachfolgender Zielsetzungen durch den Betrieb des Kunsthauses in folgender Art und Weise: Das Kunsthaus 1. ist künstlerisches und kommunikatives Zentrum der bildenden Künstlerinnen und Künstler in Hamburg, ein Ort, an dem sie sich mit ihrer Kunst in einen Dialog mit der Öffentlichkeit begeben. 2. fördert die Entwicklung der zeitgenössischen bildenen Kunst durch Ausstellungen, Veranstaltungen, | - | Fall 8 |
27.05.2013 Hochtritt | - | Die Gesellschafterversammlung vom 08.05.2013 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | - | - | - |
18.04.2013 Reimann | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen als Geschäftsanschrift: Klosterwall 15, 20095 Hamburg | - | - | - | - |
12.11.2004 Bremer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 20.09.2004 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 6.250,00 EUR beschlossen. | - | - | Gesellschaftsvertrag Blatt 20 ff. Sonderband |
07.05.2002 Bremer | - | - | Entwicklung, Pflege und Stärkung der bildenden Kunst auf der Basis nachfolgender Zielsetzungen durch den Betrieb des Kunsthauses in folgender Art und Weise: Das Kunsthaus 1. ist künstlerisches und kommunikatives Zentrum der bildenden Künstler in Hamburg, ein Ort, an dem sie sich mit ihrer Kunst in einen Dialog mit der Öffentlichkeit begeben. 2. fördert die Entwicklung der zeitgenössischen bildenen Kunst durch Ausstellungen, Veranstaltungen, Publikationen und weitere Vermittlungsangebote, insbesondere in Form von Workshops, Symposien, Vorträgen, Versammlungen, an denen Hamburger, nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler beteiligt werden. 3. hat zugleich den Auftrag, künstlerische Leistungen der Vergangenheit in Hamburg vorzustellen. 4. arbeitet mit Verbänden, Vereinen, Organisationen und Gruppen im Bereich der bildenden Kunst sowie kunst- und kulturvermittelnden Institutionen zusammen. 5. unterstützt den Kunst- und Künstleraustausch von Hamburger Künstlerinnen und Künstlern und stellt | - | Eintragung Nr. 1c Spalte 2 vom 13.03.2002 von Amts wegen berichtigt |
13.03.2002 Sanders | Hamburg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.10.2001 | Entwicklung, Pflege und Stärkung der bildenden Kunst auf der Basis nachfolgender Zielsetzungen durch den Betrieb des Kunsthauses in folgender Art und Weise: Das Kunsthaus 1. ist künstlerisches und kommunikatives Zentrum der bildenden Künstler in Hamburg, ein Ort, an dem sie sich mit ihrer Kunst in einen Dialog mit der Öffentlichkeit begeben. 2. fördert die Entwicklung der zeitgenössischen bildenen Kunst durch Ausstellungen, Veranstaltungen, Publikationen und weitere Vermittlungsangebote, insbesondere in Form von Workshops, Symposien, Vorträgen, Versammlungen, an denen Hamburger Künstler beteiligt werden. 3. hat zugleich den Auftrag, künstlerische Leistungen der Vergangenheit in Hamburg vorzustellen. 4. arbeitet mit Verbänden, Vereinen, Organisationen und Gruppen im Bereich der bildenden Kunst sowie kunst- und kulturvermittelnden Institutionen zusammen. 5. unterstützt den Kunst- und Künstleraustausch von Hamburger, nationalen und internationalen Künstlern und stellt damit einen Bezug zur überregionalen und internationalen | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. | Gesellschaftsvertrag Blatt 6 ff. Sonderband |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.11.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.05.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.05.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.11.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.07.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.05.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 17.05.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.11.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 23.06.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 16.12.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.05.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 10.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 01.07.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 19.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 08.05.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Einwilligung oder Genehmigung vom 17.05.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.05.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.05.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2016 // Anmeldung vom 10.11.2016
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.11.2016
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.11.2016
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2014 // Anmeldung vom 01.07.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2014 // Anmeldung vom 19.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 21.05.2013 // Anmeldung vom 08.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 21.05.2013 // Einwilligung oder Genehmigung vom 17.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 21.05.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 21.05.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 21.05.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.05.2013
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Kunsthaus Hamburg gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
R&R Hamburg 5 GmbH | GmbH | - | - |
S+I gemeinnützige GmbH | GmbH | - | - |
adviceING GmbH | GmbH | - | - |
Kulturtransfer Hamburg gemeinnützige GmbH | GmbH | - | - |
ERNA Hamburg gemeinnützige GmbH | GmbH | - | - |
L & H Hamburg GmbH | GmbH | - | - |
O & D Hamburg GmbH | GmbH | - | - |
BACKLAND Hamburg gemeinnützige GmbH | GmbH | - | - |
S+I gemeinnützige GmbH | GmbH | - | - |
Kunsthaus Hamburg gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Kunsthaus Hamburg gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- HOYO International Trading GmbH
- Cosmo Solo CT Bravo REO GmbH
- INBO Industrieboden GmbH adresse
- Proto Labs GmbH kontakte
- Specht GmbH
- Co-Projekt ZETA 08 Ventures GmbH & Co. KG
- WiSt GmbH Private Wirtschafts- und Steuerfachschule adresse
- Puolo GmbH kontakte
- SFP - METALLBAU GmbH
- Schwanhäuser Immobilien GmbH & Co. KG
- INDOOR Kart Sport Köln GmbH adresse
- Dockland GmbH & Co. KG kontakte
- NEB Neue Energie Berlin GmbH & Co. KG
- SSV Sportstudio Verlag und Vertrieb GmbH
- elB GmbH Elektroanlagenservice, Sport- und Reitanlagenbau adresse
- Brandt Logistik Hannover GmbH kontakte
- Hebo Holz im Bau, Schreinerei GmbH
- German Sky Airlines GmbH
- BEMAH Beteiligungs GmbH adresse
- Elektroinstallation UG (haftungsbeschränkt) Olaf Hans-Detlef Schnoor kontakte
- Juhàsz UG (haftungsbeschränkt)
- Officine Gre-cav Deutschland GmbH
- ELSTERFRESH UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Monteurzimmer NRW UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Paper-tec-concept GmbH
- Avisoo Management Control GmbH
- Oevermann Verkehrswegebau GmbH Zweigniederlassung Bereich Osnabrück/Gütersloh adresse
- Holiday Kreuzfahrten GmbH kontakte
- Automobil GmbH Berfa
- Beteiligungsgesellschaft Zukunftsmedizin MWB GmbH