LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Pariser Platz 1, Haus, 5, 70173, Stuttgart
Kapital: 6000000.00 EUR
Zweck: (1) Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB). Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von inländischen Investmentvermögen (kollektive Vermögensverwaltung). (2) Folgende inländische Investmentvermögen sind Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung a) Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) gemäß § 1 Abs. 2 i.V.m. §§ 192 ff. KAGB, b) Gemischte Investmentvermögen gemäß §§ 218 f. KAGB, c) Sonstige Investmentvermögen gemäß §§ 220 ff. KAGB, d) Offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß § 284 KAGB, welche in folgende Vermögensgegenstände investieren: aa) Die in § 284 Abs. 1 KAGB genannten Vermögensgegenstände. bb) Folgende, in § 284 Abs. 2 KAGB genannte Vermögensgegenstände, Wertpapiere im Sinne von § 284 Abs. 2 Nr. 2 a) KAGB, Geldmarktinstrumente im Sinne von § 284 Abs. 2 Nr. 2 b) KAGB, Derivate im Sinne von § 284 Abs. 2 Nr. 2 c) KAGB, Bankguthaben im Sinne von § 284 Abs. 2 Nr. 2 d) KAGB, Anteile oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen sowie an entsprechenden offenen EU- oder ausländischen Investmentvermögen im Sinne von § 284 Abs. 2 Nr. 2 g) KAGB, Edelmetalle, unverbriefte Darlehensforderungen und Unternehmensbeteiligungen, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligungen ermittelt werden kann, im Sinne von § 284 Abs. 2 Nr. 2 i) KAGB. (3) Die Gesellschaft darf außer dem in Absatz 1 genannten Geschäft außerdem folgende Geschäfte und Tätigkeiten betreiben: a) die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne von § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes (KWG) angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum einschließlich der Portfolioverwaltung fremder Investmentvermögen (Finanzportfolioverwaltung), b) die Anlageberatung, c) die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten (Anlagevermittlung), d) Anlage ihres eigenen Vermögens, e) der Vertrieb und das Pre-Marketing von Anteilen oder Aktien an fremden Investmentvermögen, f) die Abgabe einer Zusage gegenüber dem Anleger, dass bei Rücknahme von Anteilen, bei Beendigung der Verwaltung von Anteilen im Sinne des Buchstaben a) und der Beendigung der Verwahrung und Verwaltung von Anteilen im Sinne des Buchstaben c) mindestens ein bestimmter oder bestimmbarer Betrag an den Anleger gezahlt wird (Mindestzahlzusage), g) sonstige, mit den vorgenannten Geschäften und Tätigkeiten unmittelbar verbundenen Nebentätigkeiten. (4) Die Gesellschaft darf unter den Voraussetzungen des § 36 KAGB Tätigkeiten auslagern, wenn die Auslagerung die Gesellschaft nicht daran hindert, im Interesse ihrer Anleger zu handeln. Sofern die Übertragung die Portfolioverwaltung betrifft, werden damit nur Unternehmen betraut, die für die Zwecke der Vermögensverwaltung zugelassen sind und einer wirksamen öffentlichen Aufsicht unterliegen. (5) Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen, wenn der Geschäftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben darf, und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschränkt ist. (6) Weitere Geschäfte oder Tätigkeiten darf die Gesellschaft nicht betreiben.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
29.09.2022 Kunze Neue Geschäftsanschrift: Pariser Platz 1, Haus 5, 70173 Stuttgart - - - - -
- die Anlageberatung, - mindestens ein bestimmter oder bestimmbarer Betrag an den Anleger gezahlt wird (Mindestzahlzusage), g) sonstige, mit den vorgenannten Geschäften und Tätigkeiten unmittelbar verbundenen Nebentätigkeiten. (4) Die Gesellschaft darf unter den Voraussetzungen des § 36 KAGB Tätigkeiten auslagern, wenn die Auslagerung die Gesellschaft nicht daran hindert, im Interesse ihrer Anleger zu handeln. Sofern die Übertragung die Portfolioverwaltung betrifft, werden damit nur Unternehmen betraut, die für die Zwecke der Vermögensverwaltung zugelassen sind und einer wirksamen - - -
- KAGB, Derivate im Sinne von § 284 Abs. 2 Nr. 2 - KAGB, Bankguthaben im Sinne von § 284 Abs. 2 Nr. 2 d) KAGB, Anteile oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen sowie an entsprechenden offenen EU- oder ausländischen Investmentvermögen im Sinne von § 284 Abs. 2 Nr. 2 g) KAGB, Edelmetalle, unverbriefte Darlehensforderungen und Unternehmensbeteiligungen, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligungen ermittelt werden kann, im Sinne von § 284 Abs. 2 Nr. 2 i) KAGB. (3) Die Gesellschaft darf außer dem in Absatz 1 genannten Geschäft außerdem - - -
18.01.2022 Kunze - - Gegenstand von Amts wegen berichtigt in: (1) Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAG - - -
27.12.2021 Kunze Gemischte Investmentvermögen gemäß §§ 218 f. KAGB, Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 3 (Höhe und Einteilung des Stammkapitals) und § 7 (Aufsichtsrat) beschlossen. Sonstige Investmentvermögen gemäß §§ - - -
30.11.2021 Kunze - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 04.11.2021 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 04.11.2021 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Baden-Württembergische Equity Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 17997) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - -
26.08.2019 Kunze - Die Gesellschafterversammlung vom 13.08.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Berichte an den Aufsichtsrat, Zuständigkeit und Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrates) beschlossen. - - - -
28.12.2016 Kunze - Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - -
- die Anlageberatung, - mindestens ein bestimmter oder bestimmbarer Betrag an den Anleger gezahlt wird (Mindestzahlzusage), f) sonstige, mit den vorgenannten Geschäften und Tätigkeiten unmittelbar verbundenen Nebentätigkeiten. (4) Die Gesellschaft darf unter den Voraussetzungen des § 36 KAGB Tätigkeiten auslagern, wenn die Auslagerung die Gesellschaft nicht daran hindert, im Interesse ihrer Anleger zu handeln. Sofern die Übertragung die Portfolioverwaltung betrifft, werden damit nur Unternehmen betraut, die für die Zwecke der Vermögensverwaltung zugelassen sind und einer wirksamen öffentlichen Aufsicht unterliegen. (5) Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen, wenn der Geschäftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im - - -
08.12.2014 Kunze Gemischte Investmentvermögen gemäß § 218 f. KAGB, Die Gesellschafterversammlung vom 27.06.2014 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Sonstige Investmentvermögen gemäß § 220 ff. KAGB, d) Offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß § 284 KAGB, welche in folgende Vermögensgegenstände investieren: Die in § 284 Abs. 1 und Abs. 2 genannten Vermögensgegenstände, mit Ausnahme der in § 284 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe e, f und - - -
23.10.2012 Kunze - Die Gesellschafterversammlung vom 18.10.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 Abs. 2 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. - - - -
- - - mindestens ein bestimmter oder bestimmbarer Betrag an den Anleger gezahlt wird (Mindestzahlzusage), f) sonstige, mit den vorgenannten Geschäften und Tätigkeiten unmittelbar verbundenen Nebentätigkeiten. (3) Die Gesellschaft darf unter den Voraussetzungen des § 16 des Investmentgesetzes Tätigkeiten auslagern, wenn die Auslagerung die Gesellschaft nicht daran hindert, im Interesse ihrer Anleger zu handeln. Sofern die Übertragung die Portfolioverwaltung betrifft, werden damit nur Unternehmen betraut, die - - -
- die Anlageberatung, - Anlage ihres eigenen Vermögens, d) der Vertrieb von Anteilen, die nach den , - -
- , d), e) handelt, nach dem Grundsatz der Risikomischung. (2) Die Gesellschaft darf außer dem in Absatz 1 genannten Geschäft außerdem folgende Geschäfte und Tätigkeiten betreiben: - - - - -
21.09.2010 Feuerpeil Gemischten Sondervermögen gemäß §§ 83 bis 86 lnvG, - Altersvorsorge-Sondervermögen gemäß §§ 87 bis 90 InvG d) Sonstigen Sondervermögen gemäß § 90g bis 90k lnvG, e) Spezial-Sondervermögen gemäß §§ 91 bis 95 lnvG, wenn für Rechnung dieser Sondervermögen ausschließlich Vermögensgegenstände i.S.d. §§ 2 Abs. 4 Nr. 1, 2, 3, 4, 7 und 9 lnvG erworben werden und soweit es sich nicht um Spezial-Sondervermögen in der Form von Sondervermögen mit zusätzlichen Risiken oder in Form von DachSondervermögen mit - - -
16.09.2010 Feuerpeil Gemischten Sondervermögen gemäß § 83 bis 86 lnvG, Die Gesellschafterversammlung vom 27.08.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 2 (Gegenstand der Gesellschaft) beschlossen. derzeit nicht belegt d) Sonstigen Sondervermögen gemäß § 90g bis 90k lnvG, e) Spezial-Sondervermögen gemäß § 91 - - -
25.05.2010 Skubinna - - - Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) hat im Wege der Abspaltung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 29.04.2010 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 29.04.2010 den Teilbetrieb Investmentdepotverwaltung, einschließlich aller sonstigen mit diesem Teilbereich verbundenen Rechte und Pflichten, auf die Kommanditgesellschaft unter der Firma "LBBW Investmentdepot-Verwaltungs GmbH & Co. KG", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRA 725013) übertragen (Abspaltung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - -
- - - mindestens ein bestimmter oder bestimmbarer Betrag an den Anleger gezahlt wird (Mindestzahlzusage), g) sonstige, mit den vorgenannten Geschäften und Tätigkeiten unmittelbar verbundenen Nebentätigkeiten. 3. Die Gesellschaft darf unter den Voraussetzungen des § 16 des Investmentgesetzes Tätigkeiten auslagern, wenn die Auslagerung die Gesellschaft nicht daran hindert, im Interesse ihrer Anleger zu handeln. Sofern die Übertragung die Portfolioverwaltung betrifft, werden damit nur Unternehmen betraut, die - - -
- die Anlageberatung, - die Verwahrung und Verwaltung von Anteilen, die nach den Vorschriften des Investmentgesetzes ausgegeben worden sind und die nach den §§ 130 bis 140 des Investmentgesetzes öffentlich vertrieben werden dürfen, d) Anlage ihres eigenen Vermögens, e) der Vertrieb von Anteilen, die nach den Vorschriften des Investmentgesetzes ausgegeben worden sind und die nach §§ 130 bis 140 des Investmentgesetzes öffentlich vertrieben werden dürfen, f) die Abgabe einer Zusage gegenüber dem - - -
- , d), e) handelt, - Altersvorsorge-Sondervermögen gemäß §§ 87 bis 90 InvG, d) Sonstigen Sondervermögen gemäß §§ 90g bis 90k InvG, e) Spezial - Sondervermögen gemäß §§ 91 bis 95 InvG, wenn für Rechnung dieser Sondervermögen ausschließlich Vermögensgegenstände i.S.d. § 2 Abs. 4 Nr. 1, 2, 3, 4, 7 und 9 InvG erworben werden und soweit es sich nicht um Spezial-Sondervermögen in der Form von Sondervermögen mit zusätzlichen Risiken oder in Form von Dach-Sondervermögen mit zusätzlichen Risiken handelt. f) fremdverwalteten Investmentaktiengesellschaften im Sinne des § 96 Abs. 4 InvG, wenn es sich um Investmentvermögen i.S.d. Buchstaben Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2009 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "LBBW Asset Management Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 20327) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). - -
03.06.2009 Skubinna - - - Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) hat im Wege der Abspaltung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 18.05.2009 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 18.05.2009 den Teilbetrieb Depotverwaltung W&W Asset Management GmbH mit Sitz in Ludwigsburg auf die Aktiengesellschaft "Wüstenrot Bank Aktiengesellschaft Pfandbriefbank", Ludwigsburg (Amtsgericht Stuttgart HRB 204567) übertragen (Abspaltung zur Aufnahme). - -
22.01.2009 Skubinna Geschäftsanschrift: Kronenstraße 20, 70173 Stuttgart - - - - -
- - - die Verwahrung und Verwaltung von Anteilen, die nach den Vorschriften des Investmentgesetzes ausgegeben worden sind und die nach den §§ 130 bis 140 des Investmentgesetzes öffentlich vertrieben werden dürfen, d) Anlage ihres eigenen Vermögens, e) der Vertrieb von Anteilen, die nach den Vorschriften des Investmentgesetzes ausgegeben worden sind und die nach §§ 130 bis 140 des Investmentgesetzes öffentlich vertrieben werden dürfen, f) die Abgabe einer Zusage gegenüber dem - - -
- die Anlageberatung, - - - - -
28.04.2008 Skubinna Gemischten Sondervermögen gemäß §§ 83 bis 86 InvG, Die Gesellschafterversammlung vom 22.04.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 1 und 2 (Gegenstand der Gesellschaft) beschlossen. Altersvorsorge-Sondervermögen gemäß §§ 87 bis 90 InvG, - - -
03.12.2007 Skubinna - Die Gesellschafterversammlung vom 15.10.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 Abs. 1 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - -
29.06.2007 Skubinna - Die Gesellschafterversammlung vom 30.03.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 Abs. 1 (Aufsichtsrat), § 9 Abs. 3 (Beschlussfasung und Einberufung des Aufsichtsrats), § 11 (Gesellschafterversammlung, Verfahren) beschlossen. - - - -
- - - die Verwahrung und Verwaltung von Anteilen, die nach den Vorschriften des Investmentgesetzes oder von einer ausländischen Investmentgesellschaft ausgegeben worden sind, für andere, d) den Vertrieb von Anteilen, die nach den Vorschriften des Investmentgesetzes ausgegeben worden sind und die nach den §§ 130 bis 140 des Investmentgesetzes öffentlich vertrieben werden dürfen, e) Anlage ihres eigenen Vermögens, f) sonstige mit den vorgenannten Geschäften und Tätigkeiten unmittelbar verbundenen Nebentätigkeiten. 3. Die Gesellschaft darf unter den Voraussetzungen des § 25 a des Kreditwesengesetzes Tätigkeiten auslagern, wenn die Auslagerung die Gesellschaft nicht daran hindert, im Interesse ihrer Anleger zu handeln. Sofern die Übertragung die Portfolioverwaltung betrifft, werden damit nur Unternehmen betraut, die für die Zwecke der Vermögensverwaltung zugelassen sind und - - -
- die Anlageberatung, - Altersvorsorge-Sondervermögen gemäß §§ 87 bis 90 InvG, d) Spezial - Sondervermögen, für die - bis auf die in §§ 91 bis 95 InvG geregelten Ausnahmen - die Vorschriften des Investmentgesetzes anzuwenden sind, welche für die Sondervermögen gemäß Buchstaben Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 22.06.2006 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 22.06.2006 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "SüdKA SüdKapitalanlagegesellschaft mbH", Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 28.275) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - -
02.11.2006 Skubinna - Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.06.2006 zum Zwecke der Verschmelzung mit "SüdKA SüdKapitalanlagegesellschaft mbH", Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 28.275) auf 5.012.000,00 EUR erhöht. Die Gesellschafterversammlung vom 22.06.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) beschlossen. - - - Änderungsbeschluss: Sonderband Blatt 143
- die Anlageberatung, - die Verwahrung und Verwaltung von Anteilen, die nach den Vorschriften des Investmentgesetzes oder von einer ausländischen Investmentgesellschaft ausgegeben worden sind, für andere, d) den Vertrieb von Anteilen, die nach den Vorschriften des Investmentgesetzes ausgegeben worden sind oder die nach den §§ 130 bis 140 des Investmentgesetzes öffentlich vertrieben werden dürfen sowie e) sonstige mit den vorgenannten Geschäften und Tätigkeiten unmittelbar verbundenen Nebentätigkeiten. 3. Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen, wenn der Geschäftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben - - -
10.04.2006 Skubinna Gemischten Sondervermögen gemäß §§ 83 bis 86 InvG, Die Gesellschafterversammlung vom 06.03.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Geschäftsjahr), § 3 (Gegenstand), § 4 (Stammkapital), § 19 (Bekanntmachungen) beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 03.04.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Abs. 1 lit. d) (Gegenstand) beschlossen. Altersvorsorge-Sondervermögen gemäß §§ 87 bis 90 InvG, d) Spezial - Sondervermögen, für die - bis auf die in §§ 91 bis 95 InvG geregelten Ausnahmen - die Vorschriften des Investmentgesetzes anzuwenden sind, welche für die Sondervermögen gemäß - - Änderungsbeschlüsse: Sonderband Blatt 127, 132
07.11.2005 Klein Stuttgart Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.12.1988 mit Nachtrag vom 07.04.1989 (Neufassung) zuletzt geändert am 17.04.2001 1. Die Gesellschaft ist eine Kapitalanlagegesellschaft im Sinne des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften. Ihr Geschäftsbereich ist darauf gerichtet, das bei ihr eingelegte Geld im eigenen Namen für gemeinschaftliche Rechnung der Einleger (Anteilinhaber) nach dem Grundsatz der Risikomischung in den nach dem Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften zugelassenen Vermögensgegenständen gesondert von dem eigenen Vermögen in Form von Geldmarkt-, Wertpapier-, Investmentfondsanteil-, Gemischten Wertpapieren- und Grundstücks- oder Altersvorsorge-Sondervermögen anzulegen - Jeweils zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist vertreten gemeinsam. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 07.11.2005. Tag der ersten Eintragung: 11.05.1989 Änderungsbeschluss: Sonderband Blatt 108
13.03.2013 Kunze Neue Geschäftsanschrift: Fritz-Elsas-Straße 31, 70174 Stuttgart - - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
IMMO Asset Management Immobilienverwaltungsgesellschaft mbH GmbH Aschau i.Chiemgau Mittelhofen, 4, 88167, Aschau i.Chiemgau
DILAX Management Investmentgesellschaft mbH & Co. KG GmbH+Co KG Berlin Alt-Moabit, 96b, 10559, Berlin
Nomura Asset Management Europe KVG mbH GmbH Frankfurt am Main Gräfstraße, 109, 60487, Frankfurt am Main
DEVK Asset Management Gesellschaft mbH GmbH Köln Riehler Straße, 190, 50735, Köln
FAMB Asset Management & Beteiligungsgesellschaft mbH GmbH Leipzig Katharinenstraße, 15, 04109, Leipzig
Asset Management Beteiligungsgesellschaft mbH GmbH Freiberg a. Neckar Gerhart-Hauptmann-Straße, 2, 71691, Freiberg a. Neckar
M E P ASSET-MANAGEMENT GmbH GmbH Künzelsau Komburgstr., 9, 74653, Künzelsau
LBBW Immobilien Asset Management GmbH GmbH Stuttgart Heilbronner Straße, 28, 70191, Stuttgart
Asset T Management GmbH GmbH München Heiglhofstraße 1, a, 81377, München
German Asset Management IV. Beteiligungsgesellschaft mbH GmbH Berlin Beiertheimer Allee, 72, 76137, Berlin
LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB). Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von inländischen Investmentvermögen (kollektive Vermögensverwaltung). (2) Folgende inländische Investmentvermögen sind Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung a) Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) gemäß § 1 Abs. 2 i.V.m. §§ 192 ff. KAGB, b) Gemischte Investmentvermögen gemäß §§ 218 f. KAGB, c) Sonstige Investmentvermögen gemäß §§ 220 ff. KAGB, d) Offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß § 284 KAGB, welche in folgende Vermögensgegenstände investieren: aa) Die in § 284 Abs. 1 KAGB genannten Vermögensgegenstände. bb) Folgende, in § 284 Abs. 2 KAGB genannte Vermögensgegenstände, Wertpapiere im Sinne von § 284 Abs. 2 Nr. 2 a) KAGB, Geldmarktinstrumente im Sinne von § 284 Abs. 2 Nr. 2 b) KAGB, Derivate im Sinne von § 284 Abs. 2 Nr. 2 c) KAGB, Bankguthaben im Sinne von § 284 Abs. 2 Nr. 2 d) KAGB, Anteile oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen sowie an entsprechenden offenen EU- oder ausländischen Investmentvermögen im Sinne von § 284 Abs. 2 Nr. 2 g) KAGB, Edelmetalle, unverbriefte Darlehensforderungen und Unternehmensbeteiligungen, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligungen ermittelt werden kann, im Sinne von § 284 Abs. 2 Nr. 2 i) KAGB. (3) Die Gesellschaft darf außer dem in Absatz 1 genannten Geschäft außerdem folgende Geschäfte und Tätigkeiten betreiben: a) die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne von § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes (KWG) angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum einschließlich der Portfolioverwaltung fremder Investmentvermögen (Finanzportfolioverwaltung), b) die Anlageberatung, c) die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten (Anlagevermittlung), d) Anlage ihres eigenen Vermögens, e) der Vertrieb und das Pre-Marketing von Anteilen oder Aktien an fremden Investmentvermögen, f) die Abgabe einer Zusage gegenüber dem Anleger, dass bei Rücknahme von Anteilen, bei Beendigung der Verwaltung von Anteilen im Sinne des Buchstaben a) und der Beendigung der Verwahrung und Verwaltung von Anteilen im Sinne des Buchstaben c) mindestens ein bestimmter oder bestimmbarer Betrag an den Anleger gezahlt wird (Mindestzahlzusage), g) sonstige, mit den vorgenannten Geschäften und Tätigkeiten unmittelbar verbundenen Nebentätigkeiten. (4) Die Gesellschaft darf unter den Voraussetzungen des § 36 KAGB Tätigkeiten auslagern, wenn die Auslagerung die Gesellschaft nicht daran hindert, im Interesse ihrer Anleger zu handeln. Sofern die Übertragung die Portfolioverwaltung betrifft, werden damit nur Unternehmen betraut, die für die Zwecke der Vermögensverwaltung zugelassen sind und einer wirksamen öffentlichen Aufsicht unterliegen. (5) Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen, wenn der Geschäftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben darf, und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschränkt ist. (6) Weitere Geschäfte oder Tätigkeiten darf die Gesellschaft nicht betreiben. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 6000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stuttgart, Pariser Platz 1, Haus 5, 70173. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: